Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [gelöst] Zigbee Mesh Netzwerk

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zigbee Mesh Netzwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      n3ucr0n last edited by n3ucr0n

      Hallo alle zusammen,
      nach meinem Verständnis, ist eines der Vorteile, dass Zigbee Geräte in der Lage sind, ein Mesh-Netzwerk aufzubauen.
      Heißt: Ein Zigbee Gerät kann eine Verbindung zu einem anderen Zigbee Gerät aufbauen, welches dann wiederum mit dem Hub verbunden ist.

      Ich habe an meinem Raspberry Pi eine Zigbee Antenne angeschossen und betreibe darüber einige Zigbee Thermometer von Xiaomi.

      Nun habe ich mir die Vernetzungskarte des Adapters angeschaut:

      Unbenannt.PNG

      Hier sieht man nun, dass zwei Geräte eine schlechte Verbindung zu dem Hub haben (Schlafz, Küch und Badez)
      Rein von der Anordnung der Geräte, müsste es jedoch möglich sein, dass sich das Mesh Netzwerk über das Gerät "Wohnz" aufbauen lässt.
      Zwischen "Wohnz" und "Küch" ist nur ein kurzer Weg.

      Anscheinend baut sich bei mir also kein Mesh Netzwerk auf.
      Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, die Verbindung zu verschieben.

      Meine Fragen sind:

      1. Wie kann ich die Geräte dazu bringen, den Weg zum Coordinator über in anderes Gerät zu nehmen?
      2. Kann es sein, dass nicht alle Zigbee Geräte Mesh fähig sind? Das würde erklären, warum alle Thermometer nur den direkten Weg zum Coordinator einschlagen.

      Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße

      Edit: Sollte ich die falsche Rubrik für das Thema gewählt haben, bitte verschieben! Danke!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT last edited by MyzerAT

        also als Hub wird nur eine Zigbee Lampe, ein Plug (Steckdose) oder ein Repeater funktionieren. Normale Aktoren, wie Kontakt, Tempsensoren, Bewegungsmelder, Heizungsthermostate usw. können nicht als Hub dienen!

        f85c6c24-9f7b-46a5-bb31-b292530483fc-grafik.png

        Auf dem Bild siehst du Aktoren die nicht als Hub dienen können, in der Mitte ist ein Ikea Signalverstärker, der kann als Hub dienen, aber er erweitert nicht die Anzahl für weitere Aktoren, dies können nur Lampen & Plugs

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          n3ucr0n @MyzerAT last edited by

          Das hört sich (glaube ich) echt gut an! So einen Verstärker habe ich noch im Schrank liegen!
          heißt ich koppel den Signalverstärker nicht mit dem TradfriGateway sondern direkt über den Zigbee Adapter und dann sollten die Thermometer automatisch den Weg über den Signalverstärker zu dem Raspberry finden?

          @MyzerAT said in Zigbee Mesh Netzwerk:

          der kann als Hub dienen, aber er erweitert nicht die Anzahl für weitere Aktoren, dies können nur Lampen & Plugs

          Kannst Du mir diesen Teil Deiner Rückmeldung nochmal für einen Anfänger erklären? Als was genau Du damit sagen willst / was das genau bedeutet 🐶

          Danke für Deine Erklärung! 🙂

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @n3ucr0n last edited by

            @n3ucr0n

            den Ikea Signalverstärker, so wie alle Aktoren bei der Zigbee Instanz anlernen:

            eab601c9-64c8-40b6-a8c4-3529504eb203-grafik.png

            Das Meshnetz baut sich dann automatisch auf! Am besten Steckst du den Signalverstärker auf halben Weg zum Koordinator ein.

            Ich weiss ja nicht was du für einen Zigbee Stick hast der herkömmliche cc2531 kann nicht so viele Aktoren verwalten, mit einer Zigbee Lampe oder einer Zigbee Steckdose im selben Meshnetz kann man die Maximalanzahl jedoch erhöhen und auch die Recihweite!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • N
              n3ucr0n last edited by

              Alles klar, ich werde mal schauen.

              Muss ich die Thermometer neu Pairen oder suchen die sich den Repeater selber?

              Und ich vermute mal, dass bei dieser Darstellung der Repeater auch schon außerhalb der Reichweite des Zigbee-Sticks ist, oder?Unbenannt.PNG

              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT @n3ucr0n last edited by

                @n3ucr0n

                Stop die Instanz und starte sie mal neu!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @n3ucr0n last edited by paul53

                  @n3ucr0n sagte:

                  Ein Zigbee Gerät kann eine Verbindung zu einem anderen Zigbee Gerät aufbauen, welches dann wiederum mit dem Hub verbunden ist.

                  Nur per Netzspannung versorgte Geräte können als weiterer Netzwerk-Knoten dienen, nicht aber mit Batterie betriebenen Geräte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • N
                    n3ucr0n last edited by

                    Alles klar, das erklärt es! Die Lösung mit dem Ikea Repeater hat funktioniert. Allerdings musst ich die Geräte entkoppeln und dann den Kopplungsmodus über den Repeater starten und die Geräte neu verbinden. Jetzt klappt aber alles wunderbar. Danke für Eure Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    732
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    mesh zigbee zigbee xiaomi aqara zigbee-stick
                    3
                    8
                    5367
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo