Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Node.js auf Pi1/zero/ARMv6 Fehler beim installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Node.js auf Pi1/zero/ARMv6 Fehler beim installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RS_Tobi last edited by RS_Tobi

      Hallo,
      Ich habe eine Pi1 der nur als Slave im Multihost läuft und nur der Modbus
      Adapter darauf läuft.
      Nun habe ich bei meinem HauptHost das node.js von 6 auf 8 geupdatet und seit dem das System wieder läuft funktioniert mein slave nichtmehr.

      Nun wollte ich diesen auch updaten.
      Leider geht das nicht so einfach, da es ein Pi1 ist.
      Ich habe dich Recherche entdeckt, dass es wohl die 10.20.0 für ARMV6 gebe soll.
      Ich bin nach der Anleitung hier vorgegangen...
      Link Text
      Jedoch mit 10.20.0
      Es hat auch funktioniert bis hin zu

      sudo cp -R * /usr/local/
      

      Darauf bekomme ich folgende Antwort

      cp: reguläre Datei "/usr/local/bin/node" kann nicht angelegt werden: Das Programm kann nicht ausgeführt oder verändert werden (busy)
      

      Kann jemand was dazu sagen?

      Danke
      Grüße Tobi

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @RS_Tobi last edited by Homoran

        @RS_Tobi sagte in Node.js auf Raspberry Pi1 Fehler beim installieren:

        Nun habe ich bei meinem HauptHost das node.js von 6 auf 8 geupdatet

        Warum auf 8, 10 ist schon lange stabil, 12 bis auf wenigste Adapter auch und 14 kommt in paar Wochen

        @RS_Tobi sagte in Node.js auf Raspberry Pi1 Fehler beim installieren:

        Leider geht das nicht so einfach, da es ein Pi1 ist.

        Wieso nicht?

        nodejs installieren bei ARMv6
        wget http://nodejs.org/dist/latest-v6.x/node-v6.12.2-linux-armv6l.tar.gz
        tar -xvf node-v6.12.2-linux-armv6l.tar.gz 
        cd node-v6.12.2-linux-armv6l
        sudo cp -R * /usr/local/
        sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/bin/nodejs
        node -v
        npm -v
        

        Hier natürlich die aktuellste Version eintragen

        EDIT:
        http://nodejs.org/dist/latest-v10.x/node-v10.20.1-linux-armv6l.tar.gz

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RS_Tobi @Homoran last edited by

          Wieso nicht?

          Da ich wie oben beschrieben den Fehler erhalte...

          😉

          Sonst hätte ich es genau so gemacht...
          Grüße

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @RS_Tobi last edited by

            @RS_Tobi Hast du vorher das alte node entfernt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RS_Tobi last edited by

              Ja,
              Wie in der Doku beim installieren von iobroker auf Pi2/3 beschrieben...

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @RS_Tobi last edited by Homoran

                @RS_Tobi sagte in Node.js auf Raspberry Pi1 Fehler beim installieren:

                Wie in der Doku beim installieren von iobroker auf Pi2/3 beschrieben...

                da wird es aber mit apt installiert und mit apt wieder deinstalliert
                beim pi1 läuft es nicht über apt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RS_Tobi last edited by

                  Hi.

                  Hab mich leider falsch ausgedrückt.
                  Gelöscht habe ich nach der iobroker Anleitung.
                  Danach war auch alles weg.
                  Keine Anzeige bei
                  nodejs -v

                  Und installiert über den Link in dem ersten Post.
                  Das ist identisch mit deinem Code...

                  Was hast es eigentlich mit dem fixer auf sich?
                  Kann man da was falsch machen wenn man es nicht braucht?
                  Oder einfach drüber bügeln?
                  Und alles kann nur besser werden?

                  Danke
                  Tobi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RS_Tobi last edited by

                    Hi.
                    Ich habe es jetzt geschafft!

                    Um es für die Nachwelt, die auch mit den raspberry 1 oder raspberry zero arbeitet noch zu vereinfachen werde ich noch den Betreff ändern und hielt die Lösung schreiben!

                    Ich hatte das Problem, dass mein Slave nicht mehr verfügbar war in multi-host Modus. Um 2 Uhr, nachdem ich mein Nachbar ein Verbrecher Update durchgeführt habe mit
                    js-controller update
                    Node update
                    Und admin update.

                    Linemaster hofft ist wieder gelaufen, habe mein slave auf Raspberry Pi 1 ARMv6
                    wollte nicht mehr starten.

                    Somit habe ich mir überlegt auch hier das Node und den JS - Controller abzudaten.
                    Nur leider habe ich es nicht geschafft und das Node komplett zu entfernen.

                    Nach einiger Recherche im Internet bin ich dann auf folgendes gestoßen.

                    sudo rm -rf /usr/local/bin/npm /usr/local/share/man/man1/node* /usr/local/lib/dtrace/node.d ~/.npm ~/.node-gyp /opt/local/bin/node opt/local/include/node /opt/local/lib/node_modules
                    sudo rm -rf /usr/local/lib/node*
                    sudo rm -rf /usr/local/include/node*
                    sudo rm -rf /usr/local/bin/node*
                    

                    Danach habe ich es wieder installiert.

                    wget http://nodejs.org/dist/latest-v10.x/node-v10.20.1-linux-armv6l.tar.gz
                    tar -xvf node-v10.20.1-linux-armv6l.tar.gz 
                    cd node-v10.20.1-linux-armv6l
                    sudo cp -R * /usr/local/
                    sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/bin/nodejs
                    

                    Danach habe ich die in der iobroker Anleitung zu finden den js-controller und den admin Adapter geupdatet.

                    Seit dem funktioniert es bei mir wieder.

                    Grüße Tobi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    859
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    pi1 node
                    2
                    8
                    1866
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo