Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MassiveAttack
      MassiveAttack last edited by

      Kann mir keiner sagen, wie ihr den Gesamtstromverbrauch berechnet? Sehe nur den Gesamtbezug aus dem Netz.
      Bzw. wo lest ihr den direkt verbrauchten Strom ab?

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @MassiveAttack last edited by

        @MassiveAttack

        Möglicherweise kannst du mit einem der vier Datenpunkte und dem Adapter Sourceanalytix eine Auswertung fahren. Ich habe das ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich heraus bekommen wie ich das aus den Daten des Fronius Smartmeter ermitteln kann.

        Da mein Hauptzähler von DISCOVERGY ist, nehme ich die Werte Gesamtverbrauch und Einspeisung von dort. Ich hätte aber auch gerne die Werte die mir zeigen, was z.B. in den Speicher geflossen ist und was direkt verbraucht wurde - im Prinzip so wie in der Fronius APP die Trendkurven Darstellung - da funktioniert das ja auch.

        42c7300d-87fb-4dad-b258-3d56013d70e1-image.png

        MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MassiveAttack
          MassiveAttack @JB_Sullivan last edited by

          @JB_Sullivan
          ja leider werde ich aus diesen DPs nicht schlau. Wahrscheinlich berechnet das System den Gesamtstromverbrauch selbst (Strombezug vom Netz + Direktverbrauch), wird jedoch nicht sichtbar in eine Variable gespeichert. Und auch der Direktverbrauch wird mMn nirgends gespeichert, den kann man aber auch berechnen (Gesamtertrag - Einspeisung).
          Daher fehlen mir für meine Grafana Auswertungen 2 Variablen, Direktverbrauch und Gesamtstromverbrauch
          Ich habe gestern mal bei Fronius selbst nachgefragt, sollte ich eine Antwort bekommen, lasse ich es euch wissen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sprite01 last edited by

            Mit der Version 1.1.0 komme ich auch bei Dunkelheit nicht mehr auf 0 Watt Erzeugung.

            Der Inverter-Datenpunkt fronius.0.inverter.1.PAC zeigt bei mir dann immer noch 1 Watt an,
            kann das jemand bestätigen ? Meine aktuelle Produktion ist sicherlich jetzt 0 Watt.
            Klingt zwar nicht viel, aber die Erzeugung = 0 wird bei mir weiter verarbeitet.
            (gerade getestet, mit der Version 1.0.5 wird mir wieder 0 Watt angezeigt)

            Im Einsatz hier ein Symo 4.5-3-M und Fronius-Smartmeter.

            Negalein qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Sprite01 last edited by

              @Sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

              kann das jemand bestätigen ?

              Kann ich bestätigen.
              Screenshot_2020-11-27 objects - ioBroker.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • qqolli
                qqolli @Sprite01 last edited by

                @Sprite01

                Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze einen Fronius Symo Gen24 Plus:

                a29a6e91-25be-40ca-a147-715c43891f85-image.png

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @qqolli last edited by

                  @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  Ich nutze einen Fronius Symo Gen24 Plus

                  wir haben einen Symo 10.0-3-M

                  Da ist der fronius.0.inverter.1.PAC erst mit 1.0.5 wieder 0 Watt angezeigt.

                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • qqolli
                    qqolli @Negalein last edited by

                    @Negalein

                    Ah, ok. Ich nutze z. Zt. die Version 1.1.0.

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @qqolli last edited by

                      @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                      Ich nutze z. Zt. die Version 1.1.0

                      mit 1.1.0 ist bei mir dieser Fehler.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Jetzt nicht lachen. Am Mond liegt es nicht ?
                        Ich hatte mal nachts bei Vollmond einen "Ausschlag" bei Graffana.
                        War vielleicht Zufall 🙂

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @Guest last edited by

                          @Blechsoldat sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                          Am Mond liegt es nicht ?

                          Nö, definitiv nicht.
                          1.) vor lauter Nebel sieht man den Mond nicht
                          2.) 33W wär dann schon extrem. Und das durchgehend.

                          Wie gesagt, mit 1.0.5 sinds wieder 0 W

                          qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • qqolli
                            qqolli @Negalein last edited by

                            @Negalein

                            Geht Dein Inverter bei zu geringer Beleuchtung in den Sleeping-Mode?

                            75e9c654-4960-475b-9bd4-9a908e882d22-image.png

                            Meiner schläft zur Zeit 🙂

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              Ich habe Version 1.10 und einen GEN24-8

                              Ich kann den Wert NICHT bestätigen
                              95e001a1-2c84-49f2-b4a1-9be1356898cb-image.png

                              Habt ihr zufällig einen noch gut gefüllten Speicher dran? Ich habe da nämlich ein ganz besonderes Phänomen, wenn in den Nachtstunden aus dem Speicher eingespeist wird. Dann wird für die Solar Panelen eine vermeintliche Leistungserzeugung detektiert.

                              Sobald der Speicher leer ist, "erzeugen" die Solarpanels auch keine Energie mehr.

                              Kurz zur Erklärung im Diagramm:

                              Lila ist der Speicher und Orange ist die Solarerzeugung. Wie ihr seht, habe ich um 20:01 UHr eine angebliche Solar Erzeugung von wenigen Watt. Das passiert immer wenn im Gebäude eine kurzzeitige Leistungserhöhung statt findet.

                              Im Anschluss an die erhöhte Leistungsabnahme wird dann immer "Solar" Energie erzeugt und sogar ins Netz eingespeist, wie man unten am DISCOVERGY Diagramm sehen kann.

                              Ich bin dem Phänomen noch nicht auf die Spur gekommen. Ich vermute einen bilanziellen Schieflast Ausgleich zwischen den Phasen.

                              9e448191-1869-495b-9ee0-e84ae2b1b859-image.png

                              8551a3aa-e611-4a5a-839b-4cb32ac54fd5-image.png

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @qqolli last edited by

                                @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                Geht Dein Inverter bei zu geringer Beleuchtung in den Sleeping-Mode?

                                Nö, macht sowas nicht
                                Screenshot_2020-11-27 objects - ioBroker(1).png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @JB_Sullivan last edited by

                                  @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  Habt ihr zufällig einen noch gut gefüllten Speicher dran?

                                  Nein, es ist kein Speicher installiert.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sprite01 @Negalein last edited by

                                    Heute morgen gerade noch einmal die verschiedenen Versionen getestet.
                                    Mit jeder Version größer 1.0.5 komme ich nicht mehr auf 0 Watt bei Dunkelheit.

                                    Offensichtlich funktioniert der Adapter jetzt auch für Symo Gen24 Plus, für einen hier im Einsatz befindlichen Symo 4.5-3-M leider nicht mehr korrekt.
                                    (Wieder zurück auf 1.0.5 und "die Null steht".)

                                    Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @Sprite01 last edited by

                                      @Sprite01 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                      Mit jeder Version größer 1.0.5 komme ich nicht mehr auf 0 Watt bei Dunkelheit.

                                      bei unserem Symo 10.0-3-M ist auch das Problem vorhanden.

                                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @Negalein last edited by

                                        Heute im Photovoltaik Forum gab es von Fronius folgende Meldung bzgl einer aktualisierten API für den GEN24 Wechselrichter - also nix Dezember 2020, sondern Juni 2021 - KRASS


                                        Hallo,

                                        anbei aktuelle Informationen bezüglich Api und Gen24.

                                        Die Solar API (Application Programming Interface) Schnittstelle am Symo GEN24 Plus unterscheidet sich zurzeit in manchen Punkten von jener des Datamanagers der SnapINverter Serie (Fronius Primo, Fronius Symo, Fronius Symo Hybrid). Fronius arbeitet intensiv daran, die Funktionalität der Schnittstelle am GEN24 Plus an jene des Datamanagers anzugleichen, um den gewohnten Standard zu gewährleisten.

                                        Aktuell versuchen wir bereits jetzt gemeinsam mit Herstellern von bisher kompatiblen Ladestationen, Wärmepumpen, Smart Home Systemen und Energiemanager Verbesserungen zu erarbeiten.

                                        Den aktuellen Stand der Solar API finden Sie unter folgendem Link und wird regelmäßig aktualisiert:

                                        Symo GEN24 Plus – Vorläufige Kompatibilitäten mit 3rd Party Anwendungen

                                        Die vollständig überarbeitete Schnittstelle wird voraussichtlich mit der Firmware Version 1.13, Juni 2021 verfügbar sein.

                                        Beste Grüße

                                        Fronius Forum Team

                                        da_Woody B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan typisch... kauf jetzt, funktionieren wird dann mal irgendwann...
                                          da bin ich ja froh noch eine symo hybrid zu haben...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            BlueBook @JB_Sullivan last edited by

                                            Verstehe ich das mit der "überarbeiten" Api beim SymoGen 24 richtig, dass diese z.Z. nicht dem "standard" entspricht !?
                                            Wer macht denn sowas...

                                            Ich hab genau das Gerät "Symo GEN24 10.0 Plus" (Installierte SW-Version: 1.10.5-0) und bekomm gerade weniger "lustig" im Log immer:
                                            "fronius.0 warn (715) TypeError: Cannot read property 'Value' of undefined"

                                            Das heißt, bis ich die vollständigen Werte bekomme, muss ich erst auf das Update in 6 Monaten warten?
                                            Oder irgendwer müsste jetzt die "vorläufige" Schnittstelle anbinden, die sich dann wieder in 6 Monaten ändert - das wäre ja auch Käse...
                                            Oder kann man hier irgendwas machen?
                                            Ich hätte die Werte schon gerne einzeln je String auf dem Dach gehabt.

                                            Was bei mir funktioniert - ich hab noch ein Smartmeter dahinter, dessen Werte scheinen "brav" übertragen zu werden. Ein schwacher Trost wenigstens - dafür das man meint, man kauft sich das neuste, tollste, beste...

                                            Gruß
                                            BB

                                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fronius
                                            44
                                            440
                                            80049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo