NEWS
[gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...
-
@psyganja Welche proxmox Version verwendest du?
Ab - ich glaube 7 - muss es group2 heißen (siehe Punkt 2 in der Anleitung unter "ACHTUNG! - Proxmox Installation vor Version 7.0:"), also so:lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=fileRechte hast du auch mit
chmod o+rw /dev/ttyACM*nochmal korrekt gesetzt?
Des Weiteren habe ich Punkt 5 der Anleitung ebenfalls durchgeführt, um einem Verlust der Recht bei einem Reboot vorzubeugen.
@lessthanmore said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:
@psyganja Welche proxmox Version verwendest du?
Ab - ich glaube 7 - muss es group2 heißen (siehe Punkt 2 in der Anleitung unter "ACHTUNG! - Proxmox Installation vor Version 7.0:"), also so:lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=fileRechte hast du auch mit
chmod o+rw /dev/ttyACM*nochmal korrekt gesetzt?
Des Weiteren habe ich Punkt 5 der Anleitung ebenfalls durchgeführt, um einem Verlust der Recht bei einem Reboot vorzubeugen.
Nutze Version 7.2-3. Werde das mit
lxc.cgroup2.devicestesten
chmod o+rw /dev/ttyACM*liefert ja
ls -l /dev/ttyACM0 crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Jul 21 15:46 /dev/ttyACM0 -
@lessthanmore said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:
@psyganja Welche proxmox Version verwendest du?
Ab - ich glaube 7 - muss es group2 heißen (siehe Punkt 2 in der Anleitung unter "ACHTUNG! - Proxmox Installation vor Version 7.0:"), also so:lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=fileRechte hast du auch mit
chmod o+rw /dev/ttyACM*nochmal korrekt gesetzt?
Des Weiteren habe ich Punkt 5 der Anleitung ebenfalls durchgeführt, um einem Verlust der Recht bei einem Reboot vorzubeugen.
Nutze Version 7.2-3. Werde das mit
lxc.cgroup2.devicestesten
chmod o+rw /dev/ttyACM*liefert ja
ls -l /dev/ttyACM0 crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Jul 21 15:46 /dev/ttyACM0