Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anwesenheits Simulation - anderer Ansatz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheits Simulation - anderer Ansatz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Albert K
      Albert K last edited by

      Mir ist schon klar dass dieses Szenario jetzt nicht auf viele Anwender zutreffen wird, aber ich bin gerade mal wieder so begeistert von iobroker 👍 👍 👍

      Meine Schwester geht ab August für mehrere Monate ins Ausland. Ihr Haus steht während dieser Zeit leer. Erster Gedanke waren Zeitschaltuhren etc. was ich ihr schnell ausgeredet habe. Nun wurden bei ihr fix ein paar Shelly 1 und Shelly 2.5 verbaut. Hatte sie sowieso vor, aber eher wegen der Rollläden.

      Auf meinem iobroker sorgt nun ein Blockly dafür dass bei ihr im Haus die Lichter an- und ausgehen so wie bei mir zu Hause (natürlich erst wenn sie dann mal weg ist), Ihre Beleuchtung, und auch die Rollläden sind also zu meinen Leuchten und Rollläden gemappt. Die Shelly lassen sich halt wunderbar mit http requests steuern.

      Realistischer kann eine Anwesenheits Simulation eigentlich nicht sein. Ich darf nur jetzt selber nicht in den Urlaub fahren 😧 😧 😧

      Das war mal wieder ein Projekt mit großem Fun Faktor und ohne großen Aufwand. 👍

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        vepman @Albert K last edited by

        @Albert-K
        Wärst du auch bereit, uns dein Projekt mal vorzustellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Albert K
          Albert K last edited by

          @vepman

          Klar. Wie gesagt, meine Schwester fragte mich nach einer Anwesenheits Simulation während ihrer Auslands Abwesenheit.

          Nach dem Einbau von ein paar Shelly Aktoren waren die Rahmenbedingungen wie folgt:

          Im Haus meiner Schwester:

          • 11 Shelly 1 Aktoren für Lampen und Steckdosen
          • 3 Shelly 2.5 Aktoren für Rollläden
          • 1 Fritzbox für Internet

          Bei mir;

          • Shelly und andere Aktoren, Bewegungsmelder etc
          • Fritzbox
          • iobroker auf Raspberry 4

          a) permanente VPN LAN-LAN Verbindung zwischen meiner und ihrer Fritzbox erstellt (dadurch kann sie auch ihr Telefon im Ausland nutzen) um ihre Netzwerkgeräte ansprechen zu können.
          b) Ein Blockly welches korrespondierende Shelly Aktoren (z.B. mein Eßzimmer-ihr Eßzimmer, mein Bad-ihr Bad etc) über einen http request schaltet sobald ich bei mir eben schalte.
          c) über einen zweiten fb-presence Adapter bei mir schaltet sich das Blockly scharf sobald bei meiner Schwester kein Familien Mitglied mehr im Haus ist (bzw kein Mobil Telefon mehr in ihrem Netzwerk angemeldet ist)

          Interessant war das Blockly für die Rollläden. Meine Rollläden werden über Astro Zeiten, UV-Index abhängige Beschattung und manuell über Schalter betätigt. Die 3 Rollläden meiner Schwester folgen dabei exakt den Bewegungen 3 meiner Rollläden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          903
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          923
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo