NEWS
[Gelöst] Einschaltdauer in Datenpunkt schreiben u. addieren
-
Hallo,
ich stehe auf dem Schlauch und habe über die Suche nichts passendes gefunden.
Nur ähnliches und mit dem mache ich jetzt schon ewig rum und bekomme es nicht hin.
Ich steuere eine Winde mit einem Relais das über einen Gpio vom Raspberry eingeschaltet wird. Jetzt würde ich gerne die Zeit die der Gpio.State auf true steht in einen Datenpunkt (Zahl=Sekunden) schreiben und bei jedem Einschalten dazu addieren.Wenn das funktioniert sollten in einem zweiten Schritt die Sekunden in Meter umgesetzen werden wenn die Winde z.B. 7 Sekunden pro Meter benötigt.
Lässt sich das in einem Blockly Script umsetzen?
Gruss
Paulchen -
-
Das Blockly Script hatte ich schon in den Fingern.
Mein Problem dabei waren die 2 Blöcke hinter "erhöhe ed um".
Ich finde die 2 Blöcke nirgends zum auswählen. -
-
Danke, das funktioniert soweit.
Allerdings nur wenn "Objekt wurde geändert" eingestellt ist. Wenn ich nur bei true möchte also "Objekt ist wahr" einstelle dann geht es nicht.Wie Resete ich denn den Datenpunkt?
Einfach 0 eingeben bringt nichts. Die null wird zwar angenommen aber beim nächsten einschalten geht es dort weiter wo er vor der 0 Eingabe stand. -
@Paulchen67 sagte:
nur wenn "Objekt wurde geändert" eingestellt ist.
Der Datenpunkt wird anscheinend öfter aktualisiert als nur bei Wertänderung.
@Paulchen67 sagte in Einschaltdauer in einen Datenpunkt schreiben und aufaddieren:
Wie Resete ich denn den Datenpunkt?
Gleichzeitig die Variable ed und den Datenpunkt auf 0 setzen.
-
Ok, soweit passt es jetzt.
Die Umrechnung auf Meter habe ich auch hinbekommen.
Mir scheint aber das die Umrechnung nicht ganz passt oder aber das ganze
hängt etwas hinterher. Werde morgen mal mein Script einstellen. Vielleicht
ist da auch noch ein Fehler drin.Vielen Dank für die Hilfe.
-
Ich hatte gestern das ganze mit einem Licht simuliert und da hat es so einigermassen gepasst. Richtig angezeigt wurden die Sekunden nur die
Umrechnung hat nicht ganz gepasst.Habe das Ganze nun heute mit der tatsächlichen Windensteuerung umgesetzt. Das Script läuft soweit
nur die Sekundenanzeige passt überhaupt nicht und nach dem ersten mal
einschalten der Winde stehen die Meter noch auf Null.obwohl im Log ersichtlich ist, dass die Winde ziemlich genau 5 sec gelaufen ist.
Beim zweiten mal einschalten der Winde wieder ziemlich genau 5 sec.
Jetzt sollte der Sekundenwert obwohl er ja überhaupt nicht stimmt das doppelte von oben (488) sein weil ja wieder 5 Sekunden Laufzeit aber auch das passt überhaupt nicht.
Jetzt kommt auch ein Wert bei der Meteranzeige aber auch der passt nicht zu den (falschen) Sekunden. Müsste 83,1 sein da 581,6 : 7 nicht 69,8 ergibt.Vielleicht hat jemand eine Ahnung was da jetzt nicht passt?
-
Ich habe den Fehler jetzt selber gefunden.
So funktioniert es: