Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Mi Smart Plug Zigbee - Pairing mit Conbee II??

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    247

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Xiaomi Mi Smart Plug Zigbee - Pairing mit Conbee II??

Xiaomi Mi Smart Plug Zigbee - Pairing mit Conbee II??

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
xiaomi zigbee plug
27 Posts 6 Posters 5.9k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    Aegir1974
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo in die ioBroker-Gemeinde!

    Habe mir vor kurzem einen Zwischenstecker (Zigbee) von Xiaomi zugelegt.
    Mein Plan ist es jetzt, den Stecker über Conbee (Deconz/Phoscon) in ioBroker einzubinden!
    Laut Kompatibilitätsliste von Dresden-Elektronik soll der Stecker auch (als Zwischenstecker) kompatibel sein.
    Nun habe ich versucht den Stecker über die Phoscon-App als Schalter zu pairen, ohne Erfolg.
    Stattdessen wird er mir als Licht gepairt und auch in Phoscon und ioBroker als Licht angezeigt.
    Als Licht kann ich den Stecker auch an und aus schalten, mehr aber auch nicht!
    Unter der Deconz Instanz werden mir dementsprechend auch Licht und Gruppen Ordner angelegt, mit denen ich aber nicht viel anfangen kann.
    Der Stecker hat ja auch Stromverbrauchsmessung und Ziel soll es sein diesen dann natürlich auch vor Verbraucher zu schalten um Infos abzugreifen.
    Möchte ungern über die Mi Home App gehen!
    Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt??

    Gruß Dennis

    Marco LaserM 1 Reply Last reply
    0
    • A Aegir1974

      Hallo in die ioBroker-Gemeinde!

      Habe mir vor kurzem einen Zwischenstecker (Zigbee) von Xiaomi zugelegt.
      Mein Plan ist es jetzt, den Stecker über Conbee (Deconz/Phoscon) in ioBroker einzubinden!
      Laut Kompatibilitätsliste von Dresden-Elektronik soll der Stecker auch (als Zwischenstecker) kompatibel sein.
      Nun habe ich versucht den Stecker über die Phoscon-App als Schalter zu pairen, ohne Erfolg.
      Stattdessen wird er mir als Licht gepairt und auch in Phoscon und ioBroker als Licht angezeigt.
      Als Licht kann ich den Stecker auch an und aus schalten, mehr aber auch nicht!
      Unter der Deconz Instanz werden mir dementsprechend auch Licht und Gruppen Ordner angelegt, mit denen ich aber nicht viel anfangen kann.
      Der Stecker hat ja auch Stromverbrauchsmessung und Ziel soll es sein diesen dann natürlich auch vor Verbraucher zu schalten um Infos abzugreifen.
      Möchte ungern über die Mi Home App gehen!
      Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt??

      Gruß Dennis

      Marco LaserM Offline
      Marco LaserM Offline
      Marco Laser
      wrote on last edited by
      #2

      @Aegir1974 Deconz kann leider nur Licht, Schalter und Sensoren. Deswegen wird die Schaltung als Licht angezeigt und die Messungen unter Sensoren

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        Aegir1974
        wrote on last edited by
        #3

        Hey Marco,

        danke für die Antwort! Hast du auch Erfahrung mit den Steckern?
        Mit der Tatsache könnte ich auch leben, dass es als Licht angezeigt wird, interessiert die VIS ja eh nicht!
        Er gibt mir auch zwei Sensor Ordner aus. Nur leider werden selbst bei eingeschaltetem Verbraucher keine Werte in den Datensätzen angezeigt!! 😔

        Marco LaserM 1 Reply Last reply
        0
        • A Aegir1974

          Hey Marco,

          danke für die Antwort! Hast du auch Erfahrung mit den Steckern?
          Mit der Tatsache könnte ich auch leben, dass es als Licht angezeigt wird, interessiert die VIS ja eh nicht!
          Er gibt mir auch zwei Sensor Ordner aus. Nur leider werden selbst bei eingeschaltetem Verbraucher keine Werte in den Datensätzen angezeigt!! 😔

          Marco LaserM Offline
          Marco LaserM Offline
          Marco Laser
          wrote on last edited by
          #4

          @Aegir1974 ja hab auch ein paar davon da werden mir unter Sensoren zwei Ordner zu gemacht einer mit Power und einer mit consumption. Musst halt nach Power schauen der ist der aktuelle, consumption ist der Verbrauch seitdem du ihn angelernt hast

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            Aegir1974
            wrote on last edited by
            #5

            Okay Danke! war jetzt auch immer nur kurz auf dem Gerät. Werde mal nen Dauertest unter Last starten. Vielleicht tut sich ja was. Meld mich dann noch mal.

            Gruß Dennis

            1 Reply Last reply
            0
            • A Offline
              A Offline
              Aegir1974
              wrote on last edited by
              #6

              Leider hat sich auch nach ein paar Feldversuchen nicht viel mehr getan.
              Das Gerät kann on/off, das war es dann aber auch!
              691a7d63-b8ea-4192-a36a-ef6311c93044-image.png
              Der Gesamtverbrauch seit anlernen (gelb) wird wohl noch angezeigt (obwohl der auch nur aktualisiert wird, wenn ioBroker aktualisiert wird).
              Aber Momentan-Strom/Spannung bleibt leer!
              lastupdated wird aber fast sekündlich aktualisiert, also Verbindung wunderbar!!🤔 🙄 🤔 😒
              Ein wenig verzweifelt!!

              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
              0
              • A Aegir1974

                Leider hat sich auch nach ein paar Feldversuchen nicht viel mehr getan.
                Das Gerät kann on/off, das war es dann aber auch!
                691a7d63-b8ea-4192-a36a-ef6311c93044-image.png
                Der Gesamtverbrauch seit anlernen (gelb) wird wohl noch angezeigt (obwohl der auch nur aktualisiert wird, wenn ioBroker aktualisiert wird).
                Aber Momentan-Strom/Spannung bleibt leer!
                lastupdated wird aber fast sekündlich aktualisiert, also Verbindung wunderbar!!🤔 🙄 🤔 😒
                Ein wenig verzweifelt!!

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                @Aegir1974 Welche Version des Adapters hast du installiert?

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                A 2 Replies Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Aegir1974 Welche Version des Adapters hast du installiert?

                  A Offline
                  A Offline
                  Aegir1974
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Jey-Cee Die aktuelle deConz Version ist 1.1.2, die ist bei mir auch installiert.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @Aegir1974 Welche Version des Adapters hast du installiert?

                    A Offline
                    A Offline
                    Aegir1974
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Jey-Cee Sehe gerade, dass du auf Giti schon 1.2.5 eingestellt hast. Könnte das ne Lösung sein?

                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Aegir1974

                      @Jey-Cee Sehe gerade, dass du auf Giti schon 1.2.5 eingestellt hast. Könnte das ne Lösung sein?

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Aegir1974 Die 1.2.5 ist nicht für den Produktiv betrieb und es gibt noch Fehler. Am besten du bleibst erstmal noch auf der 1.1.2.
                      Keine Ahnung ob die Version 1.2.5 dein Problem überhaupt beheben würde, eigentlich sollte es schon mit der 1.1.2 gehen.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @Aegir1974 Die 1.2.5 ist nicht für den Produktiv betrieb und es gibt noch Fehler. Am besten du bleibst erstmal noch auf der 1.1.2.
                        Keine Ahnung ob die Version 1.2.5 dein Problem überhaupt beheben würde, eigentlich sollte es schon mit der 1.1.2 gehen.

                        A Offline
                        A Offline
                        Aegir1974
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Jey-Cee Okay! Ich besorge mir mal noch einen zweiten Mi Stecker, vielleicht ist meiner ja auch nur ein Montags-Modell! Und den Bitron wollte ich auch mal testen, vielleicht macht der ja weniger Probleme.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Aegir1974
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Habe mal einen zweiten, identischen Zwischenstecker angelernt. Leider mit den gleichen Ergebnissen, wie beim ersten!! 😬

                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • A Aegir1974

                            Habe mal einen zweiten, identischen Zwischenstecker angelernt. Leider mit den gleichen Ergebnissen, wie beim ersten!! 😬

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @Aegir1974 Stell doch mal bitte des log level der Adapter instanz auf debug.
                            In der instanzen Übersicht den Experten modus aktivieren und dann Taucht eine neue Spalte auf in der du das einstellen kannst.
                            Dann bitte das Log hier posten, 5 minuten davon, dann können wir sehen ob die Werte überhaupt übertragen werden.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @Aegir1974 Stell doch mal bitte des log level der Adapter instanz auf debug.
                              In der instanzen Übersicht den Experten modus aktivieren und dann Taucht eine neue Spalte auf in der du das einstellen kannst.
                              Dann bitte das Log hier posten, 5 minuten davon, dann können wir sehen ob die Werte überhaupt übertragen werden.

                              A Offline
                              A Offline
                              Aegir1974
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Screenshot (6).png @Jey-Cee Screenshot (4).png Screenshot (5).png

                              Mehr als in den Sensorordnern ankommt, wirft er leider auch beim Debug nicht aus!!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Aegir1974
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Den Test mit dem Bitron-Stecker spar ich mir.
                                Der scheint wohl das selbe Problem zu haben.

                                https://forum.iobroker.net/topic/27934/bitron-902010-25-an-conbee-ii

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Aegir1974
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Screenshot (7).png
                                  Nach dem Update des deConz Adapters auf 1.2.6 scheinen nun wohl ein paar mehr Daten anzukommen. Allerdings immer noch alle 0!
                                  Ist es vielleicht das Problem, dass Phoscon die Daten nicht zur Verfügung stellt?

                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Aegir1974

                                    Screenshot (7).png
                                    Nach dem Update des deConz Adapters auf 1.2.6 scheinen nun wohl ein paar mehr Daten anzukommen. Allerdings immer noch alle 0!
                                    Ist es vielleicht das Problem, dass Phoscon die Daten nicht zur Verfügung stellt?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Aegir1974 ja sieht so als wurde phoscon nur 0 werte liefern.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • X Offline
                                      X Offline
                                      xfirf
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Hi,

                                      gibts hierzu schon was neues? Ich hätte die Stecker auch gerne genutzt um den Stromverbrauch als "Trigger" zu benutzen.

                                      Viele Grüße

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bjoernson
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Hallo, ich habe mir ebenfalls den Zwischenstecker von Xiaomi besorgt. Bei mir wird er nur als Stecker bzw. Licht angezeigt. Unter Sensoren taucht er weder in Phoscon noch im ioBroker auf...

                                        X 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B bjoernson

                                          Hallo, ich habe mir ebenfalls den Zwischenstecker von Xiaomi besorgt. Bei mir wird er nur als Stecker bzw. Licht angezeigt. Unter Sensoren taucht er weder in Phoscon noch im ioBroker auf...

                                          X Offline
                                          X Offline
                                          xfirf
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @bjoernson Hi,
                                          bei mir werden die Schalter unter Lichtern angezeigt.
                                          Im iobroker sind sie oft nicht richtig benannt sondern nur "durchnummeriert" das kann man aber nachträglich ändern.
                                          Dort habe ich sie auch zwei mal drin, einmal als Licht und einmal als Sensor.

                                          Zum Pairen musst du den Knopf an der Steckdose für ca 5 Sekunden gedrückt halten bis die LED erst rot und danach blau blinkt. Danach kannst du sie als Licht im Phoscon suchen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          83

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe