Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Widgets: Top App Bar Widget

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Material Design Widgets: Top App Bar Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by liv-in-sky

      @d3ltoroxp damit ein menu punkt einen befeh ausführen könnte, müßte das wohl im widget programmiert werden - vermute ich mal

      was aber geht:

      der button kann auch anders gemacht werden - das er zum layout paßt

      Animation (10).gif

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Hm das sieht auch nicht schlecht aus. Hättest du mir da den Code dazu ? Oder machst du das über Sichtbar ? Wenn ich das Menu öffne, das der Button sichtbar wird ?
        Und wie hast du die Icons da bekommen oder ist das dann einfach die Fully Launch Seite ?

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by liv-in-sky

          @d3ltoroxp

          hier kannst du jeden beliebigen html code eintragem - also einen buttton oder ein bild

          Image 7.png

          z.b

          <br>
          
          <style>
          .button-73 {
           appearance: none;
           background-color: #FFFFFF;
           border-radius: 40em;
           border-style: none;
           box-shadow: #ADCFFF 0 -12px 6px inset;
           box-sizing: border-box;
           color: #000000;
           cursor: pointer;
           display: inline-block;
           font-family: -apple-system,sans-serif;
           font-size: 1.2rem;
           font-weight: 700;
           letter-spacing: -.24px;
           margin: 0;
           outline: none;
           padding: 1rem 1.3rem;
           quotes: auto;
           text-align: center;
           text-decoration: none;
           transition: all .15s;
           user-select: none;
           -webkit-user-select: none;
           touch-action: manipulation;
          }
          
          .button-73:hover {
           background-color: #FFC229;
           box-shadow: #FF6314 0 -6px 8px inset;
           transform: scale(1.125);
          }
          
          .button-73:active {
           transform: scale(1.025);
          }
          
          @media (min-width: 768px) {
           .button-73 {
             font-size: 1.5rem;
             padding: .75rem 2rem;
           }
          }   
             
             
          </style>
          <button class="button-73" role="button">Button 73</button>
          

          dann dieses script im script tab im vis editor

          setTimeout(function() {   
          $(".button-73").on('click', function(event){
            console.log("click")
            window.location.href = "fully://launcher"
           /*  window.location.href   = "https://www.fully-kiosk.com/samples/universal-launcher.html"*/
            
          });
          }, 5000);
          

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by liv-in-sky

            @d3ltoroxp

            was du auch machen kannst - finde ich besser - wenn man fully browser nutzt

            mit diesen einträgen steuerst du den startapplication dp in den objecten und öffnest direkt die app -ohne den fully launcher

            Image 1.png

            auch das kann durch css schöner gemacht werden

            <br>
            
            <span class="mdc-list-item mdc-ripple-upgraded" onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.rhmsoft.fm.hd')">FILE MANAGER</span>
            
            <span class="mdc-list-item mdc-ripple-upgraded" onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube')">YOUTUBE</span>
            
            <br>
            

            um den aufruf zu finden : zb. com.google.android.youtube gehst du in das setting des fully launcher im fully browser und wählst deine app aus - danach steht dieser pfad im setting des fully launchers

            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D3ltoroxp
              D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by D3ltoroxp

              @liv-in-sky Das heißt ich könnte mir auch eine neue view erstellen und dort Images und einen Link drüber legen ?

              Das man das einfach hier einbaut ?

              d22ea740-e552-45c3-a031-07df873d496c-grafik.png

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                @d3ltoroxp ja du kannst aber direkt ein bild als link machen

                https://www.html-seminar.de/bild-verlinken.htm

                das bild legst du über den filemanger in die vis
                in einem img tag kannst du auch die größe des bildes festlegen

                z.b.

                <span  onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube')"><img src="/vis.0/armin/img/youtube.gif" width="30px" height="30px"></span>
                
                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D3ltoroxp
                  D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky said in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                  filemanger

                  Ich war zu langsam, ich hab noch nen Post über dir. Welchen File Manager meinst du ? Ich kann das nur über CSS machen ?

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                    @d3ltoroxp

                    dein beispiel bild müßte auch funktionieren

                    ich meinte
                    in der vis-editor heißt der Dateimanager - damit lädt man die bilder hoch

                    willst du immer noch den fully launcher nutzen ? - bei mir kann ich den aufrufen, dann eine app öffnen aber ich komme nicht mehr zurück in den fully browser, nachdem ich die app genutzt habe

                    nur bilder sieht so aus:

                    Image 4.png

                    D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Ich würde auch gern direkt in die App, so ist es nicht. Wusste bisher nur wie man über den Fully Launcher da rein kommt. Raus komm ich so direkt auch nicht, muss dann immer die Leiste vom Tablet hochziehen und zurück drücken oder ich ziehe das Fully Menu raus und dort auf Start Url.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                        @d3ltoroxp

                        <br>
                        <span  onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube')"><img src="/vis.0/armin/img/Werkzeug.gif" width="30px" height="30px"></span>
                        <span  onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube')"><img src="/vis.0/armin/img/cyberghost-sicher_1.jpg" width="30px" height="30px"></span>
                        <span  onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube')"><img src="/vis.0/armin/img/iconfinder_youtube_834723.png" width="30px" height="30px"></span>
                        
                        

                        das kopierst du in das app menu widget

                        du musst nur die dp des fully adapters angleichen, die apps eingeben und die bilder angleichen

                        funktioniert aber nur mit einem tablet - bei unterschiedlichen tablets wird es um einiges komplizierter

                        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky said in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                          fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube

                          Kann ich auch nur mit diesem Teil arbeiten ?

                          fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication', 'com.google.android.youtube
                          

                          Das ganze im html Widget z.b. ? Ich würde dann gern eine eigene view machen, in der ich dann Icons oder Grafiken hinterlege und da drüber dann das html widget und beim klicken öffnet sich die app.

                          Mit http: Adressen klappt das wunderbar, es wird direkt aus der Vis raus die Seite geöffnet.

                          Im Menu habe ich da leider nicht viel Platz um dort in der TopApp Bar die Icons zu platzieren.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                            @d3ltoroxp

                            du kannst irgendein widget nehmen, das dir den dp mit dem richtigen inhalt setzt

                            z.b material design oder inventwo widgets können einen text in einen dp schreiben

                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D3ltoroxp
                              D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Sorry irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, in welchen DP soll ich was schreiben ? Das war ja jetzt alles html und css integriert in die TopAppBar... Ich dachte das wird halt direkt an den Fully geschickt und eben auf dem Tablet ausgeführt.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                                @d3ltoroxp

                                nee - ich habe versucht auch andere apps direkt zu öffnen - hat leider nicht geklappt

                                fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication 
                                

                                ist ein dp des fully browser adapters - dort wird die app gestartet

                                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D3ltoroxp
                                  D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Klappt nun wunderbar wie gewünscht. Vielen Dank !!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Dicken
                                    Dicken @Chris Tailor last edited by

                                    @chris-tailor said in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                    Das letzte "Problem", was ich mit der Top App Bar habe ist die Höhe der Menüpunkte. Kann man diese unabhängig von der Grösse des Symbols definieren? Mit den Chrome Entwickler Tools konnte ich die Höhe ohne Probleme manipulieren:
                                    3eaddab7-99d8-4163-bf06-9cf16114cb8a-image.png

                                    <div class="mdc-list-item mdc-ripple-upgraded" tabindex="-1" id="listItem_3" style="height: 120px !important;" data-value=""><span class="mdi mdi-train materialdesign-icon-image mdc-list-item__graphic" style="width: 20px !important;; height: 20px !important;; font-size: 20px !important;; color: #ffffff; padding-top: 8px; padding-bottom: 8px;;"></span><span class="mdc-list-item__text mdc-typography--headline5" id="listItem_3" style="width: 100%; text-align: left; ">
                                                                            SBB
                                                                    </span></div>
                                    

                                    Global über einen CSS Eintrag habe ich das nicht hinbekommen, bzw. die Höhe ändert sich nicht:

                                    .mdc-list-item .mdc-ripple-upgraded { 
                                        height: 120px !important;
                                    }
                                    

                                    Jemand eine Idee?

                                    Hey, ich weiß das der Beitrag hier schon uralt ist, aber hab in dem Thread hier keine Antwort dazu gefunden.
                                    Habe das selbe Problem und würde die Höhe auch gern ändern, hat da jemand ne Möglichkeit für mich?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      it00x32 last edited by

                                      Höhe von Top Titel

                                      ich steh etwas auf der Leitung. Wie kann ich das Fenster des Kopfzeilentext kleiner machen (schwarze Box wo Titel und Subtitel drinnen steht, Nav ist Permanent)?

                                      Der CSS Eintrag .mdc-top-app-bar__row giltet ja nur für die Leiste neben dem Menü

                                      Bildschirmfoto 2022-04-11 um 10.52.04.png

                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Martin Blank
                                        Martin Blank last edited by

                                        Guten Abend zusammen.

                                        ist es in der neuen Version irgendwie möglich ein 2 Faches Untermenü zu machen?
                                        Bsp.:

                                        • EG
                                          • Küche
                                          • Wohnzimmer
                                            - Licht
                                            - Rolladen
                                            - usw.
                                          • Büro

                                        Wäre dankbar für Tipps.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          prorun last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich würde gerne meine Top App Bar auf eine Höhe von 30px verkleinern. Also ungefähr halb so groß wie die dense-Variante die man über das Layout einstellen kann.

                                          Bei einer höhe von nur 30px müsste jedoch auch der Menu-button (Navigation icon) entsprechend kleiner werden. Gibt es eine Möglichkeit das umzusetzen.

                                          Hintergrund: vis wird auf einem iPhone 13 Mini dargestellt und da verschlingt selbst die dense-Variante viel zu viel Platz.

                                          Vielen Dank schon mal vorab!

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Trikolon @prorun last edited by

                                            Hallo zusammen,
                                            ich würde gerne die TopBar im Strandart verwenden und in dem "blauen" Bereich der TopBar, also rechts Neben dem Namen des MenuItems ein paar Infos anzeigen lassen. Leider scrollen dies mit nach oben, wenn ich scrolle:
                                            Soll Zustand der beiden weißen Zahlen oben rechts:
                                            49ae10d8-f459-4dc9-9f2c-39a64598721c-image.png

                                            Nach etwas Scrollen nach unten:
                                            163010b1-351a-4161-a4e2-974a0deb61ee-image.png

                                            Wie kann ich die Zahlen denn persistent in der Position machen?

                                            Danke und Gruß
                                            Ben

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            490
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            73
                                            411
                                            59857
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo