Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
928 Posts 92 Posters 303.2k Views 87 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by tombox
    #1

    Hi ich habe ein Vaillant multiMATIC/senso und myVaillant Adapter erstellt.

    Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:
    2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

    In den Instanzoptionen mail und password der multimatic /senso app eingeben.

    Configuration können geändert werde in dem sie unter dem Unterpunkt configuration angepasst werden. Manche configuration werden erst angewendet wenn der Modus auf ON oder MANUAL ist und nicht AUTO oder TIME_CONTROLLED

    Beispiel für Multimatic:

    Warmwasser: vaillant.0.serialnummer.systemcontrol/tli.dhw.hotwater.configuration.hotwater_temperature_setpoint
    Heizung:
    Erst auf MANUAL
    vaillant.0.serialnummber.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.operation_mode
    MANUAL
    Dann die Temperatur
    vaillant.0.serial.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.manual_mode_temperature_setpoint
    Und am Ende operation_mode auf TIME_CONTROLLED

    Parameter können über den Punkt parameterValue angepasst werden dabei beachten welche Werte im Objekt definition erlaubt sind.

    Beispiel myVaillant:

    vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.boost auf true/false setzen um den Boost zu aktivieren oder deaktivieren
    vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.desiredRoomTemperatureSetpoint um die RaumTemperatur zu setzen
    vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.setBackTemperature
    vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.heatingOperationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED
    vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.operationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED

    Remote Commands

    For Refresh and predefined
    vaillant.0.id.remote

    Custom Command

    You can use custom Commmand remote for not predefined remotes
    vaillant.0.id.remotes.customCommand

    Examples:

    Die zone kann von 0 bis X gehen. Bitte zone/0/ oder zone/2/ testen

    zone/0/xxxx

    zone/1/xxxx

    zone/2/xxxx

    {
      "url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature",
      "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature",
      "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/operation-mode",
      "data": { "operationMode": "OFF" }
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/temperature",
      "data": { "setpoint": 55 }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/heating/operation-mode",
      "data": { "operationMode": "DAY" }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/heating/set-back-temperature",
      "data": { "setBackTemperature": 20 }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/cooling/operation-mode",
      "data": { "operationMode": "DAY" }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/cooling/setpoint",
      "data": { "setpoint": 20 }
    }
    
    {
      "url": "ventilation/0/operation-mode",
      "data": { "operationMode": "DAY" }
    }
    
    {
      "url": "ventilation/0/operation-mode",
      "data": { "operationMode": "SET_BACK" }
    }
    
    {
      "url": "zone/1/heating/quick-veto",
      "data": { "desiredRoomTemperatureSetpoint": 11, "duration": 3 },
      "method": "POST"
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/boost",
      "data": {},
      "method": "POST"
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/boost",
      "data": {},
      "method": "DELETE"
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/circulation-pump/time-windows",
      "data": {
        "friday": [
          {
            "endTime": 540,
            "startTime": 360
          }
        ],
        "monday": [],
        "saturday": [],
        "sunday": [],
        "thursday": [],
        "tuesday": [],
        "wednesday": []
      }
    }
    
    {
      "url": "domestic-hot-water/255/time-windows",
      "data": {
        "friday": [],
        "monday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ],
        "saturday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ],
        "sunday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ],
        "thursday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ],
        "tuesday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ],
        "wednesday": [
          {
            "endTime": 1320,
            "startTime": 330
          }
        ]
      }
    }
    
    setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
    setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
    
    R S Thorben RichterT T 7 Replies Last reply
    0
    • O Offline
      O Offline
      onkel-ede
      wrote on last edited by
      #2

      @tombox
      Installation ging sauber durch.
      Danke für Deine Arbeit. Auf den ersten Blick kann Dein Adapter mehr als ich erhofft habe.
      Hast Du im Test die IST-Temperatur des Vorlaufes drin gehabt? Konnte ich noch nicht finden.
      Den Stromverbrauch und den Umweltertrag auch nicht. Habe auch mal zwischen AUTO und TAG gewechselt in der App.
      Ich lass den Adapter erst mal in Ruhe werkeln und gebe heute abend Rückmeldung .

      T 1 Reply Last reply
      0
      • O onkel-ede

        @tombox
        Installation ging sauber durch.
        Danke für Deine Arbeit. Auf den ersten Blick kann Dein Adapter mehr als ich erhofft habe.
        Hast Du im Test die IST-Temperatur des Vorlaufes drin gehabt? Konnte ich noch nicht finden.
        Den Stromverbrauch und den Umweltertrag auch nicht. Habe auch mal zwischen AUTO und TAG gewechselt in der App.
        Ich lass den Adapter erst mal in Ruhe werkeln und gebe heute abend Rückmeldung .

        T Offline
        T Offline
        tombox
        wrote on last edited by tombox
        #3

        @onkel-ede Könntest du mich bitte nochmal einladen in dein Account

        1 Reply Last reply
        0
        • O Offline
          O Offline
          onkel-ede
          wrote on last edited by
          #4

          @tombox
          Dein Benutzerkonto ist noch aktiv.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sandmanyz
            wrote on last edited by Sandmanyz
            #5

            Erst einmal ein großes Kompliment! Klasse Arbeit 👍

            Bei mir sieht es insgesamt auch gut aus. Folgende Fragen/Anliegen:

            1. Nach einiger Zeit waren folgende Meldungen im Debug Log. Hatte den Adapter, zum Testen, mit einem Update-Intervall von 1 Minute laufen. Habe den Adapter für ca. 1 Minute gestoppt, wieder gestartet und er rennt wieder. Ob es an dem Update Intervall lag?

            2. Kannst du Beschreibungen für die Objekte direkt im Adapter hinterlegen? Ich kann zwar nicht alle "übersetzen" aber wenn einige könnte man vielleicht direkt einbauen.

            3. Besteht die Möglichkeit, die Sonderbetriebsarten direkt als States zu hinterlegen?
              vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode - Sonderbetriebsart
              QM_VENTILATION_BOOST - Stoßlüften
              QM_ONE_DAY_AWAY - 1 Tag außer Haus
              QM_HOTWATER_BOOST - 1-mal Speicherladung
              QM_HOLIDAY - Abwesenheit
              QM_ONE_DAY_AT_HOME - 1 Tag zu Hause
              QM_PARTY - Party
              QM_SYSTEM_OFF - Aus

            Bei dem Worx Adapter sieht das so aus...
            773114d9-35bd-49c5-93f0-921581c43244-grafik.png

            1. Sind alle Objekte jetzt sichtbar oder fehlen ggf. noch Welche? An der Heizung (nicht in der App) sind Werte für den Ertrag zu sehen. Es kann aber auch sein, dass die Werte, welche in der Heizung sichtbar sind, nicht alle in die Cloud übertragen werden.

            Log:

            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.672	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.668	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.663	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.411	debug	(2475) Get spine
            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.403	debug	(2475) Get livereport
            vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.672	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.670	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.666	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.415	debug	(2475) Get spine
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.405	debug	(2475) Get livereport
            vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.694	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.690	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.637	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.413	debug	(2475) Get spine
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.405	debug	(2475) Get livereport
            vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
            info.0	2020-01-22 09:38:32.766	info	(749) Popup news was read...
            

            Dann noch eine

            T 1 Reply Last reply
            0
            • O onkel-ede

              @tombox
              Dein Benutzerkonto ist noch aktiv.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              wrote on last edited by
              #6

              @onkel-ede Habs hinbekommen. Könntest du mir helfen die Zirkulation ein und auszuschalten bzw. wo man die IST Temp des Vorlaufs sieht oder einstellt

              O 1 Reply Last reply
              0
              • O Offline
                O Offline
                onkel-ede
                wrote on last edited by
                #7

                @tombox
                Hier wird die aktuelle Vorlauftemperatur angezeigt.
                Wenn geheizt wird (die Wärmepumpe taktet), liegt diese bei den aktuellen Außentemperaturen bei ca. 27°C.
                Wenn Warmwasser bereitet wird (bei mir, wenn die SOLL-Temperatur unter 40°C fällt), steigt die Vorlauftemperatur auf ca. 50°C an. Hier wird offenbar der gleiche Fühler genutzt. Die Trennung erfolgt danach mittels 3-Wege-Ventil.
                Einstellen kann man die Vorlauftemperatur nicht manull. Dies erfolgt über die Raum-SOLL-Temperatur und die eingestellte Heizkurve in Abhängigkeit der Außentemperatur.
                46a68998-3162-4545-a815-ea6d7a54f414-image.png

                T 1 Reply Last reply
                0
                • S Sandmanyz

                  Erst einmal ein großes Kompliment! Klasse Arbeit 👍

                  Bei mir sieht es insgesamt auch gut aus. Folgende Fragen/Anliegen:

                  1. Nach einiger Zeit waren folgende Meldungen im Debug Log. Hatte den Adapter, zum Testen, mit einem Update-Intervall von 1 Minute laufen. Habe den Adapter für ca. 1 Minute gestoppt, wieder gestartet und er rennt wieder. Ob es an dem Update Intervall lag?

                  2. Kannst du Beschreibungen für die Objekte direkt im Adapter hinterlegen? Ich kann zwar nicht alle "übersetzen" aber wenn einige könnte man vielleicht direkt einbauen.

                  3. Besteht die Möglichkeit, die Sonderbetriebsarten direkt als States zu hinterlegen?
                    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode - Sonderbetriebsart
                    QM_VENTILATION_BOOST - Stoßlüften
                    QM_ONE_DAY_AWAY - 1 Tag außer Haus
                    QM_HOTWATER_BOOST - 1-mal Speicherladung
                    QM_HOLIDAY - Abwesenheit
                    QM_ONE_DAY_AT_HOME - 1 Tag zu Hause
                    QM_PARTY - Party
                    QM_SYSTEM_OFF - Aus

                  Bei dem Worx Adapter sieht das so aus...
                  773114d9-35bd-49c5-93f0-921581c43244-grafik.png

                  1. Sind alle Objekte jetzt sichtbar oder fehlen ggf. noch Welche? An der Heizung (nicht in der App) sind Werte für den Ertrag zu sehen. Es kann aber auch sein, dass die Werte, welche in der Heizung sichtbar sind, nicht alle in die Cloud übertragen werden.

                  Log:

                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.672	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.668	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.663	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.411	debug	(2475) Get spine
                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.403	debug	(2475) Get livereport
                  vaillant.0	2020-01-22 09:40:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.672	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.670	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.666	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.415	debug	(2475) Get spine
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.405	debug	(2475) Get livereport
                  vaillant.0	2020-01-22 09:39:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.694	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.690	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.637	debug	(2475) "NOT_AUTHORIZED"
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.413	debug	(2475) Get spine
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.405	debug	(2475) Get livereport
                  vaillant.0	2020-01-22 09:38:51.396	debug	(2475) Get systemcontrol
                  info.0	2020-01-22 09:38:32.766	info	(749) Popup news was read...
                  

                  Dann noch eine

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Sandmanyz Sieht so aus als müsste man sich regelmässig neu authentifizieren. Nach wieviel Stunden kam der Fehler?
                  Ich weiß die Beschreibung selber nicht genau.
                  Ist halt mit mehr Aufwand verbunden und wenn sich was ändert muss es angepasst werden.
                  Eigentlich wird der quickmode über vaillant..systemcontrol.parameters05 geändert . Parameter ändern kommt dann in der neuen Version.
                  Ich kann nur Werte aus der App anzeigen. Ich habe noch ein paar statistiken gefunden die ich noch einbauen werde. Aber die sind nicht bei deiner Anlage sichtbar

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • O onkel-ede

                    @tombox
                    Hier wird die aktuelle Vorlauftemperatur angezeigt.
                    Wenn geheizt wird (die Wärmepumpe taktet), liegt diese bei den aktuellen Außentemperaturen bei ca. 27°C.
                    Wenn Warmwasser bereitet wird (bei mir, wenn die SOLL-Temperatur unter 40°C fällt), steigt die Vorlauftemperatur auf ca. 50°C an. Hier wird offenbar der gleiche Fühler genutzt. Die Trennung erfolgt danach mittels 3-Wege-Ventil.
                    Einstellen kann man die Vorlauftemperatur nicht manull. Dies erfolgt über die Raum-SOLL-Temperatur und die eingestellte Heizkurve in Abhängigkeit der Außentemperatur.
                    46a68998-3162-4545-a815-ea6d7a54f414-image.png

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @onkel-ede Dann müsste die Vorlauftemp unter vaillant.xxxxxxxx.livereport sein.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T tombox

                      @onkel-ede Habs hinbekommen. Könntest du mir helfen die Zirkulation ein und auszuschalten bzw. wo man die IST Temp des Vorlaufs sieht oder einstellt

                      O Offline
                      O Offline
                      onkel-ede
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.1:

                      @onkel-ede Habs hinbekommen. Könntest du mir helfen die Zirkulation ein und auszuschalten bzw. wo man die IST Temp des Vorlaufs sieht oder einstellt

                      Die Zirkulation kann nur über das Zeitprogramm eingestellt werden.
                      062b0bb6-4bd5-42cb-8d1c-d73ea883ad68-image.png

                      fedc0d7e-7bfa-4479-adb9-0f112b1ae49a-image.png

                      c473ec10-e148-45dc-8fc8-44cdc0a0955f-image.png

                      Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich die Zirkulation aktiviere, wenn ich Warmwasser manuell auf "AN" stelle.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @Sandmanyz Sieht so aus als müsste man sich regelmässig neu authentifizieren. Nach wieviel Stunden kam der Fehler?
                        Ich weiß die Beschreibung selber nicht genau.
                        Ist halt mit mehr Aufwand verbunden und wenn sich was ändert muss es angepasst werden.
                        Eigentlich wird der quickmode über vaillant..systemcontrol.parameters05 geändert . Parameter ändern kommt dann in der neuen Version.
                        Ich kann nur Werte aus der App anzeigen. Ich habe noch ein paar statistiken gefunden die ich noch einbauen werde. Aber die sind nicht bei deiner Anlage sichtbar

                        S Offline
                        S Offline
                        Sandmanyz
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.1:

                        ht so aus als müsste man sich regelmässig neu authentifizieren. Nach wieviel Stunden kam der Fehler?
                        Ich weiß die Beschreibung selber nicht genau.

                        Zwischen dem Adapter-Start und den Fehlern lagen ziemlich genau 50 Minuten.

                        Kein Problem, die Beschreibung passe ich einfach an.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Ich habe mal eine neue version hochgeladen. Einfach via github installieren und instanz neustarten.
                          Reauth nach 45min
                          EMF/Statistik daten unter livereport für VWF58
                          Parameter können jetzt mit dem Punkt parameterValue geändert werden. Ich habe aber keine Ahnung was die ganzen Parameter sind und ob das wirklich funktioniert. Bitte selber testen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            onkel-ede
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @tombox
                            Kann ich drüber installieren ode rmuss ich vorher Datenpunkte, Instanz und Adapter löschen?

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • O onkel-ede

                              @tombox
                              Kann ich drüber installieren ode rmuss ich vorher Datenpunkte, Instanz und Adapter löschen?

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by tombox
                              #14

                              @onkel-ede Drüber installieren und instanz neustarten es muss nichts gelöscht werden.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                onkel-ede
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @tombox
                                Ganz großes Kino!
                                Die Vorlauftemperatur ist nun da und auch die Zählerwerte für Stromverbrauch und Umweltertrag getrennt nach Heizung, Kühlung und Warmwasser. Ich habe mal history und sourceanalytics dafür aktiviert und teste, ob die Werte plausibel sind.
                                In der App steht hierzu leider immer mal wieder Unfug drin.
                                Wenn alles sauber ist, versuche ich mal die Zirkulation in Abhängigkeit der Anwesenheitskontrolle zu schalten.
                                Besten Dank!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  onkel-ede
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @tombox
                                  Die Werte aktualisieren sich nicht mehr, nachdem der Adapter ca. 20 Minuten gelaufen ist (genaue Zeit erkenne ich auf dem iPad nicht, muss ich heute abend im Log nachschauen).

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O onkel-ede

                                    @tombox
                                    Die Werte aktualisieren sich nicht mehr, nachdem der Adapter ca. 20 Minuten gelaufen ist (genaue Zeit erkenne ich auf dem iPad nicht, muss ich heute abend im Log nachschauen).

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sandmanyz
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @onkel-ede
                                    Das funktioniert bei mir, auch nach 20 Minuten. Vielleicht geben deine Logs heute Abend mehr Aufschluss.

                                    @tombox
                                    Die Sonderbetriebsarten bleiben immer in dem letzten Status stehen....

                                    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode
                                    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.configuration.quickmode.quickmode
                                    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.currently_controlled_by.name
                                    

                                    Ich beschreibe mal was ich mache bzw. passiert:

                                    1. In der App aktivierte ich die Sonderbetriebsart "Stoßlüften"
                                    2. Die zuvor geposteten Werte ändern sich in "QM_VENTILATION_BOOST"
                                    3. Ich breche in der App dann die Sonderbetriebsart "Stoßlüften" ab oder sie endet automatisch
                                    4. Die drei Werte verändern sich jedoch nicht mehr. Auch nach bspw. 30 Minuten Wartezeit.

                                    Ich würde denken, dass gemäß den Definitionen, welche hier zu finden sind....

                                    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.parameters11.definition
                                    

                                    ....NO_QUICK_MODE in den drei o.g. Objekten stehen müsste sofern keine Sonderbetriebsart aktiv ist.

                                    Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen 😕

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Sandmanyz

                                      @onkel-ede
                                      Das funktioniert bei mir, auch nach 20 Minuten. Vielleicht geben deine Logs heute Abend mehr Aufschluss.

                                      @tombox
                                      Die Sonderbetriebsarten bleiben immer in dem letzten Status stehen....

                                      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode
                                      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.configuration.quickmode.quickmode
                                      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.currently_controlled_by.name
                                      

                                      Ich beschreibe mal was ich mache bzw. passiert:

                                      1. In der App aktivierte ich die Sonderbetriebsart "Stoßlüften"
                                      2. Die zuvor geposteten Werte ändern sich in "QM_VENTILATION_BOOST"
                                      3. Ich breche in der App dann die Sonderbetriebsart "Stoßlüften" ab oder sie endet automatisch
                                      4. Die drei Werte verändern sich jedoch nicht mehr. Auch nach bspw. 30 Minuten Wartezeit.

                                      Ich würde denken, dass gemäß den Definitionen, welche hier zu finden sind....

                                      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.parameters11.definition
                                      

                                      ....NO_QUICK_MODE in den drei o.g. Objekten stehen müsste sofern keine Sonderbetriebsart aktiv ist.

                                      Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen 😕

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Sandmanyz Da hast du recht die App sendet die States nicht mit no quick mode raus sonder lässt sie einfach weg deswegen bleibt der alte state in iobroker. einzige lösung ist die configuration objekte vor dem neuschreiben löschen damit wirklich nur das geschrieben wird was von der app kommt. Muss ich dann nochmal einfügen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sandmanyz
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Es erscheint wieder die Meldung....

                                        vaillant.0	2020-01-22 14:17:17.969	debug	(4855) "NOT_AUTHORIZED"
                                        

                                        Zwischen dem Start des Adapters (12:21:16 Uhr) und der ersten Meldung (13:06:17) Uhr liegen exakt 45 Minuten und 1 Sekunde.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Sandmanyz

                                          Es erscheint wieder die Meldung....

                                          vaillant.0	2020-01-22 14:17:17.969	debug	(4855) "NOT_AUTHORIZED"
                                          

                                          Zwischen dem Start des Adapters (12:21:16 Uhr) und der ersten Meldung (13:06:17) Uhr liegen exakt 45 Minuten und 1 Sekunde.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @Sandmanyz hab mal auf 10min reduziert. neuinstallieren und neustarten ob es dann geht

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          135

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe