NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Brauchst du da was von mir?
Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Brauchst du da was von mir?
Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)
Aussensensor: HmIP-STHO
So?

Centrale: HM-RCV-50

Funksteckdose Büro: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1

Temperatursensor: HM-WDS40-TH-I-2

HM-Sec-SD-2-Team *NEQ0007328 : HM-Sec-SD-2-Team

-
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Brauchst du da was von mir?
Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)
Aussensensor: HmIP-STHO
So?

Centrale: HM-RCV-50

Funksteckdose Büro: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1

Temperatursensor: HM-WDS40-TH-I-2

HM-Sec-SD-2-Team *NEQ0007328 : HM-Sec-SD-2-Team

-
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
So?
Die Geräte-Bezeichnung noch. Also so etwas wie HmIP-BROLL, HmIP-BWTH oder was es da alles gibt.
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
So?
Die Geräte-Bezeichnung noch. Also so etwas wie HmIP-BROLL, HmIP-BWTH oder was es da alles gibt.
Im Beitrag hinzugefügt.
Soll ich Alle hier reinstellen? -
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
So?
Die Geräte-Bezeichnung noch. Also so etwas wie HmIP-BROLL, HmIP-BWTH oder was es da alles gibt.
Im Beitrag hinzugefügt.
Soll ich Alle hier reinstellen? -
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Brauchst du da was von mir?
Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)
Aussensensor: HmIP-STHO
So?

Centrale: HM-RCV-50

Funksteckdose Büro: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1

Temperatursensor: HM-WDS40-TH-I-2

HM-Sec-SD-2-Team *NEQ0007328 : HM-Sec-SD-2-Team

-
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Centrale: HM-RCV-50
Wofür ist die Zentrale nützlich in der vis?
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Centrale: HM-RCV-50
Wofür ist die Zentrale nützlich in der vis?
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIPAber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.
-
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Centrale: HM-RCV-50
Wofür ist die Zentrale nützlich in der vis?
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIPAber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIP
Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit
v2.2.0-beta.19nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen? -
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIP
Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit
v2.2.0-beta.19nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen?@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIP
Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit
v2.2.0-beta.19nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen?Super, funktioniert.

Also die Bezeichnung sind von mir Ausgewählt.
Handelsbezeichnungen:Temperatursensor =
Homematic Funk-Innensensor ITH HM-WDS40-TH-I-2 für Smart Home / Hausautomation
Aussensensor =
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO – außen, weiß
Funksteckdose Büro =
Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, Zwischenstecker HM-ES-PMSw1-Pl
-
@zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
Sowohl für HM und HMIP
Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit
v2.2.0-beta.19nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen?Super, funktioniert.

Also die Bezeichnung sind von mir Ausgewählt.
Handelsbezeichnungen:Temperatursensor =
Homematic Funk-Innensensor ITH HM-WDS40-TH-I-2 für Smart Home / Hausautomation
Aussensensor =
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO – außen, weiß
Funksteckdose Büro =
Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, Zwischenstecker HM-ES-PMSw1-Pl
-
@sigi234 die Bezeichnungen werden individuell aus ioBroker geladen, je nachdem, was der Benutzer eingestellt hat. Also sprich die "Namensspalte" wird dort übernommen.
Hallo, kurz ne doofe Frage: Wie kann ich updaten oder neue Betas drüber installieren?


-
habe mich eine Woche mit Jarvis beschäftigt und konnte mich recht schnell damit einarbeiten. Bisherige Anläufe über VIS habe ich immer wieder in den Sand gesetzt
Vielen Dank für diesen Adapter.Um was zu testen habe gerade in einem JSON Eingabefeld Mist eingegeben mir der Folge, dass Jarvis nicht mehr startet.
Ich würde das gerne "manuell" rückgängig machen. Ist das möglich ? und wenn ja wo ist diese Datei abgespeichert bzw. wie heißt diese?

LG
EDIT: Das war vorschnell .. hatte wohl Panik in den Augen.! Ich habe die Restore -Möglichkeit gefunden. Puh

-
@uncleb said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Log:
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.socketio/lib/socket.js:1126:30)
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at Adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5561:24)
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: TypeError: Cannot read property 'startsWith' of null
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:75:11)
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.455 error Caught by controller[9]: at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.455 error Caught by controller[9]: at Socket.emit (events.js:315:20)Welchen Adapter hast du für MediaControl ausgewählt? Welche ioBroker Controller Version hast du?
Der Fehler sagt aus, dass er beim Abrufen der Werte der Datenpunkte gecrasht ist.
-
habe mich eine Woche mit Jarvis beschäftigt und konnte mich recht schnell damit einarbeiten. Bisherige Anläufe über VIS habe ich immer wieder in den Sand gesetzt
Vielen Dank für diesen Adapter.Um was zu testen habe gerade in einem JSON Eingabefeld Mist eingegeben mir der Folge, dass Jarvis nicht mehr startet.
Ich würde das gerne "manuell" rückgängig machen. Ist das möglich ? und wenn ja wo ist diese Datei abgespeichert bzw. wie heißt diese?

LG
EDIT: Das war vorschnell .. hatte wohl Panik in den Augen.! Ich habe die Restore -Möglichkeit gefunden. Puh

-
@sigi234 die Bezeichnungen werden individuell aus ioBroker geladen, je nachdem, was der Benutzer eingestellt hat. Also sprich die "Namensspalte" wird dort übernommen.
-
habe mich eine Woche mit Jarvis beschäftigt und konnte mich recht schnell damit einarbeiten. Bisherige Anläufe über VIS habe ich immer wieder in den Sand gesetzt
Vielen Dank für diesen Adapter.Um was zu testen habe gerade in einem JSON Eingabefeld Mist eingegeben mir der Folge, dass Jarvis nicht mehr startet.
Ich würde das gerne "manuell" rückgängig machen. Ist das möglich ? und wenn ja wo ist diese Datei abgespeichert bzw. wie heißt diese?

LG
EDIT: Das war vorschnell .. hatte wohl Panik in den Augen.! Ich habe die Restore -Möglichkeit gefunden. Puh

@muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Um was zu testen habe gerade in einem JSON Eingabefeld Mist eingegeben mir der Folge, dass Jarvis nicht mehr startet.
Kannst du kurz beschreiben, was du gemacht hast, dass der Fehler aufgetreten ist?
-
@fuxxz2 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Da steht ich soll das melden
Kannst du kurz beschreiben, was du gemacht hast, dass der Fehler aufgetreten ist?
-
Hallo. Ich habe es schon mal gefragt. Nun frage ich mich, ob ich was falsch mache.
Die Kalenderwoche wird falsch angezeigt. Sowohl im Kalender als auch bei Datum etc.
Wie ist das bei euch. Oder muss ich da was einstellen?


