Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @Glasfaser willst ne screenshot? :D logo, so blöd bin ich auch wieder nicht... ;)

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #1397

    @da_Woody

    Nimm dochmal testweise die 9999 und schalte TasmotAdmin mal ab !?

    mhhh .. in der App auch deine VM IP angeben wo das Script läuft !!

    logo, so blöd bin ich auch wieder nicht...

    Sorry ... kann alles vorkommen ;)

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @da_Woody

      Nimm dochmal testweise die 9999 und schalte TasmotAdmin mal ab !?

      mhhh .. in der App auch deine VM IP angeben wo das Script läuft !!

      logo, so blöd bin ich auch wieder nicht...

      Sorry ... kann alles vorkommen ;)

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1398

      @Glasfaser said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Sorry ... kann alles vorkommen

      kein problem!b46b98c3-0349-4a47-a2c0-b389ef9dc7ba-grafik.png
      görx, musste jetzt influx, grafana und tasmoadmin runterfahren. die sind auf der selben VM.
      hat sich aber nix geändert...

      Debug VAR:
      Installationsverzeichnis: /home/iobroker
      IPP: 192.168.0.250:8087 WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.MeinWetter
      Script-Version: V1.3.1  Config-Version: V1.3.1  Sub-Version: V1.3.1
      
      Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
      
      
      

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @Glasfaser said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        Sorry ... kann alles vorkommen

        kein problem!b46b98c3-0349-4a47-a2c0-b389ef9dc7ba-grafik.png
        görx, musste jetzt influx, grafana und tasmoadmin runterfahren. die sind auf der selben VM.
        hat sich aber nix geändert...

        Debug VAR:
        Installationsverzeichnis: /home/iobroker
        IPP: 192.168.0.250:8087 WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.MeinWetter
        Script-Version: V1.3.1  Config-Version: V1.3.1  Sub-Version: V1.3.1
        
        Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
        
        
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #1399

        @da_Woody

        Welche IP hat die Wetterstation in deinem WLAN Netzwerk bekommen !??

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @da_Woody

          Welche IP hat die Wetterstation in deinem WLAN Netzwerk bekommen !??

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1400

          @Glasfaser 192.168.4.5 hab subnet 255.255.248.0

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @Glasfaser 192.168.4.5 hab subnet 255.255.248.0

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #1401

            @da_Woody

            hab subnet
            192.168.4.5

            Puhh ..
            weil dein ioBroker bei 192.168.0.250 ist .
            keine Ahnung wie das geht ...

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @da_Woody

              hab subnet
              192.168.4.5

              Puhh ..
              weil dein ioBroker bei 192.168.0.250 ist .
              keine Ahnung wie das geht ...

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #1402

              @Glasfaser meine ip-range geht von 192.168.0.1-192.168.8.255 mir wurds zu eng mit 255.255.255.0. :D
              kann aber latürnich sein das das script nich frisst... müsste sich meister @SBorg zu äussern...
              btw: ich les bei dir: Domkameras mit Surveillance Station ich hätte 2x 4erpack lizenzen zum abgeben von synology...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @Glasfaser meine ip-range geht von 192.168.0.1-192.168.8.255 mir wurds zu eng mit 255.255.255.0. :D
                kann aber latürnich sein das das script nich frisst... müsste sich meister @SBorg zu äussern...
                btw: ich les bei dir: Domkameras mit Surveillance Station ich hätte 2x 4erpack lizenzen zum abgeben von synology...

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1403

                @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                das script nich frisst

                Die IP muss schon von ioBroker wo dein Script liegt auch anpingbar sein

                ping 192.168.4.5
                

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  das script nich frisst

                  Die IP muss schon von ioBroker wo dein Script liegt auch anpingbar sein

                  ping 192.168.4.5
                  
                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #1404

                  @Glasfaser

                  PING 192.168.4.5 (192.168.4.5) 56(84) bytes of data.
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=1 ttl=128 time=5.41 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=2 ttl=128 time=4.26 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=3 ttl=128 time=5.79 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=4 ttl=128 time=6.24 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=5 ttl=128 time=5.33 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=6 ttl=128 time=3.91 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=7 ttl=128 time=2.83 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=8 ttl=128 time=4.28 ms
                  64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=9 ttl=128 time=3.13 ms
                  

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @Glasfaser

                    PING 192.168.4.5 (192.168.4.5) 56(84) bytes of data.
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=1 ttl=128 time=5.41 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=2 ttl=128 time=4.26 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=3 ttl=128 time=5.79 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=4 ttl=128 time=6.24 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=5 ttl=128 time=5.33 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=6 ttl=128 time=3.91 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=7 ttl=128 time=2.83 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=8 ttl=128 time=4.28 ms
                    64 bytes from 192.168.4.5: icmp_seq=9 ttl=128 time=3.13 ms
                    
                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1405

                    @da_Woody

                    dann mal :

                    nc -lv -p 9999  ( 6666 dein Port oder was du gerade hast )
                    

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @da_Woody

                      dann mal :

                      nc -lv -p 9999  ( 6666 dein Port oder was du gerade hast )
                      
                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1406

                      @Glasfaser 87cc9eb8-44f6-4b28-abdf-4efb30fbd93c-grafik.png
                      that's it

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @Glasfaser 87cc9eb8-44f6-4b28-abdf-4efb30fbd93c-grafik.png
                        that's it

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1407

                        @da_Woody

                        und in der gleichen Konsole kannst du Ihn anpingen ...

                        als würden die Port´s geblockt werden ........

                        Keine Ahnung wo es da jetzt klemmt !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @da_Woody

                          und in der gleichen Konsole kannst du Ihn anpingen ...

                          als würden die Port´s geblockt werden ........

                          Keine Ahnung wo es da jetzt klemmt !

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1408

                          @Glasfaser mal warten was @SBorg meint...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @Glasfaser mal warten was @SBorg meint...

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1409

                            @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @Glasfaser mal warten was @SBorg meint...

                            Der meint

                            (UNKNOWN) [192.168.0.250] 8087 (?) open

                            sieht nach falscher Version des nc aus (Wiki-FAQ "keine Daten"). Versuch mal [sudo] apt-get install netcat-openbsd und dann noch mal den Test ausprobieren ;)

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @Glasfaser mal warten was @SBorg meint...

                              Der meint

                              (UNKNOWN) [192.168.0.250] 8087 (?) open

                              sieht nach falscher Version des nc aus (Wiki-FAQ "keine Daten"). Versuch mal [sudo] apt-get install netcat-openbsd und dann noch mal den Test ausprobieren ;)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #1410

                              @SBorg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              (Wiki-FAQ "keine Daten")

                              LOL, soweit war ich noch nicht! erst einrichtung seite2...
                              k, gesehn, gemacht succeeded. dafür gehts weiter...

                              woody@ioBroker:/home/iobroker$ ./wetterstation.sh --debug
                              Connection to 192.168.0.250 8087 port [tcp/*] succeeded!
                              (standard_in) 1: syntax error
                              (standard_in) 1: syntax error
                              /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 536: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet                                                                                                                                                             .
                              Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 6666)
                              
                              
                              Messwerteblock:
                              
                              
                              Temperatur Innen        :  °C
                              Temperatur Aussen       :  °C
                              Taupunkt                :  °C
                              Chill-Faktor            :  °C
                              Luftfeuchte Innen       :  %
                              Luftfeuchte Aussen      :  %
                              Windgeschwindkeit       :  km/h
                              max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                              Windrichtung            :  °
                              Windrichtung            :
                              Luftdruck absolut       :  hPa
                              Luftdruck relativ       :  hPa
                              Regenrate               :  mm/h
                              Regenstatus             :
                              Regen Tag               :  mm
                              Regen Woche             :  mm
                              Regen Monat             :  mm
                              Regen Jahr              :  mm
                              Sonnenstrahlung         :  W/m²
                              UV-Index                :
                              Zeitstempel             :
                              Firmware                :
                              
                              
                              Datenstring für ioBroker:
                              
                              
                              
                              DATA von Wetterstation:
                              
                              
                              
                              Debug VAR:
                              Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                              IPP: 192.168.0.250:8087 WS_PORT: 6666           WS_POLL: 30             PRE_DP:                                                                                                                                                              0_userdata.0.MeinWetter
                              Script-Version: V1.3.1  Config-Version: V1.3.1  Sub-Version: V1.3.1
                              
                              Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-                                                                                                                                                             App überein?
                              
                              

                              Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 6666) war da nicht auch irgendwas?

                              in besagte 536er steht nur if [ "$TS_DIFF" -le "0" ]; then

                              (standard_in) 1: syntax error | #!/bin/bash

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @Glasfaser 87cc9eb8-44f6-4b28-abdf-4efb30fbd93c-grafik.png
                                that's it

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #1411

                                @SBorg

                                @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
                                @Glasfaser 87cc9eb8-44f6-4b28-abdf-4efb30fbd93c-grafik.png
                                that's it

                                er hat immer noch die gleiche Meldung , wie im Screenshot das es nicht weitergeht .

                                ..... kann das mit dem Subnetz zu tun haben !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @SBorg

                                  @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
                                  @Glasfaser 87cc9eb8-44f6-4b28-abdf-4efb30fbd93c-grafik.png
                                  that's it

                                  er hat immer noch die gleiche Meldung , wie im Screenshot das es nicht weitergeht .

                                  ..... kann das mit dem Subnetz zu tun haben !?

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                                  #1412

                                  @Glasfaser Ich sag mal Jein. Das erste Problem war das "open" beim Verbindungsaufbau (was nach Tausch des nc nun auf "succeded" steht). Bedeutet in etwa "open = Telefon klingelt" und "succeded = Telefon abgehoben, Gespräch kann stattfinden"

                                  folgt gleich...

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @Glasfaser Ich sag mal Jein. Das erste Problem war das "open" beim Verbindungsaufbau (was nach Tausch des nc nun auf "succeded" steht). Bedeutet in etwa "open = Telefon klingelt" und "succeded = Telefon abgehoben, Gespräch kann stattfinden"

                                    folgt gleich...

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1413

                                    @SBorg jop, das problem hätten wir ja mal gelöst

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @SBorg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      (Wiki-FAQ "keine Daten")

                                      LOL, soweit war ich noch nicht! erst einrichtung seite2...
                                      k, gesehn, gemacht succeeded. dafür gehts weiter...

                                      woody@ioBroker:/home/iobroker$ ./wetterstation.sh --debug
                                      Connection to 192.168.0.250 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 536: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet                                                                                                                                                             .
                                      Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 6666)
                                      
                                      
                                      Messwerteblock:
                                      
                                      
                                      Temperatur Innen        :  °C
                                      Temperatur Aussen       :  °C
                                      Taupunkt                :  °C
                                      Chill-Faktor            :  °C
                                      Luftfeuchte Innen       :  %
                                      Luftfeuchte Aussen      :  %
                                      Windgeschwindkeit       :  km/h
                                      max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                                      Windrichtung            :  °
                                      Windrichtung            :
                                      Luftdruck absolut       :  hPa
                                      Luftdruck relativ       :  hPa
                                      Regenrate               :  mm/h
                                      Regenstatus             :
                                      Regen Tag               :  mm
                                      Regen Woche             :  mm
                                      Regen Monat             :  mm
                                      Regen Jahr              :  mm
                                      Sonnenstrahlung         :  W/m²
                                      UV-Index                :
                                      Zeitstempel             :
                                      Firmware                :
                                      
                                      
                                      Datenstring für ioBroker:
                                      
                                      
                                      
                                      DATA von Wetterstation:
                                      
                                      
                                      
                                      Debug VAR:
                                      Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                      IPP: 192.168.0.250:8087 WS_PORT: 6666           WS_POLL: 30             PRE_DP:                                                                                                                                                              0_userdata.0.MeinWetter
                                      Script-Version: V1.3.1  Config-Version: V1.3.1  Sub-Version: V1.3.1
                                      
                                      Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-                                                                                                                                                             App überein?
                                      
                                      

                                      Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 6666) war da nicht auch irgendwas?

                                      in besagte 536er steht nur if [ "$TS_DIFF" -le "0" ]; then

                                      (standard_in) 1: syntax error | #!/bin/bash

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1414

                                      Schei*drec*s Notebooktastatur, da stimmen die Abstände nicht, also noch mal von vorne... :angry:

                                      @da_Woody Das sind alles nur Folgefehler weil er keine Daten bekommt, bis es dann in #536 endgültig knallt, da er hier einen Wert möchte, den er zuvor nicht lesen konnte.
                                      Bei den Ports war eigentlich nur, dass einige Distris <1025 ev. root-Rechte möchten (das Skript aber unter "normalen" Userrechten läuft).
                                      Ich dachte ich hätte ev. irgendwo eine Beschränkung auf Netmask 24 (Subnet 255.255.255.0) drin, was dann mit deiner 21er (255.255.248.0) nicht funktioniert, aber dem ist nicht so. Er sagt ja auch brav Listening [0.0.0.0]... also auf jedwede IP.

                                      So wie das aussieht bekommst du schlichtweg keine korrekte Verbindung zum Display (ping ist rudimentär, sagt so aber nichts über "echte" Pakete und Ports aus). Wie routest du denn genau in die Subnetze? Bekommst du per DHCP notfalls (oder mal testweise ob es dann geht) das Display ins 192.168.0 - Subnetz?

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        Schei*drec*s Notebooktastatur, da stimmen die Abstände nicht, also noch mal von vorne... :angry:

                                        @da_Woody Das sind alles nur Folgefehler weil er keine Daten bekommt, bis es dann in #536 endgültig knallt, da er hier einen Wert möchte, den er zuvor nicht lesen konnte.
                                        Bei den Ports war eigentlich nur, dass einige Distris <1025 ev. root-Rechte möchten (das Skript aber unter "normalen" Userrechten läuft).
                                        Ich dachte ich hätte ev. irgendwo eine Beschränkung auf Netmask 24 (Subnet 255.255.255.0) drin, was dann mit deiner 21er (255.255.248.0) nicht funktioniert, aber dem ist nicht so. Er sagt ja auch brav Listening [0.0.0.0]... also auf jedwede IP.

                                        So wie das aussieht bekommst du schlichtweg keine korrekte Verbindung zum Display (ping ist rudimentär, sagt so aber nichts über "echte" Pakete und Ports aus). Wie routest du denn genau in die Subnetze? Bekommst du per DHCP notfalls (oder mal testweise ob es dann geht) das Display ins 192.168.0 - Subnetz?

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1415

                                        @SBorg ok, beschränkung ist keine drinnen, das ja schon mal was.
                                        original hab ich natürlich eine andere IP bekommen. ich ha für neu teile nur 192.168.7.100 - 253 offen. der MAV hab ich dann eben 192.168.4.5 zugeordnet, so wie ich das immer mache. display batterien raus, rein, neu verbunden, passt.
                                        im grossen und ganzen ist bei mir alles DHCP, halt nur im router auf die MAC zugeordnet. bis auf die batteriebetriebenen. die haben direkt die IP zugeordnet. funktioniert ja auch alles.
                                        aber ich werd dem teil jetzt mal 0.99 verpassen. mal schauen...
                                        i'll tell u...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @SBorg ok, beschränkung ist keine drinnen, das ja schon mal was.
                                          original hab ich natürlich eine andere IP bekommen. ich ha für neu teile nur 192.168.7.100 - 253 offen. der MAV hab ich dann eben 192.168.4.5 zugeordnet, so wie ich das immer mache. display batterien raus, rein, neu verbunden, passt.
                                          im grossen und ganzen ist bei mir alles DHCP, halt nur im router auf die MAC zugeordnet. bis auf die batteriebetriebenen. die haben direkt die IP zugeordnet. funktioniert ja auch alles.
                                          aber ich werd dem teil jetzt mal 0.99 verpassen. mal schauen...
                                          i'll tell u...

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                          #1416

                                          @da_Woody so, geht ja einfach, stecker raus, kein WLAN möglich, stecker rein, neue ip ist da und anpingbar.

                                          woody@ioBroker:~$ cd /home/iobroker
                                          woody@ioBroker:/home/iobroker$ ./wetterstation.sh --debug
                                          Connection to 192.168.0.250 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                          (standard_in) 1: syntax error
                                          (standard_in) 1: syntax error
                                          /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 536: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
                                          Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 6666)
                                          
                                          
                                          Messwerteblock:
                                          
                                          
                                          Temperatur Innen        :  °C
                                          Temperatur Aussen       :  °C
                                          Taupunkt                :  °C
                                          Chill-Faktor            :  °C
                                          Luftfeuchte Innen       :  %
                                          Luftfeuchte Aussen      :  %
                                          Windgeschwindkeit       :  km/h
                                          max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                                          Windrichtung            :  °
                                          Windrichtung            :
                                          Luftdruck absolut       :  hPa
                                          Luftdruck relativ       :  hPa
                                          Regenrate               :  mm/h
                                          Regenstatus             :
                                          Regen Tag               :  mm
                                          Regen Woche             :  mm
                                          Regen Monat             :  mm
                                          Regen Jahr              :  mm
                                          Sonnenstrahlung         :  W/m²
                                          UV-Index                :
                                          Zeitstempel             :
                                          Firmware                :
                                          
                                          
                                          Datenstring für ioBroker:
                                          
                                          
                                          
                                          DATA von Wetterstation:
                                          
                                          
                                          
                                          Debug VAR:
                                          Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                          IPP: 192.168.0.250:8087 WS_PORT: 6666           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.WoodysWetter
                                          Script-Version: V1.3.1  Config-Version: V1.3.1  Sub-Version: V1.3.1
                                          
                                          Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
                                          
                                          

                                          meine ID ist definitiv IDRABU4!
                                          355ced45-c969-4964-a328-5621560965e4-grafik.png
                                          kann mir nicht vorstellen das das "WOODYS - " da mit rein muss.

                                          in der WS-APP bekomm ich daten, in wunderground bekomm ich daten...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe