Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jf62

    Nach update von 3.0.14 auf 3.0.17 geht der fixer bei mir nicht mehr...
    iobroker fix
    bash: Zeile 1: 500:: Kommando nicht gefunden.

    auch

    curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
    bash: Zeile 1: 500:: Kommando nicht gefunden.

    meldet selben Fehler.
    System scheinzt zu laufen, aber war bis dahin absolut fehlerfrei

    Irgendeine Idee wo ich hier suchen könnte?

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by
    #288

    @jf62
    da ich heute morgen auf Nummer sicher gehen wollte hab ich nach dem Backup rückspielen JS und Admin auf die aktuellen Versionen gebracht und anschließen noch den Fixer über die frische Installation gejagt, lieft wie immer.

    1 Reply Last reply
    0
    • J Offline
      J Offline
      jf62
      wrote on last edited by
      #289

      @AlCalzone sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @jf62 Das kann nichts mit dem Controller zu tun haben. Ich tippe eher auf Github, das hat bei mir derzeit einige Probleme. Das Fixer-Skript liegt letztendlich dort.

        Edit, ja das ist es. curl -sL https://iobroker.net/fix.sh liefert derzeit "500: Internal Server Error"

        K Offline
        K Offline
        knopers1
        wrote on last edited by
        #290

        @AlCalzone said in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

        Ich tippe eher auf Github, das hat bei mir derzeit einige Probleme.

        hängt deshalb zur Zeit der Info Adapter fest?

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
        0
        • K knopers1

          @AlCalzone said in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

          Ich tippe eher auf Github, das hat bei mir derzeit einige Probleme.

          hängt deshalb zur Zeit der Info Adapter fest?

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          wrote on last edited by
          #291

          @knopers1 Wäre möglich.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @Marty56 Hallo Marty,

            das ioBroker System ist sehr Modular und Verteilt aufgebaut. Der js-controller ist DAS Herzstück des ganzen Systems. Das wir diesen regelmässig weiterentwickeln hat mehrere Gründe ist ist genau wichtig wie einzelne Adapter, einige Beispiele sind:

            • Nodejs als unsere Verwendete Platform entwickelt sich weiter, genauso wie die darunter liegenden Libraries die genutzt werden. Ohne regelmässige Updates kommen Millionen von Warnungen auf die User zu (hatten wir mit dem 1.5er bereits) und einiges funktioniert mit aktuellen Nodejs Versionen dann nicht mehr
            • JavaScript als Sprache entwickelt sich weiter. Und damit auch die Anforderungen um für Entwickler interessant zu sein. Wenn wir hier nicht ebenfalls mithalten gibt es keine neuen Adapter mehr
            • Wir arbeiten ebenso daran die Adapter-Entwicklung für Entwickler so einfach wie möglich zu gestalten, mit dem Ziel das es für Entwickler einfacher wird und Sie ggf dann auch länger "bei der Stange bleiben"
            • Viele Funktionen mit denen die User regelmässig direkt oder indirekt via Admin arbeiten sind im js-controller verwurzelt. Auch hier haben wir User-Feedback und typische Problemfälle zum Anlass genommen hier die Bedienbarkeit oder Fehler zu verbessern und allgemein zu vereinfachen

            Der controller, als Herz der Integrationsplatform, ist daher sogar um einiges wichtiger als einzelne Adapter (sorry wenn ich das so klar sagen muss) - weil ohne Controller gäbe es keinen ioBroker und kein Adapter könnte seinen Job tun. Alle beinahe 40.000 User nutzen und benötigen den js-controller und das dieser vollkommen zuverlässig funktioniert!!

            Die Problematik mit einzelnen Adaptern und das/ob/wie diese weiterentwickelt werden ist teilweise an dem stark verteilten Ansatz von ioBroker begründet das sich das stark auf verschiedene Entwickler aufteilt und wir nicht immer eine Kontrolle haben. Dazu kommt das hier einige Probleme und Featurewünsche dann unterschiedliche Anzahl an Usern betreffen oder einfach sehr schwer Testbar sind weil nicht jeder zB einen Sonos daheim hat. Da ist die Komplexität in vielen Stellen verpackt. Wir versuchen unser bestes um hier verwaiste Adapter irgendwie zu betreuen - siehe tr-064 - aber auch hier ist die verfügbare Zeit nicht unendlich.

            Ingo

            M Offline
            M Offline
            Marty56
            wrote on last edited by
            #292

            @apollon77 Danke für die ausführliche Antwort. "Keep on the good work"

            HW:NUC (16 GB Ram)
            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

            1 Reply Last reply
            1
            • paul53P paul53

              Es gibt eine Script-Vorlage zur Erstellung von Alias-Datenpunkten, die um getrennte Original-Datenpunkte für Status und Kommando erweitert wurde.

              K Online
              K Online
              Kueppert
              wrote on last edited by
              #293

              @paul53 @apollon77 ich wusste doch, dass ich zu Alias und JS-Controller mal was gelesen hatte:
              437b6e44-0a66-4ce5-be23-0feb71fb93c7-grafik.png
              Und genau das meinte ich mit meinem Kommentar etwas weiter oben. Hab auch gelesen gehabt, das es eine (versteckte) Funktion gibt, die man erst aktivieren muss und Alias über Konsole...oder so ähnlich??? Finde es nicht mehr.
              Ist denn diese (versteckte?) Alias-Funktion im JS-Controller 3 drin? Oder muss ich auch einen Adapter ausweichen (mal schauen, welchen ich da dann nehm...LinkedDevices vielleicht)

              Danke für eure Rückmeldung und viele Grüße, Thorsten

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • K Kueppert

                @paul53 @apollon77 ich wusste doch, dass ich zu Alias und JS-Controller mal was gelesen hatte:
                437b6e44-0a66-4ce5-be23-0feb71fb93c7-grafik.png
                Und genau das meinte ich mit meinem Kommentar etwas weiter oben. Hab auch gelesen gehabt, das es eine (versteckte) Funktion gibt, die man erst aktivieren muss und Alias über Konsole...oder so ähnlich??? Finde es nicht mehr.
                Ist denn diese (versteckte?) Alias-Funktion im JS-Controller 3 drin? Oder muss ich auch einen Adapter ausweichen (mal schauen, welchen ich da dann nehm...LinkedDevices vielleicht)

                Danke für eure Rückmeldung und viele Grüße, Thorsten

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #294

                @Kueppert sagte:

                Ist denn diese (versteckte?) Alias-Funktion im JS-Controller 3 drin?

                Ja, sie ist nicht versteckt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                K 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @Kueppert sagte:

                  Ist denn diese (versteckte?) Alias-Funktion im JS-Controller 3 drin?

                  Ja, sie ist nicht versteckt.

                  K Online
                  K Online
                  Kueppert
                  wrote on last edited by
                  #295

                  @paul53 HAHA, danke dir 🙂 Super 👍
                  ist es für den Endanwender möglich, einen Alias ohne Skript/manuell im RAW fummeln, möglich einen Alias anzulegen? Also via Oberfläche?
                  Wenn ich ja ein Gerät tauschen muss, muss ich ja den Alias anpassen und auf das neue Objekt verweisen. RAW geht natürlich auch, ist aber für mein dafürhalten fehleranfällig.
                  Danke euch und vG, Thorsten

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  paul53P 2 Replies Last reply
                  0
                  • R Online
                    R Online
                    Reese1
                    wrote on last edited by
                    #296

                    hab vorhin dass update von 3.0.14 auf 3.0.17 gemacht, nun ist beim tr064 adapter wieder der password error, bei der 3.0.14 ging es problemlos nach neu eingabe des passwortes, gibts dafür schon eine lösung falls ich es überlesen habe hier?

                    K apollon77A 2 Replies Last reply
                    0
                    • R Reese1

                      hab vorhin dass update von 3.0.14 auf 3.0.17 gemacht, nun ist beim tr064 adapter wieder der password error, bei der 3.0.14 ging es problemlos nach neu eingabe des passwortes, gibts dafür schon eine lösung falls ich es überlesen habe hier?

                      K Online
                      K Online
                      Kueppert
                      wrote on last edited by
                      #297

                      @Reese1 ich hab gelesen, dass es bei einem user via neuem Upload ging...

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Kueppert

                        @paul53 HAHA, danke dir 🙂 Super 👍
                        ist es für den Endanwender möglich, einen Alias ohne Skript/manuell im RAW fummeln, möglich einen Alias anzulegen? Also via Oberfläche?
                        Wenn ich ja ein Gerät tauschen muss, muss ich ja den Alias anpassen und auf das neue Objekt verweisen. RAW geht natürlich auch, ist aber für mein dafürhalten fehleranfällig.
                        Danke euch und vG, Thorsten

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #298

                        @Kueppert sagte:

                        ein Gerät tauschen muss, muss ich ja den Alias anpassen

                        Das sollte nicht so schwierig sein.

                        DP_Allgemein_Alias.JPG

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • R Online
                          R Online
                          Reese1
                          wrote on last edited by
                          #299

                          @Kueppert
                          hab mal den adapter gelöscht und wieder hinzugefügt, dass brachte leider keine verbesserung, mal sehen vielleicht habe ja noch mehrere wieder den selben fehler,

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Kueppert

                            @paul53 HAHA, danke dir 🙂 Super 👍
                            ist es für den Endanwender möglich, einen Alias ohne Skript/manuell im RAW fummeln, möglich einen Alias anzulegen? Also via Oberfläche?
                            Wenn ich ja ein Gerät tauschen muss, muss ich ja den Alias anpassen und auf das neue Objekt verweisen. RAW geht natürlich auch, ist aber für mein dafürhalten fehleranfällig.
                            Danke euch und vG, Thorsten

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #300

                            @Kueppert sagte:

                            ohne Skript/manuell im RAW fummeln, möglich einen Alias anzulegen? Also via Oberfläche?

                            Dazu soll der Adapter ioBroker.devices dienen. Da ich aber damit nicht klar komme (verstehe offenbar die Philosophie nicht), nutze ich ein Script.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              mameier1234
                              wrote on last edited by
                              #301

                              Ich wollte heute von 3.0.14 auf 3.0.17 aktualisieren...

                              scheiterte aber mit:

                              C:\iobroker>iobroker upgrade self
                              
                              C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                              Update js-controller from @3.0.14 to @3.0.17
                              NPM version: 6.13.4
                              npm install iobroker.js-controller@3.0.17 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                              npm ERR! code EISGIT
                              npm ERR! path C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                              npm ERR! git C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect: Appears to be a git repo or submodule.
                              npm ERR! git     C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                              npm ERR! git Refusing to remove it. Update manually,
                              npm ERR! git or move it out of the way first.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2020-04-23T17_07_00_789Z-debug.log
                              Starting node restart.js
                              

                              Der Adapter blueconnect ist von einem Freund programmiert worden.. hat bisher jedes Update überlebt... Aber nun hört sich das schon hart an... "move it out the way...."

                              Was muss ich anpassen ? Wo liegt das Problem ?

                              Grüße,

                              Martin

                              foxriver76F apollon77A 2 Replies Last reply
                              0
                              • M mameier1234

                                Ich wollte heute von 3.0.14 auf 3.0.17 aktualisieren...

                                scheiterte aber mit:

                                C:\iobroker>iobroker upgrade self
                                
                                C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                                Update js-controller from @3.0.14 to @3.0.17
                                NPM version: 6.13.4
                                npm install iobroker.js-controller@3.0.17 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                                npm ERR! code EISGIT
                                npm ERR! path C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                                npm ERR! git C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect: Appears to be a git repo or submodule.
                                npm ERR! git     C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                                npm ERR! git Refusing to remove it. Update manually,
                                npm ERR! git or move it out of the way first.
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2020-04-23T17_07_00_789Z-debug.log
                                Starting node restart.js
                                

                                Der Adapter blueconnect ist von einem Freund programmiert worden.. hat bisher jedes Update überlebt... Aber nun hört sich das schon hart an... "move it out the way...."

                                Was muss ich anpassen ? Wo liegt das Problem ?

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                wrote on last edited by foxriver76
                                #302

                                @mameier1234 iobroker.blueconnect scheint ein git repo zu sein, das gefällt npm nicht. .git Ordner darin löschen dann sollte es gehen.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • R Reese1

                                  hab vorhin dass update von 3.0.14 auf 3.0.17 gemacht, nun ist beim tr064 adapter wieder der password error, bei der 3.0.14 ging es problemlos nach neu eingabe des passwortes, gibts dafür schon eine lösung falls ich es überlesen habe hier?

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #303

                                  @Reese1 Welcher Passwort Error? Invalid Credentials oder ein anderer? An sich sollte die 3.0.14 tun ... Ok falls nucht nächster Schritt Update auf die 4.0.0 und IN JEDEM FALL Das Passwort im Admin neu eingeben. geht es dann? Wenn nein: Fehlermeldung bitte und auch Admin Version

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M mameier1234

                                    Ich wollte heute von 3.0.14 auf 3.0.17 aktualisieren...

                                    scheiterte aber mit:

                                    C:\iobroker>iobroker upgrade self
                                    
                                    C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                                    Update js-controller from @3.0.14 to @3.0.17
                                    NPM version: 6.13.4
                                    npm install iobroker.js-controller@3.0.17 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                                    npm ERR! code EISGIT
                                    npm ERR! path C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                                    npm ERR! git C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect: Appears to be a git repo or submodule.
                                    npm ERR! git     C:\iobroker\node_modules\iobroker.blueconnect
                                    npm ERR! git Refusing to remove it. Update manually,
                                    npm ERR! git or move it out of the way first.
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2020-04-23T17_07_00_789Z-debug.log
                                    Starting node restart.js
                                    

                                    Der Adapter blueconnect ist von einem Freund programmiert worden.. hat bisher jedes Update überlebt... Aber nun hört sich das schon hart an... "move it out the way...."

                                    Was muss ich anpassen ? Wo liegt das Problem ?

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #304

                                    @mameier1234 Und warum triggerst Du die iobroker.js über diesen Komplizierten Weg? 🙂

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Online
                                      R Online
                                      Reese1
                                      wrote on last edited by Reese1
                                      #305

                                      @apollon77
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:41:51.253 error (10378) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                                      der tr-064 adapter ist in version 4.0.0 installiert, hab vorhin dass js contoller update von 3.0.14 auf 3.0.17 gemacht, seit dem ist der fehler wieder da, beim 3.0.14 war der fehler nach neueingabe des passwortes weg,

                                      edit:
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:48:11.550 error (17278) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:48:11.187 info (17278) starting. Version 4.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.13.1, js-controller: 3.0.17
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.272 info (10378) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.270 info (10378) terminating
                                      tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.269 info (10378) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                                      foxriver76F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @mameier1234 Und warum triggerst Du die iobroker.js über diesen Komplizierten Weg? 🙂

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mameier1234
                                        wrote on last edited by mameier1234
                                        #306

                                        @apollon77 Weil das ne uralte Installation ist, noch nicht mit dem neuen Windows Installer installiert

                                        Das mach ich schon immer so (saublöde Aussage..) , und stand ja auch im ersten Post...

                                        Für alle "alten manuellen" Installationen gilt
                                        
                                        ioBroker muss gestoppt sein.
                                        Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                                        iobroker upgrade self
                                        ioBroker starten
                                        

                                        Grüße,

                                        Martin

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Reese1

                                          @apollon77
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:41:51.253 error (10378) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                                          der tr-064 adapter ist in version 4.0.0 installiert, hab vorhin dass js contoller update von 3.0.14 auf 3.0.17 gemacht, seit dem ist der fehler wieder da, beim 3.0.14 war der fehler nach neueingabe des passwortes weg,

                                          edit:
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:48:11.550 error (17278) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:48:11.187 info (17278) starting. Version 4.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.13.1, js-controller: 3.0.17
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.272 info (10378) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.270 info (10378) terminating
                                          tr-064.0 2020-04-23 19:47:42.269 info (10378) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #307

                                          @Reese1 Admin Version? Passwort schon neu eingegeben?

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          587

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe