Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.1k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    Ultor
    schrieb am zuletzt editiert von Ultor
    #7

    Die Bildschirmauflösung des S8 war auf 2220 x 1080 Pixel eingestellt. Auf einem alten Nexus 5 (1920x1080) ist die Anzeige identisch klein zum S8. Stelle ich beim S8 auf 2960 × 1440 hoch, wird die Anzeige noch kleiner. Im Querformat wird die volle Bildbreite ausgenutzt, im Hochformat nicht. Ich hab mal vom S8 ein Screenshot beigefügt. Scheint wohl ein Problem in der Viewport-Einstellung zu sein.

    Screenshot_20200709-215423_Samsung Internet.jpg

    GarfonsoG marcusklM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • U Ultor

      Die Bildschirmauflösung des S8 war auf 2220 x 1080 Pixel eingestellt. Auf einem alten Nexus 5 (1920x1080) ist die Anzeige identisch klein zum S8. Stelle ich beim S8 auf 2960 × 1440 hoch, wird die Anzeige noch kleiner. Im Querformat wird die volle Bildbreite ausgenutzt, im Hochformat nicht. Ich hab mal vom S8 ein Screenshot beigefügt. Scheint wohl ein Problem in der Viewport-Einstellung zu sein.

      Screenshot_20200709-215423_Samsung Internet.jpg

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
      #8

      @Ultor
      Ja, scheint so... nur, dass ich das

      • bei meinem Handy nicht habe
      • da nichts geändert habe (geht es mit der version aus dem latest?) (in lovelace hat sich natürlich einiges getan -> ich würde aber vermuten, dass denen auffällt, wenn das schief geht...)
      • da zum Viewport das eingestellt ist: <meta name="viewport" content="width=device-width,user-scalable=no">

      Bin da gerade etwas ratlos...

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        Neue Testversion 1.2.5

        1.2.5 (2020-07-10)

        • Die initialen Werte werden genauso behandelt, wie state changes später. Fixt Problem mit input_select, wo Anfangs der Wert falsch war. Bitte beobachten ob bei anderen Dingen etwas fehlt.
        • Workaround für common.states, die noch string sind (aber mit Warnung).

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

          Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

          @Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          ich habe aktuell noch das Problem, dass die Lovelace-UI auf meinem Smartphone (Chrome Browser Samsung S8) nicht mehr richtig skaliert. Die volle Breite des Bildschirms wird nicht ausgefüllt und daher alles sehr klein angezeigt.

          Urgs... das hab ich bisher noch nicht gesehen.... 😞
          Weißt du zufällig die Auflösung?

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken

          Ich habe immer noch nicht verstanden, woran es liegt, aber mein "work around" war falsch -> man muss so viel tippen / einfügen, dass ein vertikaler Skrollbalken erscheint. Danach ist dann alles fein.... 😞

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Cristian
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
            Danke!

            U GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C Cristian

              Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
              Danke!

              U Offline
              U Offline
              Ultor
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

                @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                @Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                ich habe aktuell noch das Problem, dass die Lovelace-UI auf meinem Smartphone (Chrome Browser Samsung S8) nicht mehr richtig skaliert. Die volle Breite des Bildschirms wird nicht ausgefüllt und daher alles sehr klein angezeigt.

                Urgs... das hab ich bisher noch nicht gesehen.... 😞
                Weißt du zufällig die Auflösung?

                marcusklM Offline
                marcusklM Offline
                marcuskl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

                @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • U Ultor

                  Die Bildschirmauflösung des S8 war auf 2220 x 1080 Pixel eingestellt. Auf einem alten Nexus 5 (1920x1080) ist die Anzeige identisch klein zum S8. Stelle ich beim S8 auf 2960 × 1440 hoch, wird die Anzeige noch kleiner. Im Querformat wird die volle Bildbreite ausgenutzt, im Hochformat nicht. Ich hab mal vom S8 ein Screenshot beigefügt. Scheint wohl ein Problem in der Viewport-Einstellung zu sein.

                  Screenshot_20200709-215423_Samsung Internet.jpg

                  marcusklM Offline
                  marcusklM Offline
                  marcuskl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @Ultor Ich habe auch ein S8, aber bei mir ist alles ok

                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • marcusklM marcuskl

                    @Ultor Ich habe auch ein S8, aber bei mir ist alles ok

                    C Offline
                    C Offline
                    Cristian
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @marcuskl @Ultor bei mir ist auch OK auf dem S7 mit der Skalierung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Cristian

                      Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                      Danke!

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                      Danke!

                      Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                      • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                      • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                      • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • marcusklM marcuskl

                        @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                        Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                        Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                        Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                        also welcher Typ, 'switch.*'?

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Ultor

                          @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

                          viewport ist da zumindest derselbe.

                          Welchen Browser verwendest du denn?

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                            Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                            also welcher Typ, 'switch.*'?

                            marcusklM Offline
                            marcusklM Offline
                            marcuskl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @Garfonso ja als switch

                            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • marcusklM marcuskl

                              Ich kann in der neuen Version nichts editieren, alles ist verschoben, eingaben werden nicht da eingetragen, wo man grad mit dem Cursor ist, sondern z.B. 2 Zeilen darunter.
                              verschoben.png
                              Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind
                              licht.png

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                              War das dann schonmal so? grübel

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                denbo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                Hallo,

                                erst einmal vielen Dank für die Arbeit an diesem Adapter. Ich verwende ihn jetzt schon einige Zeit und finde ihn wirklich richtig gut.

                                Aktuell habe ich noch zwei Probleme mit der neuen Version.

                                Ich habe die Seite auf dem Smartphone aus dem Browser heraus auf dem Homescreen gespeichert und rufe sie darüber auf. Wenn ich die Seite nach längerer Zeit wieder aufrufe, bekomme ich die Meldung "Verbindung getrennt. Verbinde erneut...". Der Reconnect scheint aber in einen Timeout zu laufen, erst ein herunterziehen der Seite führt dazu, dass sie neu geladen wird. In der alten Version hat dies funktioniert.

                                Das zweite Problem sind die Cover. Die Entity wird automatisch erkannt, jedoch gehen die Up/Down Buttons nicht. Der Stop-Button funktioniert.

                                cover.PNG

                                cover2.PNG

                                Beste Grüße

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                                  Danke!

                                  Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                                  • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                                  • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                                  • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)
                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Cristian
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                                  Danke!

                                  Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                                  • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                                  • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                                  • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)

                                  Mein Ziel wäre nur mit einer PIN-Eingabe und der Auswahl von alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_disarm die 4 DP vom alarm Adapter benuzten zu können. Dadurch dass eine alarm_control_panel nur die 2 states hat, kann ich nur 2 DP setzen (enable und disable). Die andere Lösung wäre 4 entities für die 4 DP zu erstellen, aber dann werde ich 4 PIN Panels haben (nicht so praktisch).
                                  Ich finde die Alarm Card optimal aber leider kenne ich mich nicht aus mit den service_calls und wie ich diese benutzen kann, DP zu setzen.

                                  Screenshot 2020-07-12 at 11.34.42.png

                                  Screenshot 2020-07-12 at 11.40.07.png

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Cristian

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                                    Danke!

                                    Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                                    • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                                    • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                                    • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)

                                    Mein Ziel wäre nur mit einer PIN-Eingabe und der Auswahl von alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_disarm die 4 DP vom alarm Adapter benuzten zu können. Dadurch dass eine alarm_control_panel nur die 2 states hat, kann ich nur 2 DP setzen (enable und disable). Die andere Lösung wäre 4 entities für die 4 DP zu erstellen, aber dann werde ich 4 PIN Panels haben (nicht so praktisch).
                                    Ich finde die Alarm Card optimal aber leider kenne ich mich nicht aus mit den service_calls und wie ich diese benutzen kann, DP zu setzen.

                                    Screenshot 2020-07-12 at 11.34.42.png

                                    Screenshot 2020-07-12 at 11.40.07.png

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                    #23

                                    @Cristian
                                    Kannst du denn jetzt schon enable/disable setzen? (Kommt dabei immer eine Warnung im log?)

                                    Was passiert, wenn du dem Panel sagst, dass es alle vier states, die du gerne hättest, gibt und versuchst die zu setzen?

                                    Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, wie das überhaupt gehen soll... kannst du im Panel auswählen, welchen Alarm du deaktivieren willst (oder was auch immer? grübel). Und was ist mit den verschiedenen States vom Alarm-Adapter? Hat da jeder einen eigenen PIN-Code im Native-Teil des Objekts (das ist, was der lovelace-adapter aktuell prüft) oder wie geht das?

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @Cristian
                                      Kannst du denn jetzt schon enable/disable setzen? (Kommt dabei immer eine Warnung im log?)

                                      Was passiert, wenn du dem Panel sagst, dass es alle vier states, die du gerne hättest, gibt und versuchst die zu setzen?

                                      Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, wie das überhaupt gehen soll... kannst du im Panel auswählen, welchen Alarm du deaktivieren willst (oder was auch immer? grübel). Und was ist mit den verschiedenen States vom Alarm-Adapter? Hat da jeder einen eigenen PIN-Code im Native-Teil des Objekts (das ist, was der lovelace-adapter aktuell prüft) oder wie geht das?

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Cristian
                                      schrieb am zuletzt editiert von Cristian
                                      #24

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @Cristian
                                      Kannst du denn jetzt schon enable/disable setzen? (Kommt dabei immer eine Warnung im log?)

                                      Momentan benutze ich die entity alarm_control_panel.defaultAlarm und den DP lovelace.0.control.alarm mit einem Blockly Skript, um die DP enable und disable vom alarm Adapter auf true zu setzen, je nachdem.

                                      Ja, es kommt diese Warnung, aber nicht immer...

                                      			
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:13:03.826	warn	(181788) Unknown entity: undefined
                                      

                                      Man kann zwar manuell seine eigene Alarm Entity erstellen, die durch das PIN Panel entsprechend auf true / false gesetzt wird. Das funktioniert - es ist egal welche states im Panel benuzt werden, alle führen zu true/false.

                                      Was passiert, wenn du dem Panel sagst, dass es alle vier states, die du gerne hättest, gibt und versuchst die zu setzen?

                                      Alle states führen zu true / false beim entsprechenden DP, egal was man auswählt. Ab und zu wenn man nur alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass benutzt stürtzt Lovelace Adapter ab mit

                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at (anonymous function).get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at adapterObjects.getObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:21)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	at adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2664:106)
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.951	error	(205770) TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined
                                      lovelace.0	2020-07-13 11:49:39.948	error	(205770) uncaught exception: Cannot read property 'toString' of undefined
                                      

                                      Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, wie das überhaupt gehen soll... kannst du im Panel auswählen, welchen Alarm du deaktivieren willst (oder was auch immer? grübel).

                                      Momentan geht nur Armed/Disarmed. Man kann die states auswählen, aber alle führen zum selben Ergebnis. Das ist das Problem, wie kann ich diese vier states "fangen" damit ich diese in Skripten weiter benutzen kann / setzen von anderen DP.

                                      Und was ist mit den verschiedenen States vom Alarm-Adapter? Hat da >jeder einen eigenen PIN-Code im Native-Teil des Objekts (das ist, was >der lovelace-adapter aktuell prüft) oder wie geht das?

                                      Um den PIN-Code zu setzen muss man in Native haben:

                                        "native": {
                                          "alarm_code": 1234...
                                      
                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                                        War das dann schonmal so? grübel

                                        marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @Garfonso ich habe kurz auf 1.1.0 wieder installiert, da war das Problem noch nicht

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U Offline
                                          U Offline
                                          Ultor
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @Garfonso, ich habe es mit dem Samsung Browser sowie mit Google Chrome (jeweils aktuelle Version) probiert, die Ergebnisse waren die selben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          705

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe