Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
somfytahomarollladensteuerung
294 Posts 34 Posters 50.8k Views 33 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Uwe ClementU Offline
    Uwe ClementU Offline
    Uwe Clement
    wrote on last edited by
    #191

    Habe das gleiche?! Problem, dass die Authentifizierung nicht funktioniert, bekomme immer diese Fehler:

    tahoma.0	2020-05-13 13:43:13.510	info	(32002) Login failed three times, waiting 2 minutes before retrying.
    tahoma.0	2020-05-13 13:43:13.510	warn	(32002) error during tahomalink request: undefined ->401 retry login
    

    Obwohl die Zugangsdaten richtig sein müssen, über die Webanwendung kann ich mich damit einloggen.

    Wäre echt klasse, wenn jemand nach diesem Problem schauen könnte. DANKE!

    integer63I 1 Reply Last reply
    0
    • Uwe ClementU Uwe Clement

      Habe das gleiche?! Problem, dass die Authentifizierung nicht funktioniert, bekomme immer diese Fehler:

      tahoma.0	2020-05-13 13:43:13.510	info	(32002) Login failed three times, waiting 2 minutes before retrying.
      tahoma.0	2020-05-13 13:43:13.510	warn	(32002) error during tahomalink request: undefined ->401 retry login
      

      Obwohl die Zugangsdaten richtig sein müssen, über die Webanwendung kann ich mich damit einloggen.

      Wäre echt klasse, wenn jemand nach diesem Problem schauen könnte. DANKE!

      integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      wrote on last edited by
      #192

      @Uwe-Clement Nur zur Sicherheit, damit kein falscher Eindruck ensteht: dass der Login mal nicht geht, ist fast "normal". Die Somfy Server sind hin und wieder einfach nicht erreichbar. Mein Problem ist, dass dann eben nicht wie es in der Meldung steht, alle 2 Minuten neu probiert wird, sondern im Laufe der Zeit sich das auf mehrmals pro Sekunde hochschaukelt.

      Uwe ClementU 1 Reply Last reply
      0
      • integer63I integer63

        @Uwe-Clement Nur zur Sicherheit, damit kein falscher Eindruck ensteht: dass der Login mal nicht geht, ist fast "normal". Die Somfy Server sind hin und wieder einfach nicht erreichbar. Mein Problem ist, dass dann eben nicht wie es in der Meldung steht, alle 2 Minuten neu probiert wird, sondern im Laufe der Zeit sich das auf mehrmals pro Sekunde hochschaukelt.

        Uwe ClementU Offline
        Uwe ClementU Offline
        Uwe Clement
        wrote on last edited by
        #193

        @integer63 ok passt für mich. Danke für die Info. Mittlerweile habe ich auch wieder Zugriff auf den Adapter bzw. auf Tahoma.

        Habe den Adapter mehrfach deinstalliert und neu gestartet.

        Ein anderes Problem ist mir aber nun aufgefallen.

        Habe das Problem, dass mittlerweilen die "states.moving" nicht mehr vorhanden sind:

        tahoma.0.devices.10.states.moving

        Warum wurden diese Datenpunkte entfernt oder was mache ich falsch?

        8e455c72-f4ab-4c9d-b691-c5050a992013-image.png

        J 1 Reply Last reply
        0
        • Uwe ClementU Uwe Clement

          @integer63 ok passt für mich. Danke für die Info. Mittlerweile habe ich auch wieder Zugriff auf den Adapter bzw. auf Tahoma.

          Habe den Adapter mehrfach deinstalliert und neu gestartet.

          Ein anderes Problem ist mir aber nun aufgefallen.

          Habe das Problem, dass mittlerweilen die "states.moving" nicht mehr vorhanden sind:

          tahoma.0.devices.10.states.moving

          Warum wurden diese Datenpunkte entfernt oder was mache ich falsch?

          8e455c72-f4ab-4c9d-b691-c5050a992013-image.png

          J Offline
          J Offline
          JoeBogger
          wrote on last edited by
          #194

          @Uwe-Clement
          Ich habe exakt das gleiche Problem. Nach der Neuinstallation des Adapters bleiben die States verschwunden.

          J 1 Reply Last reply
          0
          • J JoeBogger

            @Uwe-Clement
            Ich habe exakt das gleiche Problem. Nach der Neuinstallation des Adapters bleiben die States verschwunden.

            J Offline
            J Offline
            JoeBogger
            wrote on last edited by
            #195

            Mir gelingt es nicht die Markise mit Somfy RTS Steuerung zu was anderes zu bewegen als runter zu fahren.
            TargetPosition -> tahoma.0.devices.Markise.commands.undeploy
            invers -> 100

            Die Markise fährt runter und nicht mehr rauf. Wenn ich die TargetPosition auf deploy stelle fährt sie nur rauf und nicht mehr runter.

            Was ist denn die richtige Einstellung? 🤔

            Uwe ClementU 1 Reply Last reply
            0
            • J JoeBogger

              Mir gelingt es nicht die Markise mit Somfy RTS Steuerung zu was anderes zu bewegen als runter zu fahren.
              TargetPosition -> tahoma.0.devices.Markise.commands.undeploy
              invers -> 100

              Die Markise fährt runter und nicht mehr rauf. Wenn ich die TargetPosition auf deploy stelle fährt sie nur rauf und nicht mehr runter.

              Was ist denn die richtige Einstellung? 🤔

              Uwe ClementU Offline
              Uwe ClementU Offline
              Uwe Clement
              wrote on last edited by
              #196

              @JoeBogger ich kann schon über die Datenpunkte "close", "stop" und "up" die Markise steuern.

              Habe auch RTS.

              Also z.B.
              tahoma.0.devices.10.commands.up

              Ich brauche aber unbedingt die verloren gegangenen Datenpunkte wieder um die Position zu ermitteln wo die Markise gerade steht (Endpositionen)

              Kann hier jemand weiterhelfen?

              Uwe ClementU J 2 Replies Last reply
              0
              • Uwe ClementU Uwe Clement

                @JoeBogger ich kann schon über die Datenpunkte "close", "stop" und "up" die Markise steuern.

                Habe auch RTS.

                Also z.B.
                tahoma.0.devices.10.commands.up

                Ich brauche aber unbedingt die verloren gegangenen Datenpunkte wieder um die Position zu ermitteln wo die Markise gerade steht (Endpositionen)

                Kann hier jemand weiterhelfen?

                Uwe ClementU Offline
                Uwe ClementU Offline
                Uwe Clement
                wrote on last edited by
                #197

                @Uwe-Clement

                Weiß nicht warum, aber jetzt ist der Datenpunkt wieder vorhanden:

                c4426d73-2cb9-4d7e-b5cc-d381f6eda7ee-image.png

                J 1 Reply Last reply
                1
                • Uwe ClementU Uwe Clement

                  @Uwe-Clement

                  Weiß nicht warum, aber jetzt ist der Datenpunkt wieder vorhanden:

                  c4426d73-2cb9-4d7e-b5cc-d381f6eda7ee-image.png

                  J Offline
                  J Offline
                  JoeBogger
                  wrote on last edited by
                  #198

                  @Uwe-Clement
                  Hast du den Adapter neu installiert, oder war der State von selbst wieder da?
                  bei mir fehlt er nach wie vor.
                  Bildschirmfoto 2020-05-14 um 08.39.08.png

                  Uwe ClementU 1 Reply Last reply
                  0
                  • Uwe ClementU Uwe Clement

                    @JoeBogger ich kann schon über die Datenpunkte "close", "stop" und "up" die Markise steuern.

                    Habe auch RTS.

                    Also z.B.
                    tahoma.0.devices.10.commands.up

                    Ich brauche aber unbedingt die verloren gegangenen Datenpunkte wieder um die Position zu ermitteln wo die Markise gerade steht (Endpositionen)

                    Kann hier jemand weiterhelfen?

                    J Offline
                    J Offline
                    JoeBogger
                    wrote on last edited by
                    #199

                    @Uwe-Clement said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

                    @JoeBogger ich kann schon über die Datenpunkte "close", "stop" und "up" die Markise steuern.

                    Habe auch RTS.

                    Also z.B.
                    tahoma.0.devices.10.commands.up

                    Stimmt das so?
                    Bildschirmfoto 2020-05-14 um 08.41.57.png

                    Uwe ClementU 1 Reply Last reply
                    0
                    • J JoeBogger

                      @Uwe-Clement
                      Hast du den Adapter neu installiert, oder war der State von selbst wieder da?
                      bei mir fehlt er nach wie vor.
                      Bildschirmfoto 2020-05-14 um 08.39.08.png

                      Uwe ClementU Offline
                      Uwe ClementU Offline
                      Uwe Clement
                      wrote on last edited by
                      #200

                      @JoeBogger bei mir war es einfach so wieder da.....ggf. mal refresh klicken beim den datenpunkten.

                      Keine Ahnung, war ziemlich strange. Aber habe zu diesem Zeitpunkt den Adapter nicht mehr neu installiert

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J JoeBogger

                        @Uwe-Clement said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

                        @JoeBogger ich kann schon über die Datenpunkte "close", "stop" und "up" die Markise steuern.

                        Habe auch RTS.

                        Also z.B.
                        tahoma.0.devices.10.commands.up

                        Stimmt das so?
                        Bildschirmfoto 2020-05-14 um 08.41.57.png

                        Uwe ClementU Offline
                        Uwe ClementU Offline
                        Uwe Clement
                        wrote on last edited by Uwe Clement
                        #201

                        @JoeBogger Ich kenne diesen "Yahka" Adapter nicht.

                        Ich mache dies per JavaScript programmatisch, beispielsweise

                        // Markise hoch fahren:
                            setState("tahoma.0.devices.10.commands.up", true);
                        
                        // Markise runter fahren:
                            setState("tahoma.0.devices.10.commands.close", true);
                        
                        // Ermittlung Endposition einer Markise: Speichere mir den Zustand in einem eigenen Datenpunkt:
                        // Bei RTS existiere dazu keine "fertigen" Datenpunkte, da das Protokoll ja nur sendet und keine Rückmeldungen gibt
                        on({id: "tahoma.0.devices.10.states.moving", change: 'any'}, function (obj) { 
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            if (value == 0 && oldValue == 1) {
                                setState(state_position_markise1, "Auf");        
                            } else if (value == 0 && oldValue == 2) {
                                setState(state_position_markise1, "Zu");
                            } else {
                                setState(state_position_markise1, "???");
                            }
                        });        
                        
                        
                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • Uwe ClementU Uwe Clement

                          @JoeBogger Ich kenne diesen "Yahka" Adapter nicht.

                          Ich mache dies per JavaScript programmatisch, beispielsweise

                          // Markise hoch fahren:
                              setState("tahoma.0.devices.10.commands.up", true);
                          
                          // Markise runter fahren:
                              setState("tahoma.0.devices.10.commands.close", true);
                          
                          // Ermittlung Endposition einer Markise: Speichere mir den Zustand in einem eigenen Datenpunkt:
                          // Bei RTS existiere dazu keine "fertigen" Datenpunkte, da das Protokoll ja nur sendet und keine Rückmeldungen gibt
                          on({id: "tahoma.0.devices.10.states.moving", change: 'any'}, function (obj) { 
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              if (value == 0 && oldValue == 1) {
                                  setState(state_position_markise1, "Auf");        
                              } else if (value == 0 && oldValue == 2) {
                                  setState(state_position_markise1, "Zu");
                              } else {
                                  setState(state_position_markise1, "???");
                              }
                          });        
                          
                          
                          J Offline
                          J Offline
                          JoeBogger
                          wrote on last edited by
                          #202

                          @Uwe-Clement
                          Vielen Dank!
                          Ich bin noch ziemlich neu bei ioBroker.

                          Wo wird das JS eingebunden? Ich habe bisher die ioBroker Anbindung nur über Apple HomeKit verwendet. Dort sehe ich alle Geräte, die im ioB eingebunden sind. Ist das JS in einer eigenen Webseite eingebunden?

                          Uwe ClementU 1 Reply Last reply
                          0
                          • J JoeBogger

                            @Uwe-Clement
                            Vielen Dank!
                            Ich bin noch ziemlich neu bei ioBroker.

                            Wo wird das JS eingebunden? Ich habe bisher die ioBroker Anbindung nur über Apple HomeKit verwendet. Dort sehe ich alle Geräte, die im ioB eingebunden sind. Ist das JS in einer eigenen Webseite eingebunden?

                            Uwe ClementU Offline
                            Uwe ClementU Offline
                            Uwe Clement
                            wrote on last edited by
                            #203

                            @JoeBogger das Javascript wird direkt auf der IOBroker Webseite eingebunden:

                            d81ace1e-63f5-417a-a48a-a82d1604c439-image.png

                            Joe BoggerJ 1 Reply Last reply
                            0
                            • Uwe ClementU Uwe Clement

                              @JoeBogger das Javascript wird direkt auf der IOBroker Webseite eingebunden:

                              d81ace1e-63f5-417a-a48a-a82d1604c439-image.png

                              Joe BoggerJ Offline
                              Joe BoggerJ Offline
                              Joe Bogger
                              wrote on last edited by
                              #204

                              @Uwe-Clement
                              Ich habe exact das selbe Problem. Heute morgen waren die States noch da, nach einer Neuinstallation des Adapters waren sie weg. 🤔

                              Vielen Dank! Ich habe das Script wie beschrieben eingebunden. Leider hat das zu Error im Log geführt. Ich denke es lag an meiner Einbindung in der Adapterkonfiguration: yahka. Ich habe es wahrscheinlich dort falsch konfiguriert. Die Erkiese fuhr auch nur in eine Richtung - "up".
                              Bildschirmfoto 2020-05-19 um 09.23.42.png

                              Hast du evtl. noch einen Hinweis für mich?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                JB_Mystery
                                wrote on last edited by
                                #205

                                Guten Abend.

                                Ich versuche auch den TaHoma Adapter zu nutzen. Leider bekomme ich bei jeden neuen Abrufintervall außer dem ersten nach dem Starten diese Meldungen im Log. Kann mir evtl. jemand erklären was es damit auf sich hat und wie ich ggf. abhilfe schaffen kann? Vielen Dank.

                                tahoma.0	2020-06-30 19:52:17.358	warn	(5677) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
                                tahoma.0	2020-06-30 19:52:17.358	warn	(5677) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Tue, 30 Jun 2020 17:52:17 GMT","server":"overkiz","strict-transpo
                                tahoma.0	2020-06-30 19:52:17.356	warn	(5677) error during tahomalink request: null, request path: events/XXXXX/fetch with payload:{}
                                tahoma.0	2020-06-30 19:52:15.606	warn	(5677) error during tahomalink request: undefined ->401 retry /setup/devices/states/refresh
                                tahoma.0	2020-06-30 19:52:15.564	warn	(5677) error during tahomalink request: undefined ->401 retry events/XXXXX/fetch
                                

                                Ich habe schon mehrfach neu gestartet und auch den Adapter neu installiert; leider keine Besserung.

                                JB_Mystery

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  Netbussy
                                  wrote on last edited by
                                  #206

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe aktuell auch dasselbe Problem: Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}

                                  Gibt es hier schon eine Lösung?

                                  Vielen Dank vorab!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SaschaS
                                    wrote on last edited by SaschaS
                                    #207

                                    Moin zusammen,

                                    mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei mir mit setState(id, val) den Wert eines Datenpunktes verändere, dieser Wert nicht bestätigt wird. Sprich ack = false ändert sich nicht zu ack = true.

                                    Jemand eine Idee, woran das liegen kann?

                                    S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S SaschaS

                                      Moin zusammen,

                                      mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei mir mit setState(id, val) den Wert eines Datenpunktes verändere, dieser Wert nicht bestätigt wird. Sprich ack = false ändert sich nicht zu ack = true.

                                      Jemand eine Idee, woran das liegen kann?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SaschaS
                                      wrote on last edited by SaschaS
                                      #208

                                      Insbesondere wird nach einem setState(id,val) auf das langsame Schließen (z.B.: tahoma.0.devices.****.states.core:ClosureState:slow), der Datenpunkt nicht vom Adapter selbst bestätigt, nachdem die Endposition angefahren wurde.
                                      @StrathCole Sollte dieser nicht nach Erreichen des Sollwerts bestätigt werden?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SaschaS
                                        wrote on last edited by
                                        #209

                                        Neben klassischen Rolläden haben wir auch Raffstores mit Somfy im Einsatz. Was ist denn hier die beste Möglichkeit sowohl ClosureState als auch SlateOrientationState (Neigung der Lamellen) prozentual einzustellen?
                                        Wenn ich setState(id,val) hintereinander ausführe, dann wird die Ausführung unterbrochen.
                                        Beispiel:

                                        setState(ClosureState, 100)
                                        setState(SlateOrientationState,50)
                                        

                                        Die Raffstores fahren in diesem Beispiel nicht bis zu 100% aus. Eher so 10-12% und dann wird schon der Neigungswinkel der Lamellen angefahren.

                                        Ich behelfe mir aktuell mit einem Delay zwischen den Befehlen.

                                        setState(ClosureState, 100)
                                        Delay
                                        setState(SlateOrientationState,50)
                                        

                                        Ratschläge aus der Gemeinde?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SaschaS
                                          wrote on last edited by
                                          #210

                                          @StrathCole Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob ein Rolladen durch dem Smoove IO (oder andere Funkwandsender) auf Manu gestellt wurde? Ich habe heute die Erfahrung gemacht, dass der Rolladen dennoch nach unten gefahren ist und mich im Garten ausgesperrt hat 😊
                                          Wenn die Steuerung über die Tahoma Box gekommen wäre, dann wird bei Stellung auf Manu eingehende Signale am unterbunden.

                                          StrathColeS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          617

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe