Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Hqwidgets installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hqwidgets installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stas last edited by

      Kann geschlossen werden. Fehler: downgrade auf node 0.10.xx war nötig

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Stas,

        ich kann nicht glauben, dass das die Lösung (für alle) sein soll.

        Diese Widgets laufen "zu hunderten" auch mit der aktuellen nodejs version 4.5.0

        Kannst du bitte mal deine Konfiguration (Plattform, Betriebssystem….) posten.

        Danke

        Rainer

        PS Downgrade von ???? nach 0.10.22?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stas last edited by

          Hi, Homoran.

          ioBroker läuft auf einem RPI2. System frisch installiert Raspbian Jessie, dann aktualisiert und node 4.5.0 installiert, per npm iobroker draufgeschmissen. Hq widgets tauchten im vis nicht auf.

          Laut Handbuch Teil 2, (https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … ion-Teil-2 ) läuft es auf dem raspi nur mit der älteren version von node.

          Also alles von vorne nur mit älterem Node…0.12.2 und siehe da es läuft...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo,

            Diese Handbuch existiert nicht mehr, weil es total veraltet ist

            https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … r-handbuch

            Wenn du noch einen alten Link gespeichert hattest kommst du vielleicht noch drauf,xda die Seiten nicht gelöscht wurden.

            Die Anleitung von März 2015 galt für die damalige Installation mit Wheezy. Dort funktionierten die neueren Versionen 0.11.xx und 0.12.xx nicht oder nur eingeschränkt, bis auf später die 0.12.6.

            Daher der Hinweis auf die Version 0.10.22

            Die aktuelle Anleitung ist hier

            http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stas last edited by

              Hallo Rainer,

              dieser Anleitung bin ich zunächst gefolgt. Und wie gesagt, keine Funktion der zusätzlichen Widgets.

              Aber ich mach mal die Tage n Backup und probier es noch mal aus.

              Läuft bei dir es auch mit node 4.x.. auf dem RPI2?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Stas:

                Läuft bei dir es auch mit node 4.x.. auf dem RPI2? `
                ist ein RPi3 aber ja, da läuft es.

                Wenn du willst teste ich es auch (beizeiten) auf einem Pi2

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stas last edited by

                  Wäre nett,

                  gehst dann vor wie in der Beschreibung auf iobroker.net.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Stas:

                    gehst dann vor wie in der Beschreibung auf iobroker.net. `
                    Ja so habe ich auch http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de erstellt.

                    Müsste ich mal testen, ob man da die hq-widgets installieren kann.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stas last edited by

                      Bei mir hat es dann gar kein extra Widget angenommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stas last edited by

                        Gelöst,

                        hab das neueste Image von der Homepage geladen installiert –> läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        436
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        13
                        3347
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo