Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kamera als Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kamera als Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maxpd last edited by

      Hi,

      ich habe eine Gartenmauer, auf der sich Lampen befinden, die bei Bewegung geschaltet werden sollen. Tatsächlich sind beide Mauerseiten relevant, sodass ich zur Bereichsabdeckung vermutlich 4-5 Zigbee Bewegungsmelder (Philipps Hue ~200€) bräuchte. Die Xiaomi BWM machen das Spiel Outdoor vermutlich nicht lange mit.
      Vielleicht mal so als Bild zur Verdeutlichung welche Bereiche und Richtungen ich covern will.

      24edb7e4-e944-4764-a496-e8bb92029cee-image.png

      Problem: ich will nicht, dass die Lampen bei jeder Katze, Marder, Reh, Fuchs etc anspringen. Und ich will dass die Lampen bei Bewegung durch Autos angehen.
      Zudem sind die Hue scheinbar auf eine Positionierung in 2 bis 3 Meter Höhe ausgerichtet, welche ich nicht habe.

      Jetzt habe ich mir überlegt, die 200€ kann ich auch in eine gute Überwachungskamera (Position und Richtung in gelb) investieren, die per Smart Ereignisse nur Autos und Menschen erkennt und auf Basis derer die Lampen triggert. Für einen coolen Effekt sollte die Richtung bekannt sein. Quasi: Findet Bewegung in Zone 1 oder 2 statt?

      217e8d59-f15b-4b46-8ba0-4623ccd77cb4-image.png

      Die Kamera würde dann an einer Synology hängen, die eine Bewegungserkennung an iobroker schicken müsste. Kennt hier jemand eine Kameraempfehlung, mit der ich solch ein Szenario nachstellen kann?

      Sieht die Nummer realistisch aus, oder bleib ich doch bei den 4 BWM?

      Gruß
      maxpd

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Linedancer last edited by Linedancer

        Hi,
        Im Prinzip wird das funktionieren, aber...
        Damit hast du wahrscheinlich keine Freude, da die Kamera zu oft Fehlalarme erzeugen wird.
        Regentropfen, Spinnweben u. Ä. vor der Linse werden jedesmal Bewegung melden.
        Ich bin mit meinen Kameras (Instar) erst zufrieden gewesen, nachdem sie mit einem Bewegungsmeldern gekoppelt waren.

        L W M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          lemuba @Linedancer last edited by

          @Linedancer sagte in Kamera als Bewegungsmelder:

          Hi,
          Im Prinzip wird das funktionieren, aber...
          Damit hast du wahrscheinlich keine Freude, da die Kamera zu oft Fehlalarme erzeugen wird.
          Regentropfen, Spinnweben u. Ä. vor der Linse werden jedesmal Bewegung melden.

          Kann ich zu 100% bestätigen. Bildverarbeitene Systeme sind Krücken und entsprechend Fehlalarm behaftet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing @maxpd last edited by

            @maxpd

            nette Idee 🙂
            Nicht das es nicht Kameras gäbe, die das zuverlässig zu leisten vermögen aber der Preis wird dir den Atem rauben.
            Das können entsprechende Wärmebild-Kameras, die dann aber nicht an der Synology laufen, sondern einen Speziellen Server zur Auswertung haben.
            Bei deinem Szenario bräuchtest Du mindestens 2 Kameras + Server ca. 30-35 kilo€.

            Freunde die lieber mit Bewegungsmeldern an 🙂
            Radarsensoren wären hier auch nicht schlecht, aber Tiere von Katze aufwärts werden immer Triggern.

            Viele Grüße
            Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              watcherkb @Linedancer last edited by

              @Linedancer kannst du mir bitte sagen wie du das realisiert hast? Habe aktuell auch sehr viele Fehlalarme. Welche BWM nutzt du und wie hast du es "verheiratet"?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxpd @Linedancer last edited by maxpd

                @Linedancer Ich hatte auch mal eine Instar mit PIR besorgen wollen. Der Verkäufer eines spezialisierten ÜBerwachungskamerasonlineshops hat hiervon abgeraten, weil Smart Ereignisse besser wären und PIR scheinbar abgelöst hätten.
                Schatten, Regentropfen etc wären keine Probleme mehr?! Ich habs noch nicht geglaubt und daher noch keine Kameras besorgt.

                @stimezo Je nach Reichweite der Bewegungserkennung würden auch zwei Radarsensoren ausreichen. Sollten halt nur Smart sein.

                PS: mehr Details zur Mauerbeleuchtung hatte ich hier schonmal geschrieben:
                https://forum.iobroker.net/topic/34889/rgb-e27-bulb-zigbee-empfehlung/2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  maxpd last edited by

                  Dann werde ich 3 Zigbee Bewegungsmelder von Philipps nehmen. Diese sind kompatibel mit iobroker, haben eine Erkennungsreichweite von 12 Meter und Outdoor geeignet. Ein Satz Batterien soll 2 Jahre halten. Wenn ich die Birnen mit Zigbee nehme, spannt sich ein Mesh auf, sodass auch der entfernteste Bewegungsmelder und die entfernteste Birne noch erreichbar sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Linedancer last edited by

                    @watcherkb
                    Ich komme aus der Homematic Welt, da war alles vorhanden.
                    ein Outdoor tauglicher Bewegungsmelder und ein 4 fach Aktor bei dem noch ein potentialfreier Relasiausgang frei war.
                    Ablauf:
                    der BWM triggert per Direktverknüpfung den Relasiausgang.
                    Der Relaisausgang geht auf den Alarm Eingang der Instar Kamera.
                    Im Alarmmenü der Instar Kamera wird definiert, das nur Alarm ausgelöst wird, wenn die Kamera Bewegung erkennt UND der Alarmeingang aktiv ist.
                    Fertisch....

                    @maxpd
                    was verbirgt sich hinter "Smart Ereignisse"?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxpd last edited by

                      Das bekam ich als Antwort auf meine Frage nach PIR Kameras.

                      *deshalb verfügen die Kameras mittlerweile nicht nur über Motion detection (Das meinten Sie damit) sondern über Smart Ereignisse wie z.B. line crossing detection.

                      Welches die Fehlalarme / Auslösungen stark reduziert.

                      Des Weiteren unterscheiden mittlerweile manche Kameras zwischen Mensch und Auto (Human&Vehicle classification)*

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        watcherkb @Linedancer last edited by

                        @Linedancer Danke dir. Das hört sich ja nach einer guten Lösung an. Welche Instar hast du bei dir installiert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maxpd last edited by

                          Kann man auch eine Bewegungserkennung jeglicher BWM in iobroker durchschleifen zu Synology und damit eine Aufnahme antriggern? Also quasi die Geschichte von @Linedancer Software statt Hardwareseitig?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lemuba @maxpd last edited by lemuba

                            @maxpd

                            Der Trick geht wohl über den Aufgabenplaner in der Systemsteuerung:

                            https://community.home-assistant.io/t/trigger-a-manual-synology-surveillance-station-recording-with-an-rf-door-sensor/80596

                            Ich selber nutze den Aufgabenplaner um z.B. über ein http-Kommando alle 5 Minuten meine Online Wetterwebseite zu aktualisieren und die Historienwerte zu schreiben.

                            Curl geht z.B. sieht dann abgekürzt bei mir so aus:

                            curl https://www.fitzbek-wetter.de/pwsWDxx/PWS_cron_stationcron.php?pwXXXXXXX

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            889
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            zigbee bewegungsmelder
                            5
                            12
                            1213
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo