NEWS
Test Adapter Digitalstrom 0.2.x
-
@Strobelix said in Test Adapter Digitalstrom 0.2.x:
@cb187
Achtung ich meine hier nicht die Raumgruppenstimmungen die sollen ja erhalten bleiben, aber Devicestimmungen sind aus keinem bisherigen System heraus nutzbar. Ich wusste nicht mal das es geht.
Wandtaster, app, gui - alle lösen Raumstimmungen aus, heist also das bei Stimmung 1 / Raum 1 alle Gruppenzugehörigen Klemmen die Stimmung auslösen. Mit den Devicestimmungen wird nur auf EINER Klemme die Raumstimmung aufgerufen. Das macht vom DS Systemgedanken keinen Sinn und wäre weder mit einem Taster noch einem Sceneresponder machbar.
Entweder Raumstimmung ODER Gerät einzeln ansteuern, aber kein Zwischending. Ich finde es unübersichtlich und auch total unnötig.
Noch dazu entsteht ein leerklick am Taster, wenn man die Stimmung nur am Device auslöst. Der nächste Tasterdruck löst nämlich WIEDER die Stimmung auf und es passiert nichts. Also Fehler vorprogrammiertWelchen Vorteil bietet diese Funktion denn??
Aso.Ich hatte die Raumstimmungen gemeint.Device Stimmungen benutzt man auch nicht das stimmt schon.
-
@cb187 Ich kann sie rausnehmen - für User die eine DSS wirklich nur als "Communication-Hub" (so wie die CCU und so) nutzen aber vllt sinvoll oder?!
Es ist ja so das man es nicht nutzen muss ...
@apollon77 said in Test Adapter Digitalstrom 0.2.x:
@cb187 Ich kann sie rausnehmen - für User die eine DSS wirklich nur als "Communication-Hub" (so wie die CCU und so) nutzen aber vllt sinvoll oder?!
Es ist ja so das man es nicht nutzen muss ...
Ich wollte ja nur die damit entstehende Flut an Events und Datenpunkten eindämmen. Ich nutze DS auch nur als Hub weil der Rest in ioBroker passiert. Trotzdem habe ich ds Taster und die würden Blödsinn machen mit Deviceszenen.
Wegen mir bleiben die auch drin. Es war nur eine Idee zur „Schlankheitskur“ des Adapters.
-
Ok.
@Farmer-cb Hast du mal zeit gehabt (oder jemand anders mit eine "vDC Hue lampe mit nur brightness als outputchannel). Liesst er den korrekten wert aus für brightness? Kann man den wert ändern? -
Ja den kann man ändern funktioniert auch dann.Leider erkennt mein iot dapter den nicht richtig so dass ich nur an und aus schalten kann.
-
Wenn ich brightness in den iot Adapter für Alexa einbinden und als light definiere erkennt er den bei mir nur als Schalter und nicht als Lampe zum dimmen.Bei strobelix scheints zu funktionieren
-
@cb187 zeig mal. wie sieht das Objekt aus? Screenshot vom Admin Objekte Liste bzw. dort dann in der Zeile auf den Stift und dort das json aus dem raw tab
-
Ok.
@Farmer-cb Hast du mal zeit gehabt (oder jemand anders mit eine "vDC Hue lampe mit nur brightness als outputchannel). Liesst er den korrekten wert aus für brightness? Kann man den wert ändern?@apollon77 sagte in Test Adapter Digitalstrom 0.2.x:
Ok.
@Farmer-cb Hast du mal zeit gehabt (oder jemand anders mit eine "vDC Hue lampe mit nur brightness als outputchannel). Liesst er den korrekten wert aus für brightness? Kann man den wert ändern?bei brightness kommt kein wert und ich kann zwar einen setzen , aber es passiert nix, ist aber auch nicht nötig, da ja alles über scenen funktioniert
bekomme diese Meldung noch beim starten
digitalstrom.0 2020-01-17 16:24:37.244 warn (3079) Queued entry ERROR device/getOutputValue and {"dsuid":"3504175fe0000000000000000003170100","offset":0,"category":"manual","token":"0abc4bc6a4d9baa70b17f6f2fc3528f7ffca538046f8e7a52003ea44f5d985 digitalstrom.0 2020-01-17 16:10:39.495 info (27287) 2 Output values for device a2059e1f75e059ecc0d930aae27c417700 are unsupported


