Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Beiträge 50 Kommentatoren 66.4k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Lenny.CBL Lenny.CB

    @AlCalzone sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

    Ich habe mir das gesendete Paket mal angesehen. Da sind keine Daten enthalten.

    Kannst du mir sagen wie oder mit welchem Programm du das decodierst?

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @Lenny-CB sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

    Kannst du mir sagen wie oder mit welchem Programm du das decodierst?

    Mit dem Code, der im Adapter steckt 😉 Halbmanuell in VSCode.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Lenny-CB sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

      Kannst du mir sagen wie oder mit welchem Programm du das decodierst?

      Mit dem Code, der im Adapter steckt 😉 Halbmanuell in VSCode.

      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CB
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
      #7

      @AlCalzone ich dachte es gibt ne Matrix zum codieren... hmmm vielleicht schaue ich mir das mal an. Ich denke aber ich kenne das Ergebis. 😂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Gerhard RiegerG Offline
        Gerhard RiegerG Offline
        Gerhard Rieger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        Hallo Zusammen,

        ich habe 3 von diesen neuen Sensoren und das gleiche "Problem". Die Sensoren werden erkannt aber keine Temperatur oder Feuchtigkeit angezeigt.
        Sieht bei mir folgendermaßen aus:

        d6059e58-406d-4bbe-bbaf-99b1731e219c-image.png

        Grüße

        Gerhard

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Gerhard RiegerG Gerhard Rieger

          Hallo Zusammen,

          ich habe 3 von diesen neuen Sensoren und das gleiche "Problem". Die Sensoren werden erkannt aber keine Temperatur oder Feuchtigkeit angezeigt.
          Sieht bei mir folgendermaßen aus:

          d6059e58-406d-4bbe-bbaf-99b1731e219c-image.png

          Grüße

          Gerhard

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @Gerhard-Rieger Haben die Teile ggf. noch andere Services, die sie senden? Setze mal * bei Services im Konfigurationsdialog.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Gerhard RiegerG Offline
            Gerhard RiegerG Offline
            Gerhard Rieger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            Habe ich bereits gemacht:

            5d1e7abb-6659-4741-9c38-eef9bc7194b6-image.png

            Ist es dann richtig zu sagen, dass es sich da wohl um "neuere" Sensoren handelt, bei denen die Nutzdaten anders zusammengesetzt sind und deshalb auch anders decodiert werden müssen?

            Grüße
            Gerhard

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Gerhard RiegerG Gerhard Rieger

              Habe ich bereits gemacht:

              5d1e7abb-6659-4741-9c38-eef9bc7194b6-image.png

              Ist es dann richtig zu sagen, dass es sich da wohl um "neuere" Sensoren handelt, bei denen die Nutzdaten anders zusammengesetzt sind und deshalb auch anders decodiert werden müssen?

              Grüße
              Gerhard

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @Gerhard-Rieger sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

              Ist es dann richtig zu sagen, dass es sich da wohl um "neuere" Sensoren handelt, bei denen die Nutzdaten anders zusammengesetzt sind und deshalb auch anders decodiert werden müssen?

              Nicht wirklich. Die Daten stellen ein valides Paket dar, welches kompatibel zum bestehenden Protokoll sind. Allerdings enthält dieses Paket keine Nutzdaten.

              Es kann sein, dass bei den neuen Sensoren eine aktive Verbindung und Abfrage nötig ist, um an die Messwerte zu kommen. Das wäre allerdings schade, da sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt und der Adapter das bisher auch nicht kann.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                ebu
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                Ich habe das gleiche Problem. In der App ist alles korrekt, im Adapter wird er angezeigt aber keine Werte weiter. Identisch wie bei Gerhard. Noch einer eine Idee?

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E ebu

                  Ich habe das gleiche Problem. In der App ist alles korrekt, im Adapter wird er angezeigt aber keine Werte weiter. Identisch wie bei Gerhard. Noch einer eine Idee?

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @ebu @Gerhard-Rieger Ihr könntet mal mit der App nRF Connect schauen, was der Sensor broadcastet (nicht verbinden!)

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  K E 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @ebu @Gerhard-Rieger Ihr könntet mal mit der App nRF Connect schauen, was der Sensor broadcastet (nicht verbinden!)

                    K Offline
                    K Offline
                    kenny384
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @AlCalzone bei mir sieht es in nRF Connect (auf der Startseite) so aus. Habe drei von den Sensoren im Haus verteilt.
                    2AD4A335-53E0-480C-AF17-3409488717A3.jpeg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Gerhard RiegerG Offline
                      Gerhard RiegerG Offline
                      Gerhard Rieger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Kann leider erst wieder Freitag Abend das Ergebnis mitteilen, bin gerade unterwegs ...

                      Grüße

                      Gerhard

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @ebu @Gerhard-Rieger Ihr könntet mal mit der App nRF Connect schauen, was der Sensor broadcastet (nicht verbinden!)

                        E Offline
                        E Offline
                        ebu
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @AlCalzone C0E9F439-2890-432A-B065-D8A521BE6C6B.jpeg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          Ok bei allen das gleiche 😞

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @Gerhard-Rieger sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            Ist es dann richtig zu sagen, dass es sich da wohl um "neuere" Sensoren handelt, bei denen die Nutzdaten anders zusammengesetzt sind und deshalb auch anders decodiert werden müssen?

                            Nicht wirklich. Die Daten stellen ein valides Paket dar, welches kompatibel zum bestehenden Protokoll sind. Allerdings enthält dieses Paket keine Nutzdaten.

                            Es kann sein, dass bei den neuen Sensoren eine aktive Verbindung und Abfrage nötig ist, um an die Messwerte zu kommen. Das wäre allerdings schade, da sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt und der Adapter das bisher auch nicht kann.

                            Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CB
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
                            #18

                            @AlCalzone sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            Es kann sein, dass bei den neuen Sensoren eine aktive Verbindung und Abfrage nötig ist, um an die Messwerte zu kommen. Das wäre allerdings schade, da sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt und der Adapter das bisher auch nicht kann.

                            das sieht wohl so aus. Nach etwas Suchen im Netz habe ich ein py-Script zum Auslesen gefunden. (sieht auch ganz frisch aus. Habe es aber nicht getestet) Hier wird auch davon gesprochen, dass eine aktive Verbindung nötig ist.

                            Link zum GitHub

                            @AlCalzone kannst Du damit vielleicht was anfangen? Ist das sehr aufwändig "aktive Verbindungen" im Adapter einzubauen? Ich habe da leider keinen Plan von.

                            PS: meine Sensoren sind heut auch gekommen. Sehen schick aus. 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bug77
                              schrieb am zuletzt editiert von bug77
                              #19

                              gleicher Sensor eingetroffen.
                              Exakt gleiches Problem.

                              Ich wäre für eine Lösung auch sehr dankbar

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                FlUtZ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                Same here.

                                Die vier Sensoren werden gefunden, aber keine Werte zum anzeigen. Da ich bis auf die Bewegungsmelder nichts von xiaomi habe, bekomme ich sie nicht mal in die App. Gibt’s da irgendeinen Trick?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bug77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  Also mit der mihome App kann ich alle Sensoren anlernen und abfragen.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bug77

                                    Also mit der mihome App kann ich alle Sensoren anlernen und abfragen.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FlUtZ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @bug77 meinst du die Mi Home - xiaomi smarthome App für iOS? Oder die rein Chinesisch verfügbare MiHome?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bug77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      Ja die IOS App, wo man auch den Sauger einrichtet.

                                      Unter + / Sensoren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bug77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        Gibt es Bewegungen in die Richtung, das es mit dem BLE Adapter ,bzw. IoBroker funktionieren wird? Sonst muss ich nach anderen Sensoren schauen 😞

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bug77

                                          Gibt es Bewegungen in die Richtung, das es mit dem BLE Adapter ,bzw. IoBroker funktionieren wird? Sonst muss ich nach anderen Sensoren schauen 😞

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @bug77 Wie es aussieht, benötigen die Sensoren eine aktive Verbindung. Das sinnvoll und brauchbar für viele Geräte im Adapter zu unterstützen, will durchdacht sein. Derzeit stehen bei mir andere Themen weiter oben auf der TODO-Liste, ein paar Monate wird es daher mindestens dauern, bis ich mich darum kümmern kann.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe