Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
544 Posts 9 Posters 103.6k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    wrote on last edited by
    #82

    @Hardwearhansi
    wer schreibt den Code für Linuxboxen ?

    H 1 Reply Last reply
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @Hardwearhansi
      wer schreibt den Code für Linuxboxen ?

      H Offline
      H Offline
      Hardwearhansi
      wrote on last edited by
      #83

      @Ralla66 Den Infarot Sende code? Den kann man mit Raw senden glaub ich ich kann dass ja nicht testen da ich keine Vu mehr besitze könnte es evt an einer Dreambox testen

      1 Reply Last reply
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @Hardwearhansi
        ja ok, der Broadlink RM Pro kostet 32 Euro fertig.

        Als Spass ja und um zu testen.
        Rechne mal selbst, das lohnt sich nicht oder du proggst das selbst.
        Damit kannst du keine Linuxboxen treiben.

        Wemos, Spannungsversorgung, Hühnerfutter und Druckgehäusekosten sind gleich teuer.
        Warum sollte man sich das an tun wenn es für den gleichen Preis Fertigproduckte gibt.

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        wrote on last edited by
        #84

        @Ralla66 Kannst du den Broadlink mit Tasmota flashen oder brauchst du dafür immer die APP?
        Oder lässt sich der über den Adapter frei steuern?

        Sorry für die Frage, aber ich habe mich noch nie mit dem Teil befasst.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        H 1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Chaot

          @Ralla66 Kannst du den Broadlink mit Tasmota flashen oder brauchst du dafür immer die APP?
          Oder lässt sich der über den Adapter frei steuern?

          Sorry für die Frage, aber ich habe mich noch nie mit dem Teil befasst.

          H Offline
          H Offline
          Hardwearhansi
          wrote on last edited by
          #85

          @Chaot Hab selber einen Broadlink hier kannst du vollständig in iobroker intigrieren funtktioniert ohne Internet meiner hat eine Internet Sperre drinnen mußt nur jede Taste einzeln Anlernen aber du kannst halt auch 433 mhz senden

          ChaotC 1 Reply Last reply
          0
          • H Hardwearhansi

            @Chaot Hab selber einen Broadlink hier kannst du vollständig in iobroker intigrieren funtktioniert ohne Internet meiner hat eine Internet Sperre drinnen mußt nur jede Taste einzeln Anlernen aber du kannst halt auch 433 mhz senden

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            wrote on last edited by
            #86

            @Hardwearhansi Ok, dann wird es höchste Zeit das im mich damit mal befasse.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            H 1 Reply Last reply
            0
            • ChaotC Chaot

              @Hardwearhansi Ok, dann wird es höchste Zeit das im mich damit mal befasse.

              H Offline
              H Offline
              Hardwearhansi
              wrote on last edited by
              #87

              @Chaot Hab halt selber einen Harmony Hub macht mir dass Leben halt super einfach braucht aber leider ine cloud anbindung

              1 Reply Last reply
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                wrote on last edited by Ralla66
                #88

                @Hardwearhansi
                Glaube ist gut, bei technischen Fragen eher unangebracht.
                Hier lieber Fakten.
                Bit Codierung bei Linuxboxen ist wie groß ?
                Nicht mischen Harmony hat nix mit Broadlink gemeinsam.
                Ja nach System mach der Harmony nur IR.
                Der Bl Pro kann IR und 433 Mhz.
                Mit dem Broadlinkadapter cool.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @Hardwearhansi
                  Glaube ist gut, bei technischen Fragen eher unangebracht.
                  Hier lieber Fakten.
                  Bit Codierung bei Linuxboxen ist wie groß ?
                  Nicht mischen Harmony hat nix mit Broadlink gemeinsam.
                  Ja nach System mach der Harmony nur IR.
                  Der Bl Pro kann IR und 433 Mhz.
                  Mit dem Broadlinkadapter cool.

                  H Offline
                  H Offline
                  Hardwearhansi
                  wrote on last edited by Hardwearhansi
                  #89

                  @Ralla66 woher soll ich wissen wie groß die Bit Kodierung ist ich hab keine Linux box

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    wrote on last edited by Ralla66
                    #90

                    @Hardwearhansi
                    ist ja ok, ein BL für 32 Ocken macht mehr Sinn.
                    Lesen im Netz.
                    Das du kein Oskar hast oder Logic Analyser kann ich ja nichts für.
                    Lesen der Normen geht auch per Netz.

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @Hardwearhansi
                      ist ja ok, ein BL für 32 Ocken macht mehr Sinn.
                      Lesen im Netz.
                      Das du kein Oskar hast oder Logic Analyser kann ich ja nichts für.
                      Lesen der Normen geht auch per Netz.

                      E Offline
                      E Offline
                      eve11
                      wrote on last edited by
                      #91

                      @Ralla66
                      Beim Broadlink kann man glaube ich aber keine IR Befehle im IOB weiter verarbeiten um etwaige Aktionen aufzulösen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        wrote on last edited by Ralla66
                        #92

                        @eve11
                        Richtig, Bl Adapter zeichnet nur die IR Daten auf und wirft diese 1:1 zurück.

                        H 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hardwearhansi
                          wrote on last edited by
                          #93

                          Ja gut es macht halt eher sind wen man spezialere anwendungs fälle hat z.b wen man halt per Infrarot Fernbedienung die rolläden Steuern möchte etc. oder man keinen broadlink hat und kein 433 mhz benötig...
                          Es kommt hakt drauf an ob es jetzt besser ist dass eine oder dass andere zu kaufen muss man selber entscheiden

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @eve11
                            Richtig, Bl Adapter zeichnet nur die IR Daten auf und wirft diese 1:1 zurück.

                            H Offline
                            H Offline
                            Hardwearhansi
                            wrote on last edited by
                            #94

                            @Ralla66 Und Welche vu hast du?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              wrote on last edited by Ralla66
                              #95

                              @Hardwearhansi

                              Duo, Dream 7020, 8000

                              H 2 Replies Last reply
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @Hardwearhansi

                                Duo, Dream 7020, 8000

                                H Offline
                                H Offline
                                Hardwearhansi
                                wrote on last edited by
                                #96

                                @Ralla66 Hab jetzt mal auf die schnelle Heraus gefunden dass Es folgende unterstützte Protkolle für Tasmota gibt:

                                RC5, RC6, NEC, SONY, PANASONIC, JVC, SAMSUNG, WHYNTER, AIWA_RC_T501, LG, MITSUBISHI, DISH, SHARP, DENON, SHERWOOD, RCMM, SANYO_LC7461, RC5X, NEC (non-strict), NIKAI, MAGIQUEST, LASERTAG, CARRIER_AC, MITSUBISHI2, HITACHI_AC1, HITACHI_AC2, GICABLE, LUTRON, PIONEER, LG2, SAMSUNG36, LEGOPF, INAX, DAIKIN152
                                
                                

                                Und hab auch herausgefunden das die Ultimo4K BT-Edition dass RC5 Protokoll hat und die VU+ Duo2 hat RC6

                                Also ist es möglich Linux boxen zu steuern ob jetzt genau deine Dreambox kompatible ist kann ich noch nicht sagen

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @Hardwearhansi

                                  Duo, Dream 7020, 8000

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hardwearhansi
                                  wrote on last edited by Hardwearhansi
                                  #97

                                  @Ralla66 Auch hab ich hier gesehen dass du dass schonmal versucht hast vor einem Jahr:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/20972/sonoff-ir-senden-dreambox-vu

                                  Da bekommst du für die VU box folgenen Outpout:

                                  19:59:07 MQT: tele/Bridge1/RESULT = {"IrReceived":{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"8052105C"}}
                                  

                                  Bassierend auf dem Code hab ich dass Mal in IRsend umgewanndelt:

                                  IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":8052105C}
                                  

                                  Dieser Command funktoniert bei mir auch, also wenn dieser Vu Outpout von deiner Vu / Dreambox kommt dann sollte es funktionieren.

                                  Der IRreciv input liegt bei GPIO 5
                                  Und der IR Output bei GPIO 14

                                  Und In Tasmota Wiki hab ich auch gesehen dass du raw cods von IR bis zu min 216 bits schicken kannst also sollte auch mit raw gehen meines erachtens 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #98

                                    @Hardwearhansi
                                    werde die neue Tasmota mal testen mit IR am Wochenende.

                                    Deckel ist fertig. Drucke heute Abend das mal.

                                    Deckel.jpg

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @Hardwearhansi
                                      werde die neue Tasmota mal testen mit IR am Wochenende.

                                      Deckel ist fertig. Drucke heute Abend das mal.

                                      Deckel.jpg

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hardwearhansi
                                      wrote on last edited by
                                      #99

                                      @Ralla66 Super, druckst du jetzt mit 3mm oder mit 5mm Leds? die IR Sender Led sind nämlich immer 5mm soweit ich weiß

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Ralla66
                                        #100

                                        @Hardwearhansi

                                        dann mache ich IR Send in 5 mm.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Ralla66
                                          #101

                                          @Hardwearhansi

                                          Sodele liegt im Drucker 🙂
                                          Schau mal ob du das PCB anpassen kannst für deine 5 mm Led.
                                          Dann baue ich dir ein Gehäuse neu.
                                          Beachte aber die Maße bitte hier zB 38 mm ist Außenkante.
                                          Hier Minus 2 mm Wanddicke wo dein PCB erst anfängt.

                                          Liegt im Drucker.jpg

                                          Gehäuse 5er.jpg

                                          Beispiel :

                                          Liegt im Drucker 2.jpg

                                          Druck Deckel 1.stl

                                          Druck Gehäuse 1 unten.stl

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          131

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe