Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Echo-Dot Mikrofon abschalten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Echo-Dot Mikrofon abschalten

Echo-Dot Mikrofon abschalten

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
echoalexamikrofon
15 Posts 5 Posters 3.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    smarthome2020
    wrote on last edited by smarthome2020
    #1

    Hallo liebe ioBroker-Gemeinde,

    meine Regierung erfreut sich nicht an dem Gedanken, dass abends/nachts die gute Alexa zuhört. Da man das Mikrofon ja per Hardware-Taste abschalten kann, wollte ich mal fragen, ob ihr ein funktionierendes Workaround für zB den Einbau eines Wemos D1 oder sonstigen Mikrocontroller kennt, damit man Alexa zB über ioBroker gesteuert ab 22 Uhr das Mikrofon abklemmen kann. Ich denke, dass man diese Option auch in anderen Situationen gut brauchen könnte.
    Eine Alternative wäre ja, dass man den Strom einfach mit ner WLAN-Steckdose abschaltet. Die Option finde ich aber unpraktisch und führt wahrscheinlich auch irgenwann zum schnelleren Tod des Echos.

    Wie habt ihr das gelöst?

    haselchenH R 2 Replies Last reply
    0
    • S smarthome2020

      Hallo liebe ioBroker-Gemeinde,

      meine Regierung erfreut sich nicht an dem Gedanken, dass abends/nachts die gute Alexa zuhört. Da man das Mikrofon ja per Hardware-Taste abschalten kann, wollte ich mal fragen, ob ihr ein funktionierendes Workaround für zB den Einbau eines Wemos D1 oder sonstigen Mikrocontroller kennt, damit man Alexa zB über ioBroker gesteuert ab 22 Uhr das Mikrofon abklemmen kann. Ich denke, dass man diese Option auch in anderen Situationen gut brauchen könnte.
      Eine Alternative wäre ja, dass man den Strom einfach mit ner WLAN-Steckdose abschaltet. Die Option finde ich aber unpraktisch und führt wahrscheinlich auch irgenwann zum schnelleren Tod des Echos.

      Wie habt ihr das gelöst?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @smarthome2020

      Moin ,
      über die Forensuche hättest Du zumindest eine Lösung/Vorschlag bekommen.

      https://forum.iobroker.net/topic/14641/alexa-mikrofon-deaktivieren/13

      Bitte das nächste Mal suchen und dann erst einen Thread erstellen.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      S 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @smarthome2020

        Moin ,
        über die Forensuche hättest Du zumindest eine Lösung/Vorschlag bekommen.

        https://forum.iobroker.net/topic/14641/alexa-mikrofon-deaktivieren/13

        Bitte das nächste Mal suchen und dann erst einen Thread erstellen.

        S Offline
        S Offline
        smarthome2020
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen
        Ist mir ne Stunde später auch aufgefallen. Hab gesucht, allerdings nach Echo und nicht nach Alexa.
        Nichts desto trotz ist da nicht das ausgeführt, nach dem ich Suche.

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • S smarthome2020

          @haselchen
          Ist mir ne Stunde später auch aufgefallen. Hab gesucht, allerdings nach Echo und nicht nach Alexa.
          Nichts desto trotz ist da nicht das ausgeführt, nach dem ich Suche.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by haselchen
          #4

          @smarthome2020

          Wlan willst du nicht abstellen aber in der Hardware des Echo rumbasteln?
          Kannst doch den Internet Zugang im Router ab einer Uhrzeit sperren für den Echo.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          S 1 Reply Last reply
          0
          • haselchenH haselchen

            @smarthome2020

            Wlan willst du nicht abstellen aber in der Hardware des Echo rumbasteln?
            Kannst doch den Internet Zugang im Router ab einer Uhrzeit sperren für den Echo.

            S Offline
            S Offline
            smarthome2020
            wrote on last edited by
            #5

            @haselchen
            Geht der Wecker dann noch ohne Internet ? Also der Echo, um den es geht, soll ja noch Aufgaben erledigen, nur halt nicht zuhören.

            haselchenH F 2 Replies Last reply
            0
            • S smarthome2020

              @haselchen
              Geht der Wecker dann noch ohne Internet ? Also der Echo, um den es geht, soll ja noch Aufgaben erledigen, nur halt nicht zuhören.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @smarthome2020

              Ausprobieren.
              Ansonsten ist die Mikrofon Sache ein Hardware Ding.
              Bin da auch ehrlich, wenn ich mir Sorgen um die Privatsphäre mache ,hole ich mir keinen Echo.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              S 1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH haselchen

                @smarthome2020

                Ausprobieren.
                Ansonsten ist die Mikrofon Sache ein Hardware Ding.
                Bin da auch ehrlich, wenn ich mir Sorgen um die Privatsphäre mache ,hole ich mir keinen Echo.

                S Offline
                S Offline
                smarthome2020
                wrote on last edited by
                #7

                @haselchen
                Versteh es nicht falsch, aber ich suche eine Lösung und keine Belehrung. Nur weil ich den Nutzen in etwas sehe, brauche ich nicht mit allen Nachteilen einverstanden sein. Erst recht nciht, wenn man sie möglicherweise beheben kann.

                haselchenH 1 Reply Last reply
                0
                • S smarthome2020

                  @haselchen
                  Versteh es nicht falsch, aber ich suche eine Lösung und keine Belehrung. Nur weil ich den Nutzen in etwas sehe, brauche ich nicht mit allen Nachteilen einverstanden sein. Erst recht nciht, wenn man sie möglicherweise beheben kann.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @smarthome2020

                  Wenn du eine Anfrage stellst, musst du auch mit kritischen Kommentaren/Meinungen leben.
                  Wie ich schrieb, geht es nicht (siehe Kommentar von apollon77)
                  Damit bin ich raus.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    smarthome2020
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Eine Lösung wie diese hier:

                    Youtube-Lösung

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • S smarthome2020

                      Eine Lösung wie diese hier:

                      Youtube-Lösung

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @smarthome2020
                      Dann kannst Du ja den Thread als gelöst markieren und Dich ans Werk machen 😉

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S smarthome2020

                        @haselchen
                        Geht der Wecker dann noch ohne Internet ? Also der Echo, um den es geht, soll ja noch Aufgaben erledigen, nur halt nicht zuhören.

                        F Offline
                        F Offline
                        frankyboy73
                        wrote on last edited by frankyboy73
                        #11

                        @smarthome2020
                        Hi, der Wecker geht auch ohne Internet. Wenn du allerdings den Wecker mit Musik oder einem Radiosender gestellt hast, wird statt dessen ein Ton abgespielt, aber du wirst geweckt.
                        Der Wecker geht auch ohne Wlan.
                        Wenn du sonst wirklich die Hardware Variante wählen willst, es gibt einen Sonoff 5V, der kann mit USB Spannung betrieben werden, hat einen Micro Usb Eingang zur Versorgung und hat ein Wechsler Relais. Den kann man mit Tasmota flashen und dann über Pulstime sozusagen als Tastend nutzen. Dann zu deinen Zeiten Mikrofon Taste betätigen, zum aus und einschalten, man hat nur leider keine Rückmeldung vom Echo in welchem Status er ist.
                        Da ist die Variante mit Internet sperren wohl besser, da kann man sich sicher sein das nix mehr gesendet wird.

                        Schöne Grüße Frank

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S smarthome2020

                          Hallo liebe ioBroker-Gemeinde,

                          meine Regierung erfreut sich nicht an dem Gedanken, dass abends/nachts die gute Alexa zuhört. Da man das Mikrofon ja per Hardware-Taste abschalten kann, wollte ich mal fragen, ob ihr ein funktionierendes Workaround für zB den Einbau eines Wemos D1 oder sonstigen Mikrocontroller kennt, damit man Alexa zB über ioBroker gesteuert ab 22 Uhr das Mikrofon abklemmen kann. Ich denke, dass man diese Option auch in anderen Situationen gut brauchen könnte.
                          Eine Alternative wäre ja, dass man den Strom einfach mit ner WLAN-Steckdose abschaltet. Die Option finde ich aber unpraktisch und führt wahrscheinlich auch irgenwann zum schnelleren Tod des Echos.

                          Wie habt ihr das gelöst?

                          R Offline
                          R Offline
                          roland1000
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hallo smarthome2020

                          Hast du das Problem schön gelöst? Wenn nicht das ist meine Lösung ein ESP12F ein opotkoppler BC817 und ein Spannungsregler 5 volt auf 3.3 volt alles im mini format .Den ESP12F mit Tasmota flashen danach den ESP12F auf tastend schreiben per konsole . Den ausgang des ESP 12F mit einen optokoppler das Mikrofon ausschalten .Funktioniert kannst gut . LG Roland1000

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • R roland1000

                            Hallo smarthome2020

                            Hast du das Problem schön gelöst? Wenn nicht das ist meine Lösung ein ESP12F ein opotkoppler BC817 und ein Spannungsregler 5 volt auf 3.3 volt alles im mini format .Den ESP12F mit Tasmota flashen danach den ESP12F auf tastend schreiben per konsole . Den ausgang des ESP 12F mit einen optokoppler das Mikrofon ausschalten .Funktioniert kannst gut . LG Roland1000

                            G Offline
                            G Offline
                            gender
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @roland1000
                            Hi, ich suche auch nach einer Lösung, den EchoDot bzw. das Mikro abzuschalten.
                            Könntest du dein Szenario nochmal genauer beschreiben?! Wie hast du den Optokoppler mit dem Mikrofonschalter verbunden. Kannst du Fotos machen?
                            Danke.

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • G gender

                              @roland1000
                              Hi, ich suche auch nach einer Lösung, den EchoDot bzw. das Mikro abzuschalten.
                              Könntest du dein Szenario nochmal genauer beschreiben?! Wie hast du den Optokoppler mit dem Mikrofonschalter verbunden. Kannst du Fotos machen?
                              Danke.

                              S Offline
                              S Offline
                              smarthome2020
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @gender
                              Im Netz findest du Anleitungen . Problem ist nur, dass ich zB zu Hause über Alexa Dinge steuer. Das geht nicht mehr, wenn sie nicht mehr zuhören kann. Müsstest dann Schalter verteilen, die Alexa wieder einschalten bzw. das Mikrofon . Für mich ist das keine Erleichterung .

                              G 1 Reply Last reply
                              0
                              • S smarthome2020

                                @gender
                                Im Netz findest du Anleitungen . Problem ist nur, dass ich zB zu Hause über Alexa Dinge steuer. Das geht nicht mehr, wenn sie nicht mehr zuhören kann. Müsstest dann Schalter verteilen, die Alexa wieder einschalten bzw. das Mikrofon . Für mich ist das keine Erleichterung .

                                G Offline
                                G Offline
                                gender
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @smarthome2020

                                Danke, das ist mir klar. Ich persönlich finde es aber ok, wenn Alexa nur zuhört, wenn ich es auch will 🙂

                                Ich hatte im Netz schon geguckt. Speziell zum ESP12F ein opotkoppler BC817 habe ich keine Anleitungen gefunden. Hast du einen Link?
                                Danke

                                1 Reply Last reply
                                0
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                63

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe