Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Määhroboter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Määhroboter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
mähroboter landroidlandroid worxfrühlingmähroboter
18 Beiträge 6 Kommentatoren 959 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,
    komm gerade vom Rasenmähen zurück, es soll dieses Jahr endlich ein Määähroboter her, ich dachte an einen Landroid Worx, aber hab gerade auf Git gelesen, dass Worx alles was nicht App ist, blockt.. haben anscheinend Probleme mit der Serverlast..
    @Meistertr was macht deiner?

    Mein Rasen ist nur 250qm groß, mir gehts mehr um den Komfort ( Mäher drauf, einstellen, und vergessen ), möchte aber die Arbeit des Knechtes in iobroker auswerten und publizieren.

    Irgendwelche Vorschläge?
    Vielen Dank schonmal!

    GlasfaserG MeistertrM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Hi,
      komm gerade vom Rasenmähen zurück, es soll dieses Jahr endlich ein Määähroboter her, ich dachte an einen Landroid Worx, aber hab gerade auf Git gelesen, dass Worx alles was nicht App ist, blockt.. haben anscheinend Probleme mit der Serverlast..
      @Meistertr was macht deiner?

      Mein Rasen ist nur 250qm groß, mir gehts mehr um den Komfort ( Mäher drauf, einstellen, und vergessen ), möchte aber die Arbeit des Knechtes in iobroker auswerten und publizieren.

      Irgendwelche Vorschläge?
      Vielen Dank schonmal!

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @ilovegym

      @haselchen kann dir da bestimmt Tipps geben :)

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      haselchenH KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • GlasfaserG Glasfaser

        @ilovegym

        @haselchen kann dir da bestimmt Tipps geben :)

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
        #3

        @Glasfaser

        Hahahahaha...Du kleine Ratte 😂😂😂

        @ilovegym

        Hab Robby noch eingepackt in seinem Zimmer.
        Noch darf er schlafen.
        Hab auch einen Worx.
        Eigentlich ganz okay der kleine Kerl.
        Die Aktualisierung der Datenpunkte ist manchmal etwas hakelig.
        Dazu kommt das ich eine eigene Hütte mit Rolltor gebaut habe, sodass meine Probleme selbst gemacht sind 😊

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • GlasfaserG Glasfaser

          @ilovegym

          @haselchen kann dir da bestimmt Tipps geben :)

          KnallochseK Nicht stören
          KnallochseK Nicht stören
          Knallochse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Glasfaser sagte in Määhroboter:

          @ilovegym

          @haselchen kann dir da bestimmt Tipps geben :)

          @haselchen kann bei mir auch Rasenmähen 😂

          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KnallochseK Knallochse

            @Glasfaser sagte in Määhroboter:

            @ilovegym

            @haselchen kann dir da bestimmt Tipps geben :)

            @haselchen kann bei mir auch Rasenmähen 😂

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Knallochse

            Lacht ihr nur :) :)
            @Glasfaser kennt meine Hütte :joy:

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Hi,
              komm gerade vom Rasenmähen zurück, es soll dieses Jahr endlich ein Määähroboter her, ich dachte an einen Landroid Worx, aber hab gerade auf Git gelesen, dass Worx alles was nicht App ist, blockt.. haben anscheinend Probleme mit der Serverlast..
              @Meistertr was macht deiner?

              Mein Rasen ist nur 250qm groß, mir gehts mehr um den Komfort ( Mäher drauf, einstellen, und vergessen ), möchte aber die Arbeit des Knechtes in iobroker auswerten und publizieren.

              Irgendwelche Vorschläge?
              Vielen Dank schonmal!

              MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @ilovegym nein das ist nicht richtig. Wir habe vor ein paar Jahren mit den entwicklern von Worx berprochen , dass wegen zu hoher serverlast nur ein gewissen kontingent pro stunde bereit steht. wenn man dann den adapter zich mal in kurzer zeit neustartet oder mit einem schlecht geschrieben script zu oft Werte an den Roboter schickt wird er geblockt. Einge meinen auch dass ihnen der Intervall von 10 min zu wenig ist und meinen sie könnten dann durch ein script das senden der Werte anstoßen, naja dann wird er geblockt, ist mir aber noch nie passiert also meiner läuft sein 3 Jahren perfekt und ich würde mir auch nie einen anderen Mäher zulegen.

              haselchenH ? 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Meistertr

                @ilovegym nein das ist nicht richtig. Wir habe vor ein paar Jahren mit den entwicklern von Worx berprochen , dass wegen zu hoher serverlast nur ein gewissen kontingent pro stunde bereit steht. wenn man dann den adapter zich mal in kurzer zeit neustartet oder mit einem schlecht geschrieben script zu oft Werte an den Roboter schickt wird er geblockt. Einge meinen auch dass ihnen der Intervall von 10 min zu wenig ist und meinen sie könnten dann durch ein script das senden der Werte anstoßen, naja dann wird er geblockt, ist mir aber noch nie passiert also meiner läuft sein 3 Jahren perfekt und ich würde mir auch nie einen anderen Mäher zulegen.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #7

                @Meistertr

                10min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig.
                Ich bin nun ein Sonderling,weil ich ein Rolltor steuern will, wenn er auf dem Weg in die Ladestation ist.
                Ich muss also einen Weg finden das er das Rolltor öffnet wenn er auf dem Heimweg ist.
                Per Adapter klappt das natürlich nicht wenn nur alle 10min ein Datenpunkt Update kommt.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                MeistertrM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @Meistertr

                  10min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig.
                  Ich bin nun ein Sonderling,weil ich ein Rolltor steuern will, wenn er auf dem Weg in die Ladestation ist.
                  Ich muss also einen Weg finden das er das Rolltor öffnet wenn er auf dem Heimweg ist.
                  Per Adapter klappt das natürlich nicht wenn nur alle 10min ein Datenpunkt Update kommt.

                  MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @haselchen das ist nicht ganz richtig. 10 Minuten ist nur für alle Werte. Statusänderungen werden direkt gepushed. Das vareiert jedoch von Modell und Firmware.

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Meistertr

                    @haselchen das ist nicht ganz richtig. 10 Minuten ist nur für alle Werte. Statusänderungen werden direkt gepushed. Das vareiert jedoch von Modell und Firmware.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Meistertr
                    Hatte letzten Sommer schon alles ausprobiert.
                    Neueste FW oder Downgrade, Adapter Versionen hin- und herprobiert.
                    Keine Chance. Nichts war zuverlässig.
                    Dieses Jahr werde ich wohl mit Sensoren oder Lichtschranken arbeiten.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Meistertr

                      @ilovegym nein das ist nicht richtig. Wir habe vor ein paar Jahren mit den entwicklern von Worx berprochen , dass wegen zu hoher serverlast nur ein gewissen kontingent pro stunde bereit steht. wenn man dann den adapter zich mal in kurzer zeit neustartet oder mit einem schlecht geschrieben script zu oft Werte an den Roboter schickt wird er geblockt. Einge meinen auch dass ihnen der Intervall von 10 min zu wenig ist und meinen sie könnten dann durch ein script das senden der Werte anstoßen, naja dann wird er geblockt, ist mir aber noch nie passiert also meiner läuft sein 3 Jahren perfekt und ich würde mir auch nie einen anderen Mäher zulegen.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Meistertr Dankeschön, das wollte ich hören! Natürlich kann man die Hersteller verstehen, auf der einen Seite soll der Service (Appsteuerung) kostenlos sein, auf der anderen Seite müssen möglichst viele Modelle damit ausgestattet werden.

                      Solange es so funktioniert, bin ich zufrieden. Dann schau ich mal bei meinem Händler des Vertrauens ...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @Meistertr

                        10min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig.
                        Ich bin nun ein Sonderling,weil ich ein Rolltor steuern will, wenn er auf dem Weg in die Ladestation ist.
                        Ich muss also einen Weg finden das er das Rolltor öffnet wenn er auf dem Heimweg ist.
                        Per Adapter klappt das natürlich nicht wenn nur alle 10min ein Datenpunkt Update kommt.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @haselchen das ja Geil, wie wärs mit Bluetooth?

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @haselchen das ja Geil, wie wärs mit Bluetooth?

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #12

                          @ilovegym

                          Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                          Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                          Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                          Es wird also ein tüftelreicher Sommer :)

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @ilovegym

                            Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                            Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                            Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                            Es wird also ein tüftelreicher Sommer :)

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @haselchen sagte in Määhroboter:

                            @ilovegym

                            Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                            Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                            Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                            Es wird also ein tüftelreicher Sommer :)

                            :joy: :joy: :joy:

                            ja, das glaub ich dir... vielleicht im script mit einbauen, wie lange er schon gemäht hat..?

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @haselchen sagte in Määhroboter:

                              @ilovegym

                              Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                              Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                              Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                              Es wird also ein tüftelreicher Sommer :)

                              :joy: :joy: :joy:

                              ja, das glaub ich dir... vielleicht im script mit einbauen, wie lange er schon gemäht hat..?

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @ilovegym

                              Gute Idee , aber schwierig, weil was wenn es regnet?
                              Dann muss er ja spontan zurück.
                              Ich hatte leider so oft das Problem, dass der Datenpunkt sich nicht aktualisiert hat und er dann gegen das Tor ballert (Kratzer etc. inbegriffen) und dann sich festfährt und eine Fehlermeldung bringt und sich abschaltet.
                              Steht dann im Regen vorm Tor.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              ? FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @ilovegym

                                Gute Idee , aber schwierig, weil was wenn es regnet?
                                Dann muss er ja spontan zurück.
                                Ich hatte leider so oft das Problem, dass der Datenpunkt sich nicht aktualisiert hat und er dann gegen das Tor ballert (Kratzer etc. inbegriffen) und dann sich festfährt und eine Fehlermeldung bringt und sich abschaltet.
                                Steht dann im Regen vorm Tor.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @haselchen Da fällt mir eins dazu ein: Katzenklappe !
                                Da gibts elektrische, da bekommt die Katz/Hund/Mähroboter n Chip um, und bei Annäherung geht die auf... müsste evt. etwas umgebaut werden.. aber so von der Art her..??

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @haselchen Da fällt mir eins dazu ein: Katzenklappe !
                                  Da gibts elektrische, da bekommt die Katz/Hund/Mähroboter n Chip um, und bei Annäherung geht die auf... müsste evt. etwas umgebaut werden.. aber so von der Art her..??

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @ilovegym

                                  Immer dran denken, dass er auch in der Nähe mähen könnte und das Tor sich öffnet.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @ilovegym

                                    Gute Idee , aber schwierig, weil was wenn es regnet?
                                    Dann muss er ja spontan zurück.
                                    Ich hatte leider so oft das Problem, dass der Datenpunkt sich nicht aktualisiert hat und er dann gegen das Tor ballert (Kratzer etc. inbegriffen) und dann sich festfährt und eine Fehlermeldung bringt und sich abschaltet.
                                    Steht dann im Regen vorm Tor.

                                    FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @haselchen Regensensor verbauen im Garten. Wenn es regnet geht das Tor auf ;-)
                                    Wie merkt der Roboter das es regnet?

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      @haselchen Regensensor verbauen im Garten. Wenn es regnet geht das Tor auf ;-)
                                      Wie merkt der Roboter das es regnet?

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                      #18

                                      @Feuersturm

                                      Der Robbi hat einen eigenen Regensensor und fährt dann Richtung Ladestation.
                                      Problem ist halt, wenn er 10min für die Aktualisierung der Datenpunkte braucht, steht er vor verschlossenem Tor.
                                      Aber du siehst, dass ist nur 1 Szenario von vielen.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      796

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe