NEWS
Handy-PING um Kaffeemaschine zu schalten
-
Hallo,
ich bin gerade erst in den ioBroker eingestiegen und brauche Hilfe bei meinem Blockly-Skript.Ich schalte mein Handy Nachts in den Flugmodus und möchte gerne, dass meine Kaffeemaschine (Fritz Dect Steckdose) sich morgens anschaltet, sobald mein Handy sich im WLAN registriert.
Die Maschine benötigt ein wenig Vorlaufzeit zum Aufheizen.Soweit habe ich es hinbekommen:
Jetzt kommt die Frage:
Ich möchte, dass das Skript für X-Stunden oder bis zum nächsten Morgen pausiert, nach dem es einmal getriggert wurde.
Damit nicht, wenn ich meinen Kaffee morgens gemacht habe, die Maschine ausschalte und ich das Haus verlassen will, die Maschine sich nochmal anschaltet.Vielen Dank für eure Hilfe
-
-
Also müsste es so klappen @paul53 ?
Seit der Änderung des Skripts bekomme ich im Minutentakt folgende Warnmeldungen:
-
@ionar
Kaffeesperre ist eine Variable, kein Datenpunkt:
falls Kaffeesperre = falsch und ... -
Vielen Dank für die Hilfe
-
Ich bin jetzt ganz gut davor. Vielen Dank nochmals dafür.
Ich habe noch den TR-064-Adapter installiert.Eine Frage habe ich aber noch:
Wenn bei "Falls Objekt wurde aktualisiert" zwei Objekte stehen wie oben. Ist dazwischen ein "und" oder ist da ein "oder".
Müssen beide oder nur eines aktualisiert werden, um das Skript zu triggern? -
@ionar sagte:
nur eines aktualisiert werden, um das Skript zu triggern?
Ja, es ist eine Oder-Verknüpfung der Ereignisse.