NEWS
Homematic Rolladen mit Iobroker steuern
-
Hallo,
ich habe endlich es geschafft meine Homematic Geraete in iobroker to integrieren (CCU2). Ich sehe die Geraete jetzt (siehe Bild), aber ich weiss nicht wie ich den Rolladen (als Beispiel) steuern kann? Da ist kein up/down, offen/zu, etc? Kann mir da jemand auf die Spruenge helfen, bzw. ein blockly Beispiel wie das gehen koennte?
Danke.
-
@zgadgeter Kanal 0 ist bei nahezu allen Geräten der Maintenance Kanal. In einem anderen müssen u. a. Level und Co zu finden sein. Auf der CCU unter Bedienung siehst du auch welcher Kanal für was zuständig ist.
-
@zgadgeter in den Ordner 1 den Wert Level von 0-100%
-
@Homer-J said in Homematic Rolladen mit Iobroker steuern:
@zgadgeter in den Ordner 1 den Wert Level von 0-100%
Hmm, scheint was zu fehlen bei mir, oder? Ordner 0 hat viele Zeilen, aber 1 nur eine Zeile...
-
@zgadgeter der ist bei dir auch weiß sollte auch gelb sein. Mach mal ein Browser update oder starte die Adapter mal neu.
-
@Homer-J said in Homematic Rolladen mit Iobroker steuern:
@zgadgeter Mach mal ein Browser update
Das hat funktioniert. Aber, ich versteh nicht ganz was die Werte bedeuten. Wenn ich irgendwas zwischen ca 60-90% eingebe, geht der Rolladen ganz hoch. Wenn ich was unter 50% eingebe, geht er ganz runter. Nichts dazwischen. Muss der noch kalibriert werden?
-
@zgadgeter wahrscheinlich die Laufzeit muss passen
-
@Homer-J said in Homematic Rolladen mit Iobroker steuern:
@zgadgeter wahrscheinlich die Laufzeit muss passen
Hi, und wo muss ich das einstellen?
-
@zgadgeter in deiner ccu bei deinem Aktor musst du die Laufzeiten für hoch und runter festlegen.
Zeit aufschreiben für hoch und runter und diese dann im Aktor eintragen. -
@Homer-J said in Homematic Rolladen mit Iobroker steuern:
@zgadgeter in deiner ccu bei deinem Aktor musst du die Laufzeiten für hoch und runter festlegen.
Zeit aufschreiben für hoch und runter und diese dann im Aktor eintragen.Gesagt getan! Super vielen Dank. Wieder was gelernt!
Jetzt suche ich blocklies um das ganze ein wenig smarter einzubinden...thanks!