NEWS
Shelly RGBW2 Datenpunkt "Switch" funktioniert nicht
-
Ahoi!
Ich habe gestern bemerkt, dass der Datenpunkt "Switch" bei meinem Shelly RGBW2 nicht mehr funktioniert.
Ich kann zwar damit das Licht einschalten aber er springt sofort wieder auf false. Das Licht bleibt aber an. Innerhalb der Shelly-App funktioniert es fehlerfrei.
Alle anderen Datenpunkte werden synchronisiert nur der "Switch" nicht. Er bleibt immer auf false.Ich verwende den Shelly-Adapter v3.3.4 mit CoAP und http Protokoll.
Bei meinem Shelly1 funktioniert der Switch wie gehabt. -
@Airmaxchen update auf Adapterversion 3.3.5 durchführen. Ist im latest verfügbar.
-
Besten Dank. Funktioniert wieder!
-
Danke Leute hatte das gleiche Problem.
-
...ich werde es auch mal testen... Habe heute morgen das gleiche Problem festgestellt
-
@MartinK ....TOP! Jetzt läuft es wieder!
-
Das Problem ist mir heute auch erstmals aufgefallen bei einem Shelly Switch (Schalten funktioniert, aber DP switch bleibt immer auf "false"), aber mein Shelly Adapter ist aktuell (4.0.3). Hilft da ein "Downgrade" ?
-
Hast du auch die neueste Firmware auf dem Shelly.
Ich habe aktuell die 20200827-070157/v1.8.3 und es funktioniert mit Version 4.0.2 des Adapters. 4.0.3 wird mir noch nicht angeboten. -
@Airmaxchen Das hab ich gestern abend erst gesehen, dass der aktuelle Adapter mindestens FW 1.8.x fordert. Ich hab hier aber ein paar alte Shelly1 Switches da wird die garnicht angeboten (Shelly Switch sagt, dass er 1.7.0 hat "No newer firmware available.").
Daraufhin habe ich versucht eine ältere Version des Adapters (4.0.0) zu installieren, das ging nicht es war auch nach Installation immer noch die 4.0.3 drauf. Wenn ich den Adapter komplett lösche kann ich danach in der iobroker Oberfläche keine Version auswählen.
Weil das Problem wohl mit COAP zusammenhängt habe ich daraufhin im Shelly Adapter (und natürlich auf den Switches) das Protokoll von COAP auf MQTT umgestellt, seitdem läufts wieder...