Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Flugschüler

    @chaot Nein aber ein Update auf Bookworm gemacht.

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #599

    @flugschüler Da gibt es im Internet so einen "No subscription Patch". Da werden auch manchmal so seltsame Einträge erzeugt. Beim Update habe ich das noch nicht gesehen.

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Chaot

      @flugschüler Da gibt es im Internet so einen "No subscription Patch". Da werden auch manchmal so seltsame Einträge erzeugt. Beim Update habe ich das noch nicht gesehen.

      F Offline
      F Offline
      Flugschüler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #600

      @chaot Keine Ahnung, aber jetzt läufts ja wieder. Danke nochmal.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ro75R Offline
        Ro75R Offline
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #601

        Hallo,

        heute habe ich auch mal eine Frage. Aktuelle läuft bei mir der Adapter in der Version 1.1.6 mit

        Admin: 7.0.22
        nodejs: 18.20.4
        NPM: 10.7.0
        js-controller: 5.0.19
        

        Bevor ich Kernkomponenten aktualisiere, teste ich bestimmte Adapter immer erst auf meinem Testsystem

        Admin: 7.0.22
        nodejs: 20.16.0
        NPM: 10.8.1
        js-controller: 6.0.9
        

        Bei der Installation auf dem Testsystem wurde gleich ein Rebuild bei diesem Adapter erfolgreich durchgeführt. Der Adapter funktioniert auch wie auf meinem Produktivsystem erfolgreich.

        NUN zur eigentlichen Frage. Wenn ich auf meinem Produktivsystem jetzt noch nodejs auf 20 und js-controller auf 6 anhebe, wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt oder muss ich noch etwas manuell machen?

        Danke für Eure Hilfe.

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        da_WoodyD ? Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          Hallo,

          heute habe ich auch mal eine Frage. Aktuelle läuft bei mir der Adapter in der Version 1.1.6 mit

          Admin: 7.0.22
          nodejs: 18.20.4
          NPM: 10.7.0
          js-controller: 5.0.19
          

          Bevor ich Kernkomponenten aktualisiere, teste ich bestimmte Adapter immer erst auf meinem Testsystem

          Admin: 7.0.22
          nodejs: 20.16.0
          NPM: 10.8.1
          js-controller: 6.0.9
          

          Bei der Installation auf dem Testsystem wurde gleich ein Rebuild bei diesem Adapter erfolgreich durchgeführt. Der Adapter funktioniert auch wie auf meinem Produktivsystem erfolgreich.

          NUN zur eigentlichen Frage. Wenn ich auf meinem Produktivsystem jetzt noch nodejs auf 20 und js-controller auf 6 anhebe, wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt oder muss ich noch etwas manuell machen?

          Danke für Eure Hilfe.

          Ro75.

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #602

          @ro75 ich seh da zwar nix von adaptern, aber dein sys ist "etwas" veraltet.
          zumindest immer auf stable halten!

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @ro75 ich seh da zwar nix von adaptern, aber dein sys ist "etwas" veraltet.
            zumindest immer auf stable halten!

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #603

            @da_woody Hast du dir den Post mal genau durchgelesen? Auf meine Frage habe ich keine Antwort bekommen.

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              Hallo,

              heute habe ich auch mal eine Frage. Aktuelle läuft bei mir der Adapter in der Version 1.1.6 mit

              Admin: 7.0.22
              nodejs: 18.20.4
              NPM: 10.7.0
              js-controller: 5.0.19
              

              Bevor ich Kernkomponenten aktualisiere, teste ich bestimmte Adapter immer erst auf meinem Testsystem

              Admin: 7.0.22
              nodejs: 20.16.0
              NPM: 10.8.1
              js-controller: 6.0.9
              

              Bei der Installation auf dem Testsystem wurde gleich ein Rebuild bei diesem Adapter erfolgreich durchgeführt. Der Adapter funktioniert auch wie auf meinem Produktivsystem erfolgreich.

              NUN zur eigentlichen Frage. Wenn ich auf meinem Produktivsystem jetzt noch nodejs auf 20 und js-controller auf 6 anhebe, wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt oder muss ich noch etwas manuell machen?

              Danke für Eure Hilfe.

              Ro75.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #604

              @ro75

              ja.
              und am besten so:

              1. iobroker stoppen und Backup iobroker starten, Backup vom System machen
              2. System updates und reboot
              3. Node auf 20 anheben,
              4. js-controller und alle iobroker updates durchfuehren, reboot
              5. testen, ob alles geht.
              6. falls nicht, restore / rollback
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Ro75R Ro75

                @da_woody Hast du dir den Post mal genau durchgelesen? Auf meine Frage habe ich keine Antwort bekommen.

                Ro75.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #605

                @ro75 sorry, überlesen das es um den linuxcontrol geht...
                abgesehn davon, dein sys ist nicht aktuell.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @ro75 sorry, überlesen das es um den linuxcontrol geht...
                  abgesehn davon, dein sys ist nicht aktuell.

                  Ro75R Offline
                  Ro75R Offline
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #606

                  @da_woody ok, danke aber du hast wieder nicht alles gelesen. Schade... Wenn du gelesen hättest, hättest du gesehen... Egal, ich habe bereits die Antwort. Danke.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    Hallo,

                    heute habe ich auch mal eine Frage. Aktuelle läuft bei mir der Adapter in der Version 1.1.6 mit

                    Admin: 7.0.22
                    nodejs: 18.20.4
                    NPM: 10.7.0
                    js-controller: 5.0.19
                    

                    Bevor ich Kernkomponenten aktualisiere, teste ich bestimmte Adapter immer erst auf meinem Testsystem

                    Admin: 7.0.22
                    nodejs: 20.16.0
                    NPM: 10.8.1
                    js-controller: 6.0.9
                    

                    Bei der Installation auf dem Testsystem wurde gleich ein Rebuild bei diesem Adapter erfolgreich durchgeführt. Der Adapter funktioniert auch wie auf meinem Produktivsystem erfolgreich.

                    NUN zur eigentlichen Frage. Wenn ich auf meinem Produktivsystem jetzt noch nodejs auf 20 und js-controller auf 6 anhebe, wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt oder muss ich noch etwas manuell machen?

                    Danke für Eure Hilfe.

                    Ro75.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #607

                    @ro75 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                    wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt

                    Ja, i.d.R. schon.
                    Funktioniert aber nicht immer wie vorgesehen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @ro75 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                      wird dann der Rebuild automatisch durchgeführt

                      Ja, i.d.R. schon.
                      Funktioniert aber nicht immer wie vorgesehen.

                      Ro75R Offline
                      Ro75R Offline
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #608

                      @thomas-braun Danke für deine Antwort. Hat alles funktioniert.

                      Ro75.

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        peff
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #609

                        Ich nutze den Adapter schon länger.
                        Mir sind schon länger die regelmäßigen Warnungen

                        linux-control.0 2024-12-10 16:28:00.965	warn	Object linux-ontrol.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                        

                        und

                        linux-control.0 2024-12-10 16:28:00.920	error	Object linux-ontrol.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        

                        aufgefallen.
                        Habe mich aber weiter nicht gestört, bis ich die heute die "Services" heute unter den DATAPOINTS aktivierte^^
                        Da wurde ich mit Warnungen zugeschüttet.

                        Als Lösung fand ich
                        Fix https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control/issues/46

                        Hat prompt funktioniert, alle Warnungen der Services weg, nur die eine vom command.host blieb.
                        Gibt's dafür vielleicht auch Lösung?
                        In dem Repo vom Linux Controll tut sich ja scheinbar nicht mehr viel :-(

                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P peff

                          Ich nutze den Adapter schon länger.
                          Mir sind schon länger die regelmäßigen Warnungen

                          linux-control.0 2024-12-10 16:28:00.965	warn	Object linux-ontrol.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                          

                          und

                          linux-control.0 2024-12-10 16:28:00.920	error	Object linux-ontrol.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                          

                          aufgefallen.
                          Habe mich aber weiter nicht gestört, bis ich die heute die "Services" heute unter den DATAPOINTS aktivierte^^
                          Da wurde ich mit Warnungen zugeschüttet.

                          Als Lösung fand ich
                          Fix https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control/issues/46

                          Hat prompt funktioniert, alle Warnungen der Services weg, nur die eine vom command.host blieb.
                          Gibt's dafür vielleicht auch Lösung?
                          In dem Repo vom Linux Controll tut sich ja scheinbar nicht mehr viel :-(

                          Ro75R Offline
                          Ro75R Offline
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                          #610

                          @peff dann zeige doch mal was da gemacht wird, wenn dieser Fehler ausgelöst wird.

                          Welche Version setzt du ein?

                          P.S. ich habe keine Probleme.

                          Ro75

                          Edit: Welche Version vom js-controler setzt du ein?

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @peff dann zeige doch mal was da gemacht wird, wenn dieser Fehler ausgelöst wird.

                            Welche Version setzt du ein?

                            P.S. ich habe keine Probleme.

                            Ro75

                            Edit: Welche Version vom js-controler setzt du ein?

                            P Offline
                            P Offline
                            peff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #611

                            @ro75

                            Interessant, dass es bei Dir sauber läuft.

                            die Fehler kommen nur beim Start des Dienstes:

                            linux-control.0
                            2024-12-17 12:54:29.687	warn	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                            
                            linux-control.0
                            2024-12-17 12:54:29.642	info	starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                            
                            linux-control.0
                            2024-12-17 12:54:29.638	error	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                            
                            host.ioBorker
                            2024-12-17 12:54:27.447	info	instance system.adapter.linux-control.0 in version "1.1.5" started with pid 2218621
                            
                            host.ioBorker
                            2024-12-17 12:54:23.917	info	instance system.adapter.linux-control.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                            
                            linux-control.0
                            2024-12-17 12:54:23.838	info	terminating
                            

                            linux-control: 1.1.5
                            admin: 7.2.0
                            js-controller:7.0.3
                            Node.js:v20.18.1
                            NPM:10.8.2
                            Plattform: Debian 11

                            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P peff

                              @ro75

                              Interessant, dass es bei Dir sauber läuft.

                              die Fehler kommen nur beim Start des Dienstes:

                              linux-control.0
                              2024-12-17 12:54:29.687	warn	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                              
                              linux-control.0
                              2024-12-17 12:54:29.642	info	starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                              
                              linux-control.0
                              2024-12-17 12:54:29.638	error	Object linux-control.0.command.host is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                              
                              host.ioBorker
                              2024-12-17 12:54:27.447	info	instance system.adapter.linux-control.0 in version "1.1.5" started with pid 2218621
                              
                              host.ioBorker
                              2024-12-17 12:54:23.917	info	instance system.adapter.linux-control.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                              
                              linux-control.0
                              2024-12-17 12:54:23.838	info	terminating
                              

                              linux-control: 1.1.5
                              admin: 7.2.0
                              js-controller:7.0.3
                              Node.js:v20.18.1
                              NPM:10.8.2
                              Plattform: Debian 11

                              Ro75R Offline
                              Ro75R Offline
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                              #612

                              @peff dann nimm mal die 1.1.6 von Linux Control

                              Die anderen Adapter habe ich noch nicht auf diesem Stand, also Admin und js-controler

                              Ro75

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @peff dann nimm mal die 1.1.6 von Linux Control

                                Die anderen Adapter habe ich noch nicht auf diesem Stand, also Admin und js-controler

                                Ro75

                                P Offline
                                P Offline
                                peff
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #613

                                @ro75
                                die 1.1.6 ist im ioBroker nicht verfügbar.
                                Unter Git habe die sie gesehen...

                                Wie schiebe ich die dann auf den ioBroker, ohne mir alles zu zersemmeln?

                                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P peff

                                  @ro75
                                  die 1.1.6 ist im ioBroker nicht verfügbar.
                                  Unter Git habe die sie gesehen...

                                  Wie schiebe ich die dann auf den ioBroker, ohne mir alles zu zersemmeln?

                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #614

                                  @peff sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  Wie schiebe ich die dann auf den ioBroker, ohne mir alles zu zersemmeln?

                                  Ein Testsystem nutzen oder vorher ein Backup machen und dann ein wenig spielen.

                                  Bei Nichtgefallen das Backup aufspielen und gut ist.

                                  Proxmox und HA

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Meister MopperM Meister Mopper

                                    @peff sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    Wie schiebe ich die dann auf den ioBroker, ohne mir alles zu zersemmeln?

                                    Ein Testsystem nutzen oder vorher ein Backup machen und dann ein wenig spielen.

                                    Bei Nichtgefallen das Backup aufspielen und gut ist.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    peff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #615

                                    @meister-mopper

                                    Backup habe ich, Snapshot ist selbstverändlich.
                                    Aber wie bekomme ich die 1.1.6 drauf?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P peff

                                      @meister-mopper

                                      Backup habe ich, Snapshot ist selbstverändlich.
                                      Aber wie bekomme ich die 1.1.6 drauf?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #616

                                      @peff

                                      Über die Experteneinstellungen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @peff

                                        Über die Experteneinstellungen.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        peff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #617

                                        habe es nun hinbekommen.
                                        Expterten Modus und dann über GIT.
                                        danach musste ich natürlich noch einmal das o.g. Fix einspielen und nun rennt es ohne "warn"

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FlexerF Offline
                                          FlexerF Offline
                                          Flexer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #618

                                          Hallo und guten Morgen,

                                          ich kämpfe jetzt 2 Tage schon mit dem Linux Adapter. Ich bekomme es leider nicht hin, dass sich der Adapter ordentlich verbindet.

                                          Hier einmal die Protokolle aus denen ich als Linux Laie nicht schlau werde. Bin auf Anwenderniveau

                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:56.951	info	getting data from Serverrack (192.168.178.141:22, Adapter start)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:56.917	info	starting. Version 1.1.6 (non-npm: Scrounger/ioBroker.linux-control#59f578f3402850684ba8767a24a9ff288b05a3f0) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.884	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.running" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.874	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.running changed to linux-control.0.Serverrack.services._.running
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.831	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.829	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.active changed to linux-control.0.Serverrack.services._.active
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.785	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.load" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.784	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.load changed to linux-control.0.Serverrack.services._.load
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.783	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.stop changed to linux-control.0.Serverrack.services._.stop
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.780	error	The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.780	error	Error: The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern at Module.pattern2RegEx (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/src/lib/common/tools.ts:2490:15) at StateRedisClient.subscribe (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/src/lib/states/statesInRedisClient.ts:1127:27) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.780	error	unhandled promise rejection: The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.779	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.778	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.start changed to linux-control.0.Serverrack.services._.start
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.775	error	Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.775	error	ReplyError: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.775	error	unhandled promise rejection: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.775	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.773	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.restart changed to linux-control.0.Serverrack.services._.restart
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.726	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.description" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.725	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.description changed to linux-control.0.Serverrack.services._.description
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.683	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.running" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.681	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.running changed to linux-control.0.Serverrack.services._.running
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.638	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.637	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.active changed to linux-control.0.Serverrack.services._.active
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.593	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.load" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.592	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.load changed to linux-control.0.Serverrack.services._.load
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.494	error	Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.stop" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.494	error	ReplyError: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.stop" is not a valid ID pattern at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.493	error	unhandled promise rejection: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.stop" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.493	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.491	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.stop changed to linux-control.0.Serverrack.services._.stop
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.488	error	The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.487	error	Error: The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern at Module.pattern2RegEx (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/src/lib/common/tools.ts:2490:15) at StateRedisClient.subscribe (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/src/lib/states/statesInRedisClient.ts:1127:27) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.440	error	unhandled promise rejection: The pattern "io.linux-control.0.Serverrack.services.●.start" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.439	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.399	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.start changed to linux-control.0.Serverrack.services._.start
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.399	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.398	info	terminating
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.398	info	cleaned everything up...
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.390	error	Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.390	error	ReplyError: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.389	error	unhandled promise rejection: Error The pattern "linux-control.0.Serverrack.services.●.restart" is not a valid ID pattern
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.389	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.386	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.restart changed to linux-control.0.Serverrack.services._.restart
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.339	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.description" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.338	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.description changed to linux-control.0.Serverrack.services._.description
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.291	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.running" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.289	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.running changed to linux-control.0.Serverrack.services._.running
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.243	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.active" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.241	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.active changed to linux-control.0.Serverrack.services._.active
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.199	warn	State "linux-control.0.Serverrack.services.●.load" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:29:24.197	warn	Used invalid characters: linux-control.0.Serverrack.services.●.load changed to linux-control.0.Serverrack.services._.load
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:28:45.761	info	getting data from Serverrack (192.168.178.141:22, Adapter start)
                                          
                                          linux-control.0
                                          2025-02-03 09:28:45.723	info	starting. Version 1.1.6 (non-npm: Scrounger/ioBroker.linux-control#59f578f3402850684ba8767a24a9ff288b05a3f0) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
                                          

                                          Hier nochmal meine Einstellungen im Adapter. Login Daten Nutzer und PW sind definitiv korrekt, da ich mit SSH auf den Pi draufkomme.

                                          Bildschirmfoto 2025-02-03 um 09.29.36.png

                                          Vielleicht hat jemand eine Idee

                                          Unterm Strich ist alles besser.


                                          Ja, voll geil hier!

                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe