NEWS
[gelöst] Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen
[gelöst] Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen
-
Dann bis nachher
Also per ssh Konsole zum Pi kommt wieder der doppel Name raus und nach dem ich die besagte MCU neu gestartet hatte hat sie die 200 ip adresse -
Nach dem Neustart beider Router und dem Repeater ssh konsole gibt nur einmal den namen vom gerät aus und im Datenpunkt nur noch eine IP adresse endlich! Es lag also an diesem Mist Repeater und die Fuktion ist auch durch das ausgegraute etwas versteckt und stand auf automatisch.
Fehler behoben -
@Aphofis Das kommt wahrscheinlich vom mehrfachen Eintrag im arp. ich habe es getestet, allerdings mit einer datei mit gleichen Einträgen, da erscheint auch bei mir die ip zweimal, allerdings durch ein Leerzeichen getrennt. Hast du mal den Namen probiert?
-
Nach dem Neustart beider Router und dem Repeater ssh konsole gibt nur einmal den namen vom gerät aus und im Datenpunkt nur noch eine IP adresse endlich! Es lag also an diesem Mist Repeater und die Fuktion ist auch durch das ausgegraute etwas versteckt und stand auf automatisch.
Fehler behoben -
OMG , endlich ist das Kind geboren und wir alle waren dabei

-
@haselchen wir sind alle Väter ..... zahlen tut de Mutter @Aphofis

-
-
was für ein krampf
jetzt fixiere ich noch alle MCUs mit einer festen IP und dann gehts an die Steuerung mit IP abfrage -
@Aphofis besser ist das, wennste bei solchen dingern ne fixe ip vergibst g und die ip dann auch bleibt .... wenn es netzwerk sauber ist sfg
-
was für ein krampf
jetzt fixiere ich noch alle MCUs mit einer festen IP und dann gehts an die Steuerung mit IP abfrage -
@Aphofis sagte in Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen:
was für ein krampf
jetzt fixiere ich noch alle MCUs mit einer festen IP und dann gehts an die Steuerung mit IP abfrageund nicht vergessen, die Einträge in der FB weg zu haken

-
@Aphofis die im DHCP von der Fritte ..... wo du fixe IPs zugeordnet hast auf de MAC ..... brauchts ja nimmer

