Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Ready to Use ioBroker Server verfügbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ready to Use ioBroker Server verfügbar

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
iobroker serverready to use
29 Posts 11 Posters 3.6k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

    @Homoran sagte am 12. Mai in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

    Die ioBroker GmbH bietet in ihrem Webshop im Moment

    mit einer Bewertung von Januar 🤔 Das war dann wohl das extra early bird 🐦 special 🤣

    @crunchip said in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

    Proxmox als "Grundgerüst", jedoch Ram verteilt

    IoBroker 5 GB
    InfluxDB 2,5 GB
    Grafana 256 Mb
    Motioneye 2,5 GB

    Wow 😵 Wird das denn halbwegs ausgelastet? 2,5GB allein für Motioneye, wie viel Cams hast du denn, 50, 100?

    Ich habe auf meinem Debian "Grundgerüst" meine 2GB RAM dynamisch für alle Docker verfügbar:

    • ESPHome
    • Grafana
    • InfluxDB
    • Home Panel
    • Log Viewer
    • MariaDB
    • PicoTTS
    • Signal
    • Visua Studio Code
    • WireGuard
    • motionEye
    • chrony

    Ich gebe zu, viel Luft ist nicht mehr nach oben 😛
    8c4b0d59-a774-44b8-961a-a17efd40c96a-image.png

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #21

    @OpenSourceNomad sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

    Das war dann wohl das extra early bird special

    Das war dann wohl die Vorserie zum testen.

    @OpenSourceNomad sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

    Ich gebe zu, viel Luft ist nicht mehr nach oben

    Sind dann aber auch nur 2GB RAM

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      kkickingereder
      wrote on last edited by
      #22

      Wie einfach funktionier ein Backup vom alten System (raspi) und restore auf IOB-Server?
      Alles neu einrichten | anmelden würde mich Tage kosten.

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • K kkickingereder

        Wie einfach funktionier ein Backup vom alten System (raspi) und restore auf IOB-Server?
        Alles neu einrichten | anmelden würde mich Tage kosten.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #23

        @kkickingereder sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

        Wie einfach funktionier ein Backup vom alten System (raspi) und restore auf IOB-Server?

        wie bei jedem System.
        ioBroker-Backup restoren - ein wenig warten - fertig!

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        M 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @kkickingereder sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

          Wie einfach funktionier ein Backup vom alten System (raspi) und restore auf IOB-Server?

          wie bei jedem System.
          ioBroker-Backup restoren - ein wenig warten - fertig!

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          wrote on last edited by
          #24

          @Homoran

          Ich lach mich tot. "ein wenig warten - fertig". Das hat bei mir noch nie funktioniert und ich bin schon zweimal "umgezogen".
          Die "Nacharbeit" sprich Frickelei bei meinem letzten Umzug von einem Raspi 3 auf einen NUC hat ca. 9 Stunden gedauert.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • M Marty56

            @Homoran

            Ich lach mich tot. "ein wenig warten - fertig". Das hat bei mir noch nie funktioniert und ich bin schon zweimal "umgezogen".
            Die "Nacharbeit" sprich Frickelei bei meinem letzten Umzug von einem Raspi 3 auf einen NUC hat ca. 9 Stunden gedauert.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #25

            @Marty56 sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

            Das hat bei mir noch nie funktioniert und ich bin schon zweimal "umgezogen".

            Bei mir aber schon zig-mal.
            Wenn ich hier auf verschiedenen Hardwareplattformen teste, mache ich eine Installation und ziehe davon ein Backup.
            dieses spiele ich dann auf allen anderen Plattformen ein.

            Habe damit noch NIE Probleme gehabt.

            Du darfst allerdings NIEMALS ein File-"Backup" auf einer anderen Hardware oder anderer Node-Version einspielen.
            Da dies sehr oft missachtet wurde, wurde dieses "full-Backup" bei BackitUp wieder entfernt.

            Ein ioBroker Backup (ehemals minimal) enthält alle Informationen und die dazu nötigen Pakete werden dann neu passend zur Hardware und Node-Version gebaut (das ist die Wartezeit)

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            M 1 Reply Last reply
            2
            • HomoranH Homoran

              @Marty56 sagte in Ready to Use ioBroker Server verfügbar:

              Das hat bei mir noch nie funktioniert und ich bin schon zweimal "umgezogen".

              Bei mir aber schon zig-mal.
              Wenn ich hier auf verschiedenen Hardwareplattformen teste, mache ich eine Installation und ziehe davon ein Backup.
              dieses spiele ich dann auf allen anderen Plattformen ein.

              Habe damit noch NIE Probleme gehabt.

              Du darfst allerdings NIEMALS ein File-"Backup" auf einer anderen Hardware oder anderer Node-Version einspielen.
              Da dies sehr oft missachtet wurde, wurde dieses "full-Backup" bei BackitUp wieder entfernt.

              Ein ioBroker Backup (ehemals minimal) enthält alle Informationen und die dazu nötigen Pakete werden dann neu passend zur Hardware und Node-Version gebaut (das ist die Wartezeit)

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              wrote on last edited by
              #26

              @Homoran

              Diesen Fehler habe ich nicht gemacht. Was Zeit gekostet hat, waren Spezialfälle.

              a. Yahka Adapter muss in der Apple Home App gelöscht und wieder hinzugefügt werden. Danach müssen alle Regeln in der Home App neu angelegt werden. (1 Std).

              b. Endlos Zeit hat mich der ble- Adapter gekostet, der sich nicht mit meiner Bluetooth Hardware verbinden wollte. Irgendwann mach 2-3 Stunden ging's dann.

              c. Ich benutze Puppeteer. Das hat auch noch 1-3 Std gekostet. Klar, dass ist kein direktes iobroker Topic.

              d. im Raspi hatte ich zwei Instanzen vom Backup Adapter, die auf zwei verschiedene NASs gebackupt haben. Leider, bis heute nicht, habe ich es auf meinem NUC hingekommen, dass der Backup Adapter mit CIFS auf ein NAS speichert. Habe genau die gleichen Einstellung genommen, wie vorher beim Raspi.
              Habe dann das NAS Copy im backup Adapter ausgeschaltet und per fstab ein NAS Verzeichnis auf der /opt/iobroker/backup Verzeichnis gemountet. Das hat unverändert zum Raspi funktioniert.
              Damit kann ich zu mindestens ein Backup machen. 1-2 Std Aufwand.

              e. diverser Kleinkram 1-2 Std.

              Aber jetzt habe ich 2 GB freies Memory und viel HD Speicher und bin die Abstürze wegen Speichermangel los.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • M Marty56

                @Homoran

                Diesen Fehler habe ich nicht gemacht. Was Zeit gekostet hat, waren Spezialfälle.

                a. Yahka Adapter muss in der Apple Home App gelöscht und wieder hinzugefügt werden. Danach müssen alle Regeln in der Home App neu angelegt werden. (1 Std).

                b. Endlos Zeit hat mich der ble- Adapter gekostet, der sich nicht mit meiner Bluetooth Hardware verbinden wollte. Irgendwann mach 2-3 Stunden ging's dann.

                c. Ich benutze Puppeteer. Das hat auch noch 1-3 Std gekostet. Klar, dass ist kein direktes iobroker Topic.

                d. im Raspi hatte ich zwei Instanzen vom Backup Adapter, die auf zwei verschiedene NASs gebackupt haben. Leider, bis heute nicht, habe ich es auf meinem NUC hingekommen, dass der Backup Adapter mit CIFS auf ein NAS speichert. Habe genau die gleichen Einstellung genommen, wie vorher beim Raspi.
                Habe dann das NAS Copy im backup Adapter ausgeschaltet und per fstab ein NAS Verzeichnis auf der /opt/iobroker/backup Verzeichnis gemountet. Das hat unverändert zum Raspi funktioniert.
                Damit kann ich zu mindestens ein Backup machen. 1-2 Std Aufwand.

                e. diverser Kleinkram 1-2 Std.

                Aber jetzt habe ich 2 GB freies Memory und viel HD Speicher und bin die Abstürze wegen Speichermangel los.

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #27

                @Marty56 Das riecht mir fast nach Container statt VM

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                1
                • mats2508M Offline
                  mats2508M Offline
                  mats2508
                  wrote on last edited by
                  #28

                  Ein schönes neues Jahr,

                  nachdem irgendwie mein Raspi sich verabschiedet hat, inkl. einer leicht angekokelter Speicherkarte, interessiert mich doch nun der iobServer.
                  Gibt´s den noch zu kaufen oder war das mal so ein Versuch...?

                  Danke,
                  Matthias

                  Raspberry 3 mit ioBroker + CCU 3

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • mats2508M mats2508

                    Ein schönes neues Jahr,

                    nachdem irgendwie mein Raspi sich verabschiedet hat, inkl. einer leicht angekokelter Speicherkarte, interessiert mich doch nun der iobServer.
                    Gibt´s den noch zu kaufen oder war das mal so ein Versuch...?

                    Danke,
                    Matthias

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @mats2508

                    https://iobroker.com/product/iob-server

                    leider im Moment "nicht vorrätig"

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    718

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.4k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe