Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    215

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
somfytahomarollladensteuerung
294 Posts 34 Posters 50.8k Views 33 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B blackeagle998

    Noch ein weiterer Punkt:

    • Der HAM Adapter liefert einen Position-State, über den man die Richtung des Rollladens auslesen kann
      0 = fährt gerade runter
      1 = fährt gerade hoch
      2 = bewegt sich nicht

    Lässt sich das auch noch einbauen?

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    wrote on last edited by
    #7

    @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

    Der HAM Adapter liefert einen Position-State, über den man die Richtung des Rollladens auslesen kann
    0 = fährt gerade runter
    1 = fährt gerade hoch
    2 = bewegt sich nicht

    Danke für den Hinweis, schaue ich nach.

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Reply Last reply
    0
    • StrathColeS StrathCole

      @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

      Dann mach ich einfach mal den Anfang hier. Bisher läuft alles super! Aber ich habe auch ein paar Antriebe, bei denen der Datenpunkt nicht core:ClosureState, sondern core:DeploymentState heißt und sich darüber im Adapter nicht steuern lassen (mit dem Skript vorher ging es). Kann man das noch einbauen?

      edit: ich bin mir nicht mehr sicher, ob es im Skript wirklich funktioniert hatte, da ich dort nur die commands verwendet habe (ist schon ne Weile her, ich bin vor einiger Zeit auf den ham Adapter umgestiegen und da gibt es den Datenpunkt Target-Position.

      Gerade geschaut, im Skript gab es den Datenpunkt nicht. Ich schaue mal, dass ich den eingebaut bekomme. Kann ihn aber selbst nicht testen.

      integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      wrote on last edited by integer63
      #8

      @StrathCole "Okay, muss ich übersehen haben. Mache ich direkt."

      Nein, ich denke du hast da nichts übersehen - es war auch im alten Skript nicht drin. Daher hatte ich mir mit den commands so gut es ging beholfen, aber auch diese Motore über Prozentwerte ansteuern zu können, wäre super 🙂

      1 Reply Last reply
      0
      • StrathColeS Offline
        StrathColeS Offline
        StrathCole
        wrote on last edited by StrathCole
        #9

        So.

        Ich habe jetzt den DeploymentState beschreibbar gemacht, sodass er darauf hoffentlich auch reagiert. Kann es aber selbst nicht testen.

        Außerdem habe ich eine Bewgungsrichtung hinzugefügt (state.moving). Dabei gibt es:

        • 0 = gestoppt
        • 1 = aufwärts
        • 2 = abwärts
        • 3 = unbekannte Richtung (in Bewegung)

        Die Commando-States sind nun boolean, also mit true zu beschreiben, um sie auszulösen.

        Aktuelle Version ist im Git (0.2.0)

        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

        integer63I 2 Replies Last reply
        0
        • StrathColeS StrathCole

          So.

          Ich habe jetzt den DeploymentState beschreibbar gemacht, sodass er darauf hoffentlich auch reagiert. Kann es aber selbst nicht testen.

          Außerdem habe ich eine Bewgungsrichtung hinzugefügt (state.moving). Dabei gibt es:

          • 0 = gestoppt
          • 1 = aufwärts
          • 2 = abwärts
          • 3 = unbekannte Richtung (in Bewegung)

          Die Commando-States sind nun boolean, also mit true zu beschreiben, um sie auszulösen.

          Aktuelle Version ist im Git (0.2.0)

          integer63I Offline
          integer63I Offline
          integer63
          wrote on last edited by
          #10

          @StrathCole DeploymentState funktioniert jetzt auch einwandfrei! Vielen Dank!

          1 Reply Last reply
          0
          • StrathColeS StrathCole

            So.

            Ich habe jetzt den DeploymentState beschreibbar gemacht, sodass er darauf hoffentlich auch reagiert. Kann es aber selbst nicht testen.

            Außerdem habe ich eine Bewgungsrichtung hinzugefügt (state.moving). Dabei gibt es:

            • 0 = gestoppt
            • 1 = aufwärts
            • 2 = abwärts
            • 3 = unbekannte Richtung (in Bewegung)

            Die Commando-States sind nun boolean, also mit true zu beschreiben, um sie auszulösen.

            Aktuelle Version ist im Git (0.2.0)

            integer63I Offline
            integer63I Offline
            integer63
            wrote on last edited by
            #11

            @StrathCole Eine Kleinigkeit ist mir doch noch aufgefallen, bei Namen, die zwei Leerzeichen enthalten, legt er zuerst einen Datenpunkt mit nur einem Unterstrich an und dann später (wenn es eine Bewegung gab) einen weiteren Datenpunkt, diesmal mit zwei Unterstrichen:
            moving.png

            StrathColeS 1 Reply Last reply
            0
            • integer63I integer63

              @StrathCole Eine Kleinigkeit ist mir doch noch aufgefallen, bei Namen, die zwei Leerzeichen enthalten, legt er zuerst einen Datenpunkt mit nur einem Unterstrich an und dann später (wenn es eine Bewegung gab) einen weiteren Datenpunkt, diesmal mit zwei Unterstrichen:
              moving.png

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              wrote on last edited by
              #12

              @integer63 Danke sehr, bitte noch mal mit latest git testen. Hab es geändert.

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              1 Reply Last reply
              0
              • StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                wrote on last edited by
                #13

                Übrigens hat Somfy für den 21.1. ein großes Tahoma-Update angekündigt inkl. Updates am Server. Ich hoffe, danach funktioniert alles wie gewohnt, allerdings wird der Adapter wohl in der Zeit von ca. 10 - 12 Uhr keinen Zugriff auf den Server haben. Also nicht wundern, falls nix gehen sollte 😉

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Reply Last reply
                0
                • StrathColeS StrathCole

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                  Wenn ich den "commands" einen true / false Wert zuweise, bekomme ich folgende Meldung im LOG:

                  Ich werd die Typen auf boolean ändern. 0 und 1 ergibt für mich bei Commands nicht viel Sinn.

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                  Bisher war mein Problem immer, dass ich nur Befehle für 9 Rollläden auf einmal senden konnte und danach einen Timeout einbauen musste, um die restlichen zu steuern.

                  Ich habe jetzt einen eigenen "retry" eingebaut, wenn der Fehler 400 kommt. Müsste im Git schon online sein, ich mache aber gleich noch weitere Updates, also am besten etwas warten.

                  B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  wrote on last edited by
                  #14

                  @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                  Wenn ich den "commands" einen true / false Wert zuweise, bekomme ich folgende Meldung im LOG:

                  Ich werd die Typen auf boolean ändern. 0 und 1 ergibt für mich bei Commands nicht viel Sinn.

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                  Bisher war mein Problem immer, dass ich nur Befehle für 9 Rollläden auf einmal senden konnte und danach einen Timeout einbauen musste, um die restlichen zu steuern.

                  Ich habe jetzt einen eigenen "retry" eingebaut, wenn der Fehler 400 kommt. Müsste im Git schon online sein, ich mache aber gleich noch weitere Updates, also am besten etwas warten.

                  Ich habe gerade auf Version 0.2.0 aktualisiert:

                  • die Warnmeldungen bezüglich 0/false und 1/true kommen noch (nur als Hinweis, weiß nicht ob du das schon gefixt hattest)

                  • mehr als 9 Rollläden lassen sich nicht gleichzeitig steuern, dann kommt der 400er Fehler mit Payload.
                    --> Hast du den automatischen Retry jetzt schon eingebaut? Wenn ja mit welchem Zeitintervall?

                  Das soll nicht ungeduldig klingen, wusste jetzt nur nicht genau, was schon in Version 0.2.0 drin sein sollte.

                  StrathColeS 1 Reply Last reply
                  0
                  • B blackeagle998

                    @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                    Wenn ich den "commands" einen true / false Wert zuweise, bekomme ich folgende Meldung im LOG:

                    Ich werd die Typen auf boolean ändern. 0 und 1 ergibt für mich bei Commands nicht viel Sinn.

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                    Bisher war mein Problem immer, dass ich nur Befehle für 9 Rollläden auf einmal senden konnte und danach einen Timeout einbauen musste, um die restlichen zu steuern.

                    Ich habe jetzt einen eigenen "retry" eingebaut, wenn der Fehler 400 kommt. Müsste im Git schon online sein, ich mache aber gleich noch weitere Updates, also am besten etwas warten.

                    Ich habe gerade auf Version 0.2.0 aktualisiert:

                    • die Warnmeldungen bezüglich 0/false und 1/true kommen noch (nur als Hinweis, weiß nicht ob du das schon gefixt hattest)

                    • mehr als 9 Rollläden lassen sich nicht gleichzeitig steuern, dann kommt der 400er Fehler mit Payload.
                      --> Hast du den automatischen Retry jetzt schon eingebaut? Wenn ja mit welchem Zeitintervall?

                    Das soll nicht ungeduldig klingen, wusste jetzt nur nicht genau, was schon in Version 0.2.0 drin sein sollte.

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    wrote on last edited by
                    #15

                    @blackeagle998 Kein Problem 🙂 Klingt nicht ungeduldig.

                    Also, den Typ auf boolean habe ich geändert. Kann aber sein, dass du die Objekte einmal löschen müsstest, bevor das funktioniert. Ich glaube, da gibt es kein Update, sondern nur beim Anlegen die boolean Types.

                    Der Retry kommt eigentlich automatisch nach 5 Sekunden. Hat das bei dir nicht geklappt?

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    B 1 Reply Last reply
                    0
                    • StrathColeS Offline
                      StrathColeS Offline
                      StrathCole
                      wrote on last edited by
                      #16

                      Oh, ich sehe gerade, die 5 Sekunden scheinen nicht zu reichen. Bei mir hatte ich das Problem auch gerade. Ich überlege mir noch eine Lösung.

                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • StrathColeS StrathCole

                        Oh, ich sehe gerade, die 5 Sekunden scheinen nicht zu reichen. Bei mir hatte ich das Problem auch gerade. Ich überlege mir noch eine Lösung.

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        wrote on last edited by
                        #17

                        @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                        Oh, ich sehe gerade, die 5 Sekunden scheinen nicht zu reichen. Bei mir hatte ich das Problem auch gerade. Ich überlege mir noch eine Lösung.

                        Genau, ich hatte im Skript auf 15 Sekunden gestellt, das ging immer. Wo da genau die Grenze ist, weiß ich auch nicht.

                        StrathColeS 1 Reply Last reply
                        0
                        • B blackeagle998

                          @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                          Oh, ich sehe gerade, die 5 Sekunden scheinen nicht zu reichen. Bei mir hatte ich das Problem auch gerade. Ich überlege mir noch eine Lösung.

                          Genau, ich hatte im Skript auf 15 Sekunden gestellt, das ging immer. Wo da genau die Grenze ist, weiß ich auch nicht.

                          StrathColeS Offline
                          StrathColeS Offline
                          StrathCole
                          wrote on last edited by
                          #18

                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                          @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                          Oh, ich sehe gerade, die 5 Sekunden scheinen nicht zu reichen. Bei mir hatte ich das Problem auch gerade. Ich überlege mir noch eine Lösung.

                          Genau, ich hatte im Skript auf 15 Sekunden gestellt, das ging immer. Wo da genau die Grenze ist, weiß ich auch nicht.

                          Ich habe gerade noch ne ganz andere Idee. Muss ich aber erst testen.

                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • StrathColeS StrathCole

                            @blackeagle998 Kein Problem 🙂 Klingt nicht ungeduldig.

                            Also, den Typ auf boolean habe ich geändert. Kann aber sein, dass du die Objekte einmal löschen müsstest, bevor das funktioniert. Ich glaube, da gibt es kein Update, sondern nur beim Anlegen die boolean Types.

                            Der Retry kommt eigentlich automatisch nach 5 Sekunden. Hat das bei dir nicht geklappt?

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            wrote on last edited by
                            #19

                            @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                            @blackeagle998 Kein Problem 🙂 Klingt nicht ungeduldig.

                            Also, den Typ auf boolean habe ich geändert. Kann aber sein, dass du die Objekte einmal löschen müsstest, bevor das funktioniert. Ich glaube, da gibt es kein Update, sondern nur beim Anlegen die boolean Types.

                            Der Retry kommt eigentlich automatisch nach 5 Sekunden. Hat das bei dir nicht geklappt?

                            Die Typ-Änderung hat funktioniert, nachdem ich die States alle gelöscht hatte und diese neu geschrieben wurden.
                            Was jetzt irgendwie nicht mehr angelegt wird, ist der "moving" state.
                            Habe gerade einen Rollladen runter und hoch fahren lassen, aber es ist kein "moving" state da 🤔

                            StrathColeS 1 Reply Last reply
                            0
                            • B blackeagle998

                              @StrathCole sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              @blackeagle998 Kein Problem 🙂 Klingt nicht ungeduldig.

                              Also, den Typ auf boolean habe ich geändert. Kann aber sein, dass du die Objekte einmal löschen müsstest, bevor das funktioniert. Ich glaube, da gibt es kein Update, sondern nur beim Anlegen die boolean Types.

                              Der Retry kommt eigentlich automatisch nach 5 Sekunden. Hat das bei dir nicht geklappt?

                              Die Typ-Änderung hat funktioniert, nachdem ich die States alle gelöscht hatte und diese neu geschrieben wurden.
                              Was jetzt irgendwie nicht mehr angelegt wird, ist der "moving" state.
                              Habe gerade einen Rollladen runter und hoch fahren lassen, aber es ist kein "moving" state da 🤔

                              StrathColeS Offline
                              StrathColeS Offline
                              StrathCole
                              wrote on last edited by
                              #20

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              Was jetzt irgendwie nicht mehr angelegt wird, ist der "moving" state.
                              Habe gerade einen Rollladen runter und hoch fahren lassen, aber es ist kein "moving" state da 🤔

                              Der State ist nur verfügbar, wenn der Befehl auch via ioBroker gegeben wurde. Wenn man manuell einen Schalter oder so drückt, bekommt Tahoma die Info nicht.

                              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                              integer63I 2 Replies Last reply
                              0
                              • StrathColeS StrathCole

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                Was jetzt irgendwie nicht mehr angelegt wird, ist der "moving" state.
                                Habe gerade einen Rollladen runter und hoch fahren lassen, aber es ist kein "moving" state da 🤔

                                Der State ist nur verfügbar, wenn der Befehl auch via ioBroker gegeben wurde. Wenn man manuell einen Schalter oder so drückt, bekommt Tahoma die Info nicht.

                                integer63I Offline
                                integer63I Offline
                                integer63
                                wrote on last edited by integer63
                                #21

                                @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
                                moving2.png
                                Und dafür nicht mehr unter den devices.

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • integer63I integer63

                                  @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
                                  moving2.png
                                  Und dafür nicht mehr unter den devices.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  blackeagle998
                                  wrote on last edited by
                                  #22

                                  @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                  @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
                                  moving2.png
                                  Und dafür nicht mehr unter den devices.

                                  Jap exakt so ist es auch bei mir.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • integer63I Offline
                                    integer63I Offline
                                    integer63
                                    wrote on last edited by
                                    #23

                                    Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • integer63I integer63

                                      Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      wrote on last edited by
                                      #24

                                      @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                      Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

                                      Ach testen macht ja auch irgendwie Spaß und wenn man dann quasi sofort Support bekommt, ist das schon was feines 😊

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        wrote on last edited by
                                        #25

                                        Äh bin gerade etwas verwirrt.
                                        Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                                        Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                                        Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          Äh bin gerade etwas verwirrt.
                                          Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                                          Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                                          Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          wrote on last edited by
                                          #26

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                          Äh bin gerade etwas verwirrt.
                                          Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                                          Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                                          Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                                          Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                                          StrathColeS integer63I 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          45

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe