Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Shelly: Devices werden nicht gefunden

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Gelöst] Shelly: Devices werden nicht gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      uwe72 last edited by uwe72

      Habe zuerst iobroker testweise unter Windows installiert gehabt. Da werden die Shelly Devices angezeigt:
      68c7460b-a2ed-4dee-bdf3-d9ff56b12965-image.png

      Nun habe ich iobroker neu auf einem Raspberry Pi installiert, da werden die Shellys nichts gefunden/angezeigt:
      0a7a578b-2edc-4e44-b1f4-34174a7e47c4-image.png

      Hat mir jemand einen Tipp?

      DANKE!

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @uwe72 last edited by haselchen

        @uwe72

        Man fängt ja immer mit der einfachsten Frage an, Adapter Einstellungen kontrolliert/verändert?

        Edit : Willst du hier weiter machen oder in dem anderen Thread ? 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uwe72 last edited by

          Meine Shelly Devices werden nun erkannt. Denke es lag an meinem Netzwerk. Habe den IObroker nun mal direkt über LAN mit der Fritz.box verbunden, zudem iobroker und Raspberry neu gestartet.

          Im Anschluss waren die Devices da. Also kein grundsätzliches Problem, sondern eher was mit dem Netzwerk.

          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi @uwe72 last edited by

            @uwe72 , wenn Du die Shellys mit CoAP nutzt müssen sich ioBroker und die Shelly im selben Subnetz wie z.B. 192.168.10.0/24 befinden. Das hängt mit dem Multicast Protokoll zusammen. Das Protokoll ist super und effizient, bringt aber auch ein paar Tücken mit sich.
            Teilweise können auch Switches zwischen WLAN Router und ioBroker ein Problem bereiten. Die Switches sollten das Multicast Protokoll können.

            Es ist ja beeindruckend wie viele Shellys Du im Einsatz hast. Ich finde die Teile ja super, aber ich tue mich echt schwer beim Einbau. In den Unterputzdosen ist so wenig Platz. Ich bin jedesmal am verzweifeln.

            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            959
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            adapter how-to iobroker shelly
            3
            4
            1920
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo