NEWS
Bluetooth Reichweite erhöhen Raspberry 4
-
@exitus was meinst du genau?
Hatte mir ein esp32 zur Abfrage und Weiterleitung von Flora Sensoren nach Iobroker gebastelt.
Andere BLE Signale/Pakete habe ich nicht anbinden müssen. -
@exitus sorry da kann ich dir nicht helfen ...
nur aus Interesse ... und was willste da scannen? -
@gjo Auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist, versuche ich es dennoch einmal. Ich bekomme mit dem Parani UD100 keine Verbindung zu den Flower Care Sensoren aufgebaut. Über den Bluetooth Chip des Raspberry Pi funktioniert das auslesen der Sensoren. Wenn ich den Dongle verwende, bekomme ich aber keine Verbindung aufgebaut. Musstest du damals noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
-
@gjo Auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist, versuche ich es dennoch einmal. Ich bekomme mit dem Parani UD100 keine Verbindung zu den Flower Care Sensoren aufgebaut. Über den Bluetooth Chip des Raspberry Pi funktioniert das auslesen der Sensoren. Wenn ich den Dongle verwende, bekomme ich aber keine Verbindung aufgebaut. Musstest du damals noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
@argon-t oh, das ist in der Tat schon sehr lange her. Bin ja anschließend auf einen ESP32 genutzt um per wlan MQTT die Daten in den Iobroker zu bringen.
Aber zurück zum BT-Stick. War da nicht was mit passenden Treibern die man für den Betrieb unter linux braucht?
Und funktioniert nur der Abruf der Flora Sensoren nicht oder wird der Stick ansich nicht erkannt? -
@gjo Auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist, versuche ich es dennoch einmal. Ich bekomme mit dem Parani UD100 keine Verbindung zu den Flower Care Sensoren aufgebaut. Über den Bluetooth Chip des Raspberry Pi funktioniert das auslesen der Sensoren. Wenn ich den Dongle verwende, bekomme ich aber keine Verbindung aufgebaut. Musstest du damals noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?