Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Json strukturiert in iobroker und Vis bringen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Json strukturiert in iobroker und Vis bringen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Seydi Cetinkaya
      Seydi Cetinkaya last edited by

      Hallo,

      Bitte verzeiht mir meine unwissendheit. Bis jetzt habe ich mein iobroker durch schauen von Youtube Videos eingerichtet.

      Nun möchte ich eine Json Datei in iobroker bekommen indem Gebetszeiten enthalten sind.

      Folgende Fragen sind aufgekommen:

      Wie kriege ich die json Daten geordnet?
      Das Gebet ist 5 mal am Tag. Es befinden sich mehrere Tage in der Datei, jedoch brauche ich immer nur den aktuellen Tag.

      Wie kriege ich die Json in iobroker?
      Wie erzeuge ich aus den einzelnen Gebetszeiten Datenpunkt.
      Wie kriege ich die Daten z. B 3 mal am Tag aktualisiert?

      Kann ich die nächste Gebetszeit in Vis anzeigen und ein Datenpunkt generieren, damit ich diese als Trigger verwenden kann um mit Alexa eine Aktion zu starten?

      Das einzige was ich hab ist das hier:

      https://ezanvakti.herokuapp.com/vakitler?sehir=859&ulke=13&ilce=10226

      Mic OliverIO C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer @Seydi Cetinkaya last edited by

        Hi,

        @Seydi-Cetinkaya sagte in Json strukturiert in iobroker und Vis bringen:

        Bis jetzt habe ich mein iobroker durch schauen von Youtube Videos eingerichtet.

        Hast du vielleicht JavaScript-Kenntnisse? Das würde das ganze einfacher machen.

        Falls nicht, dann suchst du wohl was "zusammenklickbares". Da würde ich dir den Parser-Adapter empfehlen, der kann Website-Daten auslesen und in Datenpunkte schreiben.
        Ist allerdings nicht so ganz einfach am Anfang, nimm dir Zeit und am besten 2 Browser-Fenster, z.B. links die Einstellungen des Parser-Adapters, rechts der Parser-Doku.
        Musst dir dann auch die Logik überlegen, was der Parser-Adapter da auslesen kann für dich. Habe mir das jetzt nicht näher angesehen.

        Seydi Cetinkaya 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • OliverIO
          OliverIO @Seydi Cetinkaya last edited by OliverIO

          @Seydi-Cetinkaya
          Wenn du die JSON-Daten in einem Datenpunkt hast, dann kannst du diesen mit dem folgenden widget interpretieren und in vis darstellen
          https://forum.iobroker.net/topic/31521/test-widget-json-template

          von der vorgehesweise wäre es dann so
          über ein Skript oder blockly die Daten von der Seite regelmäßig abrufen und in einen datenpunkt schreiben
          und über das widget in vis die daten dir dann anzeigen lassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Seydi Cetinkaya
            Seydi Cetinkaya @Mic last edited by

            @Mic @OliverIO Danke für die schnelle Antwort, ich schaue mir beide vorschläge an und melde mich mit dem Ergebnis.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Seydi Cetinkaya
              Seydi Cetinkaya @Mic last edited by

              @Mic ich habe mir den Parsen-Adapter näher angeschaut. Ich konnte die Json in den Broker einfügen, jedoch nur das komplette. Bei dem RegEx bin ich leider nicht weiter gekommen. Ich habe auf einen RegEx Generator genutzt. Auf der Generator Seite funktioniert das ganze, jedoch wenn ich das selbe im Broker unter RegEx eingebe kommt Garnichts mehr.

              @OliverIO RSS konnte ich installieren, die Widgets sind aufgetaucht. Hier ist aber das Problem, dass das Widget einfach verschwindet. Also ich zeihe es in die Vis, gebe den Pfad des JSONs vom Parser ein und es verschwindet einfach. Das JSON mithilfe des RSS konnte ich aber nicht in den Broker einlesen.

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Seydi Cetinkaya last edited by

                @Seydi-Cetinkaya
                Schade dass du nicht genügend Zeit hattest denn verlinkten Post komplett zu lesen.

                Es ging nicht um das rss Widget sondern um das json Widget, welches ebenfalls im rss Adapter mit enthalten ist.
                Aus dem Stand heraus ist aber auch dieses Widget nicht in der Lage deine Daten korrekt anzuzeigen. Ansonsten wäre es ja ein Hellseher Widget.
                Aber du hast eine relativ einfache Template Sprache, mit der du beliebige json Daten In html einpacken und so anzeigen lassen kannst.
                Grundvoraussetzung ist, das das json sich bereits in einem datenpunkt befindet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cengo @Seydi Cetinkaya last edited by

                  @seydi-cetinkaya İch weiß der Beitrag ist schon etwas älter, hast du eine gute Lösung gefunden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  989
                  Online

                  31.7k
                  Users

                  79.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  api datenpunkte iobroker javascript javascript datenpunkt state json json iobroker
                  4
                  7
                  2527
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo