NEWS
[gelöst] Zigbee Mesh Netzwerk
-
Hallo alle zusammen,
nach meinem Verständnis, ist eines der Vorteile, dass Zigbee Geräte in der Lage sind, ein Mesh-Netzwerk aufzubauen.
Heißt: Ein Zigbee Gerät kann eine Verbindung zu einem anderen Zigbee Gerät aufbauen, welches dann wiederum mit dem Hub verbunden ist.Ich habe an meinem Raspberry Pi eine Zigbee Antenne angeschossen und betreibe darüber einige Zigbee Thermometer von Xiaomi.
Nun habe ich mir die Vernetzungskarte des Adapters angeschaut:
Hier sieht man nun, dass zwei Geräte eine schlechte Verbindung zu dem Hub haben (Schlafz, Küch und Badez)
Rein von der Anordnung der Geräte, müsste es jedoch möglich sein, dass sich das Mesh Netzwerk über das Gerät "Wohnz" aufbauen lässt.
Zwischen "Wohnz" und "Küch" ist nur ein kurzer Weg.Anscheinend baut sich bei mir also kein Mesh Netzwerk auf.
Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, die Verbindung zu verschieben.Meine Fragen sind:
- Wie kann ich die Geräte dazu bringen, den Weg zum Coordinator über in anderes Gerät zu nehmen?
- Kann es sein, dass nicht alle Zigbee Geräte Mesh fähig sind? Das würde erklären, warum alle Thermometer nur den direkten Weg zum Coordinator einschlagen.
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Edit: Sollte ich die falsche Rubrik für das Thema gewählt haben, bitte verschieben! Danke!
-
also als Hub wird nur eine Zigbee Lampe, ein Plug (Steckdose) oder ein Repeater funktionieren. Normale Aktoren, wie Kontakt, Tempsensoren, Bewegungsmelder, Heizungsthermostate usw. können nicht als Hub dienen!
Auf dem Bild siehst du Aktoren die nicht als Hub dienen können, in der Mitte ist ein Ikea Signalverstärker, der kann als Hub dienen, aber er erweitert nicht die Anzahl für weitere Aktoren, dies können nur Lampen & Plugs
-
Das hört sich (glaube ich) echt gut an! So einen Verstärker habe ich noch im Schrank liegen!
heißt ich koppel den Signalverstärker nicht mit dem TradfriGateway sondern direkt über den Zigbee Adapter und dann sollten die Thermometer automatisch den Weg über den Signalverstärker zu dem Raspberry finden?@MyzerAT said in Zigbee Mesh Netzwerk:
der kann als Hub dienen, aber er erweitert nicht die Anzahl für weitere Aktoren, dies können nur Lampen & Plugs
Kannst Du mir diesen Teil Deiner Rückmeldung nochmal für einen Anfänger erklären? Als was genau Du damit sagen willst / was das genau bedeutet
Danke für Deine Erklärung!
-
den Ikea Signalverstärker, so wie alle Aktoren bei der Zigbee Instanz anlernen:
Das Meshnetz baut sich dann automatisch auf! Am besten Steckst du den Signalverstärker auf halben Weg zum Koordinator ein.
Ich weiss ja nicht was du für einen Zigbee Stick hast der herkömmliche cc2531 kann nicht so viele Aktoren verwalten, mit einer Zigbee Lampe oder einer Zigbee Steckdose im selben Meshnetz kann man die Maximalanzahl jedoch erhöhen und auch die Recihweite!
-
Alles klar, ich werde mal schauen.
Muss ich die Thermometer neu Pairen oder suchen die sich den Repeater selber?
Und ich vermute mal, dass bei dieser Darstellung der Repeater auch schon außerhalb der Reichweite des Zigbee-Sticks ist, oder?
-
Stop die Instanz und starte sie mal neu!
-
@n3ucr0n sagte:
Ein Zigbee Gerät kann eine Verbindung zu einem anderen Zigbee Gerät aufbauen, welches dann wiederum mit dem Hub verbunden ist.
Nur per Netzspannung versorgte Geräte können als weiterer Netzwerk-Knoten dienen, nicht aber mit Batterie betriebenen Geräte.
-
Alles klar, das erklärt es! Die Lösung mit dem Ikea Repeater hat funktioniert. Allerdings musst ich die Geräte entkoppeln und dann den Kopplungsmodus über den Repeater starten und die Geräte neu verbinden. Jetzt klappt aber alles wunderbar. Danke für Eure Hilfe!