NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
@Jan1 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@mameier1234
Das brennt auch in den Augen wenn man zu lange drauf schaut
Ja.. jetzt ganz doll !!
Das liegt wohl einfach daran, dass die meisten Threads, in denen man sich tummelt ziemlich lang sind.. und das ja leider nur ganz oben angezeigt wird..
Könnte das nicht rechts mit nach unten wandern ? Genug Platz ist ja da...
@mameier1234
Aus dem Grund steht es auch auf der Übersichtsseite ganz oben und da fängt man in der Regel auch immer an
-
Habe die Version 3.0.20 installiert. Soweit keine Probleme. Gut Arbeit.
Im Log File habe jetzt ein paar Warnings, z. B.
readFile 2020-05-01 14:05:43.635 warn will not read this file (devices/cpu.png) in future versions: icons-open-icon-library-png is not an object of type "meta"
Es handelt sich da wohl um eigene Icons, die ich in VIS verwende.
Bei dem Update vom VIS Module gab es auch mal eine Memory Warnung, aber nach Abschuss der Installation war wieder ausreichend Memory frei.
Bei Zigbee Adapter gab es die Warnung
zigbee.0 2020-05-01 14:05:07.228 warn (COMPACT) no connection to objects DB
Er scheint aber zu laufen.
Ich habe auch versucht auf die neueste Version (4.5.1) der Script Engine upzudaten, aber die Installation scheint nicht zu funktionieren und es wird immer noch 4.4.3 angezeigt.
2020-05-01 14:18:19.059 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker Update javascript from @4.4.3 to @4.5.1 2020-05-01 14:18:21.640 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker NPM version: 6.11.3 2020-05-01 14:18:21.646 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker npm install iobroker.javascript@4.5.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2020-05-01 14:19:25.371 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker npm 2020-05-01 14:19:25.377 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker ERR! code ENOTSUPnpm ERR! notsup 2020-05-01 14:19:25.383 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker Unsupported engine for puppeteer@3.0.2: wanted: {"node":">=10.18.1"} (current: {"node":"10.17.0","npm":"6.11.3"})npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: puppeteer@3.0.2npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: puppeteer@3.0.2npm ERR! notsup Required: {"node":">=10.18.1"}npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.11.3","node":"10.17.0"} 2020-05-01 14:19:25.473 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker 2020-05-01 14:19:25.478 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-01T12_19_25_434Z-debug.log 2020-05-01 14:19:25.985 - info: host.ioBroker-RasPi4 iobroker Update "system.adapter.javascript.0" 2020-05-01 14:19:26.178 - info: host.ioBroker-RasPi4 stopInstance system.adapter.javascript.0 (force=false, process=true) 2020-05-01 14:19:26.197 - info: host.ioBroker-RasPi4 stopInstance system.adapter.javascript.0 send kill signal 2020-05-01 14:19:26.197 - info: javascript.0 (3513) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2020-05-01 14:19:26.208 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Heizung 2020-05-01 14:19:26.215 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Jalousien 2020-05-01 14:19:26.220 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Licht_und_Schalter 2020-05-01 14:19:26.224 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Sicherheit 2020-05-01 14:19:26.228 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Sound 2020-05-01 14:19:26.231 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Systeminfo 2020-05-01 14:19:26.235 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Waschen 2020-05-01 14:19:26.237 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Tagescharakteristik 2020-05-01 14:19:26.240 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Email_und_Telegram_über_IFTTT_senden 2020-05-01 14:19:26.243 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Batteriezustände_und_Fensteröffnungen 2020-05-01 14:19:26.248 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Feuchte_und_Belüftung 2020-05-01 14:19:26.251 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Telefonanrufe_verarbeiten 2020-05-01 14:19:26.253 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Presence 2020-05-01 14:19:26.256 - info: javascript.0 (3513) Stop script script.js.common.Wetter_und_Bewässerung_mit_Promisses 2020-05-01 14:19:26.260 - info: javascript.0 (3513) terminating 2020-05-01 14:19:26.263 - info: javascript.0 (3513) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2020-05-01 14:19:26.875 - info: host.ioBroker-RasPi4 instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2020-05-01 14:19:29.332 - info: host.ioBroker-RasPi4 instance system.adapter.javascript.0 started with pid 3893Edit: code tags
@Marty56 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
puppeteer
DIe interessante Frageist wo "puppeteer" als Dependency herkommt? im Javascript adapter wäre mit das nicht bekannt und hab es bei mir auch nicht gefunden. Also ist es irgendeine andere Abhängigkeit von irgendwoher ... mach mal "npm ls" und ssuch bitte wo das als depenedncy ist.
-
@Marty56 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
puppeteer
DIe interessante Frageist wo "puppeteer" als Dependency herkommt? im Javascript adapter wäre mit das nicht bekannt und hab es bei mir auch nicht gefunden. Also ist es irgendeine andere Abhängigkeit von irgendwoher ... mach mal "npm ls" und ssuch bitte wo das als depenedncy ist.
@apollon77 ähm, hab auch gerade mal neugierigerweise ein npm ls gemacht, interessant, was da alles so vermisst wird... ist das normal, dass alle gelöschte Adapter da drin stehen?
oder sollte man das ernst nehmen und kommen einige Fehler von den nicht vorhandenen Bedingungen?
"funktionieren" tut ja alles... oberflächlich.. -
@Marty56 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
puppeteer
DIe interessante Frageist wo "puppeteer" als Dependency herkommt? im Javascript adapter wäre mit das nicht bekannt und hab es bei mir auch nicht gefunden. Also ist es irgendeine andere Abhängigkeit von irgendwoher ... mach mal "npm ls" und ssuch bitte wo das als depenedncy ist.
@apollon77
Hi,
nach problemlosen Update auf js-controller 3.0.20, sind mir im Log nur 2 Kleinigkeiten beim rpi2-Adapter aufgefallen:
Warning:
adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!und
Error:
No Value found for cpu_frequency
wobei ich den Error schon seit längerer Zeit nach jedem Neustart des ioBroker-Raspi bekomme und mir bis dato mit einem Workaround durch Anpassen der User-permissions beholfen habe:
cd /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq
sudo chmod 777 cpuinfo_cur_freqIch habe mich jetzt mal an die bereits bestehenden Issues drangehängt ( ioBroker.rpi2/issues )
Gruß und Danke!
Jörg -
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Geh Dir mal 'n Bier holen, das beruhigt
Wenn ich das jedes mal machen würde/müßte, dann wäre ich womöglich schwerer Alkoholiker

Aber ernsthaft jetzt, Du bist doch schon etwas dabei, da wirst Du doch schon mehr als einmal nod/nodejs aktualisiert haben ....@BBTown sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Geh Dir mal 'n Bier holen, das beruhigt
Wenn ich das jedes mal machen würde/müßte, dann wäre ich womöglich schwerer Alkoholiker

Aber ernsthaft jetzt, Du bist doch schon etwas dabei, da wirst Du doch schon mehr als einmal nod/nodejs aktualisiert haben ....Ganz ehrlich kein einziges Mal.

Ich habe das iobroker System vor Ewigkeiten mal mit einem Tut augesetzt und dabei Null verstanden.
Dann hat es funktioniert, also habe ich bis heute, praktisch keine Änderungen "am Kern" vorgenommen.
Aber da nun immer mehr von immer mehr abhängig ist, dachte ich, es wird Zeit da evtl. mal ein Update zu betreiben.
Wie gesagt, bisher war nie Not am Mann.@thread
Nun denke ich, dass soweit alles aktuell ist.
Sollte ich nun nich auch ein 0_userdata.0 haben?
Gibt es bei mir nämlich nicht.
-
@BBTown sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Geh Dir mal 'n Bier holen, das beruhigt
Wenn ich das jedes mal machen würde/müßte, dann wäre ich womöglich schwerer Alkoholiker

Aber ernsthaft jetzt, Du bist doch schon etwas dabei, da wirst Du doch schon mehr als einmal nod/nodejs aktualisiert haben ....Ganz ehrlich kein einziges Mal.

Ich habe das iobroker System vor Ewigkeiten mal mit einem Tut augesetzt und dabei Null verstanden.
Dann hat es funktioniert, also habe ich bis heute, praktisch keine Änderungen "am Kern" vorgenommen.
Aber da nun immer mehr von immer mehr abhängig ist, dachte ich, es wird Zeit da evtl. mal ein Update zu betreiben.
Wie gesagt, bisher war nie Not am Mann.@thread
Nun denke ich, dass soweit alles aktuell ist.
Sollte ich nun nich auch ein 0_userdata.0 haben?
Gibt es bei mir nämlich nicht.
@padrino Dann schau mal die üblichen Einträge an:
nodejs -v node -v npm -v iobroker version -
@padrino Dann schau mal die üblichen Einträge an:
nodejs -v node -v npm -v iobroker version@Thomas-Braun
Das Ergebnispi@raspberrypi:~ $ nodejs -v v12.16.3 pi@raspberrypi:~ $ node -v v12.16.3 pi@raspberrypi:~ $ npm -v 6.14.4 pi@raspberrypi:~ $ iobroker version 3.0.20 -
@Thomas-Braun
Das Ergebnispi@raspberrypi:~ $ nodejs -v v12.16.3 pi@raspberrypi:~ $ node -v v12.16.3 pi@raspberrypi:~ $ npm -v 6.14.4 pi@raspberrypi:~ $ iobroker version 3.0.20 -
@BBTown sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Geh Dir mal 'n Bier holen, das beruhigt
Wenn ich das jedes mal machen würde/müßte, dann wäre ich womöglich schwerer Alkoholiker

Aber ernsthaft jetzt, Du bist doch schon etwas dabei, da wirst Du doch schon mehr als einmal nod/nodejs aktualisiert haben ....Ganz ehrlich kein einziges Mal.

Ich habe das iobroker System vor Ewigkeiten mal mit einem Tut augesetzt und dabei Null verstanden.
Dann hat es funktioniert, also habe ich bis heute, praktisch keine Änderungen "am Kern" vorgenommen.
Aber da nun immer mehr von immer mehr abhängig ist, dachte ich, es wird Zeit da evtl. mal ein Update zu betreiben.
Wie gesagt, bisher war nie Not am Mann.@thread
Nun denke ich, dass soweit alles aktuell ist.
Sollte ich nun nich auch ein 0_userdata.0 haben?
Gibt es bei mir nämlich nicht.
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Sollte ich nun nich auch ein 0_userdata.0 haben?
Gibt es bei mir nämlich nicht.gibt es schon. Nur wenn Du da noch nichts angelegt hast, dann gibt es noch nicht den "Ordner" dafür. Müsste dann aber weiter unten in den Objekten irgendwo was stehen, aus dem Kopf weiß ich es nicht mehr genau.
-
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Sollte ich nun nich auch ein 0_userdata.0 haben?
Gibt es bei mir nämlich nicht.gibt es schon. Nur wenn Du da noch nichts angelegt hast, dann gibt es noch nicht den "Ordner" dafür. Müsste dann aber weiter unten in den Objekten irgendwo was stehen, aus dem Kopf weiß ich es nicht mehr genau.
-
Tja, hier ist leider nix.

Muss ich iobroker jetzt wieder komplett neu installieren?
Ein "upgrade" bringt ja nix, da nur kommt "alles aktuell" (o.ä.).
-
Tja, hier ist leider nix.

Muss ich iobroker jetzt wieder komplett neu installieren?
Ein "upgrade" bringt ja nix, da nur kommt "alles aktuell" (o.ä.).
-
Tja, hier ist leider nix.

Muss ich iobroker jetzt wieder komplett neu installieren?
Ein "upgrade" bringt ja nix, da nur kommt "alles aktuell" (o.ä.).
@padrino sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Tja, hier ist leider nix.

Muss ich iobroker jetzt wieder komplett neu installieren?
Ein "upgrade" bringt ja nix, da nur kommt "alles aktuell" (o.ä.).
Probiere mal, damit kannst Du sowohl unter
0_userdata.0als auch unterjavascript.xDatenpunkte anlegen.
zum verändern und erweitern Deiner anzulegenden Datenpunkte klickst Du hier in die Funktion rein
</>
also da...

dann scrollst Du mal ganz nach unten, da kannst Du weitere DP hinzufügen oder ändern usw...
-
@Marty56 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
puppeteer
DIe interessante Frageist wo "puppeteer" als Dependency herkommt? im Javascript adapter wäre mit das nicht bekannt und hab es bei mir auch nicht gefunden. Also ist es irgendeine andere Abhängigkeit von irgendwoher ... mach mal "npm ls" und ssuch bitte wo das als depenedncy ist.
@apollon77 'puppeteer' ist ein Modul, das ich in den Java Script Adapter manuell eingetragen habe. Puppeteer nutze ich für Seiten, die dynamisch erzeugten Code beinhalten und die ich erst - per Script - bedienen muss, damit ich an Stellen komme, wo ich entweder Daten abfragen oder eintragen kann. Super Tool.
'puppeteer' hat wohl auch die Anforderung nach einer höheren Version von node 10 und war letztlich auch die Ursache, dass ich den Script Adapter ohne update von node 10 nicht installieren konnte.
-
@Marty56 zu dem Icon Thema. Eigene icons in eigenen Verzeichnissen sind schon seit controller 2.2 „böse“. Bitte sauber aufsetzen oder in einen Ordner bewegen wo sie erlaubt sind.
@apollon77 Kannst Du mir vielleicht noch einen Tip geben, wo ich die png hinbewegen soll, wo sie erlaubt sind.
Ich habe jetzt den Log Level von web auf error gesetzt, damit die Warnings nicht das Log zu müllen. Dass der web Adapter die Quelle der warnings war, war aus dem Log mit "readfile" für mich nicht unmittelbar klar.
-
@apollon77 Kannst Du mir vielleicht noch einen Tip geben, wo ich die png hinbewegen soll, wo sie erlaubt sind.
Ich habe jetzt den Log Level von web auf error gesetzt, damit die Warnings nicht das Log zu müllen. Dass der web Adapter die Quelle der warnings war, war aus dem Log mit "readfile" für mich nicht unmittelbar klar.
hmip.0 2020-05-01 23:00:00.279 info (419) cleaned everything up... hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at Receiver.startLoop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/node_modules/ws/lib/receiver.js:138:22) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at Receiver.getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/node_modules/ws/lib/receiver.js:352:17) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/node_modules/ws/lib/receiver.js:413:14) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at Receiver.emit (events.js:310:20) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/node_modules/ws/lib/websocket.js:800:20) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at WebSocket.emit (events.js:310:20) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/api/hm-cloud-api.js:152:18) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at HmCloudAPI._parseEventdata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/api/hm-cloud-api.js:200:22) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at HmIpCloudAccesspointAdapter._eventRaised (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/main.js:288:28) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error at HmIpCloudAccesspointAdapter._updateHomeStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip/main.js:808:58) hmip.0 2020-05-01 23:00:00.276 error (419) TypeError: Cannot read property 'id' of undefined hmip.0 2020-05-01 23:00:00.265 error (419) uncaught exception: Cannot read property 'id' of undefined
Issue erstellt.
-
@apollon77 ähm, hab auch gerade mal neugierigerweise ein npm ls gemacht, interessant, was da alles so vermisst wird... ist das normal, dass alle gelöschte Adapter da drin stehen?
oder sollte man das ernst nehmen und kommen einige Fehler von den nicht vorhandenen Bedingungen?
"funktionieren" tut ja alles... oberflächlich.. -
@dslraser
ich dachte da sei mitlerweile ein Beispiel-Datensatz enthalten, damit der Ordner sichtbar ist?!
Irre ich mich?
-
Tja, hier ist leider nix.

Muss ich iobroker jetzt wieder komplett neu installieren?
Ein "upgrade" bringt ja nix, da nur kommt "alles aktuell" (o.ä.).
-
@apollon77 'puppeteer' ist ein Modul, das ich in den Java Script Adapter manuell eingetragen habe. Puppeteer nutze ich für Seiten, die dynamisch erzeugten Code beinhalten und die ich erst - per Script - bedienen muss, damit ich an Stellen komme, wo ich entweder Daten abfragen oder eintragen kann. Super Tool.
'puppeteer' hat wohl auch die Anforderung nach einer höheren Version von node 10 und war letztlich auch die Ursache, dass ich den Script Adapter ohne update von node 10 nicht installieren konnte.
