Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Javascript VIS/Widgets vs ioBroker/Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript VIS/Widgets vs ioBroker/Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rokket last edited by rokket

      Guten Abend,

      ich bin noch ein absoluter Neuling habe heute mein erstes Script erstellt und will damit über einen Boolean Button einen virtuellen Homematic IP Schalter schalten. 0 = short_press, 1 = long_press. Nachdem ich das Script in VIS Oberfläche bei Widget/Einstellungen/Scripte eingefügt habe, konnte ich das Script nicht zum laufen bringen. Beim betätigen des Button im Testmodus, kam es zu keiner Reaktion.

      Nach längerer Suche habe ich dann Blockly für den ioBroker installiert, dort das Script 1:1 kopiert und gestartet. Zu meiner Überraschung funktioniert der Button jetzt wie gewünscht. Sobald ich das Script im
      ioBroker stoppe keine Reaktion mehr.

      Reicht es nicht aus ein Script im VIS bei den Widgets einzufügen bzw. muss ich da noch etwas anderes machen? Oder müssen die Scripte immer im ioBroker gestartet werden?

      Anbei noch das entsprechende Script:

      on({id:"vis.0.datapoints.Button_South",
          change: 'any'
          },
      function (obj) {
              if (obj.newState.val === '1') {
              setState("hm-rpc.0.001F4569A8E3FF.49.PRESS_SHORT",true);
              console.log('Wert' + obj.newState.val);
          }
              if ( obj.newState.val === '0') {
              setState("hm-rpc.0.001F4569A8E3FF.49.PRESS_LONG",true);
              console.log('Wert' + obj.newState.val);
          }
           console.log('Wert' + obj.newState.val);
        
      }
      );
      

      Danke für eure Hilfe.

      paul53 S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @rokket last edited by

        @rokket sagte:

        Reicht es nicht aus ein Script im VIS bei den Widgets einzufügen

        Das Script benutzt Funktionen des Javascript-Adapters. Diese Funktionen stehen in Vis nicht zur Verfügung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strobelix @rokket last edited by

          @rokket
          Für das was du da machen willst, brauchst du weder Blockly noch ein Script in vis.
          Einfach in vis ein widget einsetzten und da den Datenpunkt des Short oder Longpress als objektid rein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobelix @rokket last edited by

            @rokket
            Entschuldigung. Du willst ja mit dem Button zwei unterschiedliche Datenpunkte nutzen:

            Dann brauchst du einen selbst erstellten Datenpunkt welchen du als ObjektID in das VisWidget einsetzt.

            Dazu ein Blockly wie oben von dir geschrieben.

            In VIS brauchst du KEIN weiteres Script

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            605
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            315
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo