NEWS
(Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl
-
@Boogie2005
Mir fällt nix mehr dazu ein. -
@Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:
@Boogie2005
Mir fällt nix mehr dazu ein.Vielleicht, wie ich den komplett neu installieren kann? Also alten entfernen, und neu drauf?
-
@Boogie2005
Ich würde vermutlich ganz unten Anfangen und das Betriebssystem nochmal (und zwar OHNE Desktop) installieren. -
@Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:
@Boogie2005
Ich würde vermutlich ganz unten Anfangen und das Betriebssystem nochmal (und zwar OHNE Desktop) installieren.es ist ein Debian ohne Desktop, dann müßte ich auch PiHole neu installieren, so oder so ein Tag Arbeit..... Danke für deine Versuche.
-
@Boogie2005 Vor vier Stunden lief die Kiste im RL5 / Desktop-Betrieb.
-
@Thomas-Braun Ok, das verstehe ich nicht, wenn ich da einen Monitor anschließe, sehe ich nur die normale Eingabeaufforderung.
Hast du mal einen Link zu einer Debian ohne Desktop? -
@Boogie2005 Ich nehme immer die netinstal und da dann die kleinste Version die im Installer angeboten wird. Weiß gerade nicht wie das da genau bezeichnet wird.
-
@Thomas-Braun Die hatte ich auch genommen. Werde sie nochmal runterladen, und dann mal die Tage neu anfangen. Muss vorher nur wegen piHole die Fritte solange umstellen. Sonst gibt es hier gemecker
-
Jetzt versuche ich gerade Debian neu zu installieren. Habe mal wieder Glück: Bei der Installation bekomme ich keinerelei Verbindung zu einem Spiegelserver! Netzkabel ist aber drin. Was kann das wieder sein??
-
@Boogie2005 Knoten in deinem Netzwerk-Setup.
-
@Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:
@Boogie2005 Knoten in deinem Netzwerk-Setup.
Übersetzt? Knoten? IP oder was?
-
@Boogie2005 Keine Ahnung. Ich kenne dein Netzwerk ja nicht.
Pings gehen aber nach draußen? -
@Thomas-Braun Fehler gefunden, war im Router. Neue Installation, und nun läuft es, Spiegel gefunden.
-
@Boogie2005 Siehste, Knoten im Netzwerk.
-
@Thomas-Braun Neues Problem: Alles lief super, nur als normaler user kann ich nichts installieren! Keine Rootrechte. Wie kommt das denn nun? Ich kann z.B.
curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash
nicht ausführen. Kann ich mir dazu root-Rechte geben?Edith: Hab was gefunden su, damit ging es.
-
@Boogie2005 Ist der User in den sudoers drin?
groups
(Eigentlich sollte der erste User aber bei der Installation direkt so angelegt werden).
Mit su in einer root-shell frickelst du da bitte nichts rum!
Root-Rechte holt man sich temporär mit
sudo
vor den Befehlen.
-
@Thomas-Braun er ist, warum auch immer, in groups nicht drin, ich kann als user garnichts machen! Die Installation von pihole klappte auch nicht.
langsam mache ich mir sorgen
-
@Boogie2005
Du könntest aber bitte die kompletten Ein- und Ausgaben der Befehle posten, damit man sieht wo und wie du da unterwegs bist. -
@Thomas-Braun habs gefunden: den user habe ich der Gruppe sudo hinzugefügt, nun kann ich installieren. piHole ist schon mal drauf. Nun kommt, hoffe ich
ioBroker wieder drauf.
Frage: sollte ioBroker starten, backitup installieren, und dann ein Backup vom 6.9.20 installieren. Das war das letzte Backup, das noch automatisch klappte???
-
@Boogie2005 Gut, dann vergiss jetzt den su-Quark.
sudo ist angesagt für administrative Dinge.Ich würde jetzt das letzte bekannte funktionierende Backup per backitup einspielen.