Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.2k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andy1478

    Hallo Jungs, habe eine Frage die wohl nur von Anfänger kommt, aber ich scheitere schon bei der VIS , mit was kann ich die Daten Sichtbar machen ?
    Habe alles so weit erledigt mit Growatt aber mir fehlt der kleine Funke um es im IoBroker unter VIS sichtbar zu machen, vielleicht bringt mich einer auf die Sprünge.
    Gruß Andy

    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
    #34

    @andy1478 said in Test Adapter Growatt v0.0.18:

    Hallo Jungs, habe eine Frage die wohl nur von Anfänger kommt, aber ich scheitere schon bei der VIS , mit was kann ich die Daten Sichtbar machen ?

    Hi Andy,

    aus der Historie meiner Hausautomation benutze ich VIS aktuell nicht, daher kann ich dich her nicht großartig unterstützen. Es gibt hier bestimmt größere Experten.

    Ich kann dir allerdings ein paar grundlegende Sachen zu ioBroker und VIS auflisten:

    • aktuelle Werte anzeigen geht immer im VIS

    • Für Graphen benötigst du etwas, dass eine History speichert. Entweder das File-basierende System oder einen SQL-Datenbank-History-Adapter mit SQL Datenbank oder Inno-DB mit Adapter.

    Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen.

    Beim Suchen habe ich das hier gefunden:
    https://forum.iobroker.net/topic/6444/gelöst-suche-anleitung-howto-visualisierung

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Andy1478

      Hallo Jungs, habe eine Frage die wohl nur von Anfänger kommt, aber ich scheitere schon bei der VIS , mit was kann ich die Daten Sichtbar machen ?
      Habe alles so weit erledigt mit Growatt aber mir fehlt der kleine Funke um es im IoBroker unter VIS sichtbar zu machen, vielleicht bringt mich einer auf die Sprünge.
      Gruß Andy

      M Offline
      M Offline
      magix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @andy1478
      Moin, bin mir nicht ganz sicher ob ich deine Frage verstanden habe, aber ich denke du willst wissen mit welchen Mitteln du deine Werte im VIS darstellen kannst.

      Am einfachsten geht das über das "Number" oder "String" Widget.
      Das Widget ziehst du dir in deine VIS und wählst unter "Schalter" deinen Datenpunkt aus, welchen du anzeigen möchtest.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M magix

        @andy1478
        Moin, bin mir nicht ganz sicher ob ich deine Frage verstanden habe, aber ich denke du willst wissen mit welchen Mitteln du deine Werte im VIS darstellen kannst.

        Am einfachsten geht das über das "Number" oder "String" Widget.
        Das Widget ziehst du dir in deine VIS und wählst unter "Schalter" deinen Datenpunkt aus, welchen du anzeigen möchtest.

        A Offline
        A Offline
        Andy1478
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        @magix
        danke das war genau der Knick im Schlauch, wollte mir nur ein paar Daten anzeigen lassen was ja super mit Number funktioniert hat.
        Danke für die Hilfe

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PLCHome 0P PLCHome 0

          @andy1478 said in Test Adapter Growatt v0.0.18:

          Hallo Jungs, habe eine Frage die wohl nur von Anfänger kommt, aber ich scheitere schon bei der VIS , mit was kann ich die Daten Sichtbar machen ?

          Hi Andy,

          aus der Historie meiner Hausautomation benutze ich VIS aktuell nicht, daher kann ich dich her nicht großartig unterstützen. Es gibt hier bestimmt größere Experten.

          Ich kann dir allerdings ein paar grundlegende Sachen zu ioBroker und VIS auflisten:

          • aktuelle Werte anzeigen geht immer im VIS

          • Für Graphen benötigst du etwas, dass eine History speichert. Entweder das File-basierende System oder einen SQL-Datenbank-History-Adapter mit SQL Datenbank oder Inno-DB mit Adapter.

          Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen.

          Beim Suchen habe ich das hier gefunden:
          https://forum.iobroker.net/topic/6444/gelöst-suche-anleitung-howto-visualisierung

          A Offline
          A Offline
          Andy1478
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          @plchome-0
          Danke für die Info, habe es jetzt mit "Number" gemacht und meine Werte die ich haben möchte werden angezeigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
            #38

            Hallo zusammen,

            es gibt ein Update.

            Ich habe ein paar Upgrades eingebaut:

            • Es müssen jetzt nicht mehr alle Objekte eines Datenbereiches in den ioBroker übernommen werden. Ihr könnt also überflüssige Werte z. B. bei dem letzten Historiewert abwählen.

            • Objekte nicht angewählter Bereiche werden gelöscht.

            • Growatt hat in der letzten Zeit die Schreibweise, welche Buchstaben groß- und kleingeschrieben sind, bei Werten geändert. Daher werden die Objekte jetzt intern Case Insensiv behandelt. Sollte nach dem update beim Start eine Warnung in das Log geschrieben werden, so müsst ihr eines der beiden Objekte löschen. Sollte nach dem update beim Start eine Warnung in das Log geschrieben werden, so müsst ihr eines der beiden Objekte löschen. Und danach den Adapter neu starten, damit der das verbleibende Objekt auf jeden Fall zum Speichern des Wertes benutzt.

            • Die Chartdaten Aufbereitung wurde gelöscht, da diese nur das 5-Minuten-Intervall unterstützt. Dafür gibt es jetzt das Lesen des letzten Historiewertes, dieser unterstützt auch 1-Min Intervalle.

            • Ein Link zur Growatt Seite wurde eingefügt, dadurch erscheint der Adapter jetzt auch in der Übersicht.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • PLCHome 0P PLCHome 0

              Hallo zusammen,

              es gibt ein Update.

              Ich habe ein paar Upgrades eingebaut:

              • Es müssen jetzt nicht mehr alle Objekte eines Datenbereiches in den ioBroker übernommen werden. Ihr könnt also überflüssige Werte z. B. bei dem letzten Historiewert abwählen.

              • Objekte nicht angewählter Bereiche werden gelöscht.

              • Growatt hat in der letzten Zeit die Schreibweise, welche Buchstaben groß- und kleingeschrieben sind, bei Werten geändert. Daher werden die Objekte jetzt intern Case Insensiv behandelt. Sollte nach dem update beim Start eine Warnung in das Log geschrieben werden, so müsst ihr eines der beiden Objekte löschen. Sollte nach dem update beim Start eine Warnung in das Log geschrieben werden, so müsst ihr eines der beiden Objekte löschen. Und danach den Adapter neu starten, damit der das verbleibende Objekt auf jeden Fall zum Speichern des Wertes benutzt.

              • Die Chartdaten Aufbereitung wurde gelöscht, da diese nur das 5-Minuten-Intervall unterstützt. Dafür gibt es jetzt das Lesen des letzten Historiewertes, dieser unterstützt auch 1-Min Intervalle.

              • Ein Link zur Growatt Seite wurde eingefügt, dadurch erscheint der Adapter jetzt auch in der Übersicht.

              M Offline
              M Offline
              magix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @plchome-0

              Hi,
              gerade mal installiert.
              Mit den auswählbaren Objekten hast du dir ja richtig Mühe gegeben, das hätte garnicht so ausführlich sein müssen, man hätte alte Objekte auch manuell löschen können.
              Vielen Dank dafür.

              Daten kann ich leider heute bei mir nicht sehen, das liegt aber daran, das meine Module wie bei den meisten gerade mit einer schönen Schneeschicht bedeckt sind.

              Was meinst du mit dem Link zur Growatt Seite? Das habe ich nicht verstanden.
              Ansonsten TOP !!!

              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M magix

                @plchome-0

                Hi,
                gerade mal installiert.
                Mit den auswählbaren Objekten hast du dir ja richtig Mühe gegeben, das hätte garnicht so ausführlich sein müssen, man hätte alte Objekte auch manuell löschen können.
                Vielen Dank dafür.

                Daten kann ich leider heute bei mir nicht sehen, das liegt aber daran, das meine Module wie bei den meisten gerade mit einer schönen Schneeschicht bedeckt sind.

                Was meinst du mit dem Link zur Growatt Seite? Das habe ich nicht verstanden.
                Ansonsten TOP !!!

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                #40

                @magix said in Test Adapter Growatt v0.0.19:

                Was meinst du mit dem Link zur Growatt Seite? Das habe ich nicht verstanden.

                Click mal auf den Pfeil in Instance 🙂
                d07a125c-3135-46d6-8522-401669b9f41f-image.png

                Oder hier in Übersicht:
                e2c3968e-63eb-444b-baef-353e753e6efb-image.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @magix said in Test Adapter Growatt v0.0.19:

                  Was meinst du mit dem Link zur Growatt Seite? Das habe ich nicht verstanden.

                  Click mal auf den Pfeil in Instance 🙂
                  d07a125c-3135-46d6-8522-401669b9f41f-image.png

                  Oder hier in Übersicht:
                  e2c3968e-63eb-444b-baef-353e753e6efb-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  magix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @plchome-0

                  Ah, ok sehr gute Idee.

                  Danke

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                    #42

                    Halo zusammen, die 1.0.0 ist raus und stabil.

                    Viel Spaß damit

                    Gerne weitere Anregungen und Wünsche

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      Halo zusammen, die 1.0.0 ist raus und stabil.

                      Viel Spaß damit

                      Gerne weitere Anregungen und Wünsche

                      M Offline
                      M Offline
                      magix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @plchome-0
                      Hi, super.
                      Bei mir läuft alles TOP.

                      Bin voll zufrieden.

                      PS: Cool wäre noch wenn man die Monatswerte/Jahreswerte auch irgendwie von der Growatt Seite beziehen könnte. Bisher ist ja nur Heute/Diesen Monat/Gesamt möglich.

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M magix

                        @plchome-0
                        Hi, super.
                        Bei mir läuft alles TOP.

                        Bin voll zufrieden.

                        PS: Cool wäre noch wenn man die Monatswerte/Jahreswerte auch irgendwie von der Growatt Seite beziehen könnte. Bisher ist ja nur Heute/Diesen Monat/Gesamt möglich.

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        @magix
                        Dafür gibt es iobroker.SourceAnalytix. Der Adapter kann dir die Daten in Zeiträumen aufbereiten, du musst ihm nur das Gesamt-Saldo geben. Zusätzlich kannst du mit ihm auch die Vergütungen und Gewinne im Eigenverbrauch berechnen lassen.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @magix
                          Dafür gibt es iobroker.SourceAnalytix. Der Adapter kann dir die Daten in Zeiträumen aufbereiten, du musst ihm nur das Gesamt-Saldo geben. Zusätzlich kannst du mit ihm auch die Vergütungen und Gewinne im Eigenverbrauch berechnen lassen.

                          M Offline
                          M Offline
                          magix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v1.0.0:

                          @magix
                          Dafür gibt es iobroker.SourceAnalytix. Der Adapter kann dir die Daten in Zeiträumen aufbereiten, du musst ihm nur das Gesamt-Saldo geben. Zusätzlich kannst du mit ihm auch die Vergütungen und Gewinne im Eigenverbrauch berechnen lassen.

                          Moin,
                          ja den Adapter SourceAnalytix habe ich ja auch laufen und stehe damit etwas auf Kriegsfuß 😉
                          Für den Solarertrag super, die Stromberechnung bekomme ich nicht hin, das Ergebnis passt nie.
                          Der Strombezug wird bei mir über einen Shelly 3EM ermittelt, der kann Bezug und Einspeisung. Klappt aber irgendwie nicht, der rechnet immer falsch was Einspeisung und Eigenverbrauch angeht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            magix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            Hi, bei mir gab es in den letzten Wochen öfters mal einen Ausfall vom Internet.
                            Nachdem die Verbindung wieder da war, hatte ich immer den iobroker gecheckt, alle Instanzen die eine Internetverbindung benötigen liefen wieder von alleine.
                            Nur der Growatt Adapter spuckte immer noch die Daten von vor der Trennung aus.

                            Der Growatt Wifi Stick macht wohl keine Probleme, der überträgt die Daten automatisch wenn die Verbindung wieder da ist, nur der Adapter holt nicht mehr ab.
                            Im Log ist nichts zu finden, einen Adapter Restart und alle Daten sind wieder aktuell.

                            Vielleicht kann das jemand bestätigen?

                            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M magix

                              Hi, bei mir gab es in den letzten Wochen öfters mal einen Ausfall vom Internet.
                              Nachdem die Verbindung wieder da war, hatte ich immer den iobroker gecheckt, alle Instanzen die eine Internetverbindung benötigen liefen wieder von alleine.
                              Nur der Growatt Adapter spuckte immer noch die Daten von vor der Trennung aus.

                              Der Growatt Wifi Stick macht wohl keine Probleme, der überträgt die Daten automatisch wenn die Verbindung wieder da ist, nur der Adapter holt nicht mehr ab.
                              Im Log ist nichts zu finden, einen Adapter Restart und alle Daten sind wieder aktuell.

                              Vielleicht kann das jemand bestätigen?

                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              @magix Ich habe etwas an der Api geändert. Ich habe das Problem auch öfters, die Growatt-Seite ist nicht erreichbar. Ich musste aber feststellen, dass dann auch die App von Growatt nicht funktioniert.
                              Zeitweise hatte ich dann auch keine Datenaktualisierung mehr.

                              Bis jetzt habe ich die Basis Session von Axios benutzt. Neu ist, die API ist jetzt eine Klasse, sie wird vor jeder Abfrage neu instanziiert und erzeugt dabei eine neue Axios Session.

                              Ich hoffe, dieses löst das Problem. Ich hab auch das Intervall bei API Problemen von 5min auf 2.5min reduziert.

                              Bitte testen ....

                              M 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • PLCHome 0P PLCHome 0

                                @magix Ich habe etwas an der Api geändert. Ich habe das Problem auch öfters, die Growatt-Seite ist nicht erreichbar. Ich musste aber feststellen, dass dann auch die App von Growatt nicht funktioniert.
                                Zeitweise hatte ich dann auch keine Datenaktualisierung mehr.

                                Bis jetzt habe ich die Basis Session von Axios benutzt. Neu ist, die API ist jetzt eine Klasse, sie wird vor jeder Abfrage neu instanziiert und erzeugt dabei eine neue Axios Session.

                                Ich hoffe, dieses löst das Problem. Ich hab auch das Intervall bei API Problemen von 5min auf 2.5min reduziert.

                                Bitte testen ....

                                M Offline
                                M Offline
                                magix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                @plchome-0
                                1.1.0 ist installiert, habe mal für 5min. den LAN Kabel gezogen, anschließend lief der Adapter ohne Probleme mit aktuellen Daten automatisch weiter.

                                Sieht soweit gut aus, werde es aber im Auge behalten.

                                Danke dafür.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PLCHome 0P PLCHome 0

                                  @magix Ich habe etwas an der Api geändert. Ich habe das Problem auch öfters, die Growatt-Seite ist nicht erreichbar. Ich musste aber feststellen, dass dann auch die App von Growatt nicht funktioniert.
                                  Zeitweise hatte ich dann auch keine Datenaktualisierung mehr.

                                  Bis jetzt habe ich die Basis Session von Axios benutzt. Neu ist, die API ist jetzt eine Klasse, sie wird vor jeder Abfrage neu instanziiert und erzeugt dabei eine neue Axios Session.

                                  Ich hoffe, dieses löst das Problem. Ich hab auch das Intervall bei API Problemen von 5min auf 2.5min reduziert.

                                  Bitte testen ....

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  magix
                                  schrieb am zuletzt editiert von magix
                                  #49

                                  @plchome-0
                                  Scheint doch noch Probleme zu machen.
                                  Mir ist heute mehrfach aufgefallen das die Verbindung getrennt war und dann in log folgendes auftaucht.

                                  growatt.0 error (10145) Login:{"message":"timeout of 1000ms exceeded","name":"

                                  Oder ist einfach nur die Growatt Seite in letzter Zeit so unzuverlässig?
                                  Als die Verbindung weg war, hat die App bei mir funktioniert, kann aber Zufall sein, da die Verbindung kurze Zeit nach dem App Login auch wieder ging.

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M magix

                                    @plchome-0
                                    Scheint doch noch Probleme zu machen.
                                    Mir ist heute mehrfach aufgefallen das die Verbindung getrennt war und dann in log folgendes auftaucht.

                                    growatt.0 error (10145) Login:{"message":"timeout of 1000ms exceeded","name":"

                                    Oder ist einfach nur die Growatt Seite in letzter Zeit so unzuverlässig?
                                    Als die Verbindung weg war, hat die App bei mir funktioniert, kann aber Zufall sein, da die Verbindung kurze Zeit nach dem App Login auch wieder ging.

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    @magix hat er sich wieder gefangen, oder musstest du den Adapter neu starten?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @magix hat er sich wieder gefangen, oder musstest du den Adapter neu starten?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      magix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @plchome-0
                                      Moin, so wie es aussieht fängt der Adapter sich irgendwann wieder.

                                      Heute Morgen auch wieder, siehe Screenshot
                                      Letzter "False" um 05:05 Uhr

                                      growatt.jpg

                                      PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M magix

                                        @plchome-0
                                        Moin, so wie es aussieht fängt der Adapter sich irgendwann wieder.

                                        Heute Morgen auch wieder, siehe Screenshot
                                        Letzter "False" um 05:05 Uhr

                                        growatt.jpg

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        @magix

                                        2021-05-27 03:57:24.953 - [31merror[39m: growatt.0 (32731) Login:{"message":"timeout of 1000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 1000ms

                                        5250a840-2ec2-4916-b485-e891e9e36a22-image.png

                                        Ja, so sollte es sein, er fängt sich nach 2,5 min wieder. Bis jetzt gab es kein Time-out. Das könnte erklären, warum der Adapter gehangen hat.
                                        Die Frage ist, warum die Webseite zeitweise nicht antwortet beziehungsweise Pakete verlorne gehen.
                                        Ist es sinnvoll, das Time-out zu erhöhen, weil der Server länger braucht oder eine 2. Abfrage zu starten, weil irgend wo etwas verloren geht?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M magix

                                          @plchome-0
                                          Moin, so wie es aussieht fängt der Adapter sich irgendwann wieder.

                                          Heute Morgen auch wieder, siehe Screenshot
                                          Letzter "False" um 05:05 Uhr

                                          growatt.jpg

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          @magix
                                          de6246d1-4caf-4110-afe2-6ecb9504a8e9-image.png
                                          Vielleicht ist eine Sekunde zu knapp. Die Webseite benötigt auch 800ms

                                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          487

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe