Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sonos Gruppe Start Lautstärke einstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos Gruppe Start Lautstärke einstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accu last edited by Accu

      Hi,
      ich habe meine Sonos in der Küche zu einem Stereopaar verbunden (2x Play 1).

      Beide Lautsprecher hängen an einem Homematic Funkschalter und werden vom Strom getrennt, wenn wir Nachts ins Bett gehen und werden früh morgens beim Aufstehen wieder eingeschaltet.

      Ich habe noch andere Sonos Lautsprecher im Haus. Hin und wieder kommt es vor, dass die Sonos in der Küche recht laut sind. Ich denke das liegt daran, wenn sie mal in einer anderen Gruppe mit waren, wo die Lautstärker höher war.

      Daher möchte ich beim initialen Einschalten der Lautsprecher eine Default Lautstärke für die Gruppe in der Küche einstellen z.B. 1.

      Ich triggere wenn sich der State des Homematicschalters des rechten Lautsprechers ändert.

      Meine Fragen:
      macht man das über die Methode Lautstärke Gruppe oder oder Lautstärke Speaker?

      Hier mal mein Blocklyansatz:
      Bildschirmfoto 2020-04-16 um 08.45.08.png
      Was denkt ihr? Kann das funktionieren?

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Accu last edited by BBTown

        @Accu
        Ich steuere es über die Lautsärke des Sonos.
        Diese kannst Du ja auch dann noch individuell ändern wenn das Gerät Mitglied eine Gruppe ist.

        Grundsätzlich steuere ich meine Sonos einzeln und als Gruppe (ich habe nur 2 immer wieder verwendete Gruppen) über ALexa und dort wiederum über die Lautstärke.
        Ist die Lautstärke eines Sonos oder eine Gruppe >1 dann setze play auf true
        Ist die Lautstärke eines Sonos oder eine Gruppe <2 dann setze stop auf true

        Sage ich also zum Beispiel "Alexa, schalte Party ein"
        Dann werden die entsprechenden Geräte in einer Gruppe zusammengefasst, jeder Sonos auf eine individuelle Lautstärke gestellt, und der coordinator erhält ein play auf true.

        Sage ich "Alexa, schalte Party aus"
        Dann werden die entsprechenden Geräte aus der Gruppe gelöst und jeder Sonos bei der Lautstärke auf 1 gestellt, und gemäß der Logik weiter oben stop auf true gesetzt.
        (Party ist meine Gruppe in der alle Sonos vorkommen/spielen)

        Mit dieser Logik kann ich bei mir jederzeit jedwede Kombination schalten, starten, stoppen usw.
        Falls dir diese Überlegungen weiterhelfen, dann kannst Du auch hier eine Anleitung finden.
        (auch wenn die Anleitung den Schwerpunkt "Steuerung per Alexa" hat, ist die Grundlogik, glaube ich, dennoch zu erkennen)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accu last edited by

          kurz zum Verständnis:

          • ich habe eigentlich in der Küche keine Gruppe, sondern 2x Play1 als Stereopaar zusammengefasst. Aber die Küche kann z.B. mit in einer Gruppe zB. Wohnzimmer + Küche eingebunden werden.

          Du sagst ich könnte die Lautstärke der Küche (Stereopaar) also auch über einen einzelnen Lautsprecher (rechts oder links) beeinflussen?
          Der Sonos Adapter bietet 2 Methoden an:

          • Player Volume
          • Group Volume

          Gibt es eigentlich irgendeinen Befehl, den ich abends abfeuern kann, dass beim Bettgehen auch alle existierenden Gruppen wieder aufgelöst werden.

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Accu last edited by BBTown

            @Accu sagte in Sonos Gruppe Start Lautstärke einstellen:

            ich habe eigentlich in der Küche keine Gruppe, sondern 2x Play1 als Stereopaar zusammengefasst. Aber die Küche kann z.B. mit in einer Gruppe zB. Wohnzimmer + Küche eingebunden werden.

            👆 das hatte ich auch so verstanden.

            Allerdings müßte sich dieses Paar im Sonos Adapter als ein Lautsprecher darstellen und damit auch wie einer gesteuert werden. Deshalb ist Player Volume erste Wahl.

            Gibt es eigentlich irgendeinen Befehl, den ich abends abfeuern kann, dass beim Bettgehen auch alle existierenden Gruppen wieder aufgelöst werden.

            Sicher, die Frage ist ja "wie" willst Du diesen Befehl abfeuern?
            Sprachbefehl? (z.B. Alexa) oder hast Du eine "Gute Nacht Script" ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tom Son
              Tom Son last edited by Tom Son

              Bitte löschen, hab gesehen das hier ist das falsche Forum, kann das leider nicht selber löchen...

              Hallo Ihr 🙂
              Hatte heute folgendes phänomen: der Coordinator hatte heute eine andere IP und zwar vom Lautsprecher im Badezimmer, somit funktioniert mein Symfonisk Sound Controler nicht mehr.
              Normalerweise ist der Coordinator einer der Stereogruppe...
              Wie kann man das verhindern dass das zukünftig nicht mehr passiert?

              Kennt das überhaupt jemand? oder bin ich damit alleine im Wald?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              520
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1888
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo