Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Amazon Alexa / Echo

Amazon Alexa / Echo

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
601 Posts 89 Posters 184.5k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by
    #497

    Moinsens,

    nun auch einmal von mir ein Hallo und ein großes Lob und eine noch größeres Dankeschön an das ioBroker Team!!

    … und natürlich auch an alle anderen helfenden Aktiven hier im Forum!

    Es ist in der Tat derzeit so, dass vieles neues auf einen einprasselt wenn man sich mit dem Zusammenspiel mehrerer Komponenten wie HomeMatic und ioBroker und Alexa/Echo und ggf. noch weiteren Herstellern wie Philips HUE usw. als Neuling auseinandersetzt ... und gerade Alexa/Echo ist ja für alle recht neu 😉

    Ein kurzer Erfahrungsbericht daher von mir, in der Hoffnung dem einen oder anderen hilft es bei der Fehlersuche oder beim Verständnis im Zusammenspiel der Komponenten.

    Komponenten:

    HomeMatic (sowohl Funk (rpc) als auch Wired (hs485)

    Philips HUE

    ioBroker (auf raspberrypi 3)

    echo.DOT

    Beim Einrichten des ioBrokers-Skills auf dem echo.DOT (bzw. der Alexa-App) wollten zunächst keine Geräte in der Übersicht erscheinen.

    Ich wollte die HUE Bridge eigentlich nicht direkt beim echo.DOT anmelden, da die Geräte auch über ioBroker eingelesen werden sollten, da jedoch trotz mehrfacher Gerätesuche nichts geschah, habe ich die HUE Bridge doch direkt adressiert.

    Daraufhin waren umgehend meine 11 HUE Lampen in der App zu sehen.

    Nach einigen unbeholfenen Sprachbefehlen in Richtung echo.DOT kam ich so langsam hinter die Syntax und konnte die HUE Lampen ein/ausschalten ... es wurde spät, also ab ins Bett.

    Am nächsten Morgen wurden die Befehle plötzlich nicht mehr direkt umgesettz, sondern mit "ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen ..." usw. beantwortet.

    Ein Blick in die Alexa App teilte mir nunmehr 326 gefundene Geräte mit - oh, das waren eine Menge :?

    Das war wohl auch der Grund weshalb ich dachte echo.DOT findet keine Geräte ... ich hätte wohl einfach nur länger warten müssen 😉

    326 Geräte - Was war passiert?

    Immer wenn ich in der HomeMatic CCU ein Gerät hinzugefügt hatte, habe ich Pflichtbewusst jedem Kanal einen Raum und (mindestens) ein Gewerk zugeordnet.

    Ein einizger HomeMatic Heizungsthermostat kennt allerdings alleine 22 Stati!!!! (Auch wenn nicht alle (ich glaube nur 3) im cloud Adapter erscheinen).

    Die heißen nun aber alle sehr ähnlich: "Küche Heizung Temperatur", "Küche Heizung AUTO", "Küche Heizung MANU" usw..

    Kein Wunder also wenn Alexa/echo.DOT behauptet "es gäbe mehrere Objekte "Heizung in der Küche" :?

    Ich begann nun in der Alexa-App alle nicht benötigten Geräte zu "verwerfen" ... das ist sehr mühselig! :lol:

    Es blieben insgesamt 70 übrig - das klang realistisch 🙂

    Tja, was soll ich sagen ... es dauerte gar nicht lange, da waren wie von Geisterhand plötzlich wieder alle 326 Geräte in der App 😮

    Zielführend waren (in meiner Konfiguration) nun folgende Aktionen:

    Achtung: Wenn jemand die ioBroker cloud- und/oder mobile Version für den Fernzugriff erwendet, kann das nachfolgende ungewollte Nebeneffekte haben

    • Deaktivieren aller "Rooms" und "Functions" der Registerkarte "Smart Aufzählungen" in den ioBroker Cloud-Adapter Einstellungen

    • Löschen aller nicht benötigten Kanäle bzw. "Smart Geräte" auf der "Smart Geräte" Registerkarte im Cloud-Adapter (das ist übrigens ebenso Mühsam wie in der Alexa APP :lol: )

    • Löschen aller Philips HUE "Smart Geräte" im ioBroker Cloud-Adapter, denn diese kommen ja im echo.DOT über die HUE Bridge

    • klare und eindeutige Bezeichnung/Bennenung i("Smartname)" der verbliebenen "Smart Geräte" vergeben

    Sofern irrtümlich oder nachträglich doch ein weiteres Smart Gerät im Cloud-Adapter benötigt wird, kann dieses manuell über das + Symbol in der "Smart Geräte" Registerkarte des Cloud-Adapters aus der Objekteliste wieder hinzugefügt werden.

    Nun werden in der Alexa-App keine Geräte mehr nachgeladen, da nunmehr über den Cloud-Adapter nur noch 59 (+ 11 aus der HUE Bridge macht zusammen 70) Geräte für das echo.DOT sichtbar sind.

    Vor allem die klare Bezeichnung der "Smartname" ermöglichen immer öfter eine natürlich Syntax.

    Statt: "Alexa, Badezimmer Licht ein/an" sage ich mitlerweile; "Alexa, schalte das Licht im Badzimmer ein/an"

    "Alexa, setze die Heizung im Badezimmer auf 22 Grad"

    Gruppierungen habe ich ich in der Alexa-App manuell erstellt. So gibt es z.B eine Gruppe von Hue Lampen mit dem Namen "Wohnbereich" in der ich in einem Rutsch 5 HUE Lampen aus dem Wohnzimmer, 3 HUE Lampen aus der Diele sowie eine Lampe im Windfang ein/ausschalte. Hiermit (in Verbindung mit den ausgeschalteten Rooms und Function (siehe weiter oben)) vermeide ich "ungewollte Gruppen".

    Neben Lampen und Heizungen kann ich derzeit auch noch Rolläden steuern, jedoch habe ich dafür eigentlich wenig Verwendung, da die Rolläden über Timer und Logiken üblicherweise automatisch über ioBroker gesteuert werden.

    Wenn ich daran denke dass wir mit Alexa/Echo erst ganz am Anfang stehen und das eine oder andere sich noch im Lern/Probierstadium befindet, dann kann ich eigentlich nur motivieren sich damit zu befassen … macht wirklich Spaß!

    ... und wenn ich von Bluefox noch nen Broadlink Adapter bekomme .... :geek:

    Aber das ist ein eigenes Thema.

    Ciao und Gruß und sorry für viel Text 😉

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Online
      eric2905E Online
      eric2905
      wrote on last edited by
      #498

      Moin Heiko,

      erst mal vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.

      Ich habe ein Frage:

      Hast Du Dir die Doku zu Alexa/Cloud, usw. durchgelesen, bevor Du gestartet bist (http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de?

      Ich frage, weil ich sonst dort evtl. noch was anpassen muss, da dort genau dies beschrieben ist, was Du festgestellt hast (Kombination Raum und Gewerk erzeugt automatisch Geräte).

      Vielleicht muss ich dann noch einen entspr. deutlicheren Hinweis einbauen.

      Danke & Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert.

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        borland
        wrote on last edited by
        #499

        Tachchen!

        Nach einigem ausprobieren klappst schon ganz gut mit den Szenen.

        Wenn ich sage "Alexa, Fernseher ein" geht der Fernseher an, das Soundboard an, die elektrische Wandhalterung fährt in Richtung Couch, die Rolladen gehen in die gewünschte Position!

        Derzeit fehlen noch die OsramLightify´s (hier komme ich gerade nicht weiter, versuche ein bisschen und frage ggf. hier noch mal nach)

        Jetzt habe ich eine Szene "Schlafen" angelegt, die das oben beschriebene ausschalten soll, bzw. Wandhalterung Richtung Wand fahren, Rollanden ganz runter etc.

        Klapp auch ganz gut.

        Was ich noch nicht hinbekomme ist folgendes:

        Fernseher und Soundboard hängen an schaltbaren Steckdosen, diese werden durch einen HM Schalter aktiviert / deaktiviert (Schalter TV, im Bild)

        Einschalten funktioniert ohne weiteres, nur was muss ich machen um diesen aus zu schalten?

        Stehe grad irgendwie auf dem Schlauch.

        Vielen Dank und Grüße

        B.
        1963_schalter_tv.png

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          borland
          wrote on last edited by
          #500

          Habs gefunden, einfach den Haken weg bei "setzen bei true".

          Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉

          IOB ist der Hammer !

          Werde direkt mal was spenden …

          Grüße

          B.

          1 Reply Last reply
          0
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            wrote on last edited by
            #501

            @eric2905:

            Hast Du Dir die Doku zu Alexa/Cloud, usw. durchgelesen, bevor Du gestartet bist (http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de?

            Ich frage, weil ich sonst dort evtl. noch was anpassen muss, da dort genau dies beschrieben ist, was Du festgestellt hast (Kombination Raum und Gewerk erzeugt automatisch Geräte).

            Vielleicht muss ich dann noch einen entspr. deutlicheren Hinweis einbauen.

            Danke & Gruß,

            Eric `

            Moin Eric,

            ja, ich habe die Dokus verwendet.

            Die Dokus orientieren sich meistens allerdings an technischen Aspekten.

            Der "aha-Effekt" kommt dann üblicherweise erst beim Ausprobieren.

            Vor allem, da ja im Grunde "Fachwissen" in allen Komponenten benötigt wird.

            Ich gebe dir mal Beispiele:

            Ein User kannte bei der Alexa/Echo Einrichtung bis dahin nicht den Unterschied zwischen

            • Zuweisung von Räumen und Gewerken zu einem Gerät

            • und Zuweisung von Räumen und Gewerken zu einem Kanal

            Hier fehlte Detailwissen zur HomeMatic bzw. was wie im ioBroker als Objekt erscheint

            Bei mir in diesem Beispiel das Gegenteil:

            Jeder Kanal/Status erhielt zur Unterscheidung und Filterung sowohl Raum und Gewerk

            Und plötzlich waren viel zu viele (z.Tl. sinnlose?) Kombinationen im Cloud Adapter.

            z.B. war bei mir jeder Heizungsthermostat doppelt im Cloudadapter:

            Einmal als: "Heizung Badezimmer Temperatur" in der Raum/Gewerk Kombination "Badezimmer Heizung"

            und ein zweites mal in der Raum/Gewerk Kombination "Badezimmer Batteriebetrieb"

            Du darfst die Kombination "Badezimmer/Batteriebetrieb" nun aber <u>nicht</u> aus dem Smart-Geräte Bereich löschen!

            Du musst diese Kombination umbenennen, und zwar in exakt den gleichen Namen wie die Kombination die Du behalten möchtest (in diesem Beispiel "Badezimmer Heizung".

            Begründung: Beide Kombinationen liegen auf dem gleichen Kanal, entfernst du eine Kombination (und damit den Kanal) fliegt die andere Kombination gleich mit raus, ist ja der gleiche entfernte Kanal.

            Was ich meine ist, manches ist als Erfahrungsbericht in "Prosa" besser zu transportieren und bringt den einen oder anderen vlt. besser auf die Spur, als eine reine "Anleitung" (oder Du übernimmst Prosa Formulierungen als ergänzende Beispiele oder als Ergänzende FAQ)

            Ich habe jetzt aktuell nicht nachgeschaut, hast Du in der Anleitung bereits eine Hinweis hierfür enthalten?

            "Alle Smart Geräte im Cloud Adapter werden an an die Alexa-App übergeben.

            "Verwirft" man in der Alexa App nun ein Gerät, wird es zu einem späteren Zeitpunkt dort erneut wieder erscheinen, weil es vom Cloud-Adapter wieder "angeboten" wird.

            Um das Gerät tatsächlich herauszunehmen, muss es zunächst im Cloud-Adapter gelöscht werden, und anschließend kann es in der Alexa-App dann "verworfen" werden. Nun kann es nicht mehr als Gerät "angeboten" werden und es erscheint damit auch nicht unaufgefordert wieder in der Alexa App."

            wieder viel Text 😉

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #502

              Hallo Heiko,

              Nicht alles was du bei Alexa an Doku benötigst ist auch (noch einmal) in der Alexa-Doku enthalten.

              Gerade einiges was Homematic basics sind wird bei ioBroker als Wissen vorausgesetzt, Grundlagen von ioBroker befinden sich in der übrigen Dokumentation.

              Und das Beispiel mit Kanälen und Geräten ist ein typisches Szenario aus dem HomeMatic Forum.

              Was die Prosa angeht, sollte sie -so es denn zur Erklärung hilft- nach und nach in der Doku einfließen.

              Selbstverständlich wären "Fallbeispiele" im FAQ-Bereich auch wünschenswert.

              Was den Aha-Effekt beim Spielen angeht, bin ichnauch da auf deiner Seite und kann jedem nur empfehlen auch mal zu spielen.

              Man kann nicht alles für jeden passend in ein Tutorial pressen.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                nape1
                wrote on last edited by
                #503

                Hallo miteinander.

                ich habe mit gewissen dingen Probleme die ich nicht herauslesen kann.

                könnt ihr mir einen Tipp geben 😉

                Wenn ich unter Smart Aufzählungen unter Roms Wohnzimmer anhacke , und unter Funktion Steckdosen.

                sollte ja was ich gelesen habe ja nur die eine Steckdose in Smart Geräte auftauchen.

                Doch bei mir tauchen dann in Smart Geräte alle Steckdosen auf.

                auch von den andren Rooms .

                Danke lg nape

                1 Reply Last reply
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  Zippolighter
                  wrote on last edited by
                  #504

                  Mein Verständnis ist das mit anhaken von Wohnzimmer, alle Geräte von Wohnzimmer angezeigt werden und mit anhaken von Steckdosen alle Steckdosen in alle Räumen angezeigt werden.

                  Ein Verknüpfunge wie Du sie erwartest sehe ich da nicht

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #505

                    @nape1:

                    Hallo miteinander.

                    ich habe mit gewissen dingen Probleme die ich nicht herauslesen kann.

                    könnt ihr mir einen Tipp geben 😉

                    Wenn ich unter Smart Aufzählungen unter Roms Wohnzimmer anhacke , und unter Funktion Steckdosen.

                    sollte ja was ich gelesen habe ja nur die eine Steckdose in Smart Geräte auftauchen.

                    Doch bei mir tauchen dann in Smart Geräte alle Steckdosen auf.

                    auch von den andren Rooms . `

                    Welche Version vom Cloud Adapter nutzt du? Sind die Steckdosen auch den Räumen zugeordnet?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nape1
                      wrote on last edited by
                      #506

                      sorry meine schlechte Formulierung

                      In der Beschreibung steht geschrieben das nur die eine zb. nur die Lampe auftaucht die beide Bedienungen erfüllt

                      doch bei mir tauchen dann alle Lampen auf auch aus den anderen Reumen.

                      Oder verstehe ich da was falsch.

                      Ich nutze die neue Version.
                      2018_4.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MeistertrM Offline
                        MeistertrM Offline
                        Meistertr
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #507

                        welche Version vom Cloud adapter hast du installiert? hast du es über die Adapterseite hinzugefügt oder die neuste Version von git über die url?
                        1768_unbenannt.jpg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nape1
                          wrote on last edited by
                          #508

                          Über die Adapterseite hinzugefügt.

                          Bin noch recht unerfahren , mit i broker

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #509

                            Hast du die lcihter und Heizungen in der >CCU richtig einsortiert?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nape1
                              wrote on last edited by
                              #510

                              Ja hab ich gemacht.
                              2018_6.png

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Dinosky
                                wrote on last edited by
                                #511

                                Hallo,

                                kann mir einer ein Tip geben oder habe ich einen Gedankenfehler….

                                Habe einen Strip Dimmer HM-LC-Dim1PWM-CV verbaut.

                                Läst sich mit Alexa auch ein und ausschalten, auch dimmen.

                                Wenn ich sage dimme auf 30 % dann macht sie eine Helligkeit von 70%

                                und bei 80% eine Helligkeit von 20%.

                                Also alles verdreht? :?:

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stefan1984
                                  wrote on last edited by
                                  #512

                                  Hallo zusammen,

                                  hallo Bluefox,

                                  vielen, vielen Dank für ioBroker,

                                  danke für alle Konnektoren,

                                  danke für den Alexa Skill,

                                  danke, danke, danke. Das musste jetzt auch mal von mir gesagt werden.

                                  Wir haben vor zwei Jahren ein Haus gebaut und das komplette Haus mit Homematic ausgestattet. Ein großer Schaltschrank bleibt da nicht aus. 😄 Inklusive Funk lande ich bei circa 100 Komponenten.

                                  Da ich so viele verschiedenen Lampen steuern kann, komme ich mit den Begrifflichkeiten für Alexa nicht hin. Aktuell hänge ich in den beiden Kinderzimmern fest. In jedem Kinderzimmer befinden sich diese Komponenten:

                                  • Deckenlampe

                                  • Deckenlampe Erker

                                  • Rollo

                                  • Rollo Erker

                                  • Aquarium Funk-Schaltaktor (Funkkomponenten kann ich leider nicht im Cloud-Adapter einbinden, siehe Anhang)

                                  • Lichterkette Funk-Schaltaktor (Funkkomponentenkann ich leider nicht im Cloud-Adapter einbinden, siehe Anhang)

                                  Jede Komponente soll einzeln geschaltet werden können.

                                  Also habe ich mir für jedes Zimmer folgende Bezeichnungen ausgedacht.

                                  • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Deckenlampe

                                  • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Deckenlampe Erker

                                  • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Rollo

                                  • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Rollo Erker

                                  Somit hätte ich zwei Kinderzimmer mit jedem Kommando getrennt.

                                  Eingerichtet und ausprobiert. Funktionierte natürlich nicht. :?

                                  War mir schon fast klar, da mehrere Wörter nicht im Skill enthalten sind, doch ein Versuch war es wert.

                                  Nach langer Erklärung … Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten umsetzen kann?

                                  Gruppen kommen leider nicht in Frage, da meine beiden Racker immer nur eine der beiden Lampen anmachen.

                                  Wie unterscheidet ihr mehrere Deckenlampen in einem Raum?

                                  Das gleiche auch bei den Rollos … im Sommer kommt die Sonne von der einen Seite, da macht es kein Sinn, wenn beide Rollos nur zusammen runterfahren.

                                  Aktuell spreche ich die Kinderzimmer mit "Kinderzimmer eins" und Kinderzimmer zwei" an. Doch erzählt mal euren Kindern, dass das eine Nummer 1 und das andere Nummer 2 ist. :shock:

                                  @Bluefox

                                  Wäre es möglich noch weitere Wörter in den Skill einzufügen?

                                  Ich benötige noch diese:

                                  • Raum

                                  • Zimmer

                                  • Erker

                                  • Erkerlampe

                                  • Spiegel

                                  • Spiegelbeleuchtung

                                  • Rollo

                                  • Bewegungsmelder

                                  • Poollampe

                                  • Teichlampen

                                  • Springbrunnen

                                  • Wasserspiel

                                  • Steckdosen

                                  • Aussensteckdosen

                                  • Kronleuchter
                                    2044_bildschirmfoto_2017-02-02_um_20.18.14.png

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lumumba
                                    wrote on last edited by
                                    #513

                                    Also ich habe auch einen Haufen HM Komponenten.

                                    Ich lasse mir einfach andere Namen einfallen.

                                    z.B.

                                    • "Name_des_Kindes" Deckenlampe

                                    • Obergeschoss Flurlampe

                                    • Erdgeschoss Flurlampe

                                    • Bewässerung Beete

                                    • Bewässerung Ost

                                    • Bewässerung Süd
                                      bezogen auf das was ich von Deiner Liste sehe.

                                    Vielleicht schaffst Du dann noch nicht alles, aber ich denke es lässt sich stark verbessern.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Stefan1984
                                      wrote on last edited by
                                      #514

                                      Danke für Deine Antwort.

                                      Ich versuche kreativ zu sein. Doch es scheitert an folgendem.

                                      • Name des Kindes als Zimmername (Wird von Alexa nicht erkannt)

                                      • Bezeichnung der zweiten Deckenlampe im jeweiligen Kinderzimmer (im Erker)

                                      Es gibt im Skill eine Deckenlampe, doch Alexa erkennt die Deckenlampe nicht mehr zuverlässig als Deckenlampe, wenn im Kommando Erker vorkommt.

                                      Um ein perfektes Ergebnis zu haben, muss ich auf die Wörter des Skills zurückgreifen.

                                      Oder hab ich das falsch verstanden?

                                      Grüße,

                                      Stefan

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        Lumumba
                                        wrote on last edited by
                                        #515

                                        Also bei mir funktioniert

                                        • Deckenlampe Kind 1

                                        • Deckenlampe Kind 2

                                        • Deckenlampe Wohnzimmer

                                        • Deckenlampe Büro

                                        Dann mach doch

                                        • Erkerlampe Kind 1

                                        • Erkerlampe Kind 2

                                        Ich denke wir müssen auch noch etwas Geduld haben, bis Alexa einwandfrei funktioniert…

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          wrote on last edited by
                                          #516

                                          @Stefan1984:

                                          Hallo zusammen,

                                          hallo Bluefox,

                                          vielen, vielen Dank für ioBroker,

                                          danke für alle Konnektoren,

                                          danke für den Alexa Skill,

                                          danke, danke, danke. Das musste jetzt auch mal von mir gesagt werden.

                                          Wir haben vor zwei Jahren ein Haus gebaut und das komplette Haus mit Homematic ausgestattet. Ein großer Schaltschrank bleibt da nicht aus. 😄 Inklusive Funk lande ich bei circa 100 Komponenten.

                                          Da ich so viele verschiedenen Lampen steuern kann, komme ich mit den Begrifflichkeiten für Alexa nicht hin. Aktuell hänge ich in den beiden Kinderzimmern fest. In jedem Kinderzimmer befinden sich diese Komponenten:

                                          • Deckenlampe

                                          • Deckenlampe Erker

                                          • Rollo

                                          • Rollo Erker

                                          • Aquarium Funk-Schaltaktor (Funkkomponenten kann ich leider nicht im Cloud-Adapter einbinden, siehe Anhang)

                                          • Lichterkette Funk-Schaltaktor (Funkkomponentenkann ich leider nicht im Cloud-Adapter einbinden, siehe Anhang)

                                          Jede Komponente soll einzeln geschaltet werden können.

                                          Also habe ich mir für jedes Zimmer folgende Bezeichnungen ausgedacht.

                                          • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Deckenlampe

                                          • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Deckenlampe Erker

                                          • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Rollo

                                          • Kinderzimmer "Name_des_Kindes" Rollo Erker

                                          Somit hätte ich zwei Kinderzimmer mit jedem Kommando getrennt.

                                          Eingerichtet und ausprobiert. Funktionierte natürlich nicht. :?

                                          War mir schon fast klar, da mehrere Wörter nicht im Skill enthalten sind, doch ein Versuch war es wert.

                                          Nach langer Erklärung … Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten umsetzen kann?

                                          Gruppen kommen leider nicht in Frage, da meine beiden Racker immer nur eine der beiden Lampen anmachen.

                                          Wie unterscheidet ihr mehrere Deckenlampen in einem Raum?

                                          Das gleiche auch bei den Rollos … im Sommer kommt die Sonne von der einen Seite, da macht es kein Sinn, wenn beide Rollos nur zusammen runterfahren.

                                          Aktuell spreche ich die Kinderzimmer mit "Kinderzimmer eins" und Kinderzimmer zwei" an. Doch erzählt mal euren Kindern, dass das eine Nummer 1 und das andere Nummer 2 ist. :shock:

                                          @Bluefox

                                          Wäre es möglich noch weitere Wörter in den Skill einzufügen?

                                          Ich benötige noch diese:

                                          • Raum

                                          • Zimmer

                                          • Erker

                                          • Erkerlampe

                                          • Spiegel

                                          • Spiegelbeleuchtung

                                          • Rollo

                                          • Bewegungsmelder

                                          • Poollampe

                                          • Teichlampen

                                          • Springbrunnen

                                          • Wasserspiel

                                          • Steckdosen

                                          • Aussensteckdosen

                                          • Kronleuchter `
                                            Ich verstehe dein Problem nicht. Du kannst alle Namen selbst vergeben.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe