Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Z-Wave Geräte anlernen und untereinander anlernen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Gelöst] Z-Wave Geräte anlernen und untereinander anlernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ag3nt_Sn4k3
      Ag3nt_Sn4k3 last edited by Ag3nt_Sn4k3

      Hallo zusammen,
      Ich habe seit heute meinen "AEON Labs ZW090 Z-Stick Gen5 EU" USB Stick sowie einen Fibaro FGS223 Double Relay und Devolo home Control Funkschalter.

      Der Stick wurde erkannt und funktioniert.
      Habe dort auch schon das Fibaro FGS223 Double Relay eingebunden und kann dieses aus IOBroker Schalten. So weit so gut.
      Bei dem Fibaro zeigt er mir unter dem Ordner Security den wert secured als false an. Heißt das jetzt das dieser Schalter unverschlüsselt angesprochen wird?
      Bild Text

      Dazu habe ich das Problem das der Devolo home Control Funkschalter nicht richtig eingelesen eingebunden ist.
      Im Adapter wird er mit so angezeigt:
      Bild Text
      Das er mir so angezeigt wird hat auch 5-6 anlernen gekostet aber unter meinen Objekten wird das Gerät Zwar erkannt aber ich habe keine Option diesen zu schalten.
      Davon abgesehen wird er mir im Adapter als Key Fob angezeigt und nicht als Basic Wall Switch.
      Bild Text
      Hat einer von euch eine idee was ich machen kann oder bereits Erfahrung damit?

      Was ich auch gerne noch machen würde ist die beiden Geräte Fibaro und Devolo mit einander verheiraten so das ich auch ohne den IOBroker den schalter betätigen kann.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cburghardt @Ag3nt_Sn4k3 last edited by cburghardt

        @Ag3nt_Sn4k3 said in Z-Wave Geräte anlernen und untereinander anlernen:

        Bei dem Fibaro zeigt er mir unter dem Ordner Security den wert secured als false an. Heißt das jetzt das dieser Schalter unverschlüsselt angesprochen wird?

        Ja und das ist der Normalfall bei z-wave. Sonst musst du das Gerät als sicheres Gerät anlernen, was aber nur bei Sicherheitskritischen Geräten zu empfehlen ist.

        Dazu habe ich das Problem das der Devolo home Control Funkschalter nicht richtig eingelesen eingebunden ist.
        Im Adapter wird er mit so angezeigt:

        Das er mir so angezeigt wird hat auch 5-6 anlernen gekostet aber unter meinen Objekten wird das Gerät Zwar erkannt aber ich habe keine Option diesen zu schalten.

        Also ich denke er wurde korrekt erkannt. Der arbeitet über Central Scenes und die sind alle richtig aufgeführt. Wenn du einen Schalter betätigst, solltest du das unter einer der Scene_xxx Zustände sehen.

        Davon abgesehen wird er mir im Adapter als Key Fob angezeigt und nicht als Basic Wall Switch.

        Ja, das sollte aber egal sein.

        Was ich auch gerne noch machen würde ist die beiden Geräte Fibaro und Devolo mit einander verheiraten so das ich auch ohne den IOBroker den schalter betätigen kann.

        Das schimpft sich Association. Ist im Adapter Dialog unter Associations oder Verknüpfungen zu finden. Du wählst das auslösende Gerät aus, dann die Gruppe und dann das empfangende Gerät.

        Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ag3nt_Sn4k3
          Ag3nt_Sn4k3 @cburghardt last edited by Ag3nt_Sn4k3

          @cburghardt

          Danke für deine Hilfe, das hat alles bzw. fast alles funktioniert.
          Ich habe noch Probleme beim den Associations.
          Aber noch mal von vorne, Ich habe jetzt den Funkschalter als auch das Fibaro Switch als "sicher" hinzugefügt.
          Dabei ist mir aufgefallen das jetzt die Batterie des Schalters schon bei 30% ist. liegt es jetzt an dem schalter das der dauer aktiv ist oder ist das ein anzeigefehler?

          Aber kommen wir noch mal zum Verküpfen.
          Sobald ich dies versuche bricht die Operation ab. also ich Wähle als erstes den Schalter "Devolo" (Node15). Als Gruppe "2: Group A Button 1 or single clicks of buttons 1 and 3" und im letzen Teil versuche ich dann das gerät zu wählen also (Note13 Instanz 1). Dabei bricht er ab und setzt alle Felder wieder zurück.

          Bild Text

          das ist etwas was ich im Log dazu gefunden habe.

          zwave.0	2020-02-08 21:34:29.674	error	(7538) Unknown command: null
          zwave.0	2020-02-08 21:34:28.607	info	(7538) Adding association with node 13 and instance 2 to group 3 of node 15
          zwave.0	2020-02-08 21:34:24.768	info	(7538) Requesting max number of associations in group 3 from node 15
          zwave.0	2020-02-08 21:34:24.746	info	(7538) Requesting associations in group 3 from node 15
          
          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cburghardt @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

            @Ag3nt_Sn4k3 Der Devolo ist doch batterie betrieben oder? Wenn du eine Association eingerichtet hast, musst du den einmal aufwecken.

            Ag3nt_Sn4k3 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Ag3nt_Sn4k3
              Ag3nt_Sn4k3 @cburghardt last edited by Ag3nt_Sn4k3

              @cburghardt Ja ist ein Batteriegerät allerdings klappt es leider nicht
              Habe bei dem schalter nach der Anleitung dies gemacht " Sendet einen Node Information Frame und eineWakeup-Notifikation"
              Das sollte ja aufwecken sein oder täusche ich mich?

              Laut Log und Einstellung sieht es gut aus, aber wenn ich den schalter betätige passiert nichts 😞

              zwave.0	2020-02-08 23:16:47.903	debug	(1839) sendTo "getMaxAssociations" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
              zwave.0	2020-02-08 23:16:47.901	info	(1839) Requesting max number of associations in group 3 from node 2
              zwave.0	2020-02-08 23:16:47.882	debug	(1839) sendTo "getAssociations" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
              zwave.0	2020-02-08 23:16:47.879	info	(1839) Requesting associations in group 3 from node 2
              zwave.0	2020-02-08 23:16:36.328	debug	(1839) sendTo "getMaxAssociations" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
              zwave.0	2020-02-08 23:16:36.326	info	(1839) Requesting max number of associations in group 2 from node 2
              zwave.0	2020-02-08 23:16:36.294	debug	(1839) sendTo "getAssociations" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
              zwave.0	2020-02-08 23:16:36.291	info	(1839) Requesting associations in group 2 from node 2
              zwave.0	2020-02-08 23:16:34.447	debug	(1839) sendTo "getAllAssociationGroups" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
              zwave.0	2020-02-08 23:16:34.442	info	(1839) Requesting all association groups from node 2
              zwave.0	2020-02-08 23:16:34.427	debug	(1839) sendTo "getNumberOfInstances" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0: 1
              zwave.0	2020-02-08 23:16:34.423	debug	(1839) getNumberOfInstances for 2=1
              

              Bild Text
              Bild Text
              Bild Text
              Bild Text

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ag3nt_Sn4k3
                Ag3nt_Sn4k3 @cburghardt last edited by Ag3nt_Sn4k3

                @cburghardt
                Hi,
                Habe das Problem gefunden und jetzt funktioniert es.
                Habe zwar die Verknüpfung hergestellt aber nicht gesagt was er machen soll/kann.

                Bild Text

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                838
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                zwave zwave adapter
                2
                6
                659
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo