Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

      @Boogie2005
      Mir fällt nix mehr dazu ein.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:

        @Boogie2005
        Mir fällt nix mehr dazu ein.

        Vielleicht, wie ich den komplett neu installieren kann? Also alten entfernen, und neu drauf?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

          @Boogie2005
          Ich würde vermutlich ganz unten Anfangen und das Betriebssystem nochmal (und zwar OHNE Desktop) installieren.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:

            @Boogie2005
            Ich würde vermutlich ganz unten Anfangen und das Betriebssystem nochmal (und zwar OHNE Desktop) installieren.

            es ist ein Debian ohne Desktop, dann müßte ich auch PiHole neu installieren, so oder so ein Tag Arbeit..... Danke für deine Versuche.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

              @Boogie2005 Vor vier Stunden lief die Kiste im RL5 / Desktop-Betrieb.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                @Thomas-Braun Ok, das verstehe ich nicht, wenn ich da einen Monitor anschließe, sehe ich nur die normale Eingabeaufforderung.
                Hast du mal einen Link zu einer Debian ohne Desktop?

                debian.jpg

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                  @Boogie2005 Ich nehme immer die netinstal und da dann die kleinste Version die im Installer angeboten wird. Weiß gerade nicht wie das da genau bezeichnet wird.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun Die hatte ich auch genommen. Werde sie nochmal runterladen, und dann mal die Tage neu anfangen. Muss vorher nur wegen piHole die Fritte solange umstellen. Sonst gibt es hier gemecker 🙂

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Guest last edited by

                      Jetzt versuche ich gerade Debian neu zu installieren. Habe mal wieder Glück: Bei der Installation bekomme ich keinerelei Verbindung zu einem Spiegelserver! Netzkabel ist aber drin. Was kann das wieder sein?? 😥

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                        @Boogie2005 Knoten in deinem Netzwerk-Setup.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:

                          @Boogie2005 Knoten in deinem Netzwerk-Setup.

                          Übersetzt? Knoten? IP oder was?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                            @Boogie2005 Keine Ahnung. Ich kenne dein Netzwerk ja nicht.
                            Pings gehen aber nach draußen?

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun Fehler gefunden, war im Router. Neue Installation, und nun läuft es, Spiegel gefunden.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                @Boogie2005 Siehste, Knoten im Netzwerk.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                                  @Thomas-Braun Neues Problem: Alles lief super, nur als normaler user kann ich nichts installieren! Keine Rootrechte. Wie kommt das denn nun? Ich kann z.B.
                                  curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash
                                  nicht ausführen. Kann ich mir dazu root-Rechte geben?

                                  Edith: Hab was gefunden su, damit ging es.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                                    @Boogie2005 Ist der User in den sudoers drin?

                                    groups
                                    

                                    (Eigentlich sollte der erste User aber bei der Installation direkt so angelegt werden).

                                    Mit su in einer root-shell frickelst du da bitte nichts rum!

                                    Root-Rechte holt man sich temporär mit

                                    sudo
                                    

                                    vor den Befehlen.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun er ist, warum auch immer, in groups nicht drin, ich kann als user garnichts machen! Die Installation von pihole klappte auch nicht. 😞 langsam mache ich mir sorgen 😉

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                        @Boogie2005
                                        Du könntest aber bitte die kompletten Ein- und Ausgaben der Befehle posten, damit man sieht wo und wie du da unterwegs bist.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun habs gefunden: den user habe ich der Gruppe sudo hinzugefügt, nun kann ich installieren. piHole ist schon mal drauf. Nun kommt, hoffe ich 😉 ioBroker wieder drauf.

                                          Frage: sollte ioBroker starten, backitup installieren, und dann ein Backup vom 6.9.20 installieren. Das war das letzte Backup, das noch automatisch klappte???

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                            @Boogie2005 Gut, dann vergiss jetzt den su-Quark.
                                            sudo ist angesagt für administrative Dinge.

                                            Ich würde jetzt das letzte bekannte funktionierende Backup per backitup einspielen.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            825
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            einrichtungsfehler 404 lizenz
                                            6
                                            140
                                            5223
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo