NEWS
LoveLace 1.2.6 Bugs
-
Hallo,
ich habe meine Visualisierung Lovelace auf Version 1.2.6 aktualisiert, leider mit einigen an Bugs:
Die Icons werden nicht mehr in der Höhe angepasst, sondern sind klein.
- type: 'custom:button-card' entity: input_text.Tuere_offen icon: 'mdi:door-closed' show_name: false show_icon: true show_state: true tap_action: action: none state: - value: 1 Türe(n) geöffnet icon: 'mdi:door-open' color: red styles: card: - height: 80px
Wie bekomme ich es hin, dass die Icons sich der Höhe anpassen?
Auch in den Logs finde ich sowas wie:
lovelace.0 2020-08-24 11:29:45.611 warn (18276) Unknown entity: undefined lovelace.0 2020-08-24 11:29:32.623 warn (18276) Unknown entity: undefined lovelace.0 2020-08-24 11:28:53.111 warn (18276) Unknown entity: undefined
Auch bekomme ich keine Themes mehr installiert. Das schwarze Theme scheint nicht mehr kompatibel zu sein.
-
@JB1985 said in LoveLace 1.2.6 Bugs:
Wie bekomme ich es hin, dass die Icons sich der Höhe anpassen?
Das klappt bei mir. Dazu zwei ideen:
- neue Version der button-card installieren (habe es mit 3.3.6 versucht, geht)
- vielleicht die 80px anpassen -> es hat sich sehr viel getan an der Oberfläche und ggf. sind 80px jetzt einfach zu wenig?
@JB1985 said in LoveLace 1.2.6 Bugs:
Auch in den Logs finde ich sowas wie:
Ja, das kommt hin und wieder... ein Grund sind "falsche" entities in der Oberfläche. Die Meldung sagt, dass für die entity_id kein ioBroker objekt gefunden wurde. Vielleicht sollte ich die Fehlermeldung nochmal verbessern, dass es die entity_id noch ausgibt, um die Suche zu vereinfachen.
@JB1985 said in LoveLace 1.2.6 Bugs:
Auch bekomme ich keine Themes mehr installiert. Das schwarze Theme scheint nicht mehr kompatibel zu sein.
Ja, das Theme muss angepasst werden. Das aktuelle in der Readme sollte aber gehen.
Leider gibt es auch noch einen Known Bug:
Der Editor spielt manchmal (bzw. leider oft?) verrückt und der Cursor ist nicht da, wo er angezeigt wird. Dagegen hilft (z.B. in der ersten Zeile, da stimmt der Cursor noch und man zerschießt sich nichts) ein paar Leerzeichen tippen, so dass sich was am Scrolling ändert und dann geht das wieder. Den Fehler konnte ich bisher leider noch nicht finden (und habe leider etwas vergessen, dass ich die Version deshalb noch zurück halten wollte, aber es gab mittlerweile ein paar Bugs, die in der neuen Version gefixt sind). -
@Garfonso sagte in LoveLace 1.2.6 Bugs:
neue Version der button-card installieren (habe es mit 3.3.6 versucht, geht)
Hey, DANKE! Ja, mit der neuen Version 3.3.6 funktioniert das wieder.
Ja, das mit dem Editor ist mir auch aufgefallen.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass bei mir CLOSED/OPEN nicht übersetzt wird. Ich dachte das würde es in der neuen Version?
-
@JB1985 said in LoveLace 1.2.6 Bugs:
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass bei mir CLOSED/OPEN nicht übersetzt wird. Ich dachte das würde es in der neuen Version?
Was ist das denn für ein entity? sensor? Wenn ja, wie sieht "common.states" vom ioBroker Objekt aus?
Steht das da in Großbuchstaben drinnen? Kann sein, dass die Übersetzung das dann "übersieht".(ne, da gibt es ein "toLowerCase" -> sollte also nicht passieren).
Also was ist das für ein Entity?Und was ist das für ein entity wo "false" rauskommt? Sowas sollte es eigentlich auch nicht geben.
-
es ist ein sensor.
@Garfonso sagte in LoveLace 1.2.6 Bugs:
Und was ist das für ein entity wo "false" rauskommt? Sowas sollte es eigentlich auch nicht geben.
Naja, das ist ein Wassersensor, der erkennt wenn Wasser austritt. Aber das ist nicht so wichtig.
Es geht primär nur um die Fenstersensoren, die CLOSED und OPEN in Lovelace angezeigt werden. -
@JB1985
Was ist das für ein type? Ist das tatsächlich "string"? Dann steht da einfach "CLOSED" als text? Ok, das wird bisher nicht verarbeitet... ich kannte nur true/false für offen/zu oder 0/1/2 für offen/gekippt/geschlossen.Irgendwie sträubt es sich bei mir ein bisschen text generell im Adapter zu versuchen zu übersetzen... hm.. du könntest dir an der Stelle einfach einen alias machen und damit übersetzen (also als read funktion sowas: read: "val === 'CLOSED' ? 'Geschlossen' : 'Offen'", falls er nur offen/zu kann, für gekippt noch würde es etwas komplizierter)
-
@Garfonso hast du da irgendwas zum nachlesen wo und wie ich so eine read Funktion einbauen muss?
-
wie üblich ist das in einem Forum Thread vergraben, hier steht einiges dazu:
https://forum.iobroker.net/topic/25772/fragen-antworten-rund-um-die-neue-alias-funktionHier ist die offizielle Doku dazu, da gibt es auch Beispiele mit read:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/aliases.md
https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/README.md#object-and-state-aliasesIm Grunde legst du in alias.0.* ein Objekt an mit einem "alias: {}" block im common-Teil. In den alias-block kommt dann bei id: "" die Id, von der du lesen willst rein und dazu kannst du mir "read": "" eine einfache Funktion zur "Umrechnung" definieren. Da kannst du das nehemen, was ich im vorherigen Post geschrieben habe.