Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Oase Teichpumpe Steckdose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Oase Teichpumpe Steckdose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michael 1975 last edited by

      Hallo Leute
      ich habe einen Teich mit einer Pumpe von Oase hier für habe ich eine Steckdose wo ich die leistung der Pumpe Steuern kann. Gibt es eine Steckdose oder sonstiges wo mit ich das machen kann so das ich das in den Iobroker einbinden kann. Soviel ich weis geht ein normaler Dimmer nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dreamboy74de last edited by

        Ich vermute mal du benutzt den FM1 zum regeln der Drehzahl? Der FM1 verliert (vergisst) nach Stromtrennung seinen Status und muss über den Knopf wieder erst angeschalten werden und die Drehzahl eingestellt werden.Was du machen könntest : Ersteres einen ODR-800 Leistungsregler das ist die mechanische Version dafür zu nehmen und eben das alles über ne iobroker kompatible Funksteckdose z.b. Schaltsteckdose HomeMatic IP HMIP-PSM 140666A0 mit Leistungsmessung.... dann Smart machen. PS "normale Dimmer" Verbrennen wahrscheinlich nicht soooo viel Leistung das die Pumpe es merken würde.

        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @Dreamboy74de last edited by

          @Dreamboy74de und @michael-1975

          Hast du das umgesetzt um deine Oase Pumpe in iobroker einzubinden und die Drehzahl zu steuern ?
          Ich habe dieselbe Frage / Aufgabe und weiss nicht wie ich die Drehzahl regeln soll.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dreamboy74de @Segway last edited by Dreamboy74de

            @Segway Ein Smartes Drehzahlregeln im laufenden Betrieb ist mit einfachen mitteln nicht ohne weiteres möglich, da in den regelbaren Pumpen elektronik eingebaut ist die dies erledigt. Mein Post von 2.Juli bezog die einfachste möglichkeit die Pumpe An/Aus mit einer zuvor eingestellten Drehzahl zu betreiben. Aber die derzeit einzige möglichkeit es "smarter" zu machen könnte über-mit dem "FM Master WLAN" erfolgen, diese bietet die möglichkeit per Wlan mit Smartfone/ Weboberfläche/ Cloud die dort verbauten Vier-Steckdosen 3x An/Aus und 1x An/Aus/Dimmbar zu betreiben. Da es eine eigene Weboberfläche besitzt sollten die Steuerbefehle dort "Abzugreifen" und zur IOBroker nutzbar sein. Hier mal die Anleitung dazuLink Text. Ab Seite 14 wird es Interessant. Aber wie gesagt die Pumpe muss von hause aus das Drehzahlregeln unterstützen.

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Dreamboy74de last edited by

              @Dreamboy74de
              Ja klar da hast du vollkommen recht!
              Die Pumpe ins. der Motor muss dafür geeignet sein, dass man die Frequenz ändern kann.

              Ich dachte es gibt irgendwelche Hardwarekomponten wie Finder oder so, die sowas regeln können, die sowas Smart machen können.
              Der Hinweis mit dem FM Master Wlan ist super ... das schaue ich mir näher an !
              DANKE !

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              952
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              oase steckdose teich
              3
              5
              549
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo