Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    229

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
fronius
440 Posts 44 Posters 117.3k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B BlueBook

    @JB_Sullivan
    zu 1.) danke für die Info - mal schauen, ob ich es auf statisch umstellen - okay, stört mich jetzt auch nicht so, dass da kein grüner Harken ist.

    zu 4.) Was hast du noch für eine USV dahinter? Wenn ich fragen darf?
    Ich hab mir nur eine winzige besorgt, um die Server zu überbrücken - für den Anfang okay.

    Das wichtigstes:
    Ich hatte extra eine Nacht jetzt gewartet, bevor ich antworte.
    Den obligatorischen Neustart hatte ich natürlich schon probiert :}
    Jetzt funktioniert es - warum auch immer erst jetzt - juhee 🙂
    Danke Dir nochmal für die Unterstützung!!

    Eine Sache hat mich aber natürlich noch neugierig gemacht:
    Magst Du mir Dein BlockySkript zeigen?
    Gerade die Berechnung der Durchschnitte ist ja etwas aufwändiger.

    Zweites Thema: Batterie:
    Nachdem ich festgestellt habe, dass doch meine Fritzbox immer noch mein DHCP-Server ist, aber man dort nicht die IPs so einfach ändern kann - tolles Feature - hab ich jetzt auch über einen Workaround eine zweistellige IP, mit der es jetzt auch mit der Software klappt - cooool 🙂
    Danke auch für diesen Tip!

    Hat von euch schon einmal jemand ein Firmewareupdate darüber ausgeführt?
    Dort steht extra:
    "Download firmware file success. Please connect the WiFi of battery system then click 'Update' to start updating Firmware!"

    Das Wifi ist bei mir nu auch aus.
    Geht das wohl trotzdem problemlos über LAN?`
    Oder connected ihr euch zum Update doch über WLAN?

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by JB_Sullivan
    #280

    @BlueBook

    Also Update über LAN funktioniert. Ich habe das aktuelle Update so eingespielt. Einfach mal auf die BYD Seite gehen und die Anleitung dazu in Ruhe durchlesen.

    Der ganze Update Prozess dauert echt so 30 Minuten - also nicht ungeduldig werden. Aber wie gesagt, hat bei mir über LAN 1A funktioniert.

    Zu 4) ich habe eine APC UPS 2200RM dahinter. Ist schon ein bisschen älter und aus der Firmen Restekiste. Hat von mir dann einen neuen Akkusatz spendiert bekommen und nun läuft sie wieder.

    Ich habe eine OST/WEST Ausrichtung und dementsprechend 2 Strings. Hier das Blockly dazu.

    Die Blöcke zum anlagen der Datenpunkte musst du natürlich vor dem ersten Start 1x aktivieren, damit die DP`s angelegt werden. danach kannst du sie entfernen oder deaktivieren.

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <variables>
        <variable id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</variable>
        <variable id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</variable>
        <variable id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</variable>
      </variables>
      <block type="create" id="Sg8!t-S}q_QBaWE^Iz,M" disabled="true" x="-413" y="-88">
        <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
        <next>
          <block type="on_ext" id="{hxc7j4D[9f6wmL/O5C8">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
            <field name="CONDITION">ne</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <value name="OID0">
              <shadow type="field_oid" id="DC)TOQhc!v-h[}`bXMhh">
                <field name="oid">fronius.0.inverter.0.UDC_2</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID1">
              <shadow type="field_oid" id=".1+K|RSJQM29kik$.e$;">
                <field name="oid">fronius.0.inverter.0.IDC_2</field>
              </shadow>
            </value>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="variables_set" id="2l.iVqr|eii@%+}Na8qX">
                <field name="VAR" id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="math_arithmetic" id="-W0yfTCo875IQvz[e8q2">
                    <field name="OP">MULTIPLY</field>
                    <value name="A">
                      <shadow type="math_number" id="jdFr5_W`W?k+k^cr`#e@">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="get_value" id="U#sjvs(sdHM-~%8)YA*w">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">fronius.0.inverter.0.UDC_2</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <shadow type="math_number" id=":8Nb1%O@W-?kW@XQhr.N">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="get_value" id="^4:_Og]P}RzQ^;:3:?FT">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">fronius.0.inverter.0.IDC_2</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="update" id="|tLIJh2OY[x,ew]MuYok">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_rndfixed" id="4Cb|_ueC$az8oh+XE}k6">
                        <field name="n">3</field>
                        <value name="x">
                          <shadow type="math_number" id="82^{8;@]$;GQf:#Se|(f">
                            <field name="NUM">3.1234</field>
                          </shadow>
                          <block type="variables_get" id="7G?t8LE+[Gv!a9P4as%W">
                            <field name="VAR" id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </statement>
            <next>
              <block type="create" id="9-YQvVdFjt~WyW(+VgYo" disabled="true">
                <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                <next>
                  <block type="on_ext" id=":,HNN_gp(()WZfb[+TEp">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
                    <field name="CONDITION">ne</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <value name="OID0">
                      <shadow type="field_oid" id="e%g:j9oKzp}|o9y?|68L">
                        <field name="oid">fronius.0.inverter.0.UDC</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <value name="OID1">
                      <shadow type="field_oid" id="_,R3z$6yqIV!9p;GUc^k">
                        <field name="oid">fronius.0.inverter.0.IDC</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="variables_set" id="z7!/G]Dqc2D]loMQ(dHf">
                        <field name="VAR" id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="math_arithmetic" id="bMFs#XC(ZC+H.-,[)vf6">
                            <field name="OP">MULTIPLY</field>
                            <value name="A">
                              <shadow type="math_number">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="get_value" id="Fa`npA?+.-iKX0wx8[ul">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">fronius.0.inverter.0.UDC</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <shadow type="math_number">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="get_value" id="nz@7fRvL?]F~xz@B?6nG">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">fronius.0.inverter.0.IDC</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="update" id="Uua%cA.HVrULAy(k@m87">
                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="math_rndfixed" id="cT!Np0#5f03JtYR~w^2W">
                                <field name="n">3</field>
                                <value name="x">
                                  <shadow type="math_number" id="N{e|8+8]D:PyhlC5GYod">
                                    <field name="NUM">3.1234</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="variables_get" id="YwGdfM_LDOUX.:mKS//n">
                                    <field name="VAR" id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <next>
                      <block type="create" id="suy05:m10Cb9ud6kPwd(" disabled="true">
                        <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Gesamtleistung</field>
                        <next>
                          <block type="on_ext" id="aF7{2x7[ySGDXT1J~`zW">
                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
                            <field name="CONDITION">ne</field>
                            <field name="ACK_CONDITION"></field>
                            <value name="OID0">
                              <shadow type="field_oid" id="of4FDTp868BGKy^T?Z|^">
                                <field name="oid">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <value name="OID1">
                              <shadow type="field_oid" id="q=/xpZw1MG.H!cVRTTG_">
                                <field name="oid">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <statement name="STATEMENT">
                              <block type="variables_set" id="l1nVjpLHG[j{a+l1Mx=4">
                                <field name="VAR" id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="math_arithmetic" id="Z}HR6Fwn1.rG7MI=3Gz]">
                                    <field name="OP">ADD</field>
                                    <value name="A">
                                      <shadow type="math_number">
                                        <field name="NUM">1</field>
                                      </shadow>
                                      <block type="get_value" id="G2,D^-G[w}#=y993quXQ">
                                        <field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <shadow type="math_number">
                                        <field name="NUM">1</field>
                                      </shadow>
                                      <block type="get_value" id=",{`QFEj/qX4p2B.S5JIi">
                                        <field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="update" id="7PSPMjwJwPSIf2(m1p1p">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Gesamtleistung</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="math_rndfixed" id="jst;P]cw!~x7vXAFUY7!">
                                        <field name="n">3</field>
                                        <value name="x">
                                          <shadow type="math_number" id="1SvF~uHb)EjrWR{WMbhH">
                                            <field name="NUM">3.1234</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="variables_get" id="J-BNl+OBEgFj#[!Sr?{:">
                                            <field name="VAR" id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </next>
          </block>
        </next>
      </block>
    </xml>
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    B 1 Reply Last reply
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @BlueBook

      Also Update über LAN funktioniert. Ich habe das aktuelle Update so eingespielt. Einfach mal auf die BYD Seite gehen und die Anleitung dazu in Ruhe durchlesen.

      Der ganze Update Prozess dauert echt so 30 Minuten - also nicht ungeduldig werden. Aber wie gesagt, hat bei mir über LAN 1A funktioniert.

      Zu 4) ich habe eine APC UPS 2200RM dahinter. Ist schon ein bisschen älter und aus der Firmen Restekiste. Hat von mir dann einen neuen Akkusatz spendiert bekommen und nun läuft sie wieder.

      Ich habe eine OST/WEST Ausrichtung und dementsprechend 2 Strings. Hier das Blockly dazu.

      Die Blöcke zum anlagen der Datenpunkte musst du natürlich vor dem ersten Start 1x aktivieren, damit die DP`s angelegt werden. danach kannst du sie entfernen oder deaktivieren.

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</variable>
          <variable id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</variable>
          <variable id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</variable>
        </variables>
        <block type="create" id="Sg8!t-S}q_QBaWE^Iz,M" disabled="true" x="-413" y="-88">
          <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
          <next>
            <block type="on_ext" id="{hxc7j4D[9f6wmL/O5C8">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <value name="OID0">
                <shadow type="field_oid" id="DC)TOQhc!v-h[}`bXMhh">
                  <field name="oid">fronius.0.inverter.0.UDC_2</field>
                </shadow>
              </value>
              <value name="OID1">
                <shadow type="field_oid" id=".1+K|RSJQM29kik$.e$;">
                  <field name="oid">fronius.0.inverter.0.IDC_2</field>
                </shadow>
              </value>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="variables_set" id="2l.iVqr|eii@%+}Na8qX">
                  <field name="VAR" id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_arithmetic" id="-W0yfTCo875IQvz[e8q2">
                      <field name="OP">MULTIPLY</field>
                      <value name="A">
                        <shadow type="math_number" id="jdFr5_W`W?k+k^cr`#e@">
                          <field name="NUM">1</field>
                        </shadow>
                        <block type="get_value" id="U#sjvs(sdHM-~%8)YA*w">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">fronius.0.inverter.0.UDC_2</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <shadow type="math_number" id=":8Nb1%O@W-?kW@XQhr.N">
                          <field name="NUM">1</field>
                        </shadow>
                        <block type="get_value" id="^4:_Og]P}RzQ^;:3:?FT">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">fronius.0.inverter.0.IDC_2</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="update" id="|tLIJh2OY[x,ew]MuYok">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="math_rndfixed" id="4Cb|_ueC$az8oh+XE}k6">
                          <field name="n">3</field>
                          <value name="x">
                            <shadow type="math_number" id="82^{8;@]$;GQf:#Se|(f">
                              <field name="NUM">3.1234</field>
                            </shadow>
                            <block type="variables_get" id="7G?t8LE+[Gv!a9P4as%W">
                              <field name="VAR" id="]S2:-i_cClm)#Ng3aMlw">Module_OST</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="create" id="9-YQvVdFjt~WyW(+VgYo" disabled="true">
                  <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                  <next>
                    <block type="on_ext" id=":,HNN_gp(()WZfb[+TEp">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
                      <field name="CONDITION">ne</field>
                      <field name="ACK_CONDITION"></field>
                      <value name="OID0">
                        <shadow type="field_oid" id="e%g:j9oKzp}|o9y?|68L">
                          <field name="oid">fronius.0.inverter.0.UDC</field>
                        </shadow>
                      </value>
                      <value name="OID1">
                        <shadow type="field_oid" id="_,R3z$6yqIV!9p;GUc^k">
                          <field name="oid">fronius.0.inverter.0.IDC</field>
                        </shadow>
                      </value>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="variables_set" id="z7!/G]Dqc2D]loMQ(dHf">
                          <field name="VAR" id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="math_arithmetic" id="bMFs#XC(ZC+H.-,[)vf6">
                              <field name="OP">MULTIPLY</field>
                              <value name="A">
                                <shadow type="math_number">
                                  <field name="NUM">1</field>
                                </shadow>
                                <block type="get_value" id="Fa`npA?+.-iKX0wx8[ul">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">fronius.0.inverter.0.UDC</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <shadow type="math_number">
                                  <field name="NUM">1</field>
                                </shadow>
                                <block type="get_value" id="nz@7fRvL?]F~xz@B?6nG">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">fronius.0.inverter.0.IDC</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="update" id="Uua%cA.HVrULAy(k@m87">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="math_rndfixed" id="cT!Np0#5f03JtYR~w^2W">
                                  <field name="n">3</field>
                                  <value name="x">
                                    <shadow type="math_number" id="N{e|8+8]D:PyhlC5GYod">
                                      <field name="NUM">3.1234</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="variables_get" id="YwGdfM_LDOUX.:mKS//n">
                                      <field name="VAR" id="1xSe56|KYFJswcDcnmU5">Module_WEST</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                      <next>
                        <block type="create" id="suy05:m10Cb9ud6kPwd(" disabled="true">
                          <field name="NAME">Vis.Fronius_berechnen.DC_Gesamtleistung</field>
                          <next>
                            <block type="on_ext" id="aF7{2x7[ySGDXT1J~`zW">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation>
                              <field name="CONDITION">ne</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="of4FDTp868BGKy^T?Z|^">
                                  <field name="oid">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <value name="OID1">
                                <shadow type="field_oid" id="q=/xpZw1MG.H!cVRTTG_">
                                  <field name="oid">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="variables_set" id="l1nVjpLHG[j{a+l1Mx=4">
                                  <field name="VAR" id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="math_arithmetic" id="Z}HR6Fwn1.rG7MI=3Gz]">
                                      <field name="OP">ADD</field>
                                      <value name="A">
                                        <shadow type="math_number">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="get_value" id="G2,D^-G[w}#=y993quXQ">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_OST</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <shadow type="math_number">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="get_value" id=",{`QFEj/qX4p2B.S5JIi">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Leistung_WEST</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="update" id="7PSPMjwJwPSIf2(m1p1p">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">javascript.0.Vis.Fronius_berechnen.DC_Gesamtleistung</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="math_rndfixed" id="jst;P]cw!~x7vXAFUY7!">
                                          <field name="n">3</field>
                                          <value name="x">
                                            <shadow type="math_number" id="1SvF~uHb)EjrWR{WMbhH">
                                              <field name="NUM">3.1234</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="variables_get" id="J-BNl+OBEgFj#[!Sr?{:">
                                              <field name="VAR" id="UjUq^K!:w82kQQ@t]~y8">Gesamtleistung</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
      </xml>
      
      B Offline
      B Offline
      BlueBook
      wrote on last edited by
      #281

      Hallo @JB_Sullivan,

      mit dem zusätzlichen Weihnachtsgeschenk hätte ich gar nicht gerechnet 🙂
      Danke sehr für das Skript. Schon eingefügt und läuft 🙂
      Es ist ja auch mal interessant zu sehen, wie andere solche Skripte erstellen.

      Die USV ist mir dann doch etwas zu teuer 😉

      Akku hab ich auch upgedatet bekommen, hat super funktioniert.

      Ich hatte noch mal kurz geschaut.
      Es gibt evt. eine Möglichkeit auf den Akku doch zuzugreifen?
      Zumindest interpretiere ich dies aus den folgenden Seiten:

      https://www.loxwiki.eu/display/LOX/BYD+HV+Batterie#space-menu-link-content
      und der zugehörige Code:
      https://github.com/OpenEMS/openems/tree/develop/io.openems.edge.battery.bydcommercial/src/io/openems/edge/battery/bydcommercial

      Anscheinend kann man strukturiert Daten auslesen über:
      http://installer:<pw>@192.168.15.225/asp/RunData.asp

      StandardPasswort sollte byd@12345

      Ich erhalte bei mir aber keinen Zugriff darüber - falls ihr eine Idee dazu habt, gerne her damit 🙂

      1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        wrote on last edited by
        #282

        @BlueBook sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

        https://www.loxwiki.eu/display/LOX/BYD+HV+Batterie#space-menu-link-content

        Das wird nicht funktionieren - was steht im Link? BYD-HV. Der Artikel in dem Link ist von 2018. Da gab es die jetzigen HVS Module noch gar nicht. Da hießen die Battery Box HV oder so ähnlich und hatten ein eigenes Web Interface.

        Mit unseren aktuellen Speichern gibt es dieses Web Interface ja nicht mehr.

        Von daher denke ich, das dass was du da gefunden hast, sich auf die alten BYD Speicher bezieht.

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        1 Reply Last reply
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          wrote on last edited by
          #283

          Joho - wie war, das doch gleich - gab es hier jemand der sich mit Fronius ModBus auskennt?

          Ich habe die Funktionalität nun frei geschaltet bekommen. Neben dem lesenden Zugriff, würde ich auch gerne 1,2 Datenpunkte beschreiben.

          Können mich die ModBus Experten vielleicht ein wenig an die Hand nehmen?

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          1 Reply Last reply
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            wrote on last edited by
            #284

            @nkleber

            Du hattest doch freundlicher Weise die API wieder lauffähig bekommen.

            Ich habe gerade aus dem PV-Forum folgenden http Request abgefischt. Vielleicht kann man den bei Zeiten noch integrieren? Das ist die Temperatur vom Wechselrichter - finde ich persönlich nicht uninteressant.

            http://[inverter_ip]/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DataCollection=3PInverterData&DeviceId=0
            
            {
               "Body" : {
                  "Data" : {
                     "IAC_L1" : {
                        "Unit" : "A",
                        "Value" : 0.0
                     },
                     "IAC_L2" : {
                        "Unit" : "A",
                        "Value" : 0.0
                     },
                     "IAC_L3" : {
                        "Unit" : "A",
                        "Value" : 0.0
                     },
                     **"T_AMBIENT" : {
                        "Unit" : "C",
                        "Value" : 22.563751220703125**
                     }
                  }
               },
               "Head" : {
                  "RequestArguments" : {
                     "DataCollection" : "3PInverterData",
                     "DeviceClass" : "Inverter",
                     "DeviceId" : "0",
                     "Scope" : "Device"
                  },
                  "Status" : {
                     "Code" : 0,
                     "Reason" : "",
                     "UserMessage" : ""
                  },
                  "Timestamp" : "2021-01-16T21:32:19+00:00"
            

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            qqolliQ 1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @nkleber

              Du hattest doch freundlicher Weise die API wieder lauffähig bekommen.

              Ich habe gerade aus dem PV-Forum folgenden http Request abgefischt. Vielleicht kann man den bei Zeiten noch integrieren? Das ist die Temperatur vom Wechselrichter - finde ich persönlich nicht uninteressant.

              http://[inverter_ip]/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DataCollection=3PInverterData&DeviceId=0
              
              {
                 "Body" : {
                    "Data" : {
                       "IAC_L1" : {
                          "Unit" : "A",
                          "Value" : 0.0
                       },
                       "IAC_L2" : {
                          "Unit" : "A",
                          "Value" : 0.0
                       },
                       "IAC_L3" : {
                          "Unit" : "A",
                          "Value" : 0.0
                       },
                       **"T_AMBIENT" : {
                          "Unit" : "C",
                          "Value" : 22.563751220703125**
                       }
                    }
                 },
                 "Head" : {
                    "RequestArguments" : {
                       "DataCollection" : "3PInverterData",
                       "DeviceClass" : "Inverter",
                       "DeviceId" : "0",
                       "Scope" : "Device"
                    },
                    "Status" : {
                       "Code" : 0,
                       "Reason" : "",
                       "UserMessage" : ""
                    },
                    "Timestamp" : "2021-01-16T21:32:19+00:00"
              
              qqolliQ Offline
              qqolliQ Offline
              qqolli
              wrote on last edited by
              #285

              @jb_sullivan

              Ja cool 🙂 Dein Inverter ist ja recht kühl, bei meinem sind es aktuell gerade 41,3°C.

              JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
              0
              • qqolliQ qqolli

                @jb_sullivan

                Ja cool 🙂 Dein Inverter ist ja recht kühl, bei meinem sind es aktuell gerade 41,3°C.

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                wrote on last edited by JB_Sullivan
                #286

                @qqolli Meiner hängt auch draußen in einem Holzschuppen. Ist zwar vor Wind und Wetter geschützt, aber doch der Außentemperatur ausgesetzt - außerdem war es Nacht - da gab es nicht viel, was er Wechselrichten sollte 😉

                Heute sieht es auch schon wieder anders aus ( Der Wert steht im WR Icon)

                7477dc4d-ade2-4823-a851-f699ebf59c77-image.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                1 Reply Last reply
                0
                • S Sprite01

                  Heute morgen gerade noch einmal die verschiedenen Versionen getestet.
                  Mit jeder Version größer 1.0.5 komme ich nicht mehr auf 0 Watt bei Dunkelheit.

                  Offensichtlich funktioniert der Adapter jetzt auch für Symo Gen24 Plus, für einen hier im Einsatz befindlichen Symo 4.5-3-M leider nicht mehr korrekt.
                  (Wieder zurück auf 1.0.5 und "die Null steht".)

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #287

                  @sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  Offensichtlich funktioniert der Adapter jetzt auch für Symo Gen24 Plus, für einen hier im Einsatz befindlichen Symo 4.5-3-M leider nicht mehr korrekt.
                  (Wieder zurück auf 1.0.5 und "die Null steht".)

                  da sich an dem Problem nichts geändert hat, hab ich mal ein Issue eröffnet.

                  Hoffentlich kann @nkleber das wieder passend machen.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                    Offensichtlich funktioniert der Adapter jetzt auch für Symo Gen24 Plus, für einen hier im Einsatz befindlichen Symo 4.5-3-M leider nicht mehr korrekt.
                    (Wieder zurück auf 1.0.5 und "die Null steht".)

                    da sich an dem Problem nichts geändert hat, hab ich mal ein Issue eröffnet.

                    Hoffentlich kann @nkleber das wieder passend machen.

                    S Offline
                    S Offline
                    Sprite01
                    wrote on last edited by
                    #288

                    @negalein

                    Ich habe die neue Version mal von Git installiert.
                    Es ist dunkel (und schneit 🙂 ) und die Null steht wieder mit meinem Symo 4.5-3-M, mal sehen ob bei Sonne auch alles funktioniert.
                    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal ...

                    vis_solar.JPG

                    Gruß

                    Dirk

                    http://www.DessauWetter.de

                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                    NegaleinN 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Sprite01

                      @negalein

                      Ich habe die neue Version mal von Git installiert.
                      Es ist dunkel (und schneit 🙂 ) und die Null steht wieder mit meinem Symo 4.5-3-M, mal sehen ob bei Sonne auch alles funktioniert.
                      Vielen Dank auf jeden Fall schon mal ...

                      vis_solar.JPG

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by
                      #289

                      @sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                      Ich habe die neue Version mal von Git installiert.
                      Es ist dunkel (und schneit ) und die Null steht wieder mit meinem Symo 4.5-3-M, mal sehen ob bei Sonne auch alles funktioniert.
                      Vielen Dank auf jeden Fall schon mal ...

                      Ja, bei mir funktioniert es mit 1.1.2 auch wieder.
                      Hätte das Issue schon viel früher aufmachen sollen. 🙂

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                        Ich habe die neue Version mal von Git installiert.
                        Es ist dunkel (und schneit ) und die Null steht wieder mit meinem Symo 4.5-3-M, mal sehen ob bei Sonne auch alles funktioniert.
                        Vielen Dank auf jeden Fall schon mal ...

                        Ja, bei mir funktioniert es mit 1.1.2 auch wieder.
                        Hätte das Issue schon viel früher aufmachen sollen. 🙂

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        wrote on last edited by
                        #290

                        @negalein wo gibt es die 1.1.2? Auf GIT ist nur eine 1.1.1 und eine 1.1.3. Die 1.1.2 fehlt dort. Könnt ihr mir sagen, ob ggf. jetzt der DP mit der Inverter Temperatur dazu gekommen ist?

                        Bei mir läuft alles auf dem GEN24 - also eigentlich besteht keine Notwendigkeit auf einen Stand zu updaten der noch nicht einmal im lastest verfügbar ist ....... wenn allerdings der Temperatur DP dabei ist .... dann überlege ich es mir nochmal 😉

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @negalein wo gibt es die 1.1.2? Auf GIT ist nur eine 1.1.1 und eine 1.1.3. Die 1.1.2 fehlt dort. Könnt ihr mir sagen, ob ggf. jetzt der DP mit der Inverter Temperatur dazu gekommen ist?

                          Bei mir läuft alles auf dem GEN24 - also eigentlich besteht keine Notwendigkeit auf einen Stand zu updaten der noch nicht einmal im lastest verfügbar ist ....... wenn allerdings der Temperatur DP dabei ist .... dann überlege ich es mir nochmal 😉

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #291

                          @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                          wo gibt es die 1.1.2

                          die 1.1.2 war direkt von @nkleber auf Git (siehe Issue)

                          Könnt ihr mir sagen, ob ggf. jetzt der DP mit der Inverter Temperatur dazu gekommen ist?

                          Ich würd mal sagen "Ja"! 🙂
                          Screenshot_2021-02-15 objects - ioBroker.png

                          Ich hab den Symo 10.0-3-M und bei 1.0.5 und 1.1.1 gabs ihn mWn noch nicht.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          JB_SullivanJ qqolliQ 2 Replies Last reply
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                            wo gibt es die 1.1.2

                            die 1.1.2 war direkt von @nkleber auf Git (siehe Issue)

                            Könnt ihr mir sagen, ob ggf. jetzt der DP mit der Inverter Temperatur dazu gekommen ist?

                            Ich würd mal sagen "Ja"! 🙂
                            Screenshot_2021-02-15 objects - ioBroker.png

                            Ich hab den Symo 10.0-3-M und bei 1.0.5 und 1.1.1 gabs ihn mWn noch nicht.

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by
                            #292

                            @negalein OK, Danke für die Info - habe jetzt auch die 1.1.2 aufgespielt, aber bei mir mit meinem GEN24 bekomme ich leider keine Temperatur Anzeige - scheint wohl hier etwas Symo spezifisches zu sein.

                            Naja schade, dann muss ich für das Logging der Invertertemperatur, weiterhin den ModBus Adapter benutzen um hier einen einzigen DP auszulesen 🙄

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                              wo gibt es die 1.1.2

                              die 1.1.2 war direkt von @nkleber auf Git (siehe Issue)

                              Könnt ihr mir sagen, ob ggf. jetzt der DP mit der Inverter Temperatur dazu gekommen ist?

                              Ich würd mal sagen "Ja"! 🙂
                              Screenshot_2021-02-15 objects - ioBroker.png

                              Ich hab den Symo 10.0-3-M und bei 1.0.5 und 1.1.1 gabs ihn mWn noch nicht.

                              qqolliQ Offline
                              qqolliQ Offline
                              qqolli
                              wrote on last edited by
                              #293

                              @negalein

                              Hallo zusammen,

                              ich klink mich einfach mal mit ein bzgl. der 1.1.2. Wenn ich auf das von Dir verlinkte Issue gehe, finde ich zum Download nur die 1.1.1 und im Changelog ist sogar eine 1.1.3 erwähnt. Die 1.1.2 kann ich nirgendwo finden.

                              Da ich nicht so firm mit Github bin, wie genau kann ich diese Version(en) denn runterladen?

                              NegaleinN 1 Reply Last reply
                              0
                              • qqolliQ qqolli

                                @negalein

                                Hallo zusammen,

                                ich klink mich einfach mal mit ein bzgl. der 1.1.2. Wenn ich auf das von Dir verlinkte Issue gehe, finde ich zum Download nur die 1.1.1 und im Changelog ist sogar eine 1.1.3 erwähnt. Die 1.1.2 kann ich nirgendwo finden.

                                Da ich nicht so firm mit Github bin, wie genau kann ich diese Version(en) denn runterladen?

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #294

                                @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                Da ich nicht so firm mit Github bin, wie genau kann ich diese Version(en) denn runterladen?

                                Screenshot_2021-02-16 mit 1 1 0 PAC keine 0 Watt bei 0 Erzeugung · Issue #87 · iobroker-community-adapters ioBroker fronius.png

                                Den Link im Screenshot in ioBroker--Adapter--Git (Katze)--von beliebiger Quelle--Link einfügen

                                ABER alles auf eigene Gefahr! Dies sind noch nicht freigegebene Versionen.

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                qqolliQ 1 Reply Last reply
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  Da ich nicht so firm mit Github bin, wie genau kann ich diese Version(en) denn runterladen?

                                  Screenshot_2021-02-16 mit 1 1 0 PAC keine 0 Watt bei 0 Erzeugung · Issue #87 · iobroker-community-adapters ioBroker fronius.png

                                  Den Link im Screenshot in ioBroker--Adapter--Git (Katze)--von beliebiger Quelle--Link einfügen

                                  ABER alles auf eigene Gefahr! Dies sind noch nicht freigegebene Versionen.

                                  qqolliQ Offline
                                  qqolliQ Offline
                                  qqolli
                                  wrote on last edited by
                                  #295

                                  @negalein

                                  Hi,

                                  vielen Dank. Ich probier es einfach mal und wenn es Probleme gibt, kann ich ja wieder zurück 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sprite01
                                    wrote on last edited by
                                    #296

                                    Ich bin erst mal zurück auf 1.0.5.
                                    Meine gebauten Scripte funktionieren nicht mehr richtig (u. a. Abgabe / Bezug).
                                    Da muss ich erst mal in Ruhe schauen welche Datenpunkte bei der 1.1.3 geändert sind.

                                    Gruß

                                    Dirk

                                    http://www.DessauWetter.de

                                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by A Former User
                                      #297

                                      (falscher thread- sry)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sprite01
                                        wrote on last edited by
                                        #298

                                        Die Version von Git noch mal installiert (1.1.2).
                                        Mal schauen ob meine Scripterei jetzt funktioniert.

                                        Übrigens kam bei der Installation noch eine Warnung.
                                        Ich habe ja auch nur 1 DC-String.

                                        State "fronius.0.inverter.1.Power_DC_String_2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        

                                        Gruß

                                        Dirk

                                        http://www.DessauWetter.de

                                        (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tigiba
                                          wrote on last edited by tigiba
                                          #299

                                          Seit einem Firmware-Update meines Wechselrichters (Fronius Symo Hybrid 5.0-3-S) im Dezember 2020 von Version 1.12.1-10 auf 1.16.7-1 hatte ich Probleme mit ca. eine Minute lang dauernden "Aussetzern", die mit der Zeit seit dem letzten Neustart in der Häufigkeit zunahmen. Konkret hatte ich in den ersten Tag nach einem Neustart keine Aussetzer, am 2. Tag dann 1-2 und ab den 3. Tag kamen diese Aussetzer dann teilweise gehäuft vor, maximal 2 pro Stunde ca.

                                          Der Fronius Support PV-Support-Austria@fronius.com hat mir mitgeteilt, dass Ihnen das Problem bekannt ist und ein Bugfix zu diesem Problem mit der Firmware-Version 1.19.x-x geplant ist. Wann die Firmware-Version 1.19.x-x erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

                                          Nachdem ich mich mit dieser Auskunft nicht zufrieden gab, bot mir der Support einen Tausch des Wechselrichters an, welche laut deren Auskunft normal mit Firmware-Version 1.12.x-x verschickt werden.

                                          Nachdem ich ohnehin noch auf Lieferung und Installation meines Akkus + Notstromumschaltbox wartete, leitete ich wie aufgefordert die Mail des Fronius Supports an meinen Photovoltaik-Installateur weiter, welcher mir Donnerstag einen Austausch Wechselrichter und den Akku (BYD Battery-Box Premium HV 11kWh) installierten. (Notstromumschaltbox war leider noch nicht dabei)

                                          ################################################################################

                                          Sorry für die lange Einleitung, jetzt zum eigentlichen IOBroker Fronius Adapter Thema 😉

                                          Bis Donnerstag abend glaube ich, die als stabil markierte Fronius Adapter Version 1.0.5 in Verwendung gehabt zu haben. (Vielleicht war es auch eine Ältere? Aber vorgeschlagene Updates habe ich eigentlich immer installiert.) Nachdem ich aber vom neuen Wechselrichter damit keine Werte für die einzelnen Phasen unter fronius.0.meter.0.Phase mehr (und auch keine Daten zum Akku) bekam, recherchierte ich ein wenig und fand Version 1.1.3 https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius und installierte diese.

                                          Mit 1.1.3 bekam ich nun wieder Werte für fronius.0.meter.0.Phase und es wurde auch ein neuer Channel fronius.0.storage.0.controller mit einigen Variablen darunter angelegt, aber leider nur einmalig mit Werten befüllt. Das weitaus schlimmere Problem: Seit diesem Upgrade beobachte ich nun wieder diese ~ eine Minute dauernden Ausfälle des Wechselrichters. Durch das deutliche Herabsetzen der Abfragefrequenz des Archivs konnte ich die Frequenz der Ausfälle deutlich reduzieren (von 5x in der Stunde auf 1x alle paar Stunden).

                                          Freitag Früh (09:12) dachte ich mir, ich probiere ein Downgrade des IOBroker Fronius Adapters auf Version 1.0.5 um zu testen, ob die Aussetzer damit wieder verschwinden. (Nachdem ich nach dem Wechselrichter Tausch & Akku Installation Donnerstag ~mittags und dem IOBroker Fronius Adapters Upgrades Donnerstag abends ja keine Ausfälle hatte.)

                                          Die Aussetzer blieben jedoch. Ne Dokumentation der Frequenz: (Donnerstag 22:27, 22:37, 22:40, 23:02-23:11 [danach manueller Neustart des Wechselrichters und Reduktion der eingestellten Archiv Abfragefrequenz], 23:26, 23:31, 23:46, 23:56, Freitag 00:01, [crash des iobroker hosts 03:53, Neustart 07:29], 07:50, 07:53, 08:00, 08:43, 09:00, [Downgrade auf 1.0.5 um 09:12], 09:23, 15:12, 15:18, 15:55, 16:08, 19:11, 19:33, 23:27, Samstag 08:15, 08:25, 12:19, 12:23, 13:04, 13:11, 13:35, 13:47, 13:55, 14:11, [14:37 manueller Neustart des Wechselrichters], 15:01)

                                          Ein Neustart des Wechselrichters scheint nun leider nicht mehr, wie vor dem Gerätetausch, 24 Stunden ohne Aussetzer zu bewirken.

                                          Das Downgrade hatte jedoch auch einen überraschend positiven Effekt: Die Werte der fronius.0.storage.0.controller.* Variablen werden jetzt regelmäßig befüllt.

                                          Nachdem ich nun also als Ursache der Aussetzer des Wechselrichters die Verbindung mit dem IOBroker Adapter verdächtige, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Fronius Support mit dem Problem weiter beschäftigen sollte.

                                          Eventuell hat dieses Ticket aus 2017 etwas mit demselben Problem zu tun? https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius/issues/5

                                          Hat jemand Ideen, wie ich das Problem weiter untersuchen könnte bzw. Ideen für Workarounds?


                                          UPADATE: ich versuche jetzt mal auf das ModBUS Protokoll zwecks Datenabfrage zu wechseln, damit ich den Fronius JSON Adapter mal deaktivieren kann um zu sehen ob dann auch die Ausfälle aufhören würden:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/3479/modbus-adapter-für-fronius-wechselrichter-geeignet/50

                                          ldittmar81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius

                                          closed Batterie schaltet sich beim Auslesen der Daten aus #5

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe