Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Adapter Status

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Material Design Widgets: Adapter Status

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsvisiconlistviewview adapteradapterstatusanzeige
144 Posts 48 Posters 33.5k Views 60 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B bommel_030

    @smartboart

    Füge mal ein

    momentDurationFormatSetup(moment);
    

    nach den beiden Imports ein, dann sollte es wieder funktionieren.

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1613

    K Offline
    K Offline
    klaus88
    wrote on last edited by
    #141

    @bommel_030 Danke vielmals für den Tipp - hat funktioniert!

    L 1 Reply Last reply
    0
    • K klaus88

      @bommel_030 Danke vielmals für den Tipp - hat funktioniert!

      L Offline
      L Offline
      leonundjulie
      wrote on last edited by leonundjulie
      #142

      Bin heute auf diesen Beitrag gestoßen. Schaut gut aus - läuft aber nicht 😞

      Ich habe das Skript VIS_ADAPTER_STATUS angelegt: (gemäß bommel 030 https://forum.iobroker.net/post/387751)
      54243b76-e400-48e1-b879-8f819f158475-image.png

      Ich habe des JS-Adapter angepasst:
      022fe43c-ee85-4b68-8686-44cf0a4ac721-image.png

      Ich habe die vier Datenpunkte manuell angelegt:
      bcde036f-ef6c-45f6-aa65-d33548eb3541-image.png

      Aber wenn ich das Skript starte, dann erhalte ich diese Fehlermeldung
      db19783d-d002-4de1-b4d2-d94dd62c1801-image.png

      Was mache ich falsch?

      Im ersten Beitrag steht, dass man „Material Design Widgets v0.2.66“ haben soll. Aber ich habe die aktuelle Version:
      IMG_1277.jpeg

      10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

      Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

      Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

      SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

      B 1 Reply Last reply
      0
      • L leonundjulie

        Bin heute auf diesen Beitrag gestoßen. Schaut gut aus - läuft aber nicht 😞

        Ich habe das Skript VIS_ADAPTER_STATUS angelegt: (gemäß bommel 030 https://forum.iobroker.net/post/387751)
        54243b76-e400-48e1-b879-8f819f158475-image.png

        Ich habe des JS-Adapter angepasst:
        022fe43c-ee85-4b68-8686-44cf0a4ac721-image.png

        Ich habe die vier Datenpunkte manuell angelegt:
        bcde036f-ef6c-45f6-aa65-d33548eb3541-image.png

        Aber wenn ich das Skript starte, dann erhalte ich diese Fehlermeldung
        db19783d-d002-4de1-b4d2-d94dd62c1801-image.png

        Was mache ich falsch?

        Im ersten Beitrag steht, dass man „Material Design Widgets v0.2.66“ haben soll. Aber ich habe die aktuelle Version:
        IMG_1277.jpeg

        B Do not disturb
        B Do not disturb
        bommel_030
        wrote on last edited by
        #143

        @leonundjulie
        Ist jetzt nur von unterwegs getippert, musst den Imports Teil mittlerweile glaube ich so anpassen. Wenn das nicht passt kann ich am WE mal das komplette Skript wie bei mir läuft posten.

        // Imports -> müssen im Javascript Adapter unter 'Zusätzliche NPM-Module' eingetragen sein
        const moment = require("moment");
        const momentDurationFormatSetup = require("moment-duration-format");
        momentDurationFormatSetup(moment);
        

        Ggf. mal die zusätzlichen NPM-Module löschen und wieder neu eintragen. Die Version der Material Design Widgets hab ich auch installiert.

        L 1 Reply Last reply
        0
        • B bommel_030

          @leonundjulie
          Ist jetzt nur von unterwegs getippert, musst den Imports Teil mittlerweile glaube ich so anpassen. Wenn das nicht passt kann ich am WE mal das komplette Skript wie bei mir läuft posten.

          // Imports -> müssen im Javascript Adapter unter 'Zusätzliche NPM-Module' eingetragen sein
          const moment = require("moment");
          const momentDurationFormatSetup = require("moment-duration-format");
          momentDurationFormatSetup(moment);
          

          Ggf. mal die zusätzlichen NPM-Module löschen und wieder neu eintragen. Die Version der Material Design Widgets hab ich auch installiert.

          L Offline
          L Offline
          leonundjulie
          wrote on last edited by
          #144

          @bommel_030, wow! Aus dem Kopf und dann ein Volltreffer .. Hut ab! Ich habe die Zeile 4 gemäß Deines Fotos im Skript eingetragen und schon funktioniert es. SUPER. Damit der Rest der Welt auch auf dem aktuellen Stand aufsetzen kann, wäre es sicherlich gut, wenn Du Deine aktuelle Version hier nochmals einstellst.

          Andere Frage: wie kann ich die Anzahl der Zeilen reduzieren?

          Hintergrund: die Tabelle erstreckt sich in voller Breite und Höhe entsprechend meines Bildschirms. Damit ist aber mein Menü, dass bei mir unten ist, nicht mehr zu sehen (einfach mal die Mülleimer ignorieren, das Foto soll nur das Menü am unteren Rand zeigen). Was kann ich da tun?
          d61691b9-85ab-42fd-a3d9-126ba07db337-image.png

          10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

          Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

          Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

          SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          695

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe