NEWS
Ring Adapter Verifizierung
Ring Adapter Verifizierung
-
@Gerni , Dein Token ist nicht gültig. Hast Du den vielleicht Anführungszeichen am Anfang und Ende kopiert und in ioBroker eingetragen?
-
@Stuebi Nein, das habe ich vorher schon gelesen und drauf geachtet. Auch kein Leerzeichen. Hab den Token nochmal erstellt, ist auch ein anderer. Eingetragen im Adapter, selbes Ergebnis.
-
-
@Stuebi was ich alles gemacht habe siehst du ja und ein Token wird auch generiert. Müsste doch dann so passen. Woran kann es noch liegen? Irgendwas auf synology?
@Gerni , ich glaube nicht, dass es an der Synology liegt. Was soll das damit zu tun haben?
Wenn Du ioBroker im Docker laufen lässt muss auch die Namenslauflösung (DNS) im Docker Container funktionieren. Das kannst ja einmal testen, wenn Du z.B.nslookup api.ring.comund/oderping api.ring.comaus dem Docker Container aufrufst. Mehr Ideen habe ich nicht. -
Also ich glaube das du im Token ein Fehler hast. Hatte das auch. Leerzeichen müssen alle weg. Zusätzlich darfst du auch keine Emailadresse und Passwort eingeben sondern nur der Token.
@jens1987 Ok. Hab ich nochmal gemacht. Token wird erstellt, dass in "...." habe ich kopiert und im Adapter eingefügt. eMail und PW habe ich nicht angegeben. Das markierte habe ich im Token hinterlegt, vorher noch in Editor kopiert, Zeilenumbrüch entfernt. Keine "" vorhanden, keine Leerzeichen.

Dennoch bereits genannte Fehlermeldung.
-
@jens1987 Ok. Hab ich nochmal gemacht. Token wird erstellt, dass in "...." habe ich kopiert und im Adapter eingefügt. eMail und PW habe ich nicht angegeben. Das markierte habe ich im Token hinterlegt, vorher noch in Editor kopiert, Zeilenumbrüch entfernt. Keine "" vorhanden, keine Leerzeichen.

Dennoch bereits genannte Fehlermeldung.
-
@Gerni Dann Versuch mal den Token direkt in den Adapter zu kopieren und da die Leerzeichen rauszunehmen. So habe ich das gemacht dann ging es.
Puhh hat ganz schön gedauert bis ich das tool für den token am laufen hatte:
Meine Lösung ...cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/
dann:
npm i ring-client-apidann:
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/node_modules/ring-client-api
node ring-auth-cli -
Puhh hat ganz schön gedauert bis ich das tool für den token am laufen hatte:
Meine Lösung ...cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/
dann:
npm i ring-client-apidann:
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/node_modules/ring-client-api
node ring-auth-cli -
@ChrisXY Hab ich auch so mal versucht. Token wird angezeigt - Anmeldung funktioniert also - aber im Log Fehlermeldung und unter Objekte nichts zu finden.

@Gerni sagte in Ring Adapter Verifizierung:
@ChrisXY aber im Log Fehlermeldung

Mein Bruder hat auch ioBroker und eine Ring Türklingel. Nach der Authentifizierung funktioniert die Klingel inkl. Bild und Video in ioBroker, dies jedoch nur für wenige Wochen, dann erscheint bei ihm auch obiger Fehler im Log.
Dann muss der Token neu generiert und eingefügt werden.Hat es jemand geschafft ein Video- und Audiostream über die vis einzupflegen, wenn z.B. jemand klingelt?
-
@Gerni sagte in Ring Adapter Verifizierung:
@ChrisXY aber im Log Fehlermeldung

Mein Bruder hat auch ioBroker und eine Ring Türklingel. Nach der Authentifizierung funktioniert die Klingel inkl. Bild und Video in ioBroker, dies jedoch nur für wenige Wochen, dann erscheint bei ihm auch obiger Fehler im Log.
Dann muss der Token neu generiert und eingefügt werden.Hat es jemand geschafft ein Video- und Audiostream über die vis einzupflegen, wenn z.B. jemand klingelt?
-
@jens1987 , na da hast du aber etwas willenlos irgendwas ausprobiert
Du musst wie es in der README steht folgendes tun:npx -p ring-client-api ring-auth-cliund wenn das nicht funktioniert, folgendes versuchen.
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring/node_modules/ring-client-api node ring-auth-cliSollte ioBroker nicht im Verzeichnis /opt/iobroker/ sein dann das ioBroker Verzeichnis wie z.B. /usr/local/iobroker stattdessen angeben. Zum Bsp. cd /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.ring/node_modules/ring-client-api . Wenn das Unterverzeichnis ring-client-api fehlen sollte, dann installiere den RING Adapter am besten nochmals
@stuebi sagte in Ring Adapter Verifizierung:
npx -p ring-client-api ring-auth-cli
Könnte man diesen Prozess auch vereinfacht im ioBroker selber machen?
Hintergrund ist der, dass das System bei meinem Bruder läuft, er aber keinen Zugriff auf Putty hat. Er ist der End-User und möchte es so einfach wie möglich haben.
Da war mein Hintergedanke, dass man die Verifizierung in der ioBroker vis auslösen könnte, damit der Adapter sich wieder mit der Cloud verbinden. -
Für alle die an dieser Stelle noch Probleme haben den Ring-Adapter im Docker-Container zu authentifizieren:
cd /opt/iobroker/node_modules npm i ring-client-api cd /opt/iobroker/node_modules/ring-client-api/lib node ring-auth-cliBei mir hat sich die ring-auth-cli.js im Ordner lib wieder gefunden.
VG
Nico
