Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Webseite in ioBroker erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Webseite in ioBroker erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      neuling321 last edited by

      Hallo

      Ich hatte mir mittels Apache und JS und PHP einen Webseite gemacht mit dem ich die GPIOs vom Raspberry ansprechen konnte.
      Kann ich mir im ioBroker auch selber so eine WebGui erstellen?

      Gruß Sascha

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @neuling321 last edited by

        @neuling321 binde doch deine als iframe ein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          neuling321 last edited by

          Dann müsste ich aber auf dem Pi wo der ioBroker läuft noch Apache installieren.
          Habe gelesen das wäre nicht so gut.

          Also noch mal für mich, ich kann also mit dem ioBroker.vis HTML Seiten erstellen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @neuling321 last edited by arteck

            @neuling321 nochmal iframe ist dein freund..

            Apache und JS und PHP einen Webseite gemacht

            dann solltest du auch wissen wie ein iframe funktioniert..

            aber warum nutzt du nicht den pi adapter.. der kann doch auch mit gpios umgehen..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              neuling321 last edited by

              Hallo

              So es nimmt gestallt an 🙂

              Zwei fragen habe ich allerdings noch.

              Ich habe mir in die Webseite den PushButton eingefügt. Wenn man lange auf dem Button bleibt, bleibt der Schalter solange geschlossen bis man los lässt, wenn man den Button aber nur kurz anklickt, dann bleibt der Schalter für 1 Sekunde geschlossen, kann man diesen wert "die eine Sekunde" verändern?
              Also Workaround habe ich mir in Blocky ein Skript geschrieben das der Schalter 3 Sekunden geschlossen bleibt, das Skript rufe ich bei dem PushButton unter Allgemein -> Steuer-ID auf.

              Die zweite frage , man braucht auf dem Handy zwingend den ioBroker.vis oder?
              Auf meinem Windows Phone 10 läuft es nämlich nicht.

              Gruss Sascha

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              867
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              erstellen javascript html webgui
              2
              5
              767
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo