NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:


@SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:
Mittels Komma ohne Leerzeichen. Mit der nächsten beta hab ich es kulanter programmiert, dann geht beides.
-
@Zefau
2.2.0 beta.8Änderung im Gerät, Hinzufügen eines neuen Datenpunkt Bezeichners (States) führt dazu, daß wenn man danach in das Layout geht die Datenpunkte im Layout ausgetauscht werden. (DP: rgb hinzugefügt)
Er macht aus:


Der rgb DP ist nicht mit LightColorBody steuerbar. Vom Gewerke ist es eigentlich kein Licht, sondern hat nur einen Lichteffekt, primär ist es ein Diffusor. Ist LightColorBody nur beim Gewerk "Licht" verfügbar?
Vielleicht kann man den DP(Trigger) lesen und dann entscheiden, ob LightColorBody verfügbar sein sollte oder nicht?
@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Der rgb DP ist nicht mit LightColorBody steuerbar. Vom Gewerke ist es eigentlich kein Licht, sondern hat nur einen Lichteffekt, primär ist es ein Diffusor. Ist LightColorBody nur beim Gewerk "Licht" verfügbar?
Ja,
LightColorBodyist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht? -
Hallo, ich möchte mich hiermit auch einmal für deine Arbeit und die tolle VIS bedanken. Meine Begeisterung über die Möglichkeiten wächst von Version zu Version.
Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?
Es geht darum ob ich noch warte bis zur Implementierung oder ob ich die Devices manuell einbinden soll.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Olli
@OlliP81 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?
Über beta Releases äußere ich mich ungern. Die kommen wie sie kommen. LinkedDevices steht aber oben auf der Liste, insofern zeitnah die nächsten Tage.
-
Mit der aktuellen Beta 8 sind alle icons weg

@stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Mit der aktuellen Beta 8 sind alle icons weg
Hat das Gerät keine Internetverbindung? Die Icons werden per API aus dem Netz gezogen.
-
@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Der rgb DP ist nicht mit LightColorBody steuerbar. Vom Gewerke ist es eigentlich kein Licht, sondern hat nur einen Lichteffekt, primär ist es ein Diffusor. Ist LightColorBody nur beim Gewerk "Licht" verfügbar?
Ja,
LightColorBodyist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?@Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Ja, LightColorBody ist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?
Es ist Diffusor (Duftspender) und als Sonstige eingetragen. (Vielleicht als neues Gewerk festlegen?)
Und die haben einen Farbring der steuerbar ist. (RGB - #00ff00)Beispiel für die Objekte (MEROSS-Adapter) (müsste auch vielleicht als Import angelegt werden)

Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?
var fs = require('fs'); const Bild= fs.readFileSync('/Daten/picture.png'); //relativer Pfad -
@Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Ja, LightColorBody ist nur im Gewerk Licht. Welches Gewerk hat denn dein Gerät und warum ist es nicht Licht?
Es ist Diffusor (Duftspender) und als Sonstige eingetragen. (Vielleicht als neues Gewerk festlegen?)
Und die haben einen Farbring der steuerbar ist. (RGB - #00ff00)Beispiel für die Objekte (MEROSS-Adapter) (müsste auch vielleicht als Import angelegt werden)

Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?
var fs = require('fs'); const Bild= fs.readFileSync('/Daten/picture.png'); //relativer Pfad@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?
Dein Beispiel ist ein Nodejs Beispiel für eine Server-Umgebung. jarvis ist eine Front-End-App (in React) und läuft auf einem Web-Server (ioBroker.web) und hat - meines Wissens nach - insofern keine Zugriffsrechte auf relative Pfade.
-
@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Zum Thema relative Pfade: Es geht ja nur ums Lesen?
Dein Beispiel ist ein Nodejs Beispiel für eine Server-Umgebung. jarvis ist eine Front-End-App (in React) und läuft auf einem Web-Server (ioBroker.web) und hat - meines Wissens nach - insofern keine Zugriffsrechte auf relative Pfade.
-
@Zefau Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?
@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?
Geht sicherlich irgendwie. Alles ist möglich mit entsprechendem Aufwand. Die Frage ist, ob diese kleine Funktionalität den Aufwand rechtfertigt. Schau dir sonst gerne die ioBroker Dokumentation und die Implementierung an und sag, wie es umsetzbar wäre.
-
@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Aber jarvis läuft doch auf dem System. Kann man denn da nicht eine Komponente nutzen (function ?), um an die Daten zu kommen und dann an den Web-Server weitergeben?
Geht sicherlich irgendwie. Alles ist möglich mit entsprechendem Aufwand. Die Frage ist, ob diese kleine Funktionalität den Aufwand rechtfertigt. Schau dir sonst gerne die ioBroker Dokumentation und die Implementierung an und sag, wie es umsetzbar wäre.
@Zefau
Könntest du nicht ein Verzeichnis festlegen in jarvis, wo man seine Bilder per Programm rein kopieren kann. So hat man doch darauf Zugriff?
Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12 -
Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.
.Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?
@JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.
.Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?
@Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

CSS:
/* Default color modification */ .MuiAvatar-root { color: #FFFFFF; background-color: #303030; } .MuiButton-label{ color: #FFFFFF; } .MuiButton-containedPrimary{ background-color: #303030; } .MuiButton-root.Mui-disabled{ background-color: #303030 !important; } -
@JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.
.Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?
@Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

CSS:
/* Default color modification */ .MuiAvatar-root { color: #FFFFFF; background-color: #303030; } .MuiButton-label{ color: #FFFFFF; } .MuiButton-containedPrimary{ background-color: #303030; } .MuiButton-root.Mui-disabled{ background-color: #303030 !important; } -
@JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.
.Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?
@Zefau : Hast du eine Idee was ich machen kann, damit die Icons wieder erscheinen:

CSS:
/* Default color modification */ .MuiAvatar-root { color: #FFFFFF; background-color: #303030; } .MuiButton-label{ color: #FFFFFF; } .MuiButton-containedPrimary{ background-color: #303030; } .MuiButton-root.Mui-disabled{ background-color: #303030 !important; } -
Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:


@SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:
sollte mit
v2.2.0-beta.10nun passen. -
@SevenUp sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Adapter-Widget: müssen die Adapter durch ein Komma getrennt eingegeben werden? Klappt bei mir nicht, es wird nur der erste aus der Liste angezeigt:
sollte mit
v2.2.0-beta.10nun passen. -
@Zefau
Könntest du nicht ein Verzeichnis festlegen in jarvis, wo man seine Bilder per Programm rein kopieren kann. So hat man doch darauf Zugriff?
Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12@MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Und dann könnte man evtl mit Verweisen arbeiten:
https://forum.iobroker.net/topic/25337/bild-in-vis-einbinden/12Funktioniert bei mir nicht. Bei dir?
Siehe auch Begründung: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/578#issuecomment-757441033
-
Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

-
Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

@stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.
-
@stephan1827 Auf das Power Icon klicken bzw drücken.
@MCU das ist schon klar
, ich möchte aber die Aktion im Grunde auf die gesamte Spalte ausweiten. -
Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.

@stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kann man einen Datenpunkt so einrichten das die Aktion für Play ausgelöst wird wenn ich auf die Zeile Play drücke? Im Grunde möchte ich statt dem Popup einfach immer die Aktion auslösen.
Gute Idee. Aktuell geht mit Klick auf die Zeile nur Popup auf oder es passiert gar nichts, wenn das Popup deaktiviert wurde.
Mach gerne einen Feature Request auf, dass mit dem Klick auf der Trigger geschaltet werden kann.