Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Dimmer in Node-Red

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Dimmer in Node-Red

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
6 Beiträge 2 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SuperElmi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    ich hab nicht viel Erfahrung mit Node-Red, haupsächlich steuere ich Heizung und Media-Komponenten damit.
    Ich würde gerne eine dimmbare ZigBee-Birne mit dem Ikea Tradfri On/Off Switch dimmen. Ich habe in den Node-Red Repositories den node-red-contrib-time-based-dimmer gefunden. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich die Felder füllen muss (syntax, etc.)
    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Vielen Dank!

    Gruß
    SumerElmi

    Flow.JPG Dimmer.JPG

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SuperElmi

      Hallo zusammen,
      ich hab nicht viel Erfahrung mit Node-Red, haupsächlich steuere ich Heizung und Media-Komponenten damit.
      Ich würde gerne eine dimmbare ZigBee-Birne mit dem Ikea Tradfri On/Off Switch dimmen. Ich habe in den Node-Red Repositories den node-red-contrib-time-based-dimmer gefunden. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich die Felder füllen muss (syntax, etc.)
      Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Vielen Dank!

      Gruß
      SumerElmi

      Flow.JPG Dimmer.JPG

      F Offline
      F Offline
      frankyboy73
      schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
      #2

      @SuperElmi
      Hi, was kommt denn aus deinen Input Nodes vom Switch raus, wenn du sie drückst, loslässt. Häng mal ne Debug Node hinter die Switches und schau was rauskommt.
      Tradfri.JPG
      Bei dem Ikea Switch CB10, müsste das laut Beschreibung dann so aussehen.
      Tradfri2.JPG
      Edit: Sorry, hatte da noch nen Fehler drin, habe den Post noch mal bearbeitet.

      Schöne Grüße Frank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SuperElmi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        vielen Dank für deine Antwort!
        Ich möchte den Ikea On/Off Switch verwenden (E1743), der sendet leider nur boolean true / false, keinen String. Kann ich den Dimmer Node dann nicht verwenden? Oder git es eine Möglichkeit in IOBroker, den Output umzudefinieren? Wie gesagt, ich bin noch recht neu in er Thematik! Danke für die Unterstützung!

        Gruß und schönes WE!

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SuperElmi

          Hallo,

          vielen Dank für deine Antwort!
          Ich möchte den Ikea On/Off Switch verwenden (E1743), der sendet leider nur boolean true / false, keinen String. Kann ich den Dimmer Node dann nicht verwenden? Oder git es eine Möglichkeit in IOBroker, den Output umzudefinieren? Wie gesagt, ich bin noch recht neu in er Thematik! Danke für die Unterstützung!

          Gruß und schönes WE!

          F Offline
          F Offline
          frankyboy73
          schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
          #4

          @SuperElmi
          Hi, die Iobroker Input Nodes geben immer einen String aus, egal ob der Datenpunkt ein Bool ist. Wie sieht denn die Debug ausgabe des Switch aus? Wenn das Rot und in Anführungszeichen ist, dann ist es ein String, ist es blau ohne Zeichen, dann ist es ein Bool.
          Das Problem ist nur das beide Schalter true und false aussenden, da weiß die Dimmer Node dann leider nicht was sie machen soll. Man könnte diese Signale aber umwandeln, mit ner Change oder Funktion Node. Wie ist denn das Verhalten des Switch, sendet er ein true wenn du ihn drückst und erst ein false wenn du ihn wieder loslässt? Oder geht der Status schon auf false zurück während du ihn noch gedrückt hälst?
          Gibts es von jedem Switch nur den Datenpunkt Pressed oder gibts auch einen Pressed Release?
          Ergänzung:
          Wenn der Switch bei drücken true rausgibt und erst bei loslassen false, könnte das ungefährt so aussehen.
          Dimmer1.JPG
          Dimmer2.JPG
          Dimmer3.JPG
          Dimmer4.JPG

          Sollte die Input wieder erwarten doch ein bool rausgeben, musst du in den Change Node bei "suche nach" auf boolean true und false ändern.
          Dimmer5.JPG

          Schöne Grüße Frank

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F frankyboy73

            @SuperElmi
            Hi, die Iobroker Input Nodes geben immer einen String aus, egal ob der Datenpunkt ein Bool ist. Wie sieht denn die Debug ausgabe des Switch aus? Wenn das Rot und in Anführungszeichen ist, dann ist es ein String, ist es blau ohne Zeichen, dann ist es ein Bool.
            Das Problem ist nur das beide Schalter true und false aussenden, da weiß die Dimmer Node dann leider nicht was sie machen soll. Man könnte diese Signale aber umwandeln, mit ner Change oder Funktion Node. Wie ist denn das Verhalten des Switch, sendet er ein true wenn du ihn drückst und erst ein false wenn du ihn wieder loslässt? Oder geht der Status schon auf false zurück während du ihn noch gedrückt hälst?
            Gibts es von jedem Switch nur den Datenpunkt Pressed oder gibts auch einen Pressed Release?
            Ergänzung:
            Wenn der Switch bei drücken true rausgibt und erst bei loslassen false, könnte das ungefährt so aussehen.
            Dimmer1.JPG
            Dimmer2.JPG
            Dimmer3.JPG
            Dimmer4.JPG

            Sollte die Input wieder erwarten doch ein bool rausgeben, musst du in den Change Node bei "suche nach" auf boolean true und false ändern.
            Dimmer5.JPG

            S Offline
            S Offline
            SuperElmi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @frankyboy73

            Es funktioniert!
            Der Tipp mit dem Change-Node hat's gebracht! Das Flow-Konzept muss ich mir noch verinnerlichen 😉
            Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!

            Gruß

            SuperElmi

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SuperElmi

              @frankyboy73

              Es funktioniert!
              Der Tipp mit dem Change-Node hat's gebracht! Das Flow-Konzept muss ich mir noch verinnerlichen 😉
              Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!

              Gruß

              SuperElmi

              F Offline
              F Offline
              frankyboy73
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @SuperElmi
              Freut mich👍
              Gerne
              Viel Spaß noch beim Testen.😁

              Schöne Grüße Frank

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              679

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe