NEWS
Iobroker lässt sich im Browser nicht aufrufen
-
Hallo liebe IO Broker Gemeinde,
Ich musste mir einen neuen Router zulegen. Seit dem lässt sich der Iobroker nicht mehr im Browser aufrufen.
Es kommt folgende Meldung:„Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen
192.168.2.101 hat eine ungültige Antwort gesendet.
ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR„Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Lg
-
@manuciao
Neue IP zugewiesen? -
@Jan1
Hallo Jan1.
Der Router hat selbst eine neue IP zugewiesen. Die habe ich auch in meinen anderen Smarthome Geräten korrigiert. Im alten Router war es die 192.168.178.82:8081 im neuen Router ist es die 192.168.2.101:8081Das ist die Meldung wenn ich diese Adresse aufrufe:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit 192.168.2.101:8081 trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.
Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Beste Grüße
Manuel
-
@manuciao ich hatte mal ein ähnliches Problem. Wenn Du im admin-Adapter das binding anstatt 0.0.0.0 auf die IP 192.168.178.82 festgelegt hattest, kann er über die neue IP nicht mehr verbinden.
Bei mir half auf der Konsole:
iobroker del admin iobroker add admin
Schon hatte ich Zugriff.
-
@Meister-Mopper
Du hast es genau auf den Punkt gebracht. Das war die Lösung.
Vielen vielen Dank
Jetzt kann ich weiter üben. -
@manuciao
nur warum stellt man das erst um und erinnert sich dann nicht mehr dran? -
@Jan1 Ich hatte das nicht umgestellt. Ich musste den Riuter wechseln. Mit dem Router haben sich alle Netzwerkverbindungen geändert, und ich konnte über das Netzwerk die Geräte nicht mehr ansprechen. Im neuen Router ist irgen so ein Sicherheitszertifikat, mit dem ich nicht mehr auf die Geräte kam.
-
@manuciao
Hat aber mit dem was Meister-Mopper geschrieben hat nichts zu tun und das hast Du als Lösung bestätigt. Im Admin ist eben default 0.0.0.0 eingetragen und wenn man da nicht rum fummelt, dann ist ne neue IP wegen neuem Router auch nicht problematisch. Beim ersten Zugriff per SSH wird dann das Zertifikat erneuert, was ja auch abgefragt wird. Also ich versteh nicht was bei Dir jetzt wo geklemmt hat. -
Hi,
Ja ich weiß, dieses Thema ist schon sehr alt, dennoch möchte ich die einfachste und hier noch nicht erwähnte Lösung nennen.
Schonmal mit https:// probiert? In der Error Message selber steht es sogar. SSL Protocol Error. Du hast sehr wahrscheinlich, (wie ich auch) auf Nummer "Sicher" die Verschlüsselung beim Login aktiviert. Hierbei werden nur noch verschlüsselte Anfragen beantwortet.
Ich hoffe das Hilft all jenen, welche über das selbe Problem gestolpert sind