NEWS
Gartenwewässerung Magnetventile 4ch Pro R2 , Shelly 1
-
Hallo Leute,
ich will ein neues Projekt für meine Gartenbewässerung angehen und ich bin mich gerade am Einlesen. Habe dabei einiges gelernt.
Vorgesteuertes Magnetventil, potentialfreies Schalten, 24 VAC, iobroker, Node-RED usw. Ich setze schon einiges von Shelly ein und mir kam natürlich sofort der Gedanke die Magnetventile mit dem Shelly 1 zu schalten, da er galvanisch getrennt 24 VAC schalten kann. Mit einer Halterung, die ich mir über meinen 3D Drucker ausdrucken könnte, bekommt man den Shelly 1 auch in einen Verteilerkasten. Diese Vorstellung gefällt mir eigentlich ganz gut.
Bin dann aber auf den Sonoff 4ch Pro R2 gestoßen. Das ist mal eine geiles Teil. Was der so alles kann. Gefällt mir richtig gut. Der hat aber leider nur 4 Kanäle. Ich habe aber 5 Kreisläufe.
Einen zweiten 4ch Pro R2 neben dran finde ich irgendwie übertrieben. Habe mir den Sonoff DUAL, Sonoff Basic und Sonoff POW mal angesehen. Für den Basic gibt es eine Beschreibung vom Computer:Club2, wie man den Basic potentialfrei bekommt. Dann kann ich aber auch einen Shelly 1 nehmen. Leider hat der dann die Funktionen des 4ch Pro R2 nicht. Den 4ch Pro R2 kann man nämlich so ansteuern, das immer nur ein Kanal aufgeht und die anderen zugehen. Das ist bei mir sehr wichtig, da sonst der Wasserdruck nicht ausreicht. Ja ich weiß, das kann ich dann auch in iobrocker und Node-RED machen.Was haltet ihr davon und hat vielleicht jemand eine andere Idee?
Gruß
Andi
-
@leon
welchen 24V Trafo nutzt du und welche Ventile? -
Hi,
ich habe auch die Kombination von dem Sonoff 4ch Pro R2 und einen Basic und verwende hierzu den Gartenbewaesserungs-Adapter von tombox: https://forum.iobroker.net/topic/32213/test-adapter-gartenbewässerung-v0-0-x. Mit dem kannst du bis zu 6 Ventile verschiedener Hersteller, einzeln als auch nacheinander schalten.