Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Regenmesser für ioBroker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Regenmesser für ioBroker

Regenmesser für ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
regenmesser
80 Posts 13 Posters 16.9k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Wolfi

    @liv-in-sky

    Siehe Post 1 Türkontak mit Batterie aus der Bucht weniger als 3 Euro und passt super in den TFK zur vorhandenen Elektronik wasserdicht!

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #44

    @Wolfi

    aber nochmal danke für das posten der idee - wollte sowas schon immer haben - auch wegen dachfenster alarm !

    kann es kaum erwarten, dass es endlich regnet 🙂

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    K 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Wolfi

      aber nochmal danke für das posten der idee - wollte sowas schon immer haben - auch wegen dachfenster alarm !

      kann es kaum erwarten, dass es endlich regnet 🙂

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by
      #45

      @liv-in-sky sagte in Regenmesser für ioBroker:

      kann es kaum erwarten, dass es endlich regnet 🙂

      Bei mir waren es gesten 3 Löffelchen voll = 1.15mm, heute wieder 0

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • K klassisch

        @liv-in-sky sagte in Regenmesser für ioBroker:

        kann es kaum erwarten, dass es endlich regnet 🙂

        Bei mir waren es gesten 3 Löffelchen voll = 1.15mm, heute wieder 0

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #46

        @klassisch morgen soll es soweit sein - vielleicht gibt es ein paar "löffelchen" 🙂 - aber dann kann ich morgen noch ein script und die vis vorbereiten

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        K 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @klassisch morgen soll es soweit sein - vielleicht gibt es ein paar "löffelchen" 🙂 - aber dann kann ich morgen noch ein script und die vis vorbereiten

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by klassisch
          #47

          @liv-in-sky Laut Regenradar wären heute etliche Regenwolken über mein Haus gezogen. Nun, die Realität sagt was anderes.

          Kannst ja mal schauen, ob Du in meinem Skript einen Fehler findest. Bin in JS nicht so firm, läßt sich sicher noch etliches verbessern.

          // Precipitation
          
          /*
          Precipitation quanitity unit is mm or l/m^2
          it is measured using Misol MS-WH-SP-RG. this unit is modified by pulling the PCB and turning 180°
          to get a stable "on" signal at one position. By triggering on change = 'ne' each edge is counted  
          */
          
          const rainGaugeTriggerId =  'hm-rpc.0.MEQ0782281.3.STATE';
          const ticksCountId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCount';
          const precipitationId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitation-mm-or-l-per-m2';
          const precipitationPer24hId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationPer24h';
          const precipitationPerHourId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationPerHour';
          const precipitationTodayId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationToday-mm-or-l-per-m2';
          const ticksCountTodayId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCountToday';
          const ticksCountMemoryId ='0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCountMemory';
          const volumePerTick = 0.055/26; // measured: 55ml produced 26 ticks = 0.00211 l
          const funnelArea = 0.11*0.05; // inm^2: 5cm x 11cm = 0.0055 m^2
          const mmPerTick = volumePerTick / funnelArea; // eg 0.3836 l/m^2 or 0.3836 mm
          const rainTimeoutMs = 15 * 60 * 1000; // 10 min seemed to be to small, e.g. 2020-09-26
          
          const newDayHour = 07;
          const newDayMinute = 30;
          
          const msPerHour = 3600*1000;
          const msPerDay = 24*msPerHour;
          
          var ticksCount = getState(ticksCountId).val;
          var precipitation;
          var timerRainStopped = null; // for watchdog to reset rain intensity after rainTimeoutMs
          var ticksCountToday = getState(ticksCountTodayId).val;
          var ticksCountMemory = getState(ticksCountMemoryId).val;
          
          var precipitationPer24h, precipitationPerHour;
          
          
          
          // hint https://forum.iobroker.net/topic/11994/gel%C3%B6st-zeit-zwischen-aktualisierung-eines-datenpunktes-ermitteln/3
          
          on({id: rainGaugeTriggerId, change:'ne'}, function(data) {
           // in data.state.ts steht der aktuelle Timestamp
           // in data.oldState.ts steht der Timestamp der letzten Aktualisierung
           // Sind Zahlen in ms, also mit ...
           //   console.log(((data.state.ts-data.oldState.ts)/1000) + ' Sekunden seit letzter Aktualisierung');
          
           deltaTimeMs = (data.state.ts-data.oldState.ts)
           ticksCount = ticksCount + 1;
           precipitation = ticksCount * mmPerTick;
           precipitationPer24h = (1 * mmPerTick * msPerDay)/deltaTimeMs;
           precipitationPerHour = precipitationPer24h /24;
          
              ticksCountToday = ticksCount - ticksCountMemory;
              precipitationToday = ticksCountToday * mmPerTick;
            
           setState(ticksCountId,ticksCount);
           setState(precipitationId,precipitation);
           setState(precipitationPer24hId,precipitationPer24h);
           setState(precipitationPerHourId,precipitationPerHour);
          
              setState(ticksCountTodayId,ticksCountToday);
              setState(precipitationTodayId,precipitationToday);
          
          
          
           if(timerRainStopped) clearTimeout(timerRainStopped);       // laufender Timer wird gestoppt
             timerRainStopped = setTimeout(function() {    // Neustart Timer
                  precipitationPer24h = 0;      // Aktion, wenn Verzögerungszeit abgelaufen ist
                  precipitationPerHour = precipitationPer24h /24;
                  setState(precipitationPer24hId,precipitationPer24h);
                  setState(precipitationPerHourId,precipitationPerHour);
             }, rainTimeoutMs);  // timeout in ms
          
          });
          
          
          // NewDay
          // change of the day. 
          schedule({hour: newDayHour, minute: newDayMinute}, function () {
              ticksCountMemory = ticksCount;
              ticksCountToday = ticksCount - ticksCountMemory;
              precipitationToday = ticksCountToday * mmPerTick;
              setState(ticksCountMemoryId,ticksCountMemory);
              setState(ticksCountTodayId,ticksCountToday);
              setState(precipitationTodayId,precipitationToday);
          
          });
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • K klassisch

            @liv-in-sky Laut Regenradar wären heute etliche Regenwolken über mein Haus gezogen. Nun, die Realität sagt was anderes.

            Kannst ja mal schauen, ob Du in meinem Skript einen Fehler findest. Bin in JS nicht so firm, läßt sich sicher noch etliches verbessern.

            // Precipitation
            
            /*
            Precipitation quanitity unit is mm or l/m^2
            it is measured using Misol MS-WH-SP-RG. this unit is modified by pulling the PCB and turning 180°
            to get a stable "on" signal at one position. By triggering on change = 'ne' each edge is counted  
            */
            
            const rainGaugeTriggerId =  'hm-rpc.0.MEQ0782281.3.STATE';
            const ticksCountId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCount';
            const precipitationId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitation-mm-or-l-per-m2';
            const precipitationPer24hId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationPer24h';
            const precipitationPerHourId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationPerHour';
            const precipitationTodayId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.precipitationToday-mm-or-l-per-m2';
            const ticksCountTodayId = '0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCountToday';
            const ticksCountMemoryId ='0_userdata.0.weather.garden.rainGauge.ticksCountMemory';
            const volumePerTick = 0.055/26; // measured: 55ml produced 26 ticks = 0.00211 l
            const funnelArea = 0.11*0.05; // inm^2: 5cm x 11cm = 0.0055 m^2
            const mmPerTick = volumePerTick / funnelArea; // eg 0.3836 l/m^2 or 0.3836 mm
            const rainTimeoutMs = 15 * 60 * 1000; // 10 min seemed to be to small, e.g. 2020-09-26
            
            const newDayHour = 07;
            const newDayMinute = 30;
            
            const msPerHour = 3600*1000;
            const msPerDay = 24*msPerHour;
            
            var ticksCount = getState(ticksCountId).val;
            var precipitation;
            var timerRainStopped = null; // for watchdog to reset rain intensity after rainTimeoutMs
            var ticksCountToday = getState(ticksCountTodayId).val;
            var ticksCountMemory = getState(ticksCountMemoryId).val;
            
            var precipitationPer24h, precipitationPerHour;
            
            
            
            // hint https://forum.iobroker.net/topic/11994/gel%C3%B6st-zeit-zwischen-aktualisierung-eines-datenpunktes-ermitteln/3
            
            on({id: rainGaugeTriggerId, change:'ne'}, function(data) {
             // in data.state.ts steht der aktuelle Timestamp
             // in data.oldState.ts steht der Timestamp der letzten Aktualisierung
             // Sind Zahlen in ms, also mit ...
             //   console.log(((data.state.ts-data.oldState.ts)/1000) + ' Sekunden seit letzter Aktualisierung');
            
             deltaTimeMs = (data.state.ts-data.oldState.ts)
             ticksCount = ticksCount + 1;
             precipitation = ticksCount * mmPerTick;
             precipitationPer24h = (1 * mmPerTick * msPerDay)/deltaTimeMs;
             precipitationPerHour = precipitationPer24h /24;
            
                ticksCountToday = ticksCount - ticksCountMemory;
                precipitationToday = ticksCountToday * mmPerTick;
              
             setState(ticksCountId,ticksCount);
             setState(precipitationId,precipitation);
             setState(precipitationPer24hId,precipitationPer24h);
             setState(precipitationPerHourId,precipitationPerHour);
            
                setState(ticksCountTodayId,ticksCountToday);
                setState(precipitationTodayId,precipitationToday);
            
            
            
             if(timerRainStopped) clearTimeout(timerRainStopped);       // laufender Timer wird gestoppt
               timerRainStopped = setTimeout(function() {    // Neustart Timer
                    precipitationPer24h = 0;      // Aktion, wenn Verzögerungszeit abgelaufen ist
                    precipitationPerHour = precipitationPer24h /24;
                    setState(precipitationPer24hId,precipitationPer24h);
                    setState(precipitationPerHourId,precipitationPerHour);
               }, rainTimeoutMs);  // timeout in ms
            
            });
            
            
            // NewDay
            // change of the day. 
            schedule({hour: newDayHour, minute: newDayMinute}, function () {
                ticksCountMemory = ticksCount;
                ticksCountToday = ticksCount - ticksCountMemory;
                precipitationToday = ticksCountToday * mmPerTick;
                setState(ticksCountMemoryId,ticksCountMemory);
                setState(ticksCountTodayId,ticksCountToday);
                setState(precipitationTodayId,precipitationToday);
            
            });
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #48

            @klassisch

            schau mir das morgen an - habe selbst auch noch kein schema, wie oder was ich machen möchte - vielleicht kann ich deines nutzen

            schneller blick: deltTimesMs ist nicht declariert - var deltTimesMs ; und auch precipitationToday

            eine zahl darf/kann keine 0 am anfang haben - newDayHour = 07 => 7 !

            meld mich morgen wieder

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            K 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @klassisch

              schau mir das morgen an - habe selbst auch noch kein schema, wie oder was ich machen möchte - vielleicht kann ich deines nutzen

              schneller blick: deltTimesMs ist nicht declariert - var deltTimesMs ; und auch precipitationToday

              eine zahl darf/kann keine 0 am anfang haben - newDayHour = 07 => 7 !

              meld mich morgen wieder

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #49

              @liv-in-sky danke, wie findest Du das so schnell? Ich vermisse einen ordentliche Check wie bei einem richtigen Compiler

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • K klassisch

                @liv-in-sky danke, wie findest Du das so schnell? Ich vermisse einen ordentliche Check wie bei einem richtigen Compiler

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #50

                @klassisch

                Image 1.png

                ich habe mich schon gewundert - man sieht da sofort im editor

                ist das bei dir nicht der fall ?

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                K 1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @klassisch

                  Image 1.png

                  ich habe mich schon gewundert - man sieht da sofort im editor

                  ist das bei dir nicht der fall ?

                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #51

                  @liv-in-sky sagte in Regenmesser für ioBroker:

                  ist das bei dir nicht der fall ?

                  doch, jetzt wo Du es sagst, sehe ich es auch. Hatte ich bisher leider nicht beachtet. Wieder was gelernt, vielen Dank!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #52

                    Ha, nicht vorhergesagter Regen und es tut sich was:
                    5497269a-369e-4bd6-85d2-b68cae317b68-grafik.png
                    Immerhin heute schon 3.85mm

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • K klassisch

                      Ha, nicht vorhergesagter Regen und es tut sich was:
                      5497269a-369e-4bd6-85d2-b68cae317b68-grafik.png
                      Immerhin heute schon 3.85mm

                      W Offline
                      W Offline
                      Wolfi
                      wrote on last edited by
                      #53

                      @klassisch

                      Super Na dann kannst du mit einer Wetterstation (Regenmesser) in deiner Nähe vergleichen ob es passt mit deinen Werten.
                      Übriges bei uns im Süden sind es jetzt schon 14l

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wolfi

                        @klassisch

                        Super Na dann kannst du mit einer Wetterstation (Regenmesser) in deiner Nähe vergleichen ob es passt mit deinen Werten.
                        Übriges bei uns im Süden sind es jetzt schon 14l

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #54

                        @Wolfi ich bin auch im süden - 0 liter hier

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @Wolfi ich bin auch im süden - 0 liter hier

                          W Offline
                          W Offline
                          Wolfi
                          wrote on last edited by
                          #55

                          @liv-in-sky
                          Wo denn?
                          Bei uns seit ca. 6 Uhr ca 15 l. Wohne ganz an der Grenze zur Schweiz Kreis Waldshut ca. 30 Min von Schaffhausen.
                          Gruss

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wolfi

                            @liv-in-sky
                            Wo denn?
                            Bei uns seit ca. 6 Uhr ca 15 l. Wohne ganz an der Grenze zur Schweiz Kreis Waldshut ca. 30 Min von Schaffhausen.
                            Gruss

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #56

                            @Wolfi landkreis freising - nörlich münchen - gehe bald mit schlauch und spritze das dach an - damit der nachbar was zum "sich wundern" hat

                            wie du siehst - knapp vorbei bei mir

                            Image 2.png

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Wolfi landkreis freising - nörlich münchen - gehe bald mit schlauch und spritze das dach an - damit der nachbar was zum "sich wundern" hat

                              wie du siehst - knapp vorbei bei mir

                              Image 2.png

                              W Offline
                              W Offline
                              Wolfi
                              wrote on last edited by
                              #57

                              @liv-in-sky

                              Das kommt schon noch zum regnen bei euch das zieht eine Front Richtung München?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #58

                                endlich regnet es ein wenig - aber es passiert nix - nur wenn ich etwas mit dem gartenschlauch nachhelfe - es hat aber genug geregnet, damit zumindest einmal die wippe auslöst

                                kann es am aufbau liegen ? ist in waage. kann es zu nah am dach sein ?

                                Image 3.png

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                K W 2 Replies Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  endlich regnet es ein wenig - aber es passiert nix - nur wenn ich etwas mit dem gartenschlauch nachhelfe - es hat aber genug geregnet, damit zumindest einmal die wippe auslöst

                                  kann es am aufbau liegen ? ist in waage. kann es zu nah am dach sein ?

                                  Image 3.png

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #59

                                  @liv-in-sky vielleicht hat es doch noch nicht genügend geregnet? Wenn es direkt von oben regnet, sollte das bei dir ja funktionieren. nur wenn der Regen stark von der Seite kommt, kann er vom Dach abgehalten werden .
                                  Du kannst dir einmal 100 ml Wasser abwägen und langsam drüber kippen. Dann kannst du die Anzahl der Ticks zählen.
                                  Ich habe es mir ganz einfach gemacht und die Wippe an das Dächlein der Automower Garage geschraubt. das ist zumindest gut erreichbar, dann nur circa 50 cm über dem Boden.
                                  Bei uns ist der Regen jetzt aber auch schon wieder vorbei, und es scheint die Sonne, ca 3 % Bewölkung.

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @liv-in-sky vielleicht hat es doch noch nicht genügend geregnet? Wenn es direkt von oben regnet, sollte das bei dir ja funktionieren. nur wenn der Regen stark von der Seite kommt, kann er vom Dach abgehalten werden .
                                    Du kannst dir einmal 100 ml Wasser abwägen und langsam drüber kippen. Dann kannst du die Anzahl der Ticks zählen.
                                    Ich habe es mir ganz einfach gemacht und die Wippe an das Dächlein der Automower Garage geschraubt. das ist zumindest gut erreichbar, dann nur circa 50 cm über dem Boden.
                                    Bei uns ist der Regen jetzt aber auch schon wieder vorbei, und es scheint die Sonne, ca 3 % Bewölkung.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #60

                                    @klassisch wär besser gewesen, noch nicht gleich am dach festzumachen

                                    bei 100ml schaltet die wippe ca 12-14 mal - hört sich das gut an

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @klassisch wär besser gewesen, noch nicht gleich am dach festzumachen

                                      bei 100ml schaltet die wippe ca 12-14 mal - hört sich das gut an

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #61

                                      @liv-in-sky Meine China-Billigwippe schaltet bei 55ml 26 mal. Also deutlich häufiger. Wobei ich bei der Billigwippe die Platine mit dem Reedkontakt so gedreht habe, daß er in einer Wippenposition eingeschaltet und in der anderen ausgeschaltet ist. Getriggert wird auf jede Flanke change: 'ne'.
                                      Ursprünglich war das so, daß der Reedkontakt während des Wechselns einmal kurz betätigt wird. Da ich aber mit einem HM-MOD-EM-8, der eh am Mäherunterstand war, auswerte habe ich der Sache nicht so recht getraut. Weiß nicht, ob der HM-MOD-EM-8 immer schnell genug wäre.
                                      Wenn ich das recht sehe, hast Du so ein Dostmann TFA?

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @liv-in-sky Meine China-Billigwippe schaltet bei 55ml 26 mal. Also deutlich häufiger. Wobei ich bei der Billigwippe die Platine mit dem Reedkontakt so gedreht habe, daß er in einer Wippenposition eingeschaltet und in der anderen ausgeschaltet ist. Getriggert wird auf jede Flanke change: 'ne'.
                                        Ursprünglich war das so, daß der Reedkontakt während des Wechselns einmal kurz betätigt wird. Da ich aber mit einem HM-MOD-EM-8, der eh am Mäherunterstand war, auswerte habe ich der Sache nicht so recht getraut. Weiß nicht, ob der HM-MOD-EM-8 immer schnell genug wäre.
                                        Wenn ich das recht sehe, hast Du so ein Dostmann TFA?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by liv-in-sky
                                        #62

                                        @klassisch

                                        ja der dostmann schaltet eigentlich ganz zuverlässig - auch wenn man oben etwas reinkippt - ist aber dann eh ein extremfall - denn ich denke, die wippe wird wohl eh überlaufen, wenn ein solcher strahl kommt.

                                        werd das morgen mal wieder runterschrauben und einen bequemeren standort suchen

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @klassisch

                                          ja der dostmann schaltet eigentlich ganz zuverlässig - auch wenn man oben etwas reinkippt - ist aber dann eh ein extremfall - denn ich denke, die wippe wird wohl eh überlaufen, wenn ein solcher strahl kommt.

                                          werd das morgen mal wieder runterschrauben und einen bequemeren standort suchen

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #63

                                          @liv-in-sky sagte in Regenmesser für ioBroker:

                                          @klassisch

                                          werd das morgen mal wieder rutnerschrauben und einen bequemeren standort suchen

                                          Ich halte das auch erst mal für praktischer. Einen normgerechten Aufbau gibt mein Grundstück eh nicht her und die absolute Präzision ist für mich auch nicht so wichtig.
                                          Wenn man bodennah ist, springen vielleicht bei heftigem Regen ein paar Tropfen vom Boden wieder zurück oder so; laß das dann mal ein paar Prozent Fehler ausmachen. Ich komme von einer digitalen Anzeige (regnet wahrscheinlich/wahrscheinlich nicht) und da ist das Chinading schon ein Fortschritt. Auch ohne scharfen Messingrand nach Prof Hellmann. Und ja, weiter unten sammeln sich wohl auch mehr Blätter und so. Aber die sind dann auch schneller wieder gesäubert.
                                          Wir werden sehen, wie sich das alles so bewährt.

                                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          146

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe